Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Afrika - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Afrika. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Afrika in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Fachmesse – ENGAGEMENT WELTWEIT 2024

18.11.2024, 20:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38616&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.11.2024. Die Messe "ENGAGEMENT WELTWEIT 2024" zum Thema "Arbeiten in der Entwicklungszusammenarbeit!" ist die Einzige ihrer Art in Deutschland und kann am 23. November 2024 in Siegburg besucht werden. Die Jobmesse richtet sich insbesondere an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte sowie an Hochschulabsolvierende und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Karrieremögichkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit entdecken möchten. Vertreten sind viele NGOs, die unter anderem ...

Theologie Interkulturell

13.11.2024, 16:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38603&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.11.2024. Das Programm „Theologie Interkulturell“ des Katholischen Fachbereichs der Goethe-Universität ermöglicht seit 1985 internationalen und interkulturellen Austausch unter Theolog*innen und Religionswissenschaftler*innen.Die Religionswissenschaftlerin und Theologin Dr. Nora Nonterah hat in Navrongo (Ghana), Rom (Italien) und zuletzt in Leuven (Belgien) studiert und lehrt seit 2020 an der Kwame Krumah University of Science and Technology in Kumasi (Ghana). Nora Nonterah beschäftigt ...

"Global Stories": Wanderausstellung mit einem Vorschlag für den Unterrichtsablauf - von globalesklassenzimmer-aachen.de

10.09.2024, 09:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65427&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Ausstellung mit 40 Tafeln (30×30 cm), Kordeln und Klammern kann kostenlos ausgeliehen werden und ist für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 und 2 konzipiert. Die 40 Tafeln erzählen Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, die sich mit all ihrer Energie für Nachhaltige Entwicklung und Frieden einsetzen: Wie gelingt es den 12jährigen Schwestern aus Bali, die Plastikflut auf ihrer Insel zu stoppen? Wo treten junge Menschen für Klimaschutz ein? Warum setzen sich ...



Online-Fachsymposium: Anti-Schwarzer Rassismus & Bildung

05.09.2024, 12:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38249&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.09.2024. Das Fachsymposium findet im Rahmen der UN-Dekade für Menschen Afrikanischer Herkunft statt, richtet sich jedoch an alle, die sich für Anti-Schwarzen Rassismus in der Bildung interessieren, dazu engagieren oder solidarisieren wollen.Das Fachsymposium ist eine gemeinsame Veranstaltung der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund (ISD) e. V. und Each One Teach One (EOTO) e. V. im Rahmen des Kompetenznetzwerks Anti-Schwarzer Rassismus (KomPAD). Die dritte Ausgabe der ...

Rezension: „Mukiza“

04.09.2024, 09:30 Uhr
https://primar.blog/2024/09/04/rezension-mukiza/

Titel: „Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas“Verlag: CalmeMara (hier klicken)Autor: Hannes Jaenicke Illustrationen: Julius BrümmerISBN: 978-3-948877-60-6   Zum Inhalt:Mukizaist einer von nur noch etwa 1000 Berggorillas in Uganda. Wir begleiten ihn als Leser:innen von seiner Geburt bis ins Erwachsenenalter und sehen ihn laufen lernen, spielen, in Gefahr geraten und selbst eine Familie gründen. Dabei beruhen alle Darstellungen im Buch auf echten Geschehnissen aus dem Leben des ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Umweltschutz #BNE

Grenzenlos-Kooperationstag Bayern 2024 BNE Lehrkräftefortbildung

16.08.2024, 11:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38109&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

28.09.2024. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte von beruflichen Schulen in Bayern und Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Bei der Fortbildung informiert ein Experte über Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen für berufliche Schulen in Bayern. Veranstalter: Projekt "Grenzenlos-Globales Lernen in der beruflichen Bildung" (World University Service). Link: ...



Grenzenlos-Kooperationstag Rheinland-Pfalz 2024 BNE Lehrkräftefortbildung

16.08.2024, 11:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38108&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.11.2024. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte von beruflichen Schulen in Rheinland-Pfalz und Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Bei der Fortbildung informiert ein Experte über Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen für berufliche Schulen in Rheinland-Pfalz. Veranstalter: Projekt "Grenzenlos-Globales Lernen in der beruflichen Bildung" (World University Service). Link: ...

BNE-Modul: BNE global

07.08.2024, 12:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38037&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

02.09.2024. Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) gelten für alle Staaten. Sie machen deutlich, dass wir eine gemeinsame Verantwortung für die Welt tragen. In dieser Veranstaltung lernen Teilnehmende drei SDGs und deren Interdependenzen näher kennen.Im Rahmen des BNE-Moduls werden Möglichkeiten beschrieben, wie das Ziel 8 „Menschenwürdige Arbeit“, das Ziel 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und das Ziel 17 „Globale Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ an Schulen ...

VBE-Delegation bei Weltlehrkräftekongress in Buenos Aires

02.08.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-delegation-bei-weltlehrkraeftekongress-in-buenos-aires

Ende Juli reiste eine Delegation des VBE zum Weltlehrkräftekongress nach Buenos Aires. Neben dem Bundesvorsitzenden Gerhard Brand waren auch Tanja Küsgens, die Bundessprecherin der Frauen im VBE, und Susann Meyer, die Bundesprecherin des Jungen VBE, vor Ort – sowie 1200 weitere Teilnehmende. Nach über vierzehn Jahren an der Spitze des Weltverbandes gab die Präsidentin Susan Hopgood (Australien) das Amt ab und tritt in den Ruhestand ein. Neugewählter Präsident des Weltverbandes wird ...



Open Air Kino: The Great Green Wall

25.07.2024, 15:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38017&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

04.09.2024. Ein Film über eine musikalische und bildreiche Reise durch den Sahel entlang einer Frontline gegen den KlimawandelIn dem Film „The Great Green Wall“ geht es um Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Fluchtursachen und Handlungsmöglichkeiten. Es geht um eines der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt. Quer über den afrikanischen Kontinent wird ein 8.000 Kilometer langer Gürtel aus Bäumen gepflanzt, der die Ausbreitung der Wüste aufhalten und Millionen von Menschen Nahrung, ...

Freiheitskampf: Nelson Mandela, der friedfertige Kämpfer gegen die Apartheid - von Brot für die Welt

11.07.2024, 10:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65326&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Nelson Mandela ebnete den Weg zu einem versöhnlichen Übergang von der Apartheid zur Demokratie in Südafrika und wurde 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten des Landes gewählt. In nur vier Jahren nach seiner Freilassung 1990 hat der unbeugsame Kämpfer gegen den Rassismus es geschafft, zusammen mit dem letzten Präsidenten des weißen Regimes, Frederik de Klerk, eine vorläufige Verfassung zu verabschieden und demokratische Wahlen zu organisieren. Nelson Mandelas Ziel war die ganze Zeit ...

Erdaufbau, Vulkane und Tsunamis - Kreuzworträtsel

12.06.2024, 17:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erdaufbau-vulkane-und-tsunamis_268333.html

Kreuzworträtsel "Erdaufbau, Vulkane und Tsunamis" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Den Punkt, wo ein Erdbeben entsteht, nennt man ... → EPIZENTRUM Die meisten Tsunamis entstehen durch ... → SEEBEBEN Der Begriff → HAFENWELLE In welchem Ozean kommen die meisten Tsunamis vor? → PAZIFIK Magma ist nichts anderes als flüssiges ... → GESTEIN Gesteinsbrocken, die bei einem Vulkanausbruch durch die Luft geschleudert werden, nennt man vulkanische ... → BOMBEN ...



Wüsten und Savannen - Kreuzworträtsel

08.05.2024, 20:39 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wuesten-und-savannen_267893.html

Kreuzworträtsel "Wüsten und Savannen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In der ...... dauert die Regenzeit ein halbes Jahr also 6 Monate → TROCKENSAVANNE Dornsträucher findest du in dieser Art von Savanne am meisten. → DORNSTRAUCHSAVANNE In der ..... regnet es am meisten. → FEUCHTSAVANNE In der Savanne gibt es eine Trockenzeit und eine… → REGENZEIT Savannen befinden sich häufig zwiscnen Wüsten und… → REGENWALD Savannen befinden ...

Fair Handeln 2024: Gerechtes Leben auf unserem Planeten – Internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln

03.04.2024, 14:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37391&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ressourcengerechtigkeit steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Fair Handeln, internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln. Die Fair Handeln findet vom 4. bis 7. April auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Das Thema globales verantwortungsvolles Handeln, auch im Hinblick auf Länder des Globalen Südens, rückt für Verbraucherinnen und Verbraucher immer mehr in den Fokus. Entsprechend ist die Fair Trade in diesem Jahr noch breiter aufgestellt. Anlässlich des ...

"Grenzenlos"-Informationsabend "Berufliche Bildung in der Welt" 2024

22.03.2024, 13:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37348&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Deutschland ist in der Welt bekannt für die duale berufliche Ausbildung. Doch auch in anderen Ländern der Welt, gibt es berufliche Bildung. Doch wie sieht die aus? Am ONLINE Info-Abend des WUS-Projekts "Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ berichten Studie­rende aus Lateinamerika, Asien und Afrika. Sie bieten Einblicke, wie das System der beruflichen Bildung aufgebaut ist und stellen konkrete Beispiele aus ihren Herkunftsländern vor. In Gruppenarbeiten können ...



Der erste Eindruck kommt nicht zuerst – Einführung in den diskriminierungskritischen Anti-Bias-Ansatz

06.03.2024, 16:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37208&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Anti-Bias ist ein Ansatz der pädagogischen Antidiskriminierungsarbeit, der Menschen und Organisationen motiviert und befähigt, vorurteilsbewusst mit Vielfalt und Interkulturalität umzugehen und sich aktiv gegen Ausgrenzung und für gleichberechtigte Teilhabe einzusetzen. Der in den 1970er Jahren in den USA entstandene und in Südafrika weiterentwickelte Ansatz wird seit den 1990er Jahren auch in Deutschland erfolgreich in verschiedenen Bereichen der Antidiskriminierungsarbeit eingesetzt. Im ...

Römische Soldaten und Feldherren - Kreuzworträtsel

27.11.2023, 20:07 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_roemische-soldaten-und-feldherren_265436.html

Kreuzworträtsel "Römische Soldaten und Feldherren" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele Soldaten brauchte eine Zenturie? → ACHTZIG Wie nennt man ein römischer Soldat noch? → LEGIONAER In wie viele Zenturien waren die Kohorten eingeteilt? → SECHS Aus wie vielen Kohorten bestand das römische Heer? → ZEHN Welche Farbe hatte der Stoff der Uniform von den Soldaten? → ROT Wo liegt Karthago Heute? → TUNESIEN Rom und Karthago kämpften um ...

Geografie - Kreuzworträtsel

23.11.2023, 17:35 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geografie_265343.html

Kreuzworträtsel "Geografie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die große Wüste in Norden von Afrika? → SAHARA Baumlose Vegetation auf der Nordhalbkugel → TUNDRA Anbau einer einzigen Pflanzenart über mehrere Jahre hinweg auf derselben Fläche. → MONOKULTUR Was produziert ein Baum? → SAUERSTOFF Finde ein anderes Wort für verboten. → ILLEGAL Welche Klimazone liegt um den Äquator? → TROPEN Wie nennt man den Druck, ...



Online-Seminar: Durch den Kakao - Botanik, Kolonialismus, Gegenwart

18.10.2023, 14:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36439&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Nur wenigen Menschen ist bewusst, dass mit der Schokolade auch eine lange Geschichte von Ausbeutung und Leid verbunden ist. Mit dieser Veranstaltung begeben sich die Teilnehmenden auf eine Reise durch diese Geschichte: Steffen Ramm stellt im Rahmen einer Führung durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens Potsdam die Kakaopflanze vor und erläutert die Ursprünge des Kakaoanbaus. Im Anschluss daran beleuchtet INKOTA-Mitarbeiterin Keshia Acheampong die Geschichte des Kakaoanbaus von der ...

Kontinente & Ozeane - Kreuzworträtsel

27.09.2023, 22:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kontinente-ozeane_261699.html

Kreuzworträtsel "Kontinente & Ozeane" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher Ozean ist nach einem an ihn angrenzendes Land benannt? → INDISCHER OZEAN Auf welchem Kontinent leben die meisten Einwohner? → ASIEN Welcher Kontinent ist der Wärmste & beinhaltet die meisten Länder? → AFRIKA Welcher Ozean trennt Europa von Nord- & Südamerika? → ATLANTISCHER OZEAN Wie heißt der Kontinent, auf dem eine Temperatur von -89,2°C gemessen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Afrika haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MenschOzeanEuropaKrimiVulkanJahrPräsidentVulkaneHeuteIsrael