Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Adjektive - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Adjektive. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Adjektive in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Würfelbaukasten für die Grundschule 31.08.2023, 17:31 Uhr

https://materialwiese.de/2023/08/wuerfelbaukasten-fuer-die-grundschule.html

Heute freue ich mich, euch meinen Würfelbaukasten für die Grundschule vorzustellen, an dem ich die letzten Tage fleißig gearbeitet habe. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe von selbstklebenden Etiketten ganz einfach und schnell tolle Lernwürfel für den Deutsch- und Mathematikunterricht basteln könnt. Nach dem Bild findet ihr eine Liste aller benötigten Materialien, eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht, sowie ...

#Deutsch #Mathe #schulstart #Differenzierung #Einmaleins #Alle Beiträge

Kreatives Schreiben – Wolkengeschichten 17.08.2022, 11:45 Uhr

https://www.schulimpulse.de/kreatives-schreiben-wolkengeschichten/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Motivation #schreiben #Schreibanlass #Schreibkonferenz #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #Bildungsstandards #kreatives Schreiben #Bildgeschichte #Planen und Überarbeiten von Texten #Arbeitsauftrag #Überarbeitung #Schreibaufgabe #Bildergeschichte #Bildergeschichten #Bildgeschichten

Lernspiel: Wie erkennt man Wiewörter – und „Wie findet man (k)einen Freund?“ 02.05.2022, 18:07 Uhr

https://alphaprof.de/2022/05/lernspiel-wie-erkennt-man-wiewoerter-und-wie-findet-man-keinen-freund/

Online-Spiel mit den „zankenden Zauberern“ In diesem Spiel geht einerseits um das Leseverständnis und andererseits um die Funktionen und das Erkennen von Wiewörtern, also Adjektiven. In der Rahmengeschichte treffen sich einmal mehr die ewig zankenden Zauberer Spitzhut und Appelkopp. Nur diesmal wollen sie Freunde werden! Ob ihnen das gelingt? Wiewörter erkennen Das Wiewort bzw. Adjektiv ist eine für die Kreativität und Fantasie zentrale Wortart, deren angemessener Einsatz ...

#Lernspiel #Adjektive #Online-Lernspiele #Onliine-Spiel #Wiewörter #Zauberer



Advent mit Nikos Witzen und weihnachtlichen Downloads 03.12.2021, 05:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/advent-nikos-witze-weihnachtliche-downloads/

Advent Advent, die Zeit, sie rennt! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Deutsch #Witze #Unterrichten #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Abschreiben #Das Grundschuljahr #Niko #Klassenorganisation

Achtsamkeit und unangenehme Gefühle im Bilderbuch „Der Dachs hat heute schlechte Laune!“ 05.06.2021, 15:34 Uhr

https://papillionisliest.com/2021/06/05/achtsamkeit-und-unangenehme-gefuhle-im-bilderbuch-der-dachs-hat-heute-schlechte-laune/

Achtsamkeit sich selbst und auch anderen Menschen gegenüber zu erlernen, ist kein leichtes Unterfangen. Und doch kann man schon sehr früh Kinder dafür sensibilisieren, mehr in sich hinein zu fühlen, zu spüren wie es ihnen geht und auch Wege aufzeigen, wie der Umgang mit „unangenehmen Gefühlen“ erfolgen kann. Im Bilderbuch „Der Dachs hat heute schlechte Laune“ wird gezeigt, was passiert wenn man seine schlechte Laune an anderen auslässt und sie als ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Achtsamkeit #Emotionen #Gefühle #Einladung #Aggression #Entschuldigung #Nacherzählung #schlechte Laune #Soziales Miteinander

Wintergedichte schreiben 29.12.2020, 10:50 Uhr

https://primar.blog/2020/12/29/wintergedichte-schreiben/

Kurzfristig habe ich mal wieder eine Deutschklasse – zumindest anteilig. Mit den Drittklässlern habe ich in den letzten Wochen verschiedene Gedichtformen kennengelernt und natürlich sind die Kinder auch selbst kreativ geworden. Zuerst ging es aber daran, Wortmaterial für den Winter zu sammeln, damit der kreative Prozess später unterstützt werden kann (im Sinne des Scaffolding: Kindern Gerüste / Hilfen geben, wo nötig). Um einerseits die Wortarten zu wiederholen und andererseits ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Material #Winter #Wortschatz #Wortspeicher #Gedichte schreiben #kreatives Schreiben



Gleiche Buchstaben – neue Wörter differenziert mit dem Anfangsbuchstaben des Lösungswortes 27.12.2020, 10:35 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79200

Spannend: Aus gleichen Buchstaben lassen sich neue Wörter bilden! Schwieriger oder auch einfacher wird es, wenn die Wortart des neuen Wortes vorgegeben wird. So werden aus den Buchstaben der vorgegebenen Nomen Adjektive oder Verben, aus Namen werden Nomen, aus Zahlen werden Adjektive oder aus Flüssen, Orten oder Ländern …. - - - Dazu gibt es noch Fragen zu den jeweiligen Aufgaben. Beliebige Bereiche (1 – 4; 5 – 8, 9 – 14) können bearbeitet werden oder auch gleich alle Aufgaben. ...

Gleiche Buchstaben – neue Wörter 26.12.2020, 10:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79199

Spannend: Aus gleichen Buchstaben lassen sich neue Wörter bilden! Schwieriger oder auch einfacher wird es, wenn die Wortart des neuen Wortes vorgegeben wird. So werden aus den Buchstaben der vorgegebenen Nomen Adjektive oder Verben, aus Namen werden Nomen, aus Zahlen werden Adjektive oder aus Flüssen, Orten oder Ländern …. - - - Dazu gibt es noch Fragen zu den jeweiligen Aufgaben. Beliebige Bereiche (1 – 4; 5 – 8, 9 – 14) können bearbeitet werden oder auch gleich alle Aufgaben. ...

Deutsch-Lapbook Klasse 2 15.05.2020, 13:44 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78396

Die Datei enthält die Minibücher als Word- und PDF-Datei, sowie ein Foto des fertigen Lapbooks. - - - Themen: Nomen -> Begriffsbestimmung, Einzahl, Mehrzahl, zusammengesetzte Nomen; - - - Verben -> Begriffsbestimmung, Personalformen; - - - Adjektive -> Begriffsbestimmung, Steigerung von Adjektiven, Gegensatzpaare; - - - Wortarten-Sortier-Spiel; - - - Rechtschreibstrategien; - - - Satzarten - - - Ich hoffe, dass die Worddatei korrekt angezeigt wird, sodass ihr euch die Minibücher nach Bedarf ...



Expressing Emotions 30.12.2019, 18:19 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77778

Übung/Arbeitsblatt zur Erweiterung des Wortschatzes bezüglich dem Ausdrücken von Gefühlen und Emotionen. SuS sollen die Adjektive den Oberbegriffen zuordnen, die Farben dienen dabei zum Abstufen der Adjektive. Mit Lösungen. Eingesetzt in Klasse 8, Realschule NRW

nervenstark – schöne Wörter mit Bildern – Wortschatz lernen /228 01.11.2019, 06:58 Uhr

https://deutschlernerblog.de/nervenstark-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-228/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute lernt ihr das Adjektiv nervenstark. nervenstark mit starken Nerven Beispiele Es war beeindruckend, wie nervenstark und selbstbewusst die junge Tennisspielerin bei ihrem ersten Finale auftrat. Ein guter Torhüter muss nervenstark sein und auch im Eifer ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #besondere deutsche Wörter

kinderleicht – schöne Wörter mit Bildern – Wortschatz lernen /215 02.08.2019, 09:39 Uhr

https://deutschlernerblog.de/kinderleicht-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-215/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Deutsch ist nicht einfach, aber mit Bildern ist zumindest das Vokabellernen kinderleicht. kinderleicht sehr leicht; völlig mühelos Beispiele Diese Aufgabe ist doch kinderleicht. Das ist wirklich ein Kinderspiel für mich. Diese Waschmaschine ist wirklich ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #besondere deutsche Wörter



Werbung und Ferien (Ab.Spr. 6.16. + 6.17.) 18.03.2019, 19:10 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/03/18/werbung-und-ferien-ab-spr-6-16-6-17/

Mein schulfreier Tag war sehr produktiv -  morgen ist dann der Faulenzertag (Landespatron) angesagt.    Die letzten beiden Kapitel sind online. Es geht um Adjektive, Steigerungen, k und z nach Mitlaut, Nachsilben von Adjektiven, Wörter mit ä und äu.   Download Kapitel 16 Werbung   Download Kapitel 17 Ferien     // //

bärenstark – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 195 15.03.2019, 09:04 Uhr

https://deutschlernerblog.de/baerenstark-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-195/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das wunderschöne Wort bärenstark.  bärenstark sehr stark; so stark wie ein Bär Beispiele Sie ist bärenstark. Die Mannschaft hat eine bärenstarke Leistung erbracht. Die Sportlerin hat bei diesem Wettkampf ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Adjektive #besondere deutsche Wörter

Leseverständnis? Hörverstehen! 24.04.2018, 19:56 Uhr

https://primar.blog/2018/04/24/leseverstaendnis-hoerverstehen/

Momentan bin ich gedanklich ein bisschen tiefer drin in der Frage, was genau ich von meinen Zweitklässlern eigentlich erwarte und verlange bzw. erwarten und verlangen kann*. Einerseits haben wir ja nun alle mehrer Faktoren, die wir dafür nutzen: > die Lehrpläne, Richtlinien, Curricula und sie sie alle heißen als Grundlage sowie > unsere beruflichen Erfahrungen und daraus gewonnene Vergleichswerte und > unsere privaten Erfahrungen (eigene / bekannte Kinder). Und dann gibt es ja da ...

#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Hörübung #Hörverstehen



Suchsel Charaktereigenschaften 16.03.2018, 19:35 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_29984.html

Suchworträtsel "Charaktereigenschaften" vom 16.03.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: UNTERNEHMUNGSLUSTIG TEMPERAMENTVOLL MUSIKALISCH ORGANISIERT HILFSBEREIT GEFüHLVOLL SCHÜCHTERN SPORTLICH KOLLEGIAL ÄNGSTLICH NEUGIERIG PÜNKTLICH FRÖHLICH LEBENDIG LAUNISCH FLEIßIG GELAUNT SPARSAM ELEGANT GEIZIG OFFEN FAUL GUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten ...

Fernsehen - Ab. Spr. 4.5. 03.01.2018, 19:20 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/03/fernsehen-ab-spr-4-5/

Heute war ein produktiver Tag - das Material zum Kapitel 5 von Abenteuer Sprache 4 ist fertig. Zusätzlich zum neuen Material werde ich einiges aus meinem Adjektivkoffer und das Tafelmaterial zur direkten Rede (Deutsch, Klasse 3) verwenden.   Download Übersicht Kapitel 5 //   16 Seiten mit verschiedenen Programmarten im Download habe ich das mittlere Kästchen frei gelassen bitte selber passende Filme (aus der Umgebung und dem Land des Kindes) ...

Nominalisierung - Rechtschreibstrategie Wortbausteine 07.10.2017, 18:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74940

Durch das Würfelspiel sollen die SuS aus gegebenen Verben/ Adjektiven Nomen durch bestimmte Endungen bilden. Es ist ein kreativer Weg, um Nominalisierungen zu thematisieren Die Verben/ Adjektive und entsprechende Nomen werden aneinander geklebt und ermöglichen so eine Selbstkontrolle. Orange hervorgehobene Nomen weisen eine besondere Schreibweise gegenüber dem zugrunde liegenden Verb/ Adjektiv auf. Nomen und Verb werden schriftlich festgelaltebn.



Lernspiel: „Wie findet man (k)einen Freund?“ – und wie erkennt man Wiewörter? 04.07.2017, 07:20 Uhr

https://alphaprof.de/2017/07/lernspiel-wie-findet-man-keinen-freund-und-wie-erkennt-man-wiewoerter/

Ein weiteres neues Lernspiel der „Geheimnisvollen Villa“ ist online. Es geht einerseits um das Leseverständnis und andererseits um das Erkennen und die Funktionen der Wiewörter, also der Adjektive. In der Rahmengeschichte treffen sich einmal mehr die ewig zankenden Zauberer Spitzhut und Appelkopp. Nur diesmal wollen sie Freunde werden! Ob ihnen das gelingt? Wiewörter erkennen Das Wiewort bzw. Adjektiv ist eine für die Kreativität und Fantasie zentrale Wortart, deren ...

Gedichte im integrativen Deutschunterricht 26.10.2025, 07:29 Uhr

https://www.schulimpulse.de/gedichte-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Herbst #Gedicht #schreiben #Differenzierung #Gedichte #fachübergreifend #Gedichte von Kindern #integrativer Deutschunterricht #Bildungsstandards #Handschrift #Sprechen und Zuhören #Lyrik #Lernkultur #Sprache und Sprachgebrauch untersuchen #Adaption #ergiebige Aufgaben #gute Aufgaben #domänenspezifischer Kompetenzbereich #Gedichtformen #Lyrik von Kindern #prozessbezogener Kompetenzbereich #Sich mit Texten und anderen Medien auseinandersetzen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Adjektive haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WörterAppGedichtGedichteBilderMalNomenVerbenLesen