In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Französisch. Aktuell befinden sich über 280 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
14.10.2019, 08:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60871&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mit dem deutsch-französischen Grundschullehrkräfteaustausch werden Sie unter Lohnfortzahlung für ein Schuljahr freigestellt, arbeiten in Frankreich und lernen das französische Schulsystem kennen. In der Regel unterrichten Sie in dieser Zeit Deutsch als Fremdsprache an einer oder mehreren Grundschulen in Frankreich – eine Gelegenheit, französische Kinder für die deutsche Sprache und Kultur zu begeistern und ihnen ein aktuelles und interessantes Deutschlandbild zu vermitteln. Tauchen ...
23.02.2023, 01:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5216-franz%C3%B6sisch-grundwortschatz.html
Wie im Englischen, gibt es einfaches Material für den Grundwortschatz in Französisch. Hier zur Erinnerung eines der Hefte mit vielen Aktivitäten wie Wortkarten, Rätsel, Lückentexte, Einzelspiele, Spiele für die ganze Klasse usw. Download: Französisch Grundwortschatz
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
20.12.2021, 11:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80380
Dieses Spiel kann als Einstieg in den Französischunterricht gespielt werden. Viele deutsche Wörter haben einen französischen Ursprung oder sind in unseren Sprachgebrauch (teilweise minimal verändert) "eingedeutscht" worden. Anhand des Spiels Tabu können die SchülerInnen spielerisch Begriffe erlernen und dabei erkennen, dass sie eigentlich schon viele französische Wörter kennen.
09.01.2023, 07:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35546&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Französische Kriegsgefangene waren fünf Jahre lang in Berlin interniert (1940–1945). Hier bildeten sie bis Herbst 1943 die größte Gruppe von Kriegsgefangenen. Neben den großen Lagern Lichterfelde und Falkensee waren französische Kriegsgefangene in Hunderten Arbeitskommandos untergebracht, verteilt über ganz Berlin. Im März 1941 zählte die Gruppe rund 20.000 Mann. Die meisten von ihnen mussten arbeiten. Ausgehend vom Lager Lichterfelde beleuchtet Thomas Irmer in seinem Vortrag die ...
19.01.2022, 09:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63034&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Schulaustausch ist einer der Grundpfeiler der deutsch-französischen Beziehungen, denn er stellt für Kinder und Jugendliche häufig die erste Erfahrung mit dem Partnerland dar und ist deshalb besonders prägend. Um Sie als Lehrer*in zu unterstützen, bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) Fortbildungen zu diesem Thema an. Ob Sie Schüler*innen während der individuellen Austauschprogramme Brigitte Sauzay oder Voltaire betreuen oder im Austausch mit einer französischen ...
20.01.2020, 16:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77844
Das bekannte Lied von Rolf Zuckowski ("Januar, Februar, März, April, die Jahresuhr steht niemals still...) kennt bei uns jedes Kindergartenkind. Das habe ich mir zunutze gemacht, um im Französischunterricht ein einfaches Lied zum Einprägen der Monate singen zu können. Ich habe den Text einigermaßen sinngemäß und passend zur Melodie übersetzt. Falls jemand das Lied nicht kennt: Das Netz ist voll davon, es gibt auch Karaoke-Versionen zum Mitsingen. Vielleicht kann es ja noch jemand ...
26.09.2017, 17:37 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/09/buchplakate-fur-franzosisch.html
Buchplakate für FranzösischHier kommen noch die gewünschten Buchplakate (Buch der Woche/Buch des Monats) für Französisch. Da ich selbst ja kein Französisch gebe, werden Materialien für dieses Fach weiterhin die Ausnahme bleiben. Ich würde mich jedoch freuen, wenn die Französischlehrer unter euch dieses Plakat gebrauchen können!
02.05.2023, 15:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81300
Hier findet ihr Nomenklaturkarten zur Anatomie des menschlichen Herzes aufFranzösisch
31.03.2023, 09:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81249
Passend zu den Vokabelkalendern 2023 von Lingolia gibt es hier zu Französisch eine kurze Information zur Sprache, vier Parömien, also Sprichwörter oder Redewendungen, 10 Vokabel, die zugeordnet werden und Tierlaute, denn auch Tiere miauen, bellen, blöken, artikulieren einfach anders. Dazu gibt es entweder etwas zu Erfindern des Landes, Interessantes zur Wortbildung oder Herkunft mancher Wörter…, also ein buntes Gemisch an Informationen, die neugierig machen auf die jeweilige Sprache. Die ...
07.10.2022, 11:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80945
Tandembogen - Negation Hat mit einer (sehr leistungsstarken Gruppe) gut funktioniert.Die Schüler waren aus der Slowakei und im 2. Lernjahr. Es handelt sich um Material für eine zweisprachige Schule. Die Schüler haben einen Umfang von 20 Stunden Französisch pro Woche.
27.05.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/27/ida-dhm-entdecke-mit-konrad-die-franzosische-revolution/
Nach dem Start der IDA-Reihe über das Mittelalter wurden nun auch die Kapitel und Begleitmaterialien zur Französischen Revolution veröffentlich. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Stefan Bresky als Leiter der Abteilung Bildung und Vermittlung sowie Daniel Sauer für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Das Lernportal Aktuell wird die Daueraustellung des Deutschen Historischen Museums saniert und ist nicht mehr für Besucher*innen zugänglich. Um trotzdem den Besucher*innen die ...
#digital #Geschichte #Museum
26.04.2022, 02:12 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4933-lapbook-muttertag-in-englisch-und-franz%C3%B6sisch.html
Nachdem das Lapbook für den Muttertag in Deutsch so gut angekommen ist, gibt es auf Anfrage die gleiche Version in Englisch und Französisch. Im Prinzip sind die selben Volagen mit angepasster Sprache enthalten. Die Version in Englisch enthält auch ein vorgedrucktes Muttertagsgedicht - mein Französisch reicht leider nicht für ein Gedicht, also gibt es nur Platz für eines nach eigener Wahl.Beide Versionen sind hier im Download zu finden.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.03.2022, 18:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80670
Ich habe versucht, auf einem Blatt die wesentlichen Regeln und Tricks zur Bildung der Zeiten im Französischen zusammenzufassen. Durch die verschiedenen Farben werden Ableitungen etc. unterstützt. Ab 8. Klasse bis zum Abitur :-)
08.12.2021, 16:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80316
Die SuS erfahren, welche Akzente und Sonderzeichen es in der französischen Sprache gibt und sollen diese in gegebenen Sätzen ergänzen. Das Material orientiert sich an dem Lehrwerk Tous Ensemble 1 von Klett, kann aber auch unabhängig davon verwendet werden.
19.08.2021, 10:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80072
Die SuS sollen trainieren,die richtigen Fragepronomen im Französischen anzuwenden. Übung setzt voraus, dass die Fragepronomen (qui / que / quoi etc) bereits behandelt worden sind.
30.12.2020, 10:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79212
Eine Übersicht zu den drei Bedingungssätzen des Französischen
13.11.2020, 13:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78993
12 Multiple-Choice-Fragen zur Französischen Revolution, die mit Hilfe eines kurzen Erklärvideos beantwortet werden können.
07.10.2019, 18:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60861&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis zeichnen die Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse und die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit seit 2013 jedes Jahr jeweils ein herausragendes Werk der deutschen und der französischen Kinder- und Jugendliteratur aus. Der Preis soll Brückenbauer sein und für das Verständnis zwischen den beiden Kulturen werben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden zu literarischen Botschafterinnen und Botschaftern ...
13.05.2019, 14:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77088
Tafelbild zur zeitlichen Ablauf der Französischen Revolution, wie es 14. Juli 1789 zum Sturm auf die Bastille kommen konnte.
13.05.2019, 14:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77087
Tafelbild zu den Gründen der Französischen Revolution
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Französisch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de