In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Französisch. Aktuell befinden sich über 340 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
16.05.2023, 10:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81321
Die schöne Vorlage habe ich von 4teachers von noreia und diese angepasst an meine Lerngruppe mit Förderbedarf im Lernen. Vor allem habe ich die Sprache vereinfacht. Die Redebeiträge hätte ich vorher üben lassen sollen, das Spielen war etwas holprig. Ansonsten war es sehr schön, die Revolution selbst zu spielen, anstatt aus dem Lehrbuch vorzulesen.
21.04.2023, 11:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81286
Hier findet ihr Nomenklaturkarten zum Verdauungssystem nach Maria Montessori auf Franuösisch.
19.04.2023, 12:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35894&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
2023 feiert das dfi seine 75 Jahre Existenz – aus den physischen und moralischen Trümmern der Nazi-Diktatur und aus der Mitte der Gesellschaft geboren hat das Deutsch-Französische Institut über Jahrzehnte die Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen gefördert. Nun ist es angesichts der tiefgreifenden Veränderungen des 21. Jahrhunderts an der Zeit, neue Impulse zu geben. Dabei sind sowohl die älteren Generationen mit ihrer Erfahrung gefragt als auch und vor allem die jüngeren ...
02.06.2022, 09:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63482&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
„L'État, c'est moi“ oder auf Deutsch „Der Staat bin ich“ soll ein Ausspruch des französischen Königs Ludwig XIV. (1638–1715) gewesen sein, mit dem er seinen Anspruch auf uneingeschränkte – eben absolute – Macht kundtat. So hat der König das vermutlich nie gesagt. Der Satz verdeutlicht dennoch am besten die Idee des Absolutismus. Auf dieser Idee basierte die „alte Herrschaft“ – das „Ancien Régime“ – der Könige. Mit diesem Anspruch regierte auch noch Ludwig XVI. ...
01.04.2022, 11:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80701
In einer dritten Klasse in BW mit den SuS bearbeitet.
02.02.2022, 09:35 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9455&cHash=efceb5ba47d06dc6ab78a33ac724c1ef
Die neuen Lehrpläne für allgemeinbildende Schulen aller Schularten (Sek. I) in den Fächern Englisch und Französisch gelten ab 2022/2023. Landesweit nahmen in den letzten Tagen 780 Lehrkräfte das Angebot wahr, sich in digitalen Symposien und Workshops über die wichtigsten Prinzipien und Basissätze der neuen curricularen Vorgaben zu informieren und Fragen zu stellen. Die Lehrpläne sind auf dem Bildungsserver unter https://lehrplaene.bildung-rp.de/ veröffentlicht. Das ...
#bildung-rp.de
19.01.2022, 09:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33914&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Während der Fortbildung „Schulaustausch von Anfang an“, können Lehrkräfte aus der Grundschule und aus der Sekundarstufe 1 Ansätze der Projektpädagogik, der Sprachanimation und der schulisch-außerschulischen Zusammenarbeit entdecken und erproben mit dem Ziel, Schulaustausch mit Kindern unter 12 Jahren zu planen und durchzuführen. Dabei sollen auch die Möglichkeiten des virtuellen Austausches und der digitalen Unterstützung von Präsenzaustausch nicht zu kurz kommen. Während beider ...
20.12.2021, 11:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80382
Dieses Dokument umfasst viele unregelmäßigen Verben, die mir am wichtigsten sind. Außerdem sind auch noch die "Formeln" für Verben auf -ir, -re sowie -er enthalten.
23.09.2021, 15:27 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/09/kalender-franzosisch.html
Auf Wunsch habe ich die Kalenderschilder auch in französisch erstellt.Kalender französischHier geht es zum restlichen Kalendermaterial.
17.01.2021, 19:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79317
Kreuzworträtsel zu folgenden Themen: Frz. Revolution / Napoleon / Wr. Kongress, das mit Hilfe von 3 kurzen Videos oder eines Geschichtsbuches gelöst werden kann.
04.11.2020, 19:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78948
Arbeitsblatt mit Lückentext (Ursachen der Revolution, Verlauf der Revolution, Die Jahre nach der Revolution) zum passendem Erklärvideo und Onlineübungen.
20.10.2020, 08:50 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/747.html
Moderator Jonas Modin ist mit zwei schwedischen Teenagern in Frankreich unterwegs. Mit Hilfe ihrer eher bescheidenen Französischkenntnisse müssen Anton und Lisa verschiedene, lustige Aufgaben lösen. In der Französisch-Reihe für das 1. und 2. Lernjahr geht es unter anderem um Präpositionen, Fragen und Zahlen. Auch für Spanisch und Englisch gibt es bei Planet Schule viele Sendereihen zum Sprachenlernen. In nächster Zeit senden wir zum Beispiel "¡Habla Ya!" und die zweite Staffel von ...
04.08.2020, 12:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78606
Trimino/ Legespiel auf Basis des hier zur Verfügung gestellten Triminos von countryside98 am 15.04.2012. Verbesserte Druckbarkeit - etwas größer und teilweise überarbeitete Begriffe. Die Trimino-Vorlage von Paul Matthies ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
13.05.2020, 10:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78381
Hier ein tolles Bingo, das ich mit meinen Sechstklässlern morgen ausprobieren werde. Ich "rufe" die "Felder" runter z.B. "4. pers. regarder" und die SuS müssen dann ins Feld die konjugierte Person schreiben. Mal schauen, wie's rauskommt. Ich hab die Blätter auf A3 gedruckt, damit sie sicher Platz haben zum reinschreiben. Es hat 30 versch. Bingokarten. P.S. PDF kann gerne in Word umgewandelt werden, z.B mit "online2pdf"... Online auf https://myfreebingocards.com/bingo-card-generator erstellt.
06.12.2019, 08:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31163&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Auftrag des französischen Bildungsministeriums organisiert das Goethe-Institut Paris jährlich zweiwöchige Lehrerfortbildungen in Deutschland. Morgens arbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit Ihren französischen Kollegen/-innen im Tandem, nachmittags und abends stehen methodisch-didaktische Workshops, landeskundliche Exkursionen, Recherchen und kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm.
11.11.2019, 07:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60963&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Französisch: Passé composé, die abgeschlossene Vergangenheit im Französischen kennen lernen, verstehen und üben.
22.09.2019, 11:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77405
9. Klasse Ex für Cours Intensif 2 Adverbien
12.07.2019, 13:46 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2019/07/12/die-phasen-der-franzoesischen-revolution-erarbeiten-ein-unterrichtsvorschlag-unter-der-lupe/
In Niedersachsen behandelt man u.a die Französische Revolution im siebten Jahrgang im Gymnasium. Da dies vor ein paar Jahren noch in Klasse acht behandelt wurde und nun nach vorne rückt, ergibt sich zunehmend ein Problem hinsichtlich der Komplexität dieses Themas für siebte Klassen. Aus diesem Grund muss reduziert und vereinfacht werden, welches natürlich die Aufgabe von uns Lehrkräften ist. In diesem Zusammenhang helfen uns auch diverse Schulbücher und so nahm ich einen Vorschlag aus ...
#Lernen #Schule!?! #Unterricht #Geschichte #Organisation #Ideen #Fachliches #Praxis #Geschichtsunterricht
06.05.2019, 19:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77072
Hier können die SuS zuerst anhand Zungenbrecher die Aussprache trainieren und dann die Regel zur Unterscheidung von (s) und (z) stimmlos oder stimmhaft kennenlernen.
23.02.2019, 17:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76827
Ich verknüpfe gern verschiedene Lernbereiche und kleine Konversationen miteinander. Hier kommt eine Spielanleitung zu einem lustigen Kreisspiel. Das Vokabular "les parties du corps" muss bekannt sein sowie Zahlwörter bis etwa 20. Außerdem sollten einfache Anweisungen und Sätze bekannt sein. Schaut einfach mal rein, vielleicht kann es ja jemand gebrauchen. Die beigefügten Bildkarten zu "le corps" stammen aus der hiesigen BDB und sind von marylin. Eingesetzt in Kl. 3, Anfängerniveau.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Französisch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
RevolutionEvolutionVerbenGeteiltSpieleTiereBingoJahrKalenderPräsentation