In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Hauswirtschaft. Aktuell befinden sich über 40 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
Die beiden kostenpflichtigen Lehrtafeln zum Aufhängen in der Lehrküche geben einen Überblick über die wichtigsten Garverfahren in feuchter und trockener Hitze. Ergänzend zur Definition gibt es Hinweise zum erforderlichen Gargeschirr und zu geeigneten Lebensmitteln.Die Zubereitungstechniken und ihre Vor- und Nachteile sind auf zwei bebilderten und einprägsamen Tafeln abgebildet. So können die wesentlichen Merkmale der Garverfahren schnell und auf einen Blick erfasst und miteinander ...
Mit diesen kostenpflichtigen Unterrichtsunterlagen lernen Schülerinnen und Schüler einfache Gerichte nach Rezept zuzubereiten und sie erstellen dazu eine digitale Hör-Kochanleitung für das Smartphone. Auf diese Weise erwerben sie Fach-, Medien- und Selbstkompetenz. Das Heft erklärt Schritt für Schritt, wie die Umsetzung in sechs bis sieben Doppelstunden funktioniert. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in der Sek. I an Gesamt- Werk-, Haupt- und Realschulen, in der Sek. ...
https://halbtagsblog.de/2018/10/17/ferien-reboot/
Es sind Herbstferien. Mit etwas Disziplin habe ich es geschafft, meine beiden Klassenarbeitssätze nicht mit in die Ferien zu nehmen und kann mich völlig frei meinen Projekten widmen. Weil ich eine Lerntheken-Tante bin, habe ich aus den zahlreichen Spielen und Informationen meiner Fortbildung in den letzten Wochen eine gewaltige Lerntheke erstellt. Alle Spiele sind nun nach Funktion und Schwierigkeitsgrad sortiert und ich habe die Hoffnung, dass sie nun nicht in einem dicken Leitz-Ordner in ...
#Erziehung & Familie #Familie #Ferien #Erholung #Erlebnispädagogik
https://alphaprof.de/2018/06/checkliste-staerken-der-kinder/
„Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und gefördert, wächst sein Selbstvertrauen und das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in der Schule. Wir haben eine kleine Checkliste zu den Stärken der Kinder für Sie ...
#LRS #Förderung #Begabungsprofil #Fähigkeiten erkennen #Selbstbewusstsein #Stärken
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75277
Arbeitsweise von Hefe, Unterrichtsplan BVJ Hauswirtschaft in NDS
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74899
Geeignet für Lebenspraktischen Unterricht oder Hauswirtschaft an der Förderschule
http://halbtagsblog.de/2017/06/14/der-grte-strenfried-meines-unterrichts/
Ich stelle immer wieder fest, dass ich selbst oft genug der größte Unruheherd in meinem Unterricht bin. Aber… ich kann nicht anders. Ein kleines Kind ist in mir drin, das den ganzen Tag nur Unsinn machen möchte. Aus dem Hauswirtschaftsunterricht hat Jeremy heute eine Spagetti mitgebracht. Mitten in der Stunde holt er sie raus und piekst damit seinen Nachbarn. Die 10er sind – zwischen ZAP und Sommerferien nicht mehr ganz so motiviert. Dafür ist die Laune umso besser: Die Noten stehen ...
#Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Witziges #Humor #Schüler
Dochdochdoch, es ist besser geworden. Ich nehme lang nicht mehr so viele Privathäusliche Dinge mit zur Schule wie noch vor einigen Jahren. Was auch daran liegt, dass die Küchenausstattung in meinen jetzigen Schulen kaum was zu wünschen übrig lässt und Messbecher für Mathe, Töpfe für Rhythmuskram und Öl für den Kunstunterricht einfach so benutzt werden dürfen. Natürlich liegt es auch mit daran, dass ich einiges speziell für die Schule habe: für flauschiges Sitzkreisinneres muss ...
#Die Hattifnatte ist ein merkwürdiges Wesen #Wenn Investitionen lohnen