In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.06.2018, 13:04 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/fussball-wm-zahlen-daten-fakten-statistiken-in-mathematik/
Die Fußball-WM bietet für alle Themenbereiche etwas, so auch für den Matheunterricht. Im Klassenzimmer hängen verschiedene Listen aus, mit Hilfe derer wir verschiedene Statistiken führen wollen. Dabei hatten wir überlegt, welche Arten von Notationen sinnvoll erscheinen und sind bei 2 Möglichkeiten hängen geblieben: Entweder per Strichliste oder eintragen je Spiel. Wir haben uns für die 2. Möglichkeit entschieden, da sie besser nachkontrollierbar ist. Lediglich bei den Torschützen ...
#Uncategorized
04.06.2018, 17:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_englisch-farben-und-zahlen_12705.html
Kreuzworträtsel "Englisch - Farben und Zahlen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Farbe schwarz → BLACKZahl 16 → SIXTEENZahl 19 → NINETEENZahl 0 → ZEROZahl 13 → THIRTEENZahl 18 → EIGHTEENFarbe grau → GREYFarbe weiß → WHITEZahl 5 → FIVEFarbe braun → BROWNZahl 3 → THREEZahl 7 → SEVENZahl neun → NINEZahl 14 → FOURTEENFarbe gelb ...
14.05.2018, 23:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75844
Im Download findet ihr eine Wordvorlage für ein Zahlenhaus. Ich habe es mit meinen Schülern erst gemeinsam besprochen und beschriftet und sie dann in Partnerarbeit andere Zahlenhäuser beschriften lassen. In den Kreis oben kommt immer die Hausnummer (z.B. 9) und im Haus dann die verschiedenen Zerlegungen ( 4 und 5, 3 und 6 usw.).
29.04.2018, 21:01 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-detektivaufgabe-zu-spiegelzahlen/
Meine Vorbereitung für den Unterrichtsbesuch in der letzten Woche, bei dem ich 2 Bewerbern im Rahmen des Bewerberverfahrens um eine Schulleitungsstelle eine Mathestunde zeigte und diese mich anschließend beraten sollten. Die gezeigte Stunde ansich lief aus meiner Sicht eher suboptimal, bei meinen Kids war in der Stunde direkt nach VERA einfach die Luft raus – dafür genug Beratungsgrundlage für die Bewerber ? that’s life! Zuvor hatten meine Schüler eben diese Detektivaufgabe zu ...
#schriftliches Rechnen #Mathe #Argumentieren #Detektivaufgabe #Entdeckendes Lernen #prozessbezogene Kompetenzen #Schriftliches Subtrahieren
01.04.2018, 17:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75685
Darstellung von Ganzen Zahlen, am Beispiel von steigenden und fallenden Temperaturen (mit Lösungsbox und Zahlenstrahl)
12.03.2018, 15:17 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/12/zahlenraum-200-mit-%C3%BCberschreitung/
Das zweite Übepaket umfasst Additionen und Subtraktionen mit Überschreitung im Zahlenraum 200. Download //
11.03.2018, 13:38 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/11/%C3%BCbepaket-zahlenraum-200/
In der 4. Stufe des ASO Lehrplans wird vor allem im Zahlenraum 200 gerechnet- also habe ich mir ein kleines Übepaket (30 Seiten stark) zusammengestellt. Vielleicht kann's ja außer mir noch jemand brauchen. Download //
03.03.2018, 14:53 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2018/03/klammerkarten-rechnen-kopfrechnen.html
Unterrichtsmaterial „Klammerkarten für Grundschulkinder ab Klasse 1 – 4“ mit Ergebnisstreifen zur Kontrolle. Auf den Karten befinden sich Kopfrechenaufgaben zum multiplizieren und dividieren Aufgaben im Zahlenraum bis 1 – 100.Die Klammerkarten habe ich auf der Plattform Lehrermarktplatz.de zum Download (kostenpflichtig) bereit gestellt. Mit Klick auf die Abbildung gelangst du zum Artikel. Klammerkarten Rechnen für Grundschulkinder ab Klasse 1 – 4Link zum Material auf ...
08.12.2017, 11:31 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/12/zahlenbaume.html
Auch im Mathematikunterricht kommt Weihnachtsstimmung auf. Ich habe einen Schwung Arbeitsblätter mit Zahlenbäumen erstellt. Es sind verschiedene Zahlenräume und Schwierigkeitsstufen. Also für jede Klasse ist etwas dabei. ?Zahlenbäume
24.11.2017, 09:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75154
Es handelt sich um Arbeitsblätter mit Zahlenhäusern für die Zahlzerlegung, welche die Kinder vorher mit den Wendeplättchen geübt haben. 8 Häuser für die Zahlen 3 bis 10. Die Kinder malen in der obersten Reihe alle Plättchen blau aus. In der nächsten Reihe dann 1 blaues Plättchen weniger und dafür 1 rotes Plättchen...usw.
19.08.2017, 11:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/19/zahlenraum-1000-erarbeiten/
// Der Zahlenraum 1000 muss in den ersten Wochen natürlich erarbeitet werden. Unser Mathebuch "MiniMax3" ist toll aufgebaut. Trotzdem brauche ich anschauliches Zusatzmaterial. Jedes Kind wird in den ersten Wochen eine HZE (Hunderter Zehner Einer) Tafel aus laminiertem Papier bekommen und die dazu passenden Zahlenkärtchen. So können gaaaanz viele Zahlen gelegt und gelesen (und dann damit gerechnet) werden. Hier geht's zum Download der ...
23.07.2017, 14:40 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-den-zahlenraum.html
ich gehe davon aus, dass nicht alle Kinder im dritten Schuljahrwirklich sicher im Zahlenraum bis 20 rechnen werdenund um das herauszufinden, werde ich in diesem Zahlenraum mit der Wiederholung beginnenwie ich es genau mache, das entscheide ich,wenn ich die Kinder vor mir habe,aber ich bereite eine Sammlung von Kopfrechenblättern vor,aus der ich dann auswählen kann...spannend wird die Frage sein, wie sicher die Kinder über den Zehner rechnenund wie sie ihre Rechensicherheit selbst ...
02.07.2017, 11:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74675
Das Dezimalsystem verstehen - Stufenzahlen - Zahlentafel - Schreibweise 5. Klasse Bayern
02.01.2024, 13:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81663
Ordinalzahlen im richtigen Kasus, Lückentext für DaZ GS 4./ MS 5. - 6. Klasse. Bild aus dem Material von indidi.
18.07.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/18/piraten-mein-tipp-lernspiel-zahleninsel
Wie richtige Freibeuter ?☠️ können die Mädchen und Jungen hier auf Schatzsuche gehen. Motiviert gehen die Kinder an das Lösen von Rechenaufgaben und sammeln Schätze ein. So macht Mathematik Spaß. Spielerisch können die Kinder hier ihre Rechenfertigkeiten stärken. Das Kopfrechnen im Zahlenraum bis 100 werden so die Aufgaben gefestigt, auch für das Üben des kleinen Einmaleins passt das Spiel. Spielend lernen – so kann das Rechnen auch kleinen Rechenmuffels erleichtert werden. ...
23.04.2023, 19:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81291
Adam Ries hat das Rechnen auf der Linie beschrieben. Damit lassen sich römische Zahlen wunderbar lernen. Hier ein passendes Arbeitsblatt dazu.
29.11.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/29/in-klasse-1-sudoku-mit-zahlen-4
Die Erstklässler*innen haben nun die Zahlen von eins bis zehn kennengelernt. ? Eine Möglichkeit, sie zu festigen, sind Sudokus. Hier können die Kinder rätseln.Sudokus sind bei den Kindern beliebt. Sie bieten die Möglichkeit, Lernstoff spielerisch zu festigen. So auch die Zahlen nach deren Erlernen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Übung eingesetzt werden.Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Mathe lernen mit Musik
30.10.2022, 15:39 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/10/legekreis-zahlenraum-10.html
Nach den Ferien besuche ich die neuen Vorschulkinder im Kindergarten und möchte mit ihnen in einer Stunde auch die Zahlen genauer anschauen. Dafür habe ich unter anderem den Legekreis mit den Zahlen bis 10 erstellt.Legekreis Zahlenraum 10
25.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/25/in-klasse-1-die-zahlen-von-1-bis-10-13
Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. ?Die Zahlen von 1 bis 10 sind den Schüler*innen schon aus dem Kindergarten bekannt. Hier können sie diese noch üben. Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Zahl 0 gefestigt.Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so gut als ...
13.09.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/13/in-klasse-1-zahlenpuzzle-4
Nach der Einschulung warten nun in Klasse 1 die Mädchen und Jungen gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. ? Wir alle kennen die Situationen, in denen die Schüler*innen mit ihrem Arbeitstempo weit auseinanderliegen. Dann kommt Material zum weiteren Üben gerade recht. Wie hier mit diesem Arbeitsmaterial, hier kann die Zahl 4 weiter gefestigt werden. Im Zahlenpuzzle haben sich viele 4 ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de