Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Berlin - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berlin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berlin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Berliner Küche – Berliner Gerichte | Hörverstehen B2 | Training B1-C1 /43

15.04.2020, 06:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/berliner-kueche-berliner-gerichte-hoerverstehen-b2-training-b1-c1-43/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Berliner Küche - Gerichte aus Berlin Im Berliner Speiselokal Tisk und in einigen anderen Berliner Restaurants werden von den Köchen typische Berliner Gerichte zubereitet. Einer dieser Köche, die sich der Berliner Küche verschrieben haben, ist Martin Müller, der Küchenchef des Tisk. In dieser Folge des Podcasts Feinkost von detektor.fm geht es um Berliner Köche und die Berliner Küche. Ihr hört einen Ausschnitt aus diesem Beitrag und beantwortet 4 ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

Digitalstrategie Berlin - Digitales Grünbuch für die Digitalisierungsstrategie des Landes Berlin

15.10.2021, 13:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62792&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesem Grünbuch legt das Land Berlin die Gesamtstrategie für ein digitales Berlin dar.Mit der Digitalisierungsstrategie soll ein zukunftsgerichteter Rahmen geschaffen werden, der alle bestehenden digitalisierungsbezogenen Programme und Strategien des Landes Berlin miteinbezieht. Es werden übergreifende Handlungsfelder für das Land Berlin zu identifiziert, Maßnahmen festgelegt und die Aktivitäten der Senatsverwaltungen in einen gemeinsamen Rahmen gefasst. Strategien für die Bereiche ...

Dit is Berlin

17.07.2023, 11:27 Uhr
https://herrmess.de/2023/07/17/dit-is-berlin/

Die letzten Wochen vor den Sommerferien beginnen. Finale. Oder wie es der Volksmund sagt: “Ihr habt ja jetzt eh nix mehr  zu tun.” Genau. Und deswegen stecken wir mitten drin in der Zeugniserstellung. Klassen- und Lehrerkonferenz starten im Anschluss an den regulären Unterricht in den Nachmittagsstunden und ziehen sich gerne mal bis 19.00 Uhr. Wir planen Wandertage, reservieren Gruppentickets, stellen Buchungen für die Klassen sicher. Sammeln Geld ein für Eintritt und ...

#Allgemeines #Schüler #Sommerferien #Nostalgie #Anekdote #Alltag



Berlin- Unsere Hauptstadt - Kreuzworträtsel

13.05.2019, 08:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_berlin-unsere-hauptstadt_33092.html

Kreuzworträtsel "Berlin- Unsere Hauptstadt" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In diesem Gewerbe entstanden in der Vergangenheit Berlins viele Arbeitsplätze. → BAU Nach der Wiedervereinigung gab es in Berlin wegen seiner besonderen Geschichte alles .... → DOPPELT Das ist leider in Berlin sehr hoch. → ARBEITSLOSIGKEIT Berühmtes Kaufhaus in Berlin → KADEWE Nach dem Fluss, der durch Berlin fließt, ist dieses Projekt benannt, das Arbeitsplätze im ...

Unsere Bundeshauptstadt Berlin - Kreuzworträtsel

28.02.2018, 20:13 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_unsere-bundeshauptstadt-berlin_6881.html

Kreuzworträtsel "Unsere Bundeshauptstadt Berlin" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: So heißt eines der bekanntesten Museen in Deutschland. → NEUES MUSEUMSie erinnert an die siegreichen Kriege gegen Dänemark, Frankreich und Österreich. → SIEGESSAEULEAuf diesem Platz steht der Fernsehturm. → ALEXANDERPLATZDie East-Side-Gallery zeigt Reste der Berliner ... → MAUERBerlin ...

Arbeitsblatt „BERLIN“ – Schreibblatt – Schreibanlass

30.04.2017, 14:32 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2017/04/arbeitsblatt-berlin-schreibblatt.html

Nach einer längeren Pause (7 Monate ohne Telefon und Internet) habe ich heute ein neues Arbeitsblatt als Schreibblatt (DIN A4 liniert) zum Thema „Berlin“ erstellt. Das Arbeitsblatt / Schreibblatt „Berlin“ bietet sich als Schreibanlass zum Einüben von Satzanfängen an. Das Arbeitsblatt habe ich einmal mit Angaben der Sehenswürdigkeiten v. Berlin angelegt und auch als Blanko ohne Angaben. So können die Kinder das Motiv auf dem Arbeitsblatt auch als Suchbild nutzen. „Kennst du ...



D!’s Dance School in Berlin

30.07.2023, 21:04 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/ds-dance-school-in-berlin/

In der D!’s Dance School in Berlin finden Sie Kurse für jeden Geschmack. Ganz gleich, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene, bei uns gibt es bestimmt einen Kurs, der Ihrem Niveau entspricht. Denn D!’s Dance School bietet den Mitgliedern einen umfangreichen und vielseitigen Kursplan. Die professionellen Coaches bringen Ihnen jede Woche die aktuellsten Moves und Fitness Trends näher. Obendrein bietet die Anmeldung in der Tanzschule, die Gelegenheit Menschen näher kennenzulernen, ...

#Berlin #Pausengespräche #Internet, Medien & Apps #D! #Dance School #Tanzschule

9.November: Fall der Berliner Mauer

24.10.2022, 01:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5077-9-november-fall-der-berliner-mauer.html

Über 28 Jahre gehörte die Berliner Mauer als Trennlinie zwischen Ost und West zum Stadtbild von Berlin, ehe sie Anfang November vor 33 Jahren endlich, aber für die Welt doch überraschend, fiel. Dies war das Ergebnis von Massenprotesten, denn Reisefreiheit war ein Fremdwort in Ostberlin und der damaligen DDR. Dies führte zu Fluchtversuchen von großen Teilen der Bevölkerung, die nicht immer von Erfolg gekrönt waren. Unter dem enormen Druck und aufgrund einer unklaren Nachrichtenmeldung, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Regierungsviertel - Berlin - Kreuzworträtsel

18.01.2021, 17:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_regierungsviertel-berlin_100832.html

Kreuzworträtsel "Regierungsviertel - Berlin" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ereignis am 09. November 1989 → MAUERFALL Prozess der Jahre 1989/1990 → WIEDERVEREINIGUNG Fluss durch das Regierungsviertel → SPREE Lage → SPREEBOGEN Abgeordnetenbüros → MARIE-ELISABETH-LUEDERS-HAUS Bürohaus von Angela Merkel → BUNDESKANZLERAMT Berühmteste Kuppel Berlins → REICHSTAGSKUPPEL Tiergartenviertel → BOTSCHAFTEN Gebäude des → ...



Das Ende der art berlin | Hörverstehen B2 | Hörverstehen-Training B1-C1 /42

18.03.2020, 06:41 Uhr
https://deutschlernerblog.de/das-ende-der-art-berlin-hoerverstehen-b2/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Das Ende der Art Berlin Die art berlin ist Geschichte. Nach nur drei Jahren wurde die Berliner Messe für moderne und zeitgenössische Kunst eingestellt. Die Kunstmesse hatte vom 15. bis 19. September 2019 zum letzten Mal stattgefunden. Diesem Thema widmet sich eine Folge des Podcasts Was wichtig wird von detektor.fm. In dem Gespräch mit Elke Buhr vom Monopol-Magazin geht es um die Gründe für das Aus der art berlin. Hier hört ihr einen Ausschnitt aus ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen

JMB on.tour — Das Jüdische Museum Berlin kommt zu Euch

20.09.2022, 12:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35019&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ab September 2022 geht das Jüdische Museum Berlin mit einer neuen mobilen Ausstellung deutschland­weit on.tour! In drei Unterrichts­stunden vermittelt sie Themen und Inhalte aus der neuen Dauer­ausstellung, zu denen Schüler*innen Bezüge zur eigenen Lebens­realität herstellen und diskutieren. Das Jüdische Museum Berlin kommt mit on.tour zu Schulen, die nicht die Möglich­keit haben, das Museum in Berlin zu besuchen. In der Pilot­phase im Jahr 2022 steuert JMB on.tour Schulen in Berlin ...

Die Berliner Schulbauoffensive

25.03.2022, 09:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63281&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Berliner Senat hat am 11. April 2017 die 1. Phase der Berliner Schulbauoffensive beschlossen. Als prioritäres Ziel wurden die Verbesserung und der Ausbau der Berliner Schulinfrastruktur genannt. In den Richtlinien der Regierungspolitik wurde als weiteres Ziel formuliert, dass der Senat „in den kommenden zehn Jahren die Investitionen in den Schulbau und die Schulsanierung erheblich verstärken und beschleunigen“ wird. Das Vorhaben Berliner Schulbauoffensive bündelt die dafür ...



Berlin #2

14.01.2018, 14:59 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/14/berlin/

Den wirklichen, echten Zauber einer kleinen Reise einzufangen, ist in Worten kaum möglich – soll, nein muss jedoch aus Gründen der persönlichen Erinnerung niedergeschrieben werden. Ein Blog, in welchem ich alle vergangenen Klassenfahrten aufgezeichnet (und persönlich verarbeitet) habe, kann sich auch für eine absurde Reise nach Berlin erwärmen. Aus erzählenswerten Gründen (die ich aber auf morgen verschiebe, versprochen! Heute bin ich zu müde.) hatte ich die Gelegenheit mit drei ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Klassenfahrt #Reisetagebuch #Berlin #Berlin2018 #Freunde #Reisen

IHK Berlin und talentify - Berufsorientierung auf Augenhöhe am 14.11.

08.11.2023, 10:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36574&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die IHK Berlin und talentify haben sich erneut zusammengetan, um kostenfreie digitale Berufsorientierungs-Events für Berliner Schüler:innen und Schulklassen zu organisieren. Am 14.11.2023 um 10:30 Uhr werden die Azubis ins Spotlight gesetzt, die den Schüler:innen auf Augenhöhe Einblicke in Berliner Unternehmen sowie in ihren persönlichen Ausbildungseinstieg und ihren Arbeitsalltag geben. Um MITEINANDER UND VONEINANDER zu LERNEN. Das Event (Livestream inklusive Q&A-Session) ist für alle ...

IHK Berlin und talentify - Berufsorientierung auf Augenhöhe am 16.11.

08.11.2023, 10:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36573&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die IHK Berlin und talentify haben sich erneut zusammengetan, um kostenfreie digitale Berufsorientierungs-Events für Berliner Schüler:innen und Schulklassen zu organisieren. Am 16.11.2023 um 13:45 Uhr werden die Azubis ins Spotlight gesetzt, die den Schüler:innen auf Augenhöhe Einblicke in Berliner Unternehmen sowie in ihren persönlichen Ausbildungseinstieg und ihren Arbeitsalltag geben. Um MITEINANDER UND VONEINANDER zu LERNEN. Das Event (Livestream inklusive Q&A-Session) ist für alle ...



Berlin Part-Time MBA Online Info-Session & special topic „Sustainability“

20.01.2023, 10:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35595&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

The Berlin Professional School invites you to an online Berlin Part-Time MBA Session with a special focus on sustainability topics. Tuesday, 28 February 2023 | 8.00 - 9.00 pm CET Are you interested in an MBA and would like to focus on the future-oriented topic of sustainability? In this online info session participants can find out which practice-relevant topics, such as Innovative Sustainability, Sustainable Finance and Sustainable Business Leadership are integrated into the MBA programme and ...

Französische Kriegsgefangene in Berlin. Lager, Arbeit und Alltag

09.01.2023, 07:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35546&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Französische Kriegsgefangene waren fünf Jahre lang in Berlin interniert (1940–1945). Hier bildeten sie bis Herbst 1943 die größte Gruppe von Kriegsgefangenen. Neben den großen Lagern Lichterfelde und Falkensee waren französische Kriegsgefangene in Hunderten Arbeitskommandos untergebracht, verteilt über ganz Berlin. Im März 1941 zählte die Gruppe rund 20.000 Mann. Die meisten von ihnen mussten arbeiten. Ausgehend vom Lager Lichterfelde beleuchtet Thomas Irmer in seinem Vortrag die ...

Berlin im Kalten Krieg | Lektionen einer geteilten Stadt

20.12.2022, 14:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35496&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wirft die Europäische Akademie Berlin einen Blick auf die Zeit ihrer Gründung und die Umstände, die zu ihrem Entstehen geführt haben. Gemeinsam mit Historiker*innen, Politikwissenschaftler*innen und vor allem mit einer Reihe von Zeitzeug*innen von beiden Seiten der Mauer lernen die Teilnehmenden mehr über Anfang, Krisen und Ende des Kalten Krieges in der geteilten Stadt. Was dachten die Protagonist*innen von damals? Welche Entscheidungen lagen bei den ...



9. Jobmesse Berlin

13.09.2022, 18:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34981&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Berlin. Sie findet bereits am 25. März 2023 zum 9. Mal im Olympiastadion von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere ...

Berufsorientierung leicht gemacht - Die digitalen Vernetzungsevents von talentify und IHK Berlin

11.02.2022, 09:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34053&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Gemeinsam mit dem Kooperationspartner IHK Berlin lädt talentify Deutschland Berliner Schüler:innen und Schulklassen zu branchenspezifischen vernetzenden Berufsorientierungsevents ein. Der Fokus bei der Veranstaltung am 3. März wird auf kaufmännischen Ausbildungsberufen liegen, wie z.B. den Berufsbildern Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement und Fachkraft für Lagerlogistik Das Veranstaltungskonzept ist zweistufig aufgebaut: Die Grundlage wird durch eine interaktive ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berlin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegMalHörverstehenHauptstadtJahrSageWordDeutschlandBerufe