In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Adventskalender. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Adventskalender in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.11.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/11/im-advent-adventskalender-wichtelmaenner
Das Basteln rund um den Advent wird uns nun wieder die nächsten Wochen beschäftigen. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Kleine und große Wichtelfreunde ?? werden hier ihren Spaß haben. Das Basteln ist gar nicht schwer. Und besonders die Holznase machen diese Wichtel besonders.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper kommen der große und darauf der kleine Bart. Auch der Saum der Handschuhe wird ...
08.11.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/08/im-advent-adventskalender-pony
Nun beginnt sie wieder, die vorweihnachtliche Zeit und das Basteln rund um den Advent. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Kleine und große Pferdefreunde ? kommen hier auf ihre Kosten. Das Basteln ist gar nicht schwer. Unterschiedliche Brauntöne machen den Kalender lebendig.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Kopf kommen die Teile der Mähne, einmal hintenan und das zweite Teil zwischen die Ohren. Dann kann ...
02.11.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/02/im-advent-adventskalender-einhorn
Die vorweihnachtliche Zeit und das Basteln rund um den Advent beginnen. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Besonders Mädchen wird sicher dieser Kalender gefallen, die Einhörner sind auch sehr süß. ? Das Basteln ist gar nicht so schwer. Unterschiedliche Rot– Rosa– und Pinktöne machen den Kalender lebendig. Und die Glitzersternchen dürfen natürlich auch nicht fehlen.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf ...
19.11.2020, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/19/projekt-adventskalender-knecht-ruprecht/
// Dieser Knecht Ruprecht 🎅🏻 kann den Mädchen und Jungen auch das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzen. Jeden Tag wird sein Bart fülliger und immer mehr Popons werden aufgeklebt. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An das Gesicht werden die Bartteile geklebt. Bevor es nun auf die Mütze kommt, wird dort noch die Bommel passend geklebt. Auch die Nase wird aufgeklebt. Das Gesicht ...
17.11.2020, 21:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/17/projekt-adventskalender-bunte-h%C3%A4user/
// Mit diesen farbenfrohen Häusern reiht sich ein weitere Adventskalender in meine keine Reihe ein. 🏠 Kleine Papiertüten werden nach Fantasie gestaltet. Ein Rechteck wird aus buntem Tonkarton zurecht geschnitten, es wird die Tür des Hauses. Sie wird auf die eine Tütenseite geklebt. Ein Knopf wird die Klinke. Für die andere Tütenseite wird ein Fenster gebastelt. Ein Quadrat aus Transparentpapier wird ausgeschnitten, ...
03.11.2020, 20:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/03/projekt-adventskalender-highlights-iii/
// Es wird langsam Zeit, die Weihnachtszeit zu planen. 🎅🏻 Natürlich gehört dann auch wieder ein Adventskalender dazu. Vielleicht helfen euch meine Vorschläge, hier eine Auswahl zu treffen. Dies sind weitere Vorschläge aus den letzten Jahren. Mit einem Klick kommt ihr direkt zur Anleitung und den Vorlagen als Download. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊 Ihr habt ...
02.11.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/02/projekt-adventskalender-highlights-ii/
// Weihnachten rückt näher. 🎅🏻 Wisst ihr schon, was für einen Adventskalender ihr in diesem Jahr mit den Mädchen und Jungen basteln wollt? Hier kommen weitere Vorschläge aus den letzten Jahren. Mit einem Klick kommt ihr direkt zur Anleitung und den Vorlagen als Download. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊 Ihr habt keine Zeit zum Basteln? Viele ...
31.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/31/projekt-adventskalender-highlights-i/
// Es ist wieder soweit, ganz langsam sollten wir wieder an Weihnachten denken. 🎅🏻 Um in Ruhe alles vorzubereiten, ist es gut, schon einmal eine Auswahl zu treffen, welchen Adventskalender ihr in diesem Jahr mit den Kindern basteln wollt. Hier nun meine ersten Vorschläge aus den letzten Jahren. Mit einem Klick kommt ihr direkt zur Anleitung und den Vorlagen als Download. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate ...
29.11.2019, 05:45 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/der-mildenberger-adventskalender-2019/
Für Lehrkräfte, Förderkräfte und interessierte Eltern Endspurt für den Mildenberger Adventskalender 2019! Alle Downloads sind ausgewählt und für Sie aufbereitet. Neben 24 neuen, wertvollen Gratis-Downloads für die Grundschule bietet unser Kooperationspartner auch in diesem Jahr zusätzlich wieder einige Downloads für die Sekundarstufe I an. Freuen Sie sich außerdem auf Sonderverlosungen und täglich neue Prüfpakete zum Sonderpreis. Lassen Sie sich überraschen! Bei zwei der ...
#Grundschule #Aktuelles #Mildenberger Verlag #Adventskalender #Downloads LRS #Gratis Downloads #Prüfpakete
26.11.2019, 18:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/26/adventskalender-weihnachtsmann/
// Kleine Weihnachtsmanntüten als Adventskalender - los geht's: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun werden die Teile des Weihnachtsmanns der Reihe nach geklebt. An das Gesicht werden der Bart, der Schnauzbart, die Nase, die Mütze, die Mützenborte und die Augen. Nun kommt noch der Pompon an die Spitze der Mütze und die Zahl auf die Mütze. Der Mund wird aufgemalt. Der Weihnachtsmann kann jetzt auf die Papiertüte ...
22.11.2019, 16:17 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/22/adventskalender-elche/
// Einen Elch als Adventskalender habe ich heute für euch. Zuerst werden die 24 Elchköpfe gebastelt: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Geweih kommt, wie auch das Haarbüschel an und auf den Kopf. Nun können die Wackelaugen und die Pompon - Nase angeklebt werden. Die Konturen werden aufgemalt und der Aufkleber (Zahl) wird noch angebracht. Nun kann der Elchkopf an einen braunen Pappbecher angeklebt werden. Eine ...
14.11.2019, 21:24 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/14/adventskalender-weihnachtsmann-und-engel/
// Hier mein nächster Vorschlag für einen Adventskalender: Kleine Weihnachtsmänner und kleine Engelchen werden an einer Leine aufgehängt. 👼🏻 Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Kleidchen der Engel können aus verschiedenen Farben gebastelt werden. An das Kleid wird der Kopf angeklebt und daran die Haare. Sie können aus Engelshaar, Wolle oder Schnur sein. Das Gesicht wird aufgemalt. Nun ...
10.11.2019, 17:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/10/adventskalender-geschenke-bonbons/
// Der 1. Dezember kommt immer recht schnell. 😉 Daher möchte ich nun schon mit meiner Reihe Adventskalender beginnen. Mein erster Vorschlag: Bonbons 🍬 Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen, ausgeschnitten und entsprechend gefaltet und geklebt. Hier kann bunter Karton oder mit Karton mit Muster verwendet werden. Nun werden die Bonbons mit einer kleinen Überraschung 😯 gefüllt und an beiden Seiten ...
17.11.2018, 14:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/17/adventskalender-basteln-elche/
// Hier habe ich einen weiteren schönen Adventskalender zum Basteln: // Diese kleinen Elche sind nicht schwer herzustellen. Eine Papiertüte wird zu einem Drittel nach vorn geklappt und die Ecken werden abgeschnitten. Dann werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Geweih wird nun seitlich an die Tüte geklebt. Dann können die Augen aufgeklebt werden. Bevor das Maul aufgeklebt wird, sollte die Tüte ...
08.11.2018, 12:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/08/adventskalender-basteln-schneemann/
// Eine schnelle Bastelidee habe ich hier: ⛄️ ein Schneemann Dieser kleine Adventskalender ist sicher etwas für den Schreibtisch oder als Hingucker am Kühlschrank. Er ist auch super einfach zu basteln: Alle Vorlagen werden zuerst von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann wird die Mütze auf dem Kopf und auch der Kopf auf den Schal aufgeklebt. Jetzt werden die Zahlen von 1 bis 24 von links nach rechts aufgeschrieben. In ...
06.11.2018, 12:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/06/adventskalender-basteln-weihnachtsmann/
// Meine nächste Idee für das Basteln eines Adventskalenders ist diese: 🎅🏼 ein Weihnachtsmann Eine Toilettenpapierrolle wird mit Papier umrollt und dieses wird festgeklebt. Es eignet sich dazu hervorragend Seidenpapier (zwei- bis dreilagig) Dann werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf das Gesicht wird zuerst der Bart geklebt, dann die Mütze. Nun kann der kleine Schnauzbart noch aufgeklebt werden, die Nase ist ...
23.11.2024, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/piri-adventskalender/
Sicherlich halten in euren Schulen und Klassenzimmern so langsam die Vorboten des Advents Einzug: Es wird fleißig gebastelt, gesungen und geplant. Auch in meiner Klasse gibt es einen von den Schülerinnen und Schülern selbst gestalteten Adventskranz sowie einen Adventskalender. Die Kinder sind immer sehr aufgeregt, wer wohl als nächstes an der Reihe ist, eine kleine Überraschung aus dem Kalender zu erhalten. Mit Piris Adventskalender kann die gesamte Klasse aktiv werden und im Unterricht ...
#Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Unterrichtsmaterial #Partnerarbeit #Unterrichten #Winter #Adventskalender #advent #Schreibanlass #Gesprächsanlass #Arbeitsmethode #Piri #Selbstkontrolle #Aufgabenstellung #Arbeitblatt #Schreib- und Leseaufgaben
15.11.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/15/zauberhafte-adventskalender-struempfe
Die Tradition des Adventskalenders ist schon sehr alt. All die Jahre haben wir diesen Brauch gepflegt und jedes Jahr erfreuen sich unsere Mädchen und Jungen daran. Die Zeit bis zum Weihnachtsfest ist für die Kinder lang. Und so kann mit der täglichen Überraschung die Wartezeit verkürzt werden. ?Ein besonderes Highlight ist dieser Adventskalender: ? In diesen kunterbunten kleinen Socken ? ist Platz für eine nette Überraschung, ein kleines Spiel, ein Anspitzer, ein Legoteil oder für ...
13.11.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/13/zauberhafte-adventskalender-eule
Mit dem Basteln eines Adventskalenders beginnt für viele Mädchen und Jungen der Start in die schöne, vorweihnachtliche Zeit. Und da viele von den Kindern Eulen sehr mögen, wird dieser Kalender auf Begeisterung stoßen. ?Der Brauch des Adventskalenders ist sehr alt, auch bei uns ist er nach wie vor sehr beliebt. Das Warten auf das Weihnachtsfest wird so den Kindern verkürzt.Diese kleinen Eulen?können auch gut ein kleines Geschenk beherbergen. Begonnen wird mit dem Übertragen der ...
02.11.2024, 17:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/zauberhafte-adventskalender-winterhaeuser
Den Brauch des Adventskalenders gibt es schon sehr lange. Kleine Päckchen mit Überraschungen sollen den Mädchen und Jungen die Wartezeit auf den Weihnachtstag verkürzen. So wächst auch die Vorfreude von Tag zu Tag. ?️Diese farbenfrohen Häuser hier werden sicher auch euren Kindern gefallen. Hier dürfen sie sehr kreativ arbeiten.?Kleine Papiertüten werden nach Fantasie gestaltet. Ein Rechteck wird aus buntem Tonkarton zurechtgeschnitten, es wird die Tür des Hauses. Sie wird auf die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Adventskalender haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AdventWeihnachtenKalenderZahlenBastelnHolzLesenMalThemenheft