In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abfall. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 60 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abfall in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.07.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/916-u-material-zu-umweltthemen--abfall-und-littering.html
Die beiden fünf Meter hohen Müllberge symbolisieren die 3,6 Tonnen Abfall, die alleine im Zürcher Hauptbahnhof innert drei Tagen anfallen. (Quelle: NZZ vom 1.3.2012) Das Bild wird in einem der kostenlose Unterrichtsmaterialien bei Pusch.ch zu den Themen Umwelt / Littering verwendet: Mein Abfall (1.-4. Kl.)Upcycling (1.-3. Kl.)Abfallfrühstück (3.-8. Kl.)Rohstoff wird Abfall wird Rohstoff (3.-6. Kl.)Kreislauf von Wertstoffen (1.-3. Kl.)Wertstoffe sortieren (1.-4. Kl.)Was ist Recycling? ...
06.09.2020, 09:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78698
Deutsch Klasse 6 Recherieren im Internet
02.08.2017, 11:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74721
Hinführung einer Klasse 5 zur Praxisaufgabe - Erstellen eines Fantasietiers aus Müll (gelber Sack-Müll, der vorher gesammelt wurde)
04.12.2016, 15:27 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_16813.html
Suchworträtsel "Wichtige Begriffe aus dem Abfallrecht" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ENTSORGUNGSNACHWEIS UEBERNAHMESCHEIN BEGLEITSCHEIN SAMMELGEBIET BEFOERDERER ENTSORGER ERZEUGER SAMMLER ABFALL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Begriffe (waagerecht von links nach rechts, senkrecht von oben nach unten oder diagonal von oben nach unten)Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_16813.html
26.03.2015, 19:56 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_3718.html
Suchworträtsel "Abfall" mit folgenden versteckte Suchwörtern: JOGHURTBECHER BANANENSCHALE VERPACKUNGEN GLASFLASCHEN TASCHENTUCH APFELKERNE FARBPINSEL FARBEIMER BATTERIEN RESTMUELL BIOTONNE ALUFOLIE ZEITUNG KOMPOST ABFALL PAPIER STIFTE SCHUHE KLEBE LAUB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die 20 Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_3718.html
11.01.2022, 15:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_195151.html
Suchworträtsel "Müll und Abfallwege" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WERTSTOFFTONNE KATOFFELSCHALE WASCHMASCHINE TASCHENTüCHER WERTSTOFFHOF PAPIERTONNE MüLLABFUHR SONDERMüLL SPERRMüLL RESTMüLL GIFTMüLL BATTERIE PLASTIK ALTGLAS ZEITUNG BIOMüLL METALL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_195151.html
05.04.2021, 10:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62402&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Unterrichtsmaterialien vermitteln Wissenswertes rund um die Themen Rohstoffe, Abfallwirtschaft, Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft und können hier kostenfrei heruntergeladen werden. Das "Wussten Sie"-Factsheet sorgt für einen aufmerksamkeitsstarken Einstieg in die Thematik, Unterrichtsfolien unterstützen den Unterricht mit Grafiken, ein Arbeitsblatt für die SchülerInnen vertieft das Wissen. Filmmaterial über das Recycling von Altlampen und den Kreislauf der daraus ...
05.03.2017, 20:08 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/03/mull-und-recycling.html
Für das demnächst anstehende Thema Müll und Recycling habe ich ein ganzes Weilchen suchen und überlegen müssen, wie ich das Thema mit den Kindern angehe und umsetze. Sehr hilfreich waren mir die Materialien von Danielas Ideenreise hier sowie die Werkstatt "Müll- und Abfallvermeidung" vom Verlag an der Ruhr hier. Allerdings sind mir die meisten Aufgabenstellungen (gedacht für Kl. 3 und 4) in der letzteren zu umfangreich (v.a. die zu lesenden Texte), sodass ich für die Müllmappe, die die ...
28.09.2022, 13:35 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_238130.html
Suchworträtsel "Tag der Nachhaltigkeit : Was machen wir mit Müll?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MüLLVERBRENNUNGSANLAGE WIEDERVERWENDEN EINWEGFLASCHEN WERTSTOFFHOF GARTENABFALL KüCHENABFALL GELBER_SACK BIOLOGISCH PAPIERKORB MüLLKIPPE VERWERTEN ALUMINIUM KREISLAUF MüLLEIMER VERMEIDEN VERROTTEN RECYCLEN TETRAPAK FLASCHEN RESTMüLL BIOMüLL SAMMELN TRENNEN KOMPOST PLASTIK ABFALL PAPIER GLAS MüLL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verschiedenen ...
26.03.2018, 21:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkstoff-holz_8695.html
Kreuzworträtsel "Werkstoff Holz" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Die Rillen in einer Feile bezeichnet man als → HIEBWenn man von einem Holzwerkstück viel Material abtragen muss, verwendet man eine → RASPELBeim Bohren, Sägen und Schleifen von Holz entstehen → SPAENEZum Bohren von Holz verwendet man immer einen → HOLZBOHRERAn der Schleifmaschine trage ich immer eine ...
26.05.2023, 21:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36042&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ohne Suffizienz, also weniger Produktion, können die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 nicht erreicht werden. Diese Online-Fortbildung vermittelt über Sachinformationen und praktische Übungen Kenntnisse zum Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit sowie Informationen zum Recht auf Reparierbarkeit. Ziele des vorgestellten Unterrichtsmaterials: Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit herstellen, Sensibilität für Abfall- und Recycling-Probleme erhöhen, ...
25.05.2023, 07:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3870&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Berufsverband der Deutschen Geowissenschaftler e.V. (BDG) schreibt erstmalig einen Schülerwettbewerb in den Geowissenschaften zum Thema: GEOWIN – Geowissenschaften und Nachhaltigkeit aus. Das Thema ist absichtlich breit gefasst und kann Aspekte aufgreifen aus den Bereichen des Klimawandels, insbesondere der Meeresspiegeländerung und des Küsten- und Umweltschutzes, der Speicherung und Lagerung von Kohlendioxid, Wasserstoff, Kohlenwasserstoffen, sowie Abfällen (radioaktive und nicht ...
03.04.2023, 12:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/warum-sich-die-vergleichsarbeiten-vera-aendern-muessen/
Der Schock nach dem dramatischen Leistungsabfall beim letzten IQB-Bildungstrend in den vierten Klassen saß tief. Bildungsforscher Horst Weishaupt hat sich die VERA3-Ergebnisse der vergangenen Jahre in einigen Bundesländern genauer angesehen. War der Trend bei den Vergleichsarbeiten am Ende der dritten Klasse schon absehbar? Dabei machte Weishaupt eine erstaunliche Entdeckung: Die Ergebnisse in den dritten Klassen bei den VERA3-Arbeiten unterscheiden sich kaum von den IQB-Ergebnissen ein ...
#Bildungswesen #BELTZ | Pädagogik #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien
07.03.2023, 09:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64070&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die kostenpflichtige Software D-GISS unterstützt Schulen beim sicheren Gefahrstoffmanagement, unter anderem auch bei der Umsetzung der rechtlichen Vorgaben. Sie umfasst eine Datenbank mit über 2.300 Chemikalien (Reinstoffen und Stoffgemischen), ein Modul zur Erstellung und Verwaltung der Chemikalienbestände, mehr als 2.180 Vorlagen für Gefährdungsbeurteilungen für Schulversuche, Etikettenvorlagen für Bestands- und Abfallgefäße, Checklisten für Sammlungs- und Schulleitungen, Hinweise ...
05.03.2023, 22:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_verhuetungsring_233842.html
Kreuzworträtsel "Verhütungsring" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Nebenwirkung des Verhütungsring äußert sich bei Frauen am meisten? → KOPFSCHMERZEN Wie hoch ist die Pearl-Index-Zahl des Verhütungsrings? → 0.4 BIS 0.65 Aus welchem Material besteht der Verhütungsring? → KUNSTSTOFF Wie lange bleibt der Verhütungsring in der Vagina? → DREI WOCHEN Wie wird die Blutung genannt, die bei der Absetzung des Verhütungsring, nach ...
03.02.2023, 14:32 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-02-Ey25_umwelt.html
Wortwolke "Umwelt" mit den Wörtern: Umwelt Immissionen Emissionen Ökobilanz Licht Nachhaltig Genehmigung Erlaubnis Klima Wasser §§ Stoff Strahlung Gesetz ionisierend Lärm Luft Boden Atmosphäre Verordnung Erschütterungen Lärm Abfall Natur Überschwemmung Gewässer Trinkwasser Grenzwerte Schwellenwerte Flora Fauna Tiere Pflanzen Biodiversität Nachhaltig Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-02-Ey25_umwelt.html
26.01.2023, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-suedafrika-80-bis-90-kinder-pro-klasse-sind-keine-seltenheit/
Jedes Jahr investiert die südafrikanische Regierung hohe Beträge in die Bildung. Allerdings gibt es weitere Projekte, die gefördert werden müssen: Beispielsweise werden Kinder mit verschiedenen Hautfarben an vielen Schulen unterschiedlich behandelt. Um diese Ungerechtigkeiten auszugleichen, wurden bereits hohe Mengen an Fördergeldern ausgegeben. Doch gibt es weitere Probleme im Land. Einigen Bildungsstätten stehen kein Strom und Wasser, und damit auch keine Toiletten zur Verfügung. An ...
#Schule!?! #Unterricht #Afrika #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Staaten #Südafrika
31.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-zahl-des-tages-und-die-aufgabe-des-tages/
Heterogenität im Klassenzimmer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Rituale #Unterrichten #kostenlose Downloads #Heterogenität #Lehrwerksunabhängig #Zahlverständnis #Aufgabe des Tages #gemeinsames Lernen #Operationsverständnis #Zahl des Tages
06.10.2022, 10:51 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/depressionen-bei-schuelern-ursachen-und-symptome/
Depressionen sind nicht mehr nur bei Erwachsenen eine häufige Erkrankung. Immer mehr Schüler leiden unter Erschöpfung, negativen Gedanken oder psychosomatischen Beschwerden. Doch die Ursachen sind ähnlich. Leistungsdruck in der Schule, durchgetaktete Tage und Zukunftsängste sorgen dafür, dass sich die Schüler allein, unverstanden und antriebslos fühlen. Nach aktuellen Befragungen der Leuphana Universität leiden fast 6000 Schüler zwischen elf und 18 Jahren unter Depressionen oder ...
#Schüler #Psychologie #Krankheit #Ursachen #Belastung #Pausengespräche #Erschöpfung #Depressionen #Leistungsdruck
28.09.2022, 07:59 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/09/28/recycling-sissi/
In dieser Woche haben wir aus "Abfall" gebastelt - die Idee stammt aus einem Buch, über das ich kürzlich gestolpert bin und normalerweise mache ich ja keine Werbung, aber das Buch habe ich schon ins Herz geschlossen und werde heuer noch mehr daraus basteln. Aus einer Küchenrolle entsteht der Körper von "Sissi", der angemalt wird. Die Haare werden aus Wolle über ein Stück Pappe gespannt und mit Heißkleber befestigt. Das einzige gekaufte ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abfall haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de