Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wörter - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wörter. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wörter in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lernwörtersammlung

11.09.2023, 18:43 Uhr
https://materialwiese.de/2023/09/lernwoertersammlung.html

In vorherigen Beiträgen zum Thema Lernwörter, habe ich euch immer mal wieder meine Lernwörterlisten als Grundlage meiner Lernwörterarbeit gezeigt. Häufig erreichte mich danach die Bitte, meine Listen hier zu teilen. Nach wochenlanger Arbeit und Optimierung, ist dies ab heute nun endlich möglich und ich kann euch meine umfangreiche und sechsfach differenzierte Lernwörtersammlung für die Grundschule endlich vorstellen. Außerdem möchte ich den Einsatz des Materials und meine ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Verlag #schulstart #Alle Beiträge #Lernwörter

Wörterlisten mit tz und z-Wörtern

05.02.2018, 20:40 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/02/worterlisten-mit-tz-und-z-wortern.html

hier jetzt noch ein paar umfangreichere Wörterlistenerst nur tz-Wörter,dann z-Wörter und dann eine MischungLG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBilder und Hintergrund: www.katehadfielddesigns.com hier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterDeutsch 3Rechtschreibentz und z-Wörterlisten

Wörtersuchsel W Wörter - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.05.2015, 20:39 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4456.html

Suchworträtsel "Wörtersuchsel W Wörter" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WEBSEITE WAHRHEIT WAHNSINN WANDERN WESHALB WAGNIS WUNSCH WIESO WARUM WURST WALD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4456.html



Worte, die inspirieren – Zitate und Sprichwörter im Ethikunterricht entdecken (mit Verlosung)

17.03.2025, 06:21 Uhr
https://grundschul-blog.de/worte-die-inspirieren-zitate-und-sprichwoerter-im-ethikunterricht-entdecken/

Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“, im Freundschaftsalbum als Lebenshilfe: „Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, trotzdem sind sie immer da.“, als liebgemeinter Ratschlag: „Schaue vorwärts – nicht zurück! ...

#Spiele #Unterrichten #Einstieg #Ethik #Philosophieren #Kompetenzen #Religion/Ethik #Ritual #Kommunizieren #Unterrichtsgespräch #Sprichwort #Diskussionsanlass #Spruchkarten #Zitat

Mit Hugo Hörnchen die ersten einfachen Reimwörter entdecken

27.01.2021, 07:46 Uhr
https://grundschul-blog.de/reimwoerter-kleinschrittig-deutschunterricht/

Was ist überhaupt ein Reim? Wie erkläre ich es den Kindern mit erhöhtem Förderbedarf? Woran erkenne ich eigentlich ein Reim? Hier erfahrt ihr, wie ihr das Thema Reimen praxisorientiert vermitteln könnt und sich vielleicht der ein oder andere Reimkönig zeigt. Mit kleinen Schritten zum Reim Die ersten Übungen zum Reimen stehen auf dem Lehrplan und schon fragt man sich, was mache ich mit den Schülerinnen und Schülern, die nicht ganz so schnell sind, oder noch nicht richtig lesen können ...

#Deutsch #Klasse1 #Inklusion #Arbeitsblatt #Förderbedarf #Unterrichten #Reime #Reimen #Tafelmaterial #Fördern #Niko #Hugo #kleine Schritte #Reimrätsel #Reimwörter

Lernwörterstation: Checkliste

20.01.2025, 15:58 Uhr
https://materialwiese.de/lernwoerterstation-checkliste/

In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Die Idee stammt von Mrs.Rupäd, die ich freundlicherweise übernehmen darf. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher unbeliebte und mühsame Lernwörtertraining super motivierend zu gestalten. Seit ich für die Lernwörterarbeit meine Stationen nutze, lieben es die Kinder, daran zu üben und wollen meist gar nicht mehr ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter #Zuhause



Worte oder Wörter? Wie ist der Plural von Wort? – Mit Übung

25.11.2020, 07:31 Uhr
https://deutschlernerblog.de/worte-oder-woerter-wie-ist-der-plural-von-wort-mit-uebung/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Worte oder Wörter? Der Unterschied zwischen den beiden Wörtern ist schnell erklärt, sodass wir bei der Erklärung gar keine großen Worte verlieren müssen. Das Nomen das Wort hat zwei Pluralformen, deren Bedeutung unterschiedlich ist: Wörter und Worte. Die Pluralform Wörter bezieht sich auf einzelne Wörter, aus denen Sätze und Texte gebaut werden. Dieser Artikel besteht z.B. aus einer bestimmten Anzahl von Wörtern, und auch in einem Kreuzworträtsel ...

#Wortschatz Deutsch #Grammatik Deutsch #Gute Frage - Fragen aus dem Deutschunterricht #Fragen aus dem Deutschunterricht #Gute Frage #Pluralbildung

Rechtschreib-Schatzkiste: ll und tt und Sinn/ geplanter Einsatz

15.04.2017, 21:23 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/04/2-weitere-kategorien-und-sinneinsatz_35.html

So, hier mal noch knapp vor Ostern die Ferien etwas genutzt und die nächsten beiden Schubladenfüllungen vorbereitet ? Wörter mit ll Wörter mit tt Außerdem bin ich nun vermehrt per Email nach meinem Konzept hinter meiner Rechtschreib-Schatzkiste gefragt worden. Ich weiß schon, warum sich diese Anfrage seit ein paar Tagen häuft und möchte nur ganz allgemein mal sagen, dass ich persönlich niemals etwas von Kollegen/Kolleginnen als schlecht/undurchdacht oder gar sinnfrei bezeichnen würde. ...

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil II

20.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-2/

Welche Eigenschaften sollte ein Lesetest für die Schule haben? Sollte er die individuellen Leseleistungen standardisiert und quantitativ möglichst genau ermitteln und mit einer sozialen Norm vergleichen – oder sollte er den Stand der Leseentwicklung eher qualitativ erfassen und individuelle Leseprobleme differenziert analysieren? Aus unserer Sicht sollte ein Lesetest für die Grundschule beides leisten: In meinem Blogbeitrag vom 2. August 2021 habe ich den Potsdamer Lesetest (PLT) mit dem ...

#lesekompetenz #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Diagnose #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Gruppentest #Leseprobleme #Leseverstehen #PLT #Potsdamer Lesetest #Worterkennen



Wörterversenken – diesmal ganz analog :-)

17.04.2020, 05:59 Uhr
https://alphaprof.de/2020/04/woerterversenken-diesmal-ganz-analog/

Wörter platzieren – und los geht’s! Das lustige Spiel „Schiffe versenken“ kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörter versenken“ kommt es aber nicht nur auf gute Nerven und Treffsicherheit an, sondern auch auf Wortfindung und Rechtschreibung. In einer pdf-Datei haben wir eine tolle Spielvorlage mit eigenem Regelwerk vorbereitet. Das Spiel eignet sich unter anderem auch gut für die Online-LRS-Therapie! Regeln und Variationen beim „Wörter ...

#Lernspiel #Aktuelles #kostenlose Lernspiele #kostenloses LRS-Spiel #Rechtschreibspiel #Spiel für Kinder mit LRS #Wörter versenken

Wörterversenken – einmal ganz analog :-)

20.01.2023, 11:00 Uhr
https://alphaprof.de/2023/01/woerterversenken-diesmal-ganz-analog-2/

Wörter platzieren – und los geht’s! Das lustige Spiel „Schiffe versenken“ kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörter versenken“ kommt es aber nicht nur auf gute Nerven und Treffsicherheit an, sondern auch auf Wortfindung und Rechtschreibung. In einer pdf-Datei haben wir eine tolle Spielvorlage mit eigenem Regelwerk vorbereitet. Das Spiel eignet sich unter anderem auch gut für die Online-LRS-Therapie! Regeln und Variationen beim „Wörter ...

#Lernspiel #Aktuelles #kostenlose Lernspiele #kostenloses LRS-Spiel #Rechtschreibspiel #Spiel für Kinder mit LRS #Wörter versenken

Die Feuerwehr ist im Vorort bereits vor Ort – Wie Kinder mit Wörternetzen situativ und kontrovers in den Diskurs gehen

06.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-kinder-mit-woerternetzen-in-den-diskurs-gehen/

Übungsstunde in der jahrgangsübergreifenden Wunderburgklasse einer kleinen Dorfschule. Die Kinder bekommen einen kurzen Übungstext aus dem aktuellen Lernwörtertraining diktiert. Anschließend arbeiten sie an den Lernwörterstationen eigenständig weiter. Mein Referendar unterstützt und ich schnappe mir sämtliche Übungstexte und korrigiere. Alle Kinder haben Fortschritte gemacht. Ich bin stolz auf sie. Ein Wort brennt sich jedoch auf meiner inneren Netzhaut ein: „forgehen“. ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Rechtschreibung #Unterrichten #Wörterbuch #Wortbausteine #Lernwörter #Fresch-Strategien #Lehrwerksunabhängig #Deutsch in der Grundschule #Wörternetz



Frohes Lernen mit Strategien nach FRESCH

26.01.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/frohes-lernen-strategien-nach-fresch/

Der Werkkranz Frohes Lernen legt in seiner Neuauflage großen Wert auf die Kernkompetenz der Rechtschreibung. Daher wurden nun auch als Handwerkzeug die Strategien nach FRESCH aufgenommen. Wichtig ist, parallel zum Schreiben nach Gehör mit der Schreibtabelle, auch schon rechtschriftliche Regeln einzuführen, so dass die Lernenden bereits von Anfang an, an die regelhafte Rechtschreibung herangeführt werden. Manchen Kindern fällt es leicht, Wörter sofort richtig zu verschriften, sie haben ein ...

#Deutsch #Allgemein #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Ableiten #Verlängern #Frohes Lernen #Groß oder klein? #Silbenschwingen #Übungsstrategien

Lernwörter üben mit Wasserperlen

14.11.2020, 16:38 Uhr
https://materialwiese.de/2020/11/lernwoerter-ueben-mit-wasserperlen.html

Ich freue mich sehr, euch heute seit Langem mal wieder eine neue Idee für eine weitere Lernwörterstation vorzustellen, die meine bisherige Sammlung erweitert: Lernwörter üben mit Wasserperlen. Wie ich mit den Kindern in der Grundschule Lernwörter übe, was ihr für diese Station alles benötigt und wie ihr sie vorbereitet, erkläre ich euch in diesem Beitrag. Wie wir Lernwörter üben: Bei uns bekommen die Kinder alle ein bis zwei Wochen neue Lernwörter zu einem konkreten ...

#Deutsch #Alle Beiträge #Lernwörter

Lernwörterstation: Flüstertelefon

26.03.2025, 09:59 Uhr
https://materialwiese.de/lernwoerterstation-fluestertelefon/

In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher unbeliebte und mühsame Lernwörtertraining super motivierend zu gestalten. Seit ich für die Lernwörterarbeit meine Stationen nutze, lieben es die Kinder, daran zu üben und wollen meist gar nicht mehr aufhören zu arbeiten. Die komplette Auswahl an Übungen findest du HIER. Meine ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter #Stationenarbeit #Zuhause #Beliebt



Lernwörterstation: Computerdiktat

21.10.2024, 10:09 Uhr
https://materialwiese.de/lernwoerterstation-computerdiktat/

In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher unbeliebte und mühsame Lernwörtertraining super motivierend zu gestalten. Seit ich für die Lernwörterarbeit meine Stationen nutze, lieben es die Kinder, daran zu üben und wollen meist gar nicht mehr aufhören zu arbeiten. Die komplette Auswahl an Übungen findest du HIER. Meine ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter #Zuhause

Lernwörterstation: Lauschdiktat

23.04.2023, 08:14 Uhr
https://materialwiese.de/2023/04/lernwoerterstation-lauschdiktat.html

Heute möchte ich euch eine neue Lernwörterstation für die Grundschule vorstellen, die meine bisherige Sammlung ergänzt: das Lauschdiktat. Bei den bunten Kacheln handelt es sich um kleine Aufnahmegeräte, auf die die aktuellen Lernwörter aufgesprochen werden können. Durch Drücken auf das Ohr werden die Lernwörter abgespielt und von den Kindern aufgeschrieben. Anschließend kann durch erneutes Anhören kontrolliert werden. Wie wir Lernwörter üben: Bei mir bekommen die Kinder alle ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter

Kleine Nachschlagehelfer zum Tag des Wörterbuchs

16.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kleine-nachschlagehelfer-zum-tag-des-woerterbuchs/

Liebe Wörterbuch-Fans, .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Vorlage #Unterrichten #Wörterbuch #nachschlagen #Fächerübergreifend #Abc-Streifen #Hilfsmittel #Tag des Wörterbuchs



Rund um Lernwörter

12.10.2017, 13:32 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/rund-um-lernworter.html

Seit der zweiten Klassenstufe beschäftigen wir uns ganz eifrig mit Lernwörtern. Sie sind immer angelehnt an das aktuelle Heimat- und Sachkundethema und hängen übersichtlich in unserem Werkstattbereich aus. Es sind jedes Mal fünf Substantive/Nomen/Namenwörter, fünf Verben/Tunwörter und fünf Adjektive/Wiewörter. Manchmal ist es gar nicht so leicht, passende Wörter auszuwählen. ;)Lernwörter zum Thema "Lebensraum Wald"Das Training führen wir mit den Lernwörterstationen von Daniela ...

Lernwörterstationen in der Grundschule

11.08.2024, 06:56 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/lernwoerterstationen-in-der-grundschule.html

Die Idee für meine Lernwörterstationen kam mir bereits 2015, als ich merkte, dass die Kinder meiner Klasse keinen Spaß am Üben unserer Lernwörter hatten und sich kaum dafür motivieren ließen. Das wollte ich ändern und entwickelte nach und nach motivierende Stationen für die Grundschule. Und tatsächlich hatten die Kinder plötzlich so viel Spaß am sonst so unbeliebten Lernwörtertrainig und wollten gar nicht mehr aufhören zu üben. Auch nach knapp 10 Jahren sind die ...

#Deutsch #Rechtschreibung #schulstart #Alle Beiträge #Lernwörter #Zuhause


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wörter haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenMalWasserSpieleSilbenTiereBuchstabenGehör