In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Realschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 230 Einträge für die Schulart Realschule.
02.03.2018, 13:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75531
Ein kleines Rollenspiel zum Dorfgericht und seinen Urteilen als Gruppenspiel mit Dorfschulzen, Schöffen, Kläger, Angeklagte, Zeugen. Durchgeführt in einer Klasse 7, Realschule.
24.01.2018, 16:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75357
Ein Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse einer Realschule für den Bildungsplan 2016 (BW) mit Schulanalyse, Sachanalyse, Bezug zu den Bildungsstandards, Zielformulierung, Kategorien von Kompetenzen, didaktische und methodische Analyse, Unterrichtsskizze, Literatur und Quellenangaben u. Anhang/Unterrichtsmaterial.
16.12.2017, 16:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75234
Mathematikarbeit Klasse 7 Realschule NRW Die Lösungen sind angehängt. Wenn noch keine Tabellenkalkulation eingeführt wurde, kann die letzte Aufgabe weggelassen oder ersetzt werden.
07.11.2017, 18:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75096
7 Klasse Realschule Englisch, die SuS üben das Present Progressive anhand einer Beschreibung eines Wimmelbildes (pro Gruppe ein anderes Bild, zur Differenzierung)
05.11.2017, 09:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75075
Im Vorfeld: eigenverantwortliches Lesen der SuS über einen 3-wöchigen Zeitraum. Die Test wurden rechtzeitig angekündigt und jeweils in der Erarbeitungsphase der einzelnen Akte geschrieben. Zu allen 3 Akten Tests zum Leseverstehen: 1.Akt: Fragen für die Einzeltestierung oder zurVerwendung im Plenum 2.Akt: Fragen mit anschließender Selbstreflexion zum Leseverhalten 3.Akt: Auswahl-Antwort-Test Zu allen Tests sind Lösungen vorhanden. Klasse 10,Realschule,NRW
22.10.2017, 12:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75012
Da es in Unit 1 kaum Übungsmöglichkeiten zum Bereich Mediation gibt, habe ich diese hier selbst entworfen. Die Schüler müssen aus der Speisekarte (Schülerbuch S.16: English G21 B3 - Realschule BaWü) Infos entnehmen und auf Deutsch wiedergeben. Nach der Mediation ist ein kleiner Dialog zu ordnen. [Paul und sein Vater sind bereits in London unterwegs im 'Fördermaterial' zum Buch - die Übung hatte ich vor dieser hier gemacht.]
18.10.2017, 17:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75004
Ca. 90 Begriffe, die erklärt werden müssen, ohne jeweils 3 vorgegebene Ausschlusswörter zu verwenden. Geeignet als Abschluss/Wiederholung einer Unterrichtsreihe über Infektionskrankheiten, Immunsystem, Allergien und Parasiten in der Mittelstufe (Realschule/Gymnasium).
11.10.2017, 14:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74963
Blatt mit Reizwörtern für eine Fantasieerzählung. Können ausgedruckt und laminiert werden. Die SchülerInnen ziehen dann jeweils 3, um einen Text zu verfassen. Anwendbar in Klasse 5/6, Realschule Bayern.
02.10.2017, 11:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74923
Erste Stunde ITG, Klasse 5, Realschule
01.10.2017, 22:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74919
Durchgeführt in Klasse 7, Realschule, Baden-Württemberg
29.09.2017, 10:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74917
Suchsel zum Thema Freiheit als didaktische Reserve für einen Unterrichtsbesuch. 9-10 Klasse Realschule
29.08.2017, 16:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74811
Es handelt sich um eine leere Tabelle, in die Verben bzw. deren konjugierte Form jeweils eingetragen werden können. Die Tabelle beschränkt sich auf einige Zeiten des Indikativ: "Présent", "Passé composé","Imparfait","Plus-que-parfait" und "Futur simple", zusätzlich gibt es eine Spalte für das "Participe passé composé". Außerdem ist beeinhaltet sie noch das "Conditionnel présent". Es gibt ein Feld für die persönliche Bewertung / (oder durch den Lehrer/die Lehrerin), eine Notiz (z. ...
28.08.2017, 08:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74804
tabbelarische Liste von Formulierungshilfen für Einleitung, Hauptteil und Schluss einer Inhaltsangabe diente für die 8. Klasse einer Realschule in Niedersachsen
14.08.2017, 08:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74749
Merkblatt/Übersicht der Bausteine der Erzähltextanalyse (Erzähler, Raum, Zeit, Exposition) angelehnt an PAUL D. Gymnasium 10 für Hessen. Geeignet auch für Realschule.
01.06.2017, 07:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74594
Kurze Übersicht über die Verwendung von Partizipien mit Beispielen Klasse 8 Realschule NRW
26.07.2016, 11:38 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_13846.html
Suchworträtsel "Schule und Beruf" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WEITERBILDUNG BERUFSSCHULE KINDERGARTEN SCHULPFLICHT UNIVERSITAET HAUPTSCHULE GRUNDSCHULE AUSBILDUNG REALSCHULE PRAKTIKUM STUDIEREN ABSCHLUSS GYMNASIUM BESUCHEN ARBEITEN BETRIEB MACHEN SCHULE ABITUR LERNEN GEHEN BERUF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Wörter. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13846.html