In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Hauswirtschaft. Aktuell befinden sich über 20 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
26.09.2020, 14:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78781
Klassen 7-10 Rezepte für den Hauswirtschaftsunterricht
08.10.2018, 13:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76255
Diese Klassenarbeit wurde mit einer Ausgleichsklasse im Rahmen des BVJ in Sachsen Anhalt geschrieben. Themen: Hygiene, Unfallschutz, Küchengeräte, Grundtechniken und Garmethoden
06.08.2017, 09:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74732
Ab Klasse 9 setze ich das Protokoll im HW-Unterricht ein. Es kommt in die Mappe der Schüler und muss zu jeder Stunde von jedem Schüler angefertigt werden. Es ist leicht überschaubar und die Schüler erhalten durch mich Feedback zu ihrer Leistung, wenn ich die Mappen einsammele.
22.12.2016, 14:04 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_17381.html
Suchworträtsel "Hauswirtschaft/Küchengeräte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FLASCHENBUERSTE TOMATENMESSER ZUCKERSTREUER SPUELMASCHINE PFANNENWENDER SPUELBUERSTE KUEHLSCHRANK WASSERKOCHER SCHOEPFKELLE KAFFEETASSE KLARSPUELER BROTMESSER SCHUESSEL SCHWAMM LOEFFEL SPUELE LAPPEN TELLER BECHER PFANNE GABEL EIMER TABS HERD SIEB GLAS TOPF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 27 WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
28.03.2019, 13:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76961
Gefährdungsbeurteilung Beispielvorlage. Erstellt im Studium/Ref. Erste Seite zum selbst ausfüllen, zweite Seite GBU zu verdünnter HCl.Für alle Klassen und alle Schularten verpflichtend notwendig bei Verwendung von Gefahrstoffen (auch bei Verwendung von Waschmittel etc in Hauswirtschaft beispielsweise) Für die Fächer: Chemie, Bio, Physik, AES (Hauswirtschaft), Technik und Kunst (beispielsweise für Lacke)
25.11.2018, 15:46 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/11/25/creativity-creativity/
Für einen ganz wesentlichen Bestandteil des Lehrerberufs halte ich die Lust auf Kreativität. Es darf nicht darum gehen, einfach einen Stapel Arbeitsblätter abzuarbeiten. Oder sich strikt an eine vorgegebene Reihenfolge von Themen und Stunden zu halten. Die Didaktik, das wie ist essentieller Bestandteil des Berufs und – ich behaupte – bei vielen guten Lehrern in hohem Maß zu finden. Blickt man auf Twitter, findet man ohne Ende Lehrer, die sich mit Begeisterung in kreative ...
#Mathematik #Kreativität #Schule!?! #Methoden #Lehrer #Fortbildung #Technik #Lerntheke #Unterricht #Bücher #Arbeitslehre #Lerntheken
18.08.2017, 17:21 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/18/exakt-1052-grnde-zu-feiern/
Neue Themen und Fächer zu unterrichten ist in gleichem Maße spannend wie unbefriedigend. Oft kenne ich mich mit der Thematik nicht wirklich aus, weiß noch nicht genau, wo die Einheit mich hinführt und hangele ich mich von Woche zu Woche.Das ist schön, weil man ständig dazulernt und wild und kreativ neue Stunden plant – aber auch doof, weil man etwas blindlings umherirrt. Aus dieser Unzufriedenheit über meinen Unterricht habe ich mich an die alten Englisch-Workbooks erinnert. Sie ...
#Methoden #Technik #Unterricht #Bücher #Arbeitslehre #Workbook #Hauswirtschaft
18.08.2020, 20:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/18/wie-jeff-bezos-denken/
Fehler machen Ich mache, als Lehrer und auch als verantwortliches Mitglied einer Schulleitung immer wieder Fehler. Als ich im vergangenen Jahr eine Kurseinteilung nicht – wie abgesprochen – alphabetisch vorgenommen, sondern abhängig vom Sitzplatz in der Klasse durchgeführt habe („Fensterseite geht zu Hauswirtschaft, der Rest zu Technik!“) führte das zu einem Chaos im Notenverwaltungsprogramm und einigen Stunden Korrekturarbeit am Ende des Halbjahres. Und dann noch ...
#Schule!?! #Fortbildung #Schulentwicklung #Schulleitung #Uncategorized #Elon Musk #Jeff Bezos
25.06.2020, 19:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78553
Ich habe dieses Material in einem Projekt für Schulverweigerer zur Prüfungsvorbereitung BVJ im Bereich Hauswirtschaft/ Ernährung genutzt. Die Jugendlichen hatten viel Spaß bei der spielerischen Wiederholung rund um die Themen Ernährung und Nährstoffe.
16.10.2019, 14:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/16/von-der-schule-zum-nobelpreis/
In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Arbeitsstrukturen von Nobelpreisträgern, vergleiche sie mit denen in der Schule und stelle die Frage in den Raum, wie viel wir uns im Bildungssystem davon abgucken können? Nobelpreisträger sind Teamspieler Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge und Buchautor (und Fernsehmensch und noch ganz viel anderes) und hat auf seinem Blog auf einen ganz spannenden Zusammenhang hingewiesen: Schaut man sich die Gewinner der Nobelpreise an, erkennt man ...
#Schule!?! #Methoden #Technik #Gesellschaft #Politik #Rechtliches #Schulleitung #Geistliches #Tabletschule
25.09.2019, 18:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/25/viel-arbeit-noch-mehr-spass/
Ich hatte ursprünglich so ein wenig die Hoffnung, dass die Zeit nach Schulbeginn deutlich entspannter wird. Nach dem Organisieren des neuen Schuljahres, der Einschulung der neuen 5ern und der Klassenfahrt hatte ich mich auf Routine und etwas Zeit zum Atemholen gefreut. Leider – oder zum Glück? – ist es anders. Zahlreiche Termine und Projekte beschäftigen mich. Elterngespräche, zugezogene und weggezogene Schüler und natürlich die Schulentwicklung. Himmel! Das macht Spaß! Ich ...
#Schule!?! #Erziehung & Familie #Familie #Bücher #Tablet #Tabletklasse #Tabletschule #Klima
18.08.2019, 16:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/08/18/viele-enden-viele-anfaenge/
Meine Sommerferien sind zu Ende. Ab morgen sitze ich – anderthalb Wochen vor dem eigentlichen Unterrichtsbeginn – wieder in der Schule und starte mit den systemischen Vorbereitungen in das neue Schuljahr. Immer wieder, aber ganz besonders nach den Sommerferien, stelle ich mir die Frage, ob ich die gegebene Zeit genutzt habe. Für mich. Für die Familie. Für Projekte. Zum Fortbilden. Eigentlich egal was, Hauptsache nicht „totgeschlagen“. Ich möchte heute nicht der ...
#Schule!?! #Methoden #Technik #Surface #Bücher #Projekte #Sommerferien #Arbeitslehre #Hauswirtschaft #Fazit #Surface Studio
30.07.2019, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/845-der-weg-der-milch.html
Von der Kuh zum Supermarkt:- Im Perlen-Lehrmittel: Informationen und Aufgaben über die Kuh, das Melken, die Kontrolle und die Verarbeitung der Milch bis zu den Milchsorten und Milchprodukten: Der Weg der Milch - Abwechslungsreiche, interessante Arbeitsblätter bei swissmilk: - Zyklus 1: Arbeitsblätter für die Themenbereiche Milch, Ernährung und Bauernhof für Kindergarten und Unterstufe- Zyklus 2: Ernährung leicht verständlich für die Mittelstufe- Zyklus 3: Milch, Ernährung und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.05.2019, 19:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/05/03/5-minuten-schulleitung-administratives/
Die erste Woche nach den Ferien hat mich mit jeder Menge aufregenden, neuen Aufgaben in die Arme geschlossen. Vor einem Jahr habe ich über meine Rolle gedacht: Naja, ich bekomme ein paar Entlastungsstunden für ein paar organisatorische Dinge – aber davon ab bin ich ja immer noch einfacher Lehrer wie vorher auch! Das veränderte Rollenverständnis in Richtung Schulleitung hat einige Zeit gebraucht und ist auch immer noch nicht abgeschlossen. Doch je mehr Zeit ich im Hintergrund von ...
#Schule!?! #Schulleitung #Tabletklasse #Bewerbung
07.11.2018, 08:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59895&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die beiden kostenpflichtigen Lehrtafeln zum Aufhängen in der Lehrküche geben einen Überblick über die wichtigsten Garverfahren in feuchter und trockener Hitze. Ergänzend zur Definition gibt es Hinweise zum erforderlichen Gargeschirr und zu geeigneten Lebensmitteln.Die Zubereitungstechniken und ihre Vor- und Nachteile sind auf zwei bebilderten und einprägsamen Tafeln abgebildet. So können die wesentlichen Merkmale der Garverfahren schnell und auf einen Blick erfasst und miteinander ...
07.11.2018, 08:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59894&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mit diesen kostenpflichtigen Unterrichtsunterlagen lernen Schülerinnen und Schüler einfache Gerichte nach Rezept zuzubereiten und sie erstellen dazu eine digitale Hör-Kochanleitung für das Smartphone. Auf diese Weise erwerben sie Fach-, Medien- und Selbstkompetenz. Das Heft erklärt Schritt für Schritt, wie die Umsetzung in sechs bis sieben Doppelstunden funktioniert. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in der Sek. I an Gesamt- Werk-, Haupt- und Realschulen, in der Sek. ...
17.10.2018, 16:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/10/17/ferien-reboot/
Es sind Herbstferien. Mit etwas Disziplin habe ich es geschafft, meine beiden Klassenarbeitssätze nicht mit in die Ferien zu nehmen und kann mich völlig frei meinen Projekten widmen. Weil ich eine Lerntheken-Tante bin, habe ich aus den zahlreichen Spielen und Informationen meiner Fortbildung in den letzten Wochen eine gewaltige Lerntheke erstellt. Alle Spiele sind nun nach Funktion und Schwierigkeitsgrad sortiert und ich habe die Hoffnung, dass sie nun nicht in einem dicken Leitz-Ordner in ...
#Erziehung & Familie #Familie #Ferien #Erholung #Erlebnispädagogik
08.06.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/checkliste-staerken-der-kinder/
„Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und gefördert, wächst sein Selbstvertrauen und das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in der Schule. Wir haben eine kleine Checkliste zu den Stärken der Kinder für Sie ...
#Aktuelles #LRS #Förderung #Begabungsprofil #Fähigkeiten erkennen #Selbstbewusstsein #Stärken
07.01.2018, 09:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75277
Arbeitsweise von Hefe, Unterrichtsplan BVJ Hauswirtschaft in NDS
22.09.2017, 08:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74899
Geeignet für Lebenspraktischen Unterricht oder Hauswirtschaft an der Förderschule
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hauswirtschaft haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de