Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Smartphone - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 15

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 280 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Smartphone, Tablet und Computer – Anoki kennt sich aus in der Welt der Medien

18.05.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/smartphone-tablet-und-computer-anoki-kennt-sich-aus-in-der-welt-der-medien/

Häufig erhielten wir die Bitte von euch, ein Material zur Medienbildung für die Klassen 1 und 2 zu erarbeiten. Jetzt ist es fertig. Mit „Mein Anoki-Übungsheft Medien 1/2″ lernen und üben die Kinder der ersten beiden Schuljahre das Arbeiten mit den wichtigsten digitalen Medien. Dabei ist es nicht unbedingt erforderlich, dass jedem Kind ein Computer, Tablet oder Smartphone zur Verfügung steht. Wir alle haben in den letzten Monaten die Erfahrung gemacht, dass die Kinder sehr ...

#Smartphone #Sachunterricht #Computer #Medien #Medienkompetenz #Internet #App #Unterrichten #Tablet #Meine Anoki-Übungshefte #Computerprogramme #Dateien speichern #E-Mail #Laptop #Medientagebuch #Schreibprogramm #Suchmaschinen

Handyknigge – sind Smartphones in der Grundschule notwendig?

18.06.2021, 10:29 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/handyknigge-sind-smartphones-in-der-grundschule-notwendig/

Für die meisten Grundschüler zählt ein eigenes Handy mittlerweile zur üblichen Grundausstattung. Spätestens, wenn der Nachwuchs eingeschult wird, überlegen viele Eltern, ob ein Mobiltelefon notwendig ist, damit die Kinder jederzeit erreichen werden können und ihrerseits die Möglichkeit haben, Mutter oder Vater anzurufen. Können Schüler einen Handyvertrag abschließen? Heutzutage sind moderne Smartphones mit zahlreichen Zusatz-Funktionen ausgestattet, sodass neben dem Telefonieren ...

#Blog

Produktion eines Smartphones - Kreuzworträtsel

29.03.2022, 08:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_produktion-eines-smartphones_191929.html

Kreuzworträtsel "Produktion eines Smartphones" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Organisation hat einen „Guide to Greener Electronics“ veröffentlicht? → GREENPEACE Worüber sollten sich Nutzer zusätzlich informieren? → PRODUKTIONSBEDINGUNGEN Wer hat die Möglichkeit, die Lieferkette von Smartphones zu beeinflussen? → VERBRAUCHER Wie soll der komplette Herstellungsprozess gestaltet werden? → NACHHALTIG Welche Auswirkungen ergeben ...



Metalle im Smartphone - Suchsel (Wortsuchrätsel)

29.11.2021, 14:12 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_185953.html

Suchworträtsel "Metalle im Smartphone" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ALUMINIUM TANTAL COBALT KUPFER GOLD ZINN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 6 versteckten Metalle, die Bestandteil deines Smartphones sind. Die Wörter können dabei von links nach rechts, von oben nach unten oder diagonal geschrieben sein.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_185953.html

Ein Smartphone zum Schulstart - eine gute Idee?

02.09.2021, 11:34 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/ein-smartphone-zum-schulstart-eine-gute-idee/

Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird oft genutzt, um die Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Aber auch in so mancher Grundschulklasse sind Schüler*innen bereits mit Handys ausgestattet. Das Argument "Aber alle anderen haben auch eins!" dürfte einigen Eltern wohlbekannt sein. Doch wie alt sollten Kinder sein, wenn sie ihr erstes Handy bekommen? Woran kann man festmachen, ob ein Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und wie kann man Handys für ...

Smartphones im Unterricht

26.09.2018, 07:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/smartphones-im-unterricht.html

Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr im Auto liegen lassen habe... aber ich nutze gern Craftivities, wenn diese den Schülern die Möglichkeit bieten, den Unterrichtsinhalt zu vertiefen, miteinander über ein Thema zu diskutieren oder sich abzufragen und man gleichzeitig auch Spaß und Motorikübungen hat.Heute möchte ich euch deshalb meine Smartphone Kollektion vorstellen.Im Foto ...



Metalle im Smartphone - Suchsel-Arbeitsblatt

10.01.2017, 18:46 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_17668.html

Suchworträtsel "Metalle im Smartphone" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: PALLADIUM ALUMINIUM GALLIUM WOLFRAM KOBALT INDIUM PLATIN SILBER NICKEL KUPFER EISEN ZINN GOLD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Neben Kunststoff, Glas und Keramik finden sich in euren Smartphones eine ganze Menge verschiedene Metalle. Findet 10 der versteckten Metalle:Download-Link: ...

Ein Smartphone unterm Weihnachtsbaum?

09.12.2022, 13:11 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/ein-smartphone-unterm-weihnachtsbaum

Smartphones sind begehrte Weihnachtsgeschenke bei Kindern und Jugendlichen. Für Eltern stellen sich dabei viele Fragen: Ab wann ist ein Kind reif genug für ein eigenes Smartphone? Kann man die Geräte kindersicher einstellen? Welche Regeln zur Nutzung sollte ich für mein Kind aufstellen? klicksafe bietet umfangreiche Materialien, die diese Elternfragen beantworten.

Smartphone unterm Weihnachtsbaum? Tipps für Eltern

16.12.2020, 13:04 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/smartphone-unterm-weihnachtsbaum-tipps-fuer-eltern/

Smartphones sind begehrte Weihnachtsgeschenke bei Kindern und Jugendlichen. Für Eltern stellen sich dabei viele Fragen: Ab wann ist ein Kind reif genug für ein eigenes Smartphone? Kann man die Geräte kindersicher einstellen? Welche Regeln zur Nutzung sollte ich für mein Kind aufstellen? klicksafe bietet umfangreiche Materialien, die diese Elternfragen beantworten.



Globaler Handel im Detail am Bsp. Smartphone/IT und Textilien

17.12.2022, 12:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35456&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Globale Lieferketten verbinden Länder auf der ganzen Erde und spielen eine Schlüsselrolle für den materiellen Wohlstand hierzulande. Leider profitieren nicht alle Beteiligten davon. Ungleiche Handelsbedingungen beim Warenverkehr sind von der Kolonialzeit bis zur heutigen Globalisierung die Regel. Die Projekttage „Globaler Handel im Detail“ nehmen die Produktionsketten an den Beispielen Smartphone und Textilien unter die Lupe. Wie kann ein sozial-ökologisch gerechter Handel etabliert ...

Eltern gesucht für eine Befragung zur Privatsphäre auf dem Smartphone

24.11.2022, 10:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1671&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen einer empirischen Untersuchung zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B.Sc.) sucht ein Student Eltern und Erziehungsberechtigte für die Teilnahme an einer Berfragung: Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern, das Smartphone ist nicht nur Ihr täglicher Begleiter, sondern vermutlich auch der Ihrer Kinder. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit an der Universität Passau möchte ich mehr über den Medienalltag in Ihrer Familie erfahren und würde mich sehr freuen, wenn Sie ...

Technische Einstellungen für Smartphone und Tablet: Infoblatt für Eltern

08.04.2021, 12:34 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/technische-einstellungen-fuer-smartphone-und-tablet-infoblatt-fuer-eltern0/

Wie können Eltern mobile Geräte schnell und sicher einrichten? Die wichtigsten technischen Einstellungen für Smartphone und Tablet haben wir als Kurzanleitung auf einem Infoblatt zusammengefasst (iOS und Android).



002 - Smartphones erlaubt im Unterricht // Interview mit Oberschullehrer Dominik

09.06.2020, 17:00 Uhr

Heute im Interview: Mein Arbeitskollege Dominik aus meiner alten Schule. Dominik ist Mathe-Lehrer, betreut Studierende in ihrer Praxisphase und arbeitet parallel an einem Projekt beim Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung. Dominik spricht über den Einsatz von Smartphones im Unterricht und legt dar, warum Lernvideos und Apps wie "Math 42" eine Bereicherung im Unterricht sein können.Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des DigitalPilot Podcast.Du ...

Videos drehen mit dem Smartphone

12.02.2020, 08:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61269&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In diesem Unterrichtsmodul erklärt SPIEGEL-Video-Redakteur Martin Jäschke Schritt für Schritt wie Schüler*innen mit ihrem Smartphone einen eigenen Videobeitrag vorbereiten, drehen und schneiden können. Das Modul umfasst 3 Unterrichtseinheiten mit Lernvideos und Lernkarten. Es wurde von SPIEGEL Ed in Kooperation mit App Camps erstellt.  

Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier"

21.10.2019, 07:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60893&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Dokumentarfilm ist ein ästhetisches Erlebnis, das die Zuschauer*innen in diese ferne Welt hineinzieht. Die Einordnung der vielen, durch die Protagonist*innen angesprochenen Themen, wird nicht innerfilmisch vorgenommen, die Schüler*innen müssen sich diese Einordnung selbst erarbeiten und zu diesem Zweck andere Informationsquellen heranziehen. Der FilmTipp ZOOM beinhaltet mehrere Recherchevorschläge, wie z. B. „Das illegale Geschäft mit Elektroschrott“, „Umweltverschmutzung und ...



Video-Tutorial #5: Zubehör fürs Smartphone

06.05.2019, 07:49 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/selber-machen/video-tutorial/selber-machen-video-tutorial-zubehoer100.html

Für euer Smartphone gibt es jede Menge cooles Zubehör. Ein Stativ mit dem ihr euer Handy fast überall anbringen könnt oder Kameralinsen, die für außergewöhnliche Optik sorgen.

Video-Tutorial in 7 Teilen: Drehen mit dem Smartphone

05.05.2019, 15:31 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/selber-machen/video-tutorial/index.html

Um Videos zu drehen, braucht man heute keine große teure Kamera. Es genügt das Smartphone. Wie man damit wirklich tolle Filme machen kann, das wird hier erklärt - im Tutorial in 7 Teilen.

Unterrichtsthema "Smartphone, Tablet & Co klimafreundlicher nutzen" - mit Lifestyle@pro-Klima

10.03.2022, 12:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63198&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) verursacht einen hohen Energie- und Ressourcenverbrauch sowie steigende Treibhausgasemissionen. Lifestyle@pro-Klima möchte die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik optimieren, um Energie einzusparen und Emissionen zu verringern. Das Projekt entwickelt dafür mit Jugendlichen, Lehrer*innen und Multiplikator*innen Materialien und Instrumente. Dazu gehören ein IKT-Klimarechner, Aktionswochen und Wettbewerbe an Schulen sowie ...



Video-Tutorial #2: Drehen mit dem Smartphone

05.05.2019, 16:45 Uhr
https://www.br.de/sogehtmedien/selber-machen/video-tutorial/selber-machen-video-tutorial-drehen-smartphone100.html

Die zweite Folge zeigt, warum ihr eure Videos unbedingt im Querformat aufnehmen solltet, ihr besser nicht zoomt und wie unser Moderator mit nur einem Schnipp blau wie im Film Avatar wird.

Smartphones im Unterricht – yes, please!

25.03.2018, 11:28 Uhr
https://tollerunterricht.com/2018/03/25/smartphones-im-unterricht-yes-please/

  Dieser ewige Streit ums Handy, meine Güte. Ich habe an meiner Schule auch ein so genanntes “generelles Handyverbot”. Damit ist gemeint, dass Schüler nicht…

#Allgemein


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienHandySpieleComputerInternetZahlenTagebuchTiere