Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Smartphone - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 22

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Smartphone, Tablet und Computer – Anoki kennt sich aus in der Welt der Medien 18.05.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/smartphone-tablet-und-computer-anoki-kennt-sich-aus-in-der-welt-der-medien/

Häufig erhielten wir die Bitte von euch, ein Material zur Medienbildung für die Klassen 1 und 2 zu erarbeiten. Jetzt ist es fertig. Mit „Mein Anoki-Übungsheft Medien 1/2″ lernen und üben die Kinder der ersten beiden Schuljahre das Arbeiten mit den wichtigsten digitalen Medien. Dabei ist es nicht unbedingt erforderlich, dass jedem Kind ein Computer, Tablet oder Smartphone zur Verfügung steht. Wir alle haben in den letzten Monaten die Erfahrung gemacht, dass die Kinder sehr ...

#Smartphone #Sachunterricht #Computer #Medien #Medienkompetenz #Internet #App #Unterrichten #Tablet #Meine Anoki-Übungshefte #Computerprogramme #Dateien speichern #E-Mail #Laptop #Medientagebuch #Schreibprogramm #Suchmaschinen

Handyknigge – sind Smartphones in der Grundschule notwendig? 18.06.2021, 10:29 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/handyknigge-sind-smartphones-in-der-grundschule-notwendig/

Für die meisten Grundschüler zählt ein eigenes Handy mittlerweile zur üblichen Grundausstattung. Spätestens, wenn der Nachwuchs eingeschult wird, überlegen viele Eltern, ob ein Mobiltelefon notwendig ist, damit die Kinder jederzeit erreichen werden können und ihrerseits die Möglichkeit haben, Mutter oder Vater anzurufen. Können Schüler einen Handyvertrag abschließen? Heutzutage sind moderne Smartphones mit zahlreichen Zusatz-Funktionen ausgestattet, sodass neben dem Telefonieren ...

#Blog

Smartphone Kreuzworträtsel 2 - Kreuzworträtsel 27.06.2023, 12:37 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_smartphone-kreuzwortraetsel-2_253029.html

Kreuzworträtsel "Smartphone Kreuzworträtsel 2" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Du musst so viel wie möglich Power haben → RISEOFKINGDOMS eine der ersten Social Media Netzwerke → FACEBOOK Hier kannst du deine Gesundheit (z.B.: Schritt) verfolgen → HEALTH Spiel wo ein Dorf gebaut wird → CLASHOFCLANS Streamingdienst für Filme und Serien → NETFLIX Streamingdienst für Spiele → TWITCH Videoplattform → YOUTUBE Kurzvideoplattform → ...



Social Day: Smartphone Beratung für Seniorinnen und Senioren 17.09.2025, 13:53 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39917&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.10.2025. Die Zentralbibliothek bietet im Rahmen eines Social Days mit dem Unternehmen Panattoni Germany Properties GmbH eine Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen mit 1:1 Beratung an. Hier geht es vor allem um die sichere Handhabung des Smartphones oder Tablets, die Nutzung wichtiger Alltags-Apps und den Schutz vor Risiken im Internet. Der Zeitplan: 10 bis 11 Uhr: Smartphone-Sprechstunde - Beratung 1 11.30 bis 12.30 Uhr: Smartphone-Sprechstunde - Beratung 2 13.30 bis 14.30 Uhr: ...

Produktion eines Smartphones - Kreuzworträtsel 29.03.2022, 08:37 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_produktion-eines-smartphones_191929.html

Kreuzworträtsel "Produktion eines Smartphones" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Organisation hat einen „Guide to Greener Electronics“ veröffentlicht? → GREENPEACE Worüber sollten sich Nutzer zusätzlich informieren? → PRODUKTIONSBEDINGUNGEN Wer hat die Möglichkeit, die Lieferkette von Smartphones zu beeinflussen? → VERBRAUCHER Wie soll der komplette Herstellungsprozess gestaltet werden? → NACHHALTIG Welche Auswirkungen ergeben ...

Empfehlung zur Nutzung von Smartphones und Tablets und weiteren digitalen Geräten in Mecklenburg-Vorpommern 25.09.2025, 08:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66389&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In Mecklenburg-Vorpommern sollen Computer und Laptops gezielt im Unterricht eingesetzt, Schülerinnen und Schüler aber vor übermäßigem Medienkonsum bewahrt werden. Schulen erhalten daher Empfehlungen für die Nutzung digitaler Endgeräte. Die Empfehlungen raten vom Gebrauch privater Smartphones im Unterricht ab. Eine geringe Bildschirmgröße, eingeschränkte Funktionalität und ein hohes Ablenkungspotenzial – insbesondere durch soziale Medien – sprechen dagegen. Zudem haben Lehrkräfte ...



SMARTPHONE-NUTZUNG AN SCHULEN 31.07.2025, 00:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39727&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.09.2025. Smartphones in der Schule – ja oder nein? Trotz einer Vielzahl komplexer bildungspolitischer Herausforderungen dominiert die Frage um ein mögliches Smartphone-Verbot in der Schule den bildungspolitischen Diskurs der vergangenen Monate. Ausgelöst wurde diese Debatte auch durch neue Studien, die zunehmende psychische Belastungen und ein riskantes Social-Media-Nutzungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen feststellen.  Veranstalter: Forum Bildung Digitalisierung. Link: ...

Orientierungspapier: Smartphone-Nutzung an Schulen - vom Forum Digitalisierung 03.07.2025, 09:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66153&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Debatte um Smartphone-Verbote in Schulen prägt derzeit den bildungspolitischen Diskurs. Das Orientierungspapier „Smartphone-Nutzung an Schulen“ wirft ein Schlaglicht auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Smartphone-Verboten auf Lernprozesse und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die Erkenntnisse wurden zudem von Prof. Dr. Katharina Scheiter, Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam, kommentiert. Ein Überblick zur ...

Sollten Smartphones in Schulen verboten werden? 29.08.2024, 10:00 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/sollten-smartphones-in-schulen-verboten-werden

Andere Länder sind den Schritt bereits gegangen: Smartphones sind in Frankreich und in Italien an Schulen verboten. Und auch in Deutschland wünschen sich viele Lehrkräfte und Eltern ein konsequentes Vorgehen gegen Smartphones auf dem Pausenhof und in der Klasse. Denn digitale Geräte werden für viele Probleme verantwortlich gemacht. Zum Beispiel für abfallende Schulleistungen durch die ständige Ablenkung, für mangelnde soziale Interaktion unter den Schüler*innen oder für eine ...



Hilfe, mein Kind will ein Smartphone! 22.05.2024, 08:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37655&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Alter von ca. 10 Jahren konfrontieren die allermeisten Kinder ihre Eltern mit dem Wunsch nach einem Smartphone. Für eine pädagogisch sinnvolle Entscheidung braucht es überzeugende Kriterien, wann ein Kind ein Smartphone erhalten soll. Im Elternabend erfahren die Teilnehmenden, woran Sie sich bei dieser Frage orientieren können. Sie werden außerdem über potenzielle Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von Smartphones informiert und erhalten medienpädagogische Tipps zur ...

Smartphone zum Schulstart – eine gute Idee? 15.08.2023, 11:30 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/das-smartphone-zum-schulstart-eine-gute-idee

„Aber alle anderen haben auch eins!“ – dieses Argument dürfte Eltern wohlbekannt sein. Viele Eltern nutzen den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule, um ihre Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Doch wie alt sollten Kinder sein, wenn sie ihr erstes Handy bekommen? Woran können Eltern festmachen, ob ihr Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und ist eine Smartwatch eine gute Alternative? Wir beantworten die wichtigsten Elternfragen zum Thema ...

#Smartphone #Medienerziehung

Das Smartphone zum Schulstart – eine gute Idee? 15.08.2023, 11:30 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/das-smartphone-zum-schulstart-eine-gute-idee

Den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule nutzen Eltern oft, um die Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Das Argument „Aber alle anderen haben auch eins!“ dürfte einigen Eltern wohlbekannt sein. Doch wie alt sollten Kinder sein, wenn sie ihr erstes Handy bekommen? Woran kann man festmachen, ob ein Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und ist vielleicht eine Smartwatch eine gute Alternative? Wir beantworten die wichtigsten Elternfragen zum Thema ...

#Smartphone #Medienerziehung



Metalle im Smartphone - Suchsel (Wortsuchrätsel) 29.11.2021, 14:12 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_185953.html

Suchworträtsel "Metalle im Smartphone" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ALUMINIUM TANTAL COBALT KUPFER GOLD ZINN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 6 versteckten Metalle, die Bestandteil deines Smartphones sind. Die Wörter können dabei von links nach rechts, von oben nach unten oder diagonal geschrieben sein.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_185953.html

Ein Smartphone zum Schulstart - eine gute Idee? 02.09.2021, 11:34 Uhr

https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/ein-smartphone-zum-schulstart-eine-gute-idee/

Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird oft genutzt, um die Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Aber auch in so mancher Grundschulklasse sind Schüler*innen bereits mit Handys ausgestattet. Das Argument "Aber alle anderen haben auch eins!" dürfte einigen Eltern wohlbekannt sein. Doch wie alt sollten Kinder sein, wenn sie ihr erstes Handy bekommen? Woran kann man festmachen, ob ein Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und wie kann man Handys für ...

Smartphones im Unterricht 26.09.2018, 07:30 Uhr

https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/smartphones-im-unterricht.html

Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr im Auto liegen lassen habe... aber ich nutze gern Craftivities, wenn diese den Schülern die Möglichkeit bieten, den Unterrichtsinhalt zu vertiefen, miteinander über ein Thema zu diskutieren oder sich abzufragen und man gleichzeitig auch Spaß und Motorikübungen hat.Heute möchte ich euch deshalb meine Smartphone Kollektion vorstellen.Im Foto ...



Metalle im Smartphone - Suchsel-Arbeitsblatt 10.01.2017, 18:46 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_17668.html

Suchworträtsel "Metalle im Smartphone" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: PALLADIUM ALUMINIUM GALLIUM WOLFRAM KOBALT INDIUM PLATIN SILBER NICKEL KUPFER EISEN ZINN GOLD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Neben Kunststoff, Glas und Keramik finden sich in euren Smartphones eine ganze Menge verschiedene Metalle. Findet 10 der versteckten Metalle:Download-Link: ...

D4MINT in Potsdam: Lehrkräftefortbildungen zur unterrichtlichen Nutzung von Smartphone-Experimenten 19.08.2025, 15:48 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39790&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

09.10.2025. Die praxisorientierten Fortbildungen „Smartphone-Experimente mit phyphox“ zeigen Physiklehrkräften, wie sie digitale Experimente lehrplankonform im Unterricht der Sekundarstufe I einsetzen und eine Community of Practice aufbauen können. Teilnehmende führen Experimente selbst durch, reflektieren deren Einbindung in den Unterricht und passen Materialien auf ihre individuellen Bedürfnisse an. Veranstalter: Forum Bildung Digitalisierung e. V. Pariser Platz 6 10117 Berlin & ...

Prien für Smartphone-Verbot bis 14 Jahre 22.07.2025, 16:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/prien-fuer-smartphone-verbot-bis-14-jahre/

Ein Smartphone-Verbot in Schulen stößt auch beim Lehrerverband auf Kritik. Ministerin Prien will nun eine Expertenkommission einsetzen. Ein Ziel hat sie dabei schon vor Augen.

#Bildungsforschung #Schulpsychologie #Wohlbefinden #Psychische Gesundheit



Neue Regeln für Smartphones in Schulen angekündigt 20.03.2025, 18:30 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/neue-regeln-fuer-smartphones-in-schulen-angekuendigt

Aus Baden-Württemberg und Hessen gibt es Ankündigungen, dass in diesen Bundesländern zukünftig einheitliche Regeln für Smartphones an Schulen gelten sollen. Auch wenn bisher nicht alle Details zur genauen Ausgestaltung bekannt sind, sorgen die Meldungen bereits jetzt für Aufsehen. Denn unter dem Stichwort „Handyverbot“ wird schon seit Jahren diskutiert, ob es verbindliche Regeln für alle Schulen geben sollte. Wir erklären, was bisher über die Pläne bekannt ist. Und wir zeigen, ...

Machen Smartphone und Co das Leben von Schulkindern wirklich smarter? 12.01.2024, 10:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/machen-smartphone-und-co-das-leben-von-schulkindern-wirklich-smarter/

Mehr als nur Gadgets: Smartphones und Laptops gehören seit über 15 Jahren zum beruflichen und privaten Alltag der meisten Erwachsenen. Wieso also sollten Werkzeuge wie diese nicht auch gewinnbringend von Kindern genutzt werden? Unser Kolumnist ist Vater zweier Schulkinder, kennt die Krux des Für und Widers, die Abwägung aus eigener täglicher Erfahrung – und fragt sich selbst und eine Expertin, was die Zukunft seiner Söhne auf diese Weise mit sich bringen wird.

#Bildungswesen #Kita


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienSpieleHandyTiereComputerInternetZahlenUhr