Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Hauswirtschaft - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 3

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Hauswirtschaft. Aktuell befinden sich über 40 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Stoffe und deren Eigenschaften 10.04.2024, 18:28 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81831

Hier habe ich ein Aufgabenblatt für einen Praxistest in der Hauswirtschaft. Die Schüler sehen und lernen eigenständig, worauf es bei den einzelnen Stoffen ankommt. ab Klasse 7

Wie viel ist eine Prise? 29.02.2024, 19:10 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81769

Maßangaben in Rezepten wie: Prise, Teelöffel oder Tasse nachwiegen, um ein Gefühl für Mengen in der Hauswirtschaft zu bekommen.

Lehrergesundheit & Leidenschaft 24.11.2023, 19:21 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/11/24/lehrergesundheit-und-leidenschaft/

Kollege Mess schrieb zuletzt über die „Woche der Lehrergesundheit“. Als Mitglied einer Familie mit vielen Krebstoten, treibt mich das das unentwegt an: Möglichst intensiv, möglichst gesund leben. In Zeiten, da „Lehrer“ häufig negativ konotiert ist, alltenhalben über Lehrermangel gesprochen wird und das Bildungssystem systematisch unterfinanziert wird, gewinnt das Thema „Lehrergesundheit“ zusätzlich an Bedeutung: Wie können wir diejenigen, die (noch) da ...

#Lehrer #Unterricht #Gesundheit #Schulleitung #Lehrergesundheit #Hobby #Leidenschaft



Dramatische Zuspitzung: Personalmangel gefährdet frühkindliche Bildung 21.03.2023, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/dramatische-zuspitzung-personalmangel-gefaehrdet-fruehkindliche-bildung

DKLK-Studie 2023: Umfrage unter 5.387 Kitaleitungen „Hochgerechnet etwa 10.000 Kitas haben im letzten Jahr in Deutschland in mehr als der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das sind zweieinhalbmal so viele wie noch 2021 und 1.000 mehr als 2022. Anders ausgedrückt: Diese Kitas konnten den Betrieb im Durchschnitt an mehr als jedem zweiten Tag nur unter Gefährdung der Sicherheit der zu betreuenden Kinder aufrechterhalten. Mehr als 7 von 10 ...

#Frühkindliche Bildung Lehrkräftebildung/-mangel

Rezept - Druckvorlage - leer 06.03.2023, 09:42 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81198

Vorlage zum schreiben eines Rezeptes in Hauswirtschaft.

Checkliste zum Download: Stärken der Kinder 07.10.2022, 06:08 Uhr

https://alphaprof.de/2022/10/checkliste-staerken-der-kinder-2/

Stärken stärken schwächt Schwächen „Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und gefördert, wächst sein Selbstvertrauen und das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in der Schule. Wir haben eine kleine ...

#LRS #Förderung #Begabungsprofil #Fähigkeiten erkennen #Selbstbewusstsein #Stärken



5 Minuten Schulleitung – Außer Haus 01.06.2022, 18:18 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/06/01/5-minuten-schulleitung-ausser-haus/

Eine benachbarte Grundschule feierte heute ein „Gesundheits-Schulfest“ und durch eine Fügung hat einer unserer Hauswirtschaftskurse angeboten, die Kolleg*innen in der Küche zu unterstützen. Weil mir viel an gegenseitiger Wertschätzung liegt, habe ich den Vormittag außer Haus verbracht und das Fest besucht. Mit aktuellen und zukünftigen Eltern gesprochen („Hallo, Herr Klinge, ich habe mich so gefreut, dass…“), mit zukünftigen Schülern („Bist du nicht ...

#Grundschule #Schulleitung

Politik fährt frühkindliche Bildung vor die Wand: Personalunterdeckung alarmierend! 06.04.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/politik-faehrt-fruehkindliche-bildung-vor-die-wand-personalunterdeckung-alarmierend

DKLK-Studie 2022: Umfrage unter 4.827 Kitaleitungen„Schätzungsweise 9.000 Kitas haben in Deutschland im zurückliegenden Jahr in über der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das sind mehr als doppelt so viele Kitas wie ein Jahr zuvor. Übersetzt heißt das: Diese Einrichtungen konnten den Betrieb im Durchschnitt an mehr als jedem zweiten Tag nur unter Gefährdung der Sicherheit der zu betreuenden Kinder aufrechterhalten! Am anderen Ende der Skala ...

#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsfinanzierung

Basale Geschichte 03.12.2021, 18:11 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80303

Hier ist eine basale Geschichte zum Thema Traditionen beim Chanukka-Fest. Die Geschichte eignet sich besonders zur Arbeit mit komplexer beeinträchtigten Schüler*innen, aber kann auch in inklusiven Kontexten eingesetzt werden. Fachlich passt es in die Bereiche Deutsch, Religion/Ethik und könnte fächerverbindend oder übergreifend auch mit Hauswirtschaftsunterricht zusammen passen.



Schulentwicklung: Werkstattunterricht #5 16.06.2021, 09:41 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/06/16/schulentwicklung-werkstattunterricht-5/

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Die ersten vier Teile findest du eins, zwei, drei und vier. Wenn eine Schulleitung den Stundenplan erstellt, dann muss sie zahlreiche Vorschriften befolgen: Eine Klasse muss soundsoviele Stunden Mathematik bekommen und soundsoviele Stunden Sport und ...

#Unterricht #Schulentwicklung #Schulleitung #Corona #Krise #Werkstatt #Schultransformation

Feedback einholen (ist Quatsch) 02.05.2021, 21:42 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/05/02/feedback-einholen-ist-quatsch/

Feedback einholen gehört nicht nur zum guten Ton, es bringt einen auch weiter. Das habe ich zumindest lange Zeit gedacht, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. In meinem Arbeitsleben in der Schule gibt es im Grunde vier verschiedene Situationen, in denen ich in der ein oder anderen Art mit Feedback in Kontakt komme. Feedback des eigenen Unterrichts Ich bemühe mich zu den Lehrkräften zu hören, die eine möglichst flache Hierarchie pflegen. Ich erkläre mein Handeln und frage ...

#Methoden #Unterricht #Kritik #Feedback #Schulleitung #Miteinander

Arbeitslehre Technik im Fernunterricht 10.04.2021, 06:19 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/04/10/arbeitslehre-technik-im-fernunterricht/

Nach einer Woche dringend nötiger Erholung sitze ich wieder am Schreibtisch: Neben Organisatorischem und Korrekturen steht auch Unterrichtsvorbereitung im Fokus. Konkret: Der Technikunterricht ist im Distanzunterricht überaus mühsam. Mein Fokus liegt auf einem Strategiewechsel. Was bisher geschah Ich habe zwei Technikkurse. Für jene, die dieses Fach nicht kennen: Hier werden handwerklich orientierte Inhalte thematisiert. Die Schüler:innen bearbeiten Holz, Metall oder Kunststoff und lernen ...

#Technik #Uncategorized #Arbeitslehre Technik #Corona #Fernunterricht #Distanzunterricht #Papierbrücken



Karneval? Brauchen Schulen jetzt wirklich frei? 05.02.2021, 20:58 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/02/05/brauchen-schulen-karneval-frei/

Karneval steht an – oder besser fällt aus. Brauchen die Schulen Rosenmontag wirklich frei? Einmal mehr tut sich in diesem Land eine Ablenkungsdebatte auf. Wir leben in einer Empörungskultur. Das sollte sich ändern. Wochenausklang „Herr Klinge“, meldet sich Thore, „ich bin wie dieser Spielzeugroboter: Meine Batterien sind leer. Ganz ehrlich, vier Stunden online-Unterricht sind anstrengender als 7 Stunden normaler Schultag.“ Die Klassenlehrerstunde vor dem ...

#Lehrer #Gesellschaft #Ferien #Politik #Eltern #Diskussion #Lehrerbild #Karneval #Debatte #Empörung #Skandal

Schulen müssen lernen, wie Elon Musk und Jeff Bezos zu denken. 18.08.2020, 20:40 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/08/18/wie-jeff-bezos-denken/

Fehler machen Ich mache, als Lehrer und auch als verantwortliches Mitglied einer Schulleitung immer wieder Fehler. Als ich im vergangenen Jahr eine Kurseinteilung nicht – wie abgesprochen – alphabetisch vorgenommen, sondern abhängig vom Sitzplatz in der Klasse durchgeführt habe („Fensterseite geht zu Hauswirtschaft, der Rest zu Technik!“) führte das zu einem Chaos im Notenverwaltungsprogramm und einigen Stunden Korrekturarbeit am Ende des Halbjahres. Und dann noch ...

#Fortbildung #Schulentwicklung #Schulleitung #Uncategorized #Elon Musk #Jeff Bezos

Jeopardy Ernährung 25.06.2020, 19:02 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78553

Ich habe dieses Material in einem Projekt für Schulverweigerer zur Prüfungsvorbereitung BVJ im Bereich Hauswirtschaft/ Ernährung genutzt. Die Jugendlichen hatten viel Spaß bei der spielerischen Wiederholung rund um die Themen Ernährung und Nährstoffe.



Von der Schule zum Nobelpreis. 16.10.2019, 14:59 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/10/16/von-der-schule-zum-nobelpreis/

In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Arbeitsstrukturen von Nobelpreisträgern, vergleiche sie mit denen in der Schule und stelle die Frage in den Raum, wie viel wir uns im Bildungssystem davon abgucken können? Nobelpreisträger sind Teamspieler Jöran Muuß-Merholz ist Diplom-Pädagoge und Buchautor (und Fernsehmensch und noch ganz viel anderes) und hat auf seinem Blog auf einen ganz spannenden Zusammenhang hingewiesen: Schaut man sich die Gewinner der Nobelpreise an, erkennt man ...

#Methoden #Technik #Gesellschaft #Politik #Rechtliches #Schulleitung #Geistliches #Tabletschule

Viel Arbeit. Noch mehr Spaß. 25.09.2019, 18:16 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/09/25/viel-arbeit-noch-mehr-spass/

Ich hatte ursprünglich so ein wenig die Hoffnung, dass die Zeit nach Schulbeginn deutlich entspannter wird. Nach dem Organisieren des neuen Schuljahres, der Einschulung der neuen 5ern und der Klassenfahrt hatte ich mich auf Routine und etwas Zeit zum Atemholen gefreut. Leider – oder zum Glück? – ist es anders. Zahlreiche Termine und Projekte beschäftigen mich. Elterngespräche, zugezogene und weggezogene Schüler und natürlich die Schulentwicklung. Himmel! Das macht Spaß! Ich ...

#Erziehung & Familie #Familie #Bücher #Tablet #Tabletklasse #Tabletschule #Klima

Viele Enden, viele Anfänge 18.08.2019, 16:49 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/08/18/viele-enden-viele-anfaenge/

Meine Sommerferien sind zu Ende. Ab morgen sitze ich – anderthalb Wochen vor dem eigentlichen Unterrichtsbeginn – wieder in der Schule und starte mit den systemischen Vorbereitungen in das neue Schuljahr. Immer wieder, aber ganz besonders nach den Sommerferien, stelle ich mir die Frage, ob ich die gegebene Zeit genutzt habe. Für mich. Für die Familie. Für Projekte. Zum Fortbilden. Eigentlich egal was, Hauptsache nicht „totgeschlagen“. Ich möchte heute nicht der ...

#Methoden #Technik #Surface #Bücher #Projekte #Sommerferien #Arbeitslehre #Hauswirtschaft #Fazit #Surface Studio



Der Weg der Milch 30.07.2019, 02:01 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/845-der-weg-der-milch.html

Von der Kuh zum Supermarkt:- Im Perlen-Lehrmittel: Informationen und Aufgaben über die Kuh, das Melken, die Kontrolle und die Verarbeitung der Milch bis zu den Milchsorten und Milchprodukten: Der Weg der Milch - Abwechslungsreiche, interessante Arbeitsblätter bei swissmilk: - Zyklus 1: Arbeitsblätter für die Themenbereiche Milch, Ernährung und Bauernhof für Kindergarten und Unterstufe- Zyklus 2: Ernährung leicht verständlich für die Mittelstufe- Zyklus 3: Milch, Ernährung und ...

5 Minuten Schulleitung: Administratives 03.05.2019, 19:38 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/05/03/5-minuten-schulleitung-administratives/

Die erste Woche nach den Ferien hat mich mit jeder Menge aufregenden, neuen Aufgaben in die Arme geschlossen. Vor einem Jahr habe ich über meine Rolle gedacht: Naja, ich bekomme ein paar Entlastungsstunden für ein paar organisatorische Dinge – aber davon ab bin ich ja immer noch einfacher Lehrer wie vorher auch! Das veränderte Rollenverständnis in Richtung Schulleitung hat einige Zeit gebraucht und ist auch immer noch nicht abgeschlossen. Doch je mehr Zeit ich im Hintergrund von ...

#Schulleitung #Tabletklasse #Bewerbung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hauswirtschaft haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalJahrSageGesundheitFeedbackSchuljahrKarnevalWahlSpieleWord