Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Adjektive - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Adjektive. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Adjektive in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Adjektive Gefühle - Suchsel (Wortsuchrätsel)

03.11.2014, 19:37 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_1842.html

Suchworträtsel "Adjektive Gefühle" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HILFLOS AENGSTLICH TRAURIG FRUSTRIERT PANISCH SCHULDBEWUSST HILFSBEREIT NACHDENKLICH WUETEND UEBERRASCHT VERAERGERT UNSICHER BOSHAFT RATLOS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde Adjektive, die Gefühle beschreibenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_1842.html

Herbst: Adjektive - Suchsel (Wortsuchrätsel)

15.10.2014, 15:20 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_1710.html

Suchworträtsel "Herbst: Adjektive" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UNFREUNDLICH REGNERISCH FRöSTELND STäDTISCH REIZVOLL NEBELIG SONNIG PURPUR ORANGE GOLDEN WELK WARM BUNT KAHL REIF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 Adjektive und schreib sie (wenn möglich) mit ihren Steigerungsstufen in dein Schulübungsheft.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_1710.html

Rebecca Gugger – Der Wortschatz

07.05.2024, 19:45 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/05/07/rebecca-gugger-der-wortschatz/

Oscars Erwartungen sind hoch, als er eines Tages beim Löcherbuddeln eine alte Truhe findet. Doch als er sie öffnet, erblickt er einen berghohen Haufen an Wörtern. Enttäuscht zerknüllt er das Wort „quietschgelb“ und pfeffert es ins Gebüsch. Gleich darauf läuft ein gelber Igel an ihm aufgeregt vorbei. Nun versteht Oscar langsam, welche Kraft die Adjektive haben. Irgendwann ist sein Vorrat an gefundenen Wörtern leer, sodass er wortlos dasteht. Glücklicherweise zeigt ihm die ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Deutschunterricht #Grundschule #NordSüd Verlag #Adjektive #Eigenschaftswörter #Wie-Wörter



Klettmappe: Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive) zuordnen

22.09.2022, 13:38 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2022/09/klettmappe-wortarten-nomen-verben.html

 Hallo ihr Lieben, für die Einführung der Wortarten habe ich eben noch eine weitere Klettmappe gebastelt. Wenn ihr sie gerne nachbasteln wollt, findet ihr die Datei hier kostenlos zum Download.Liebe Grüße,Steffi

Bilderkarten für Menschen mit Demenz und Autismus – Gedächtnisübungen mit Bildern (Verben, Adjektive, Redewendungen)

27.10.2021, 11:23 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bilderkarten-fuer-menschen-mit-demenz-und-autismus-gedaechtnisuebungen-mit-bildern-verben-adjektive-redewendungen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bilder können nicht nur beim Erlernen einer Fremdsprache eingesetzt werden, sondern auch das Sprechen in der Muttersprache fördern, das Gedächtnis trainieren und vorhandenes Wissen reaktivieren. Der Beitrag Bilderkarten für Menschen mit Demenz und Autismus – Gedächtnisübungen mit Bildern (Verben, Adjektive, Redewendungen) erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Deutsch sprechen #Bilderkarten #Gedächtnisübungen

Plakate Nomen, Verben, Adjektive (Wortarten)

30.05.2020, 16:21 Uhr
https://teamfarbenfroh.blogspot.com/2020/05/plakate-nomen-verben-adjektive-wortarten.html

Hier 3 Plakate zu den Wortarten Nomen, Verben und Adjektiven als Aushang in der Klasse. > erstellt mit dem Worksheet CrafterAchtung: Durch das Hinterlassen eines Kommentars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Benutzername, IP-Adresse sowie Tag und Datum des Kommentars werden dabei gespeichert. Du kannst dein Kommentar jederzeit löschen. 



Steckleistenmaterial: Adjektive steigern

14.06.2019, 12:25 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2019/06/steckleistenmaterial-adjektive-steigern.html

Hallo nochmal,ich arbeite mit meinen Kindern super gern mit der Steckleiste, da sie eine gute Möglichkeit der Selbstkontrolle bietet. Daher werde ich nun auch immer mehr Material zum festigen der Grammatik anbieten.Heute habe ich mit dem Worksheet Crafter zum Beispiel Steckleistenkärtchen erstellt, mit denen das Steigern von Adjektiven geübt werden kann.Ich hoffe, das Material nützt auch euch!Herunterladen könnt ihr es hier.Liebe Grüße,Steffi

Suchsel Adjektive für die Personenbeschreibung

20.08.2018, 22:06 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_33911.html

Suchworträtsel "Adjektive für die Personenbeschreibung" vom 20.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: DUNKELBRAUN HOCHHACKIG PICKELIG FEUERROT SCHLANK SCHWARZ ELEGANT LOCKIG FALTIG GLATT KLEIN WEIT GROß LANG KURZ DICK DüNN HELL KAHL ENG

Adjektive - Wie ist etwas? - Suchsel-Arbeitsblatt

04.02.2018, 15:09 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_28397.html

Suchworträtsel "Adjektive - Wie ist etwas?" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: UNFREUNDLICH FREUNDLICH FRöHLICH SCHNELL LANGSAM TRAURIG SCHWARZ LUSTIG DUNKEL SILBER GRUEN LEISE BRAUN KLEIN SCHöN WEIß GELB HELL ROSA GOLD LILA LAUT GROß BLAU DUMM NEU ROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_28397.html



Eine Übung, um "als" und "wie" richtig anzuwenden: Vergleichende Adjektive

02.04.2017, 19:54 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/04/eine-ubung-um-als-und-wie-richtig.html

Kurzes Update: Am Freitag habe ich erfahren, dass Daten gerettet werden können. Morgen erfahre ich dann welche und zu welchem Preis…Das Wetter ist so schön und ich hoffe, ihr konntet es genießen.Ich wollte euch heute ein Material zur Verfügung stellen, in dem es darum geht, Adjektive zu vergleichen. "Als" und "wie" anzuwenden scheint für einige (auch Heidi Klum "als wie"?) nicht so einfach. Daher habe ich dieses Material zum Legen und ein kleines Heft erstellt.Download HIERViel Spaß ...

Online-Übungen zur den Adjektiven beau, nouveau und vieux im Französischen

28.11.2023, 08:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64773&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem werbefinanzierten Portal können Sie die Adjektive beau, nouveau und vieux im Französischen lernen, verstehen und üben.

Deutsch als Fremdsprache: Grammatik - Die Deklination der Adjektive

06.09.2023, 08:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64508&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses kostenpflichtige Grammatikheft nimmt sich die Adjektivdeklination vor. Abwechslungsreiche Übungen und Anwendungsbeispiele führen Lernende sicher durch diese anspruchsvollen Inhalte. Dabei werden insbesondere auch Prüfungsformate der gängigen Sprachprüfungen (z.B. Zertifikat Deutsch – telc Deutsch B1, Goethe-/ÖSD-Zertifikat Deutsch B1 etc.) berücksichtigt. Die Reihe wendet sich an alle Selbstlerner, die sich gezielt auf DaF-Prüfungen vorbereiten wollen oder sich ...



Verschiedene Gefühle - Ab.Spr.4.6

07.01.2018, 11:56 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/07/verschiedene-gef%C3%BChle-ab-spr-4-6/

Im Kapitel 6 von Abenteuer Sprache 4 geht es vor allem um Adjektive und Satzzeichen ...   Download Übersicht // Gefühle in Verbindung mit WENN-Sätzen vor- und nachgestellter Nebensatz Download // Wortkarten Adjektive und ihre Gegenteile (Vorsilbe UN) Download // Schreibblatt Adjektive und ihre Gegenteile (Vorsilbe UN) Download // Aussagesätze  Punkt am Satzende, Satzanfang groß Download // ...

Lernen mit allen Sinnen

03.05.2021, 09:46 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/lernen-mit-allen-sinnen/

Wie wichtig Bewegung für die kindliche Entwicklung ist //Kooperation Ein Gastbeitrag von Hannah König und Stephan Schenk, Gründer von Stapelstein Wir sind Hannah und Stephan – und wir sind die Gründer von Stapelstein*, den bunten Elementen, die sich zum Balancieren, Hüpfen, Sitzen oder Bauen eignen. Mit dem Stapelstein wollen wir mehr Fantasie und Bewegung in den Alltag von Kindern bringen. Hannah König und Stephan Schenk, Gründer von Stapelstein. Bild: stapelstein.de So entstand ...

#Blog #Freizeit

Grrrrrr – Grammatik in der Grundschule

30.03.2020, 09:11 Uhr
https://primar.blog/2020/03/30/grrrrrr-grammatik-in-der-grundschule/

Der erste Durchgang meines Fachseminars Deutsch am ZfsL nötigt es mir ab, dass ich mich in die anstehenden Themen nochmal intensiv einlese und meine gesammelten Materialien sichte, kritisch hinterfrage und bewerte. Dieses Mal war „Grammatik“ dran. [„Dieses Mal“ schreib ich im Spätsommer, als ich den Beitrag begann. Nun ist schon wieder Frühjahr und so langsam ist er fertig zur Veröffentlichung. Manchmal bleibt hier ehct was liegen…] Und da ich nun gerade eh ein ...

#Spielen #Deutschunterricht #Grundschule #Verben #Rechtschreibung #Grammatik #Nomen #Textverarbeitung #Adjektive #Satzglieder



Online-Übungen zur Adjektivdeklination Deutsch A1-A2

16.12.2018, 14:40 Uhr
https://deutschlernerblog.de/uebungen-zur-adjektivdeklination-deutsch-a1-a2/

Adjektivdeklination Übungen – Deklination der Adjektive Die Deklination der Adjektive ist nicht einfach und es ist wichtig, viele Übungen zur Adjektivdeklination zu machen. Es ist auch wichtig, dass ihr von Anfang an versucht, die Adjektive zu deklinieren. Wenn ihr auf Deutsch schreibt oder sprecht, ist es natürlich besonders schwer. Ihr solltet aber besonders beim Sprechen nie zu lange überlegen, wie das Adjektiv endet. Sprecht einfach und macht euch keine Gedanken wegen der Fehler. ...

#Adjektive #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Grammatik Deutsch A2 #Deutsch lernen A1 #Deutsch lernen #Deutsch lernen A2 #Adjektivdeklination #Adjektivendungen #Deklination der Adjektive #Deklination Deutsch #Deutsch lernen mit Videos #Grammatik lernen mit Videos #Übungen Adjektivdeklination

Grammatik und Kunst

19.08.2018, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3707-grammatik-und-kunst.html

In den Heften der Reihe Kunst und Grammatik werden grammatikalische Regeln zu den Wortarten anhand von Kurztexten über berühmte Künstler erarbeitet oder repetiert. Sie eignen sich für die 2.-4. Klasse. Das Werk Malerei und Nomen präsentiert berühmte Maler wie Pablo Picasso, Vincent Van Gogh, Claude Monet, Marc Chagall, Gustav Klimt, Franz Marc und Juan Miró. Anhand biografischer Texte werden die Nomenregeln repetiert und geübt. Das Heft Mozart und Verben gibt einen Einblick in das ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Jeder Mensch ist anders - Ab.Spr.4.11

06.02.2018, 06:30 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/06/jeder-mensch-ist-anders-ab-spr-4-11/

Im Kapitel 11 geht es vor allem um Adjektive und deren Steigerung. Außerdem wird die Personenbeschreibung thematisiert. Ich verwende wieder ganz viel Material aus meinem Adjektivkoffer - der und alles andere ist wie immer im Worksheet Crafter erstellt.   Download Kapitelübersicht //     2 Arbeitsblätter zur Steigerung der Adjektive Download // Lückentext zur Steigerung der Adjektive Download //   ...



Adjektivdeklination Deutsch A1-A2: Erklärungen, Tabellen, Beispiele und Übungen

16.12.2018, 21:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/adjektivdeklination-deutsch-a1-a2/

Adjektivdeklination – Deklination der Adjektive Ihr lernt Deutsch und findet die Adjektivdeklination schwer? Das ist normal. Bevor wir hier versuchen, euch die Deklination der Adjektive ein bisschen leichter zu machen, wollen wir euch das Wichtigste sagen: Schon im Niveau Deutsch A1 beginnt ihr mit der Deklination und es ist überhaupt nicht schlimm, wenn ihr Fehler macht. Freut euch einfach, wenn ihr etwas richtig macht und seht die Fehler als etwas Normales an. Auch wenn ihr in ...

#Adjektive #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Grammatik Deutsch A2 #Deutsch lernen A1 #Deutsch lernen A2 #Adjektivdeklination #Adjektivendungen #Deklination der Adjektive #Deklination Deutsch #Deutsch lernen mit Videos #Grammatik lernen mit Videos

Online Deutsch lernen – das können auch Grundschüler

28.10.2020, 10:38 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/online-deutsch-lernen-das-koennen-auch-grundschueler/

Zwar gibt es immer noch zahlreiche Nachhilfe-Angebote vor Ort, inzwischen können aber sogar Grundschüler im Internet online ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Fächern verbessern. Das gilt auch für Deutsch. Interaktives Lernen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung – auch im Grundschulbereich. Deutsche Sprache – schwere Sprache? Deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen. Auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz, ...

#Lerntipps


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Adjektive haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

VerbenGrammatikSpieleSatzgliederMalInternetNomenTiereWortarten