In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsident. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsident in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.11.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/dslk-sie-sind-gestalter-von-lern-und-lebensraeumen-bundespraesident-steinmeier-wuerdigt-schulleitungen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute auf dem 10. Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf die Arbeit von Schulleiterinnen und Schulleitern gewürdigt – mit einer Ansprache per Video. Aufgrund der Corona-Krise hatte das Staatsoberhaupt seinen ursprünglich geplanten persönlichen Besuch abgesagt. „Auch wenn der Kampf gegen die Pandemie in diesem Winter wieder mehr Aufmerksamkeit und mehr Kraft fordert, mehr Kraft als wir alle gehofft hatten, wir dürfen nicht ...
#Schulleitung Digitalisierung Lehrerbildung/-mangel
26.11.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/bundespraesident-frank-walter-steinmeier-wuerdigt-schulleitungen
Highlight der Eröffnungsveranstaltung bildete eine 15-minütige Video-Ansprache des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Der Bundespräsident beleuchtete die Missstände im deutschen Bildungssystem mit klaren Worten und sprach den Teilnehmenden seine Wertschätzung aus. „Ich weiß, viele von Ihnen brennen für Ihre Aufgabe, viele engagieren sich unermüdlich für Ihre Schülerinnen und Schüler, aber ich weiß auch, nicht wenige leiden unter Stress, sind chronisch überlastet, haben ...
#Schulleitung Digitalisierung Lehrerbildung/-mangel
16.01.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/kmk-praesidentin-muss-lehrkraeftemangel-anpacken
Anlässlich der Übergabe der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) an die Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse an diesem Montag, gratuliert ihr der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) und unterstützt sie in der Wahl ihrer Schwerpunkte: „Präsidentin Busse hat schon im Vorfeld der Präsidentschaftsübernahme deutlich gemacht, dass sie nicht nur die ‚Qualitative Weiterentwicklung der Ganztagsschule in der Primarstufe‘ in den Fokus stellt, sondern auch ...
#Bildungsgerechtigkeit Lehrkräftebildung/-mangel
16.01.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kmk-praesidentin-aus-berlin-fuer-den-ganztagsausbau
Ein weibliches Führungstrio leitet die Geschicke der Kultusministerkonferenz (KMK) im Jahr 2023. Astrid-Sabine Busse, Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, folgt im Amt der KMK-Präsidentin auf die Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, Karin Prien, die nun 2. Vizepräsidentin ist. Zur 1. Vizepräsidentin wird Ministerin Christine Streichert-Clivot aus dem Saarland, welche im nächsten Jahr den Vorsitz ...
14.01.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/neue-kmk-praesidentin-macht-digitalisierung-zum-schwerpunktthema
Es ist mittlerweile ein „running gag“, den der Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK), Udo Michallik,jed es Jahr macht – und doch stimmt es natürlich, wenn er von der Präsidentschaftsübergabe der KMK als „Neujahrsempfang der föderalen Bildungsgemeinschaft“ spricht. Und auch er kam bei der virtuellen Feierstunde nicht umhin, darauf hinzuweisen, wie sehr der persönliche Austausch gerade bei solchen Gelegenheiten fehlt. Im Rückblick auf das letzte Jahr lobte er unter ...
#Digitalisierung
25.08.2020, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4378-praesidentschaftswahlen-in-den-usa-2020.html
Wahltag ist zwar erst am 3. November, doch seit Wochen sind die Präsidentschaftswahlen in den USA in unseren Nachrichtensendungen sehr präsent. Weshalb soll das uns in Europa interessieren? Weshalb geht es und etwas an, wen die Amerikaner als Präsidenten wählen? Wie betrifft es uns? Wer sind die Präsidentschaftskandidaten? Was unterscheidet Demokraten und Republikaner? Wie verläuft der Wahlkampf, das amerikanische Wahlsystem mit Vorwahlen, Nominierungsparteitag und Wahlmännerstimmen? ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
20.07.2022, 09:39 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9916&cHash=cbb7c91a4363b9df5b596657239db37b
"Wir alle wissen, dass Bildung eine unserer wichtigsten Ressourcen ist. Für mich ist dabei besonders wichtig, dass jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft und unabhängig vom Geldbeutel seiner Eltern, bestmöglich gefördert wird. Dabei stehen wir gleichzeitig vor großen gesellschaftlichen Veränderungen. Bildung muss nicht nur Schritt halten und mithalten, sondern auch vorangehen, um Kinder und Jugendliche auf eine Zukunft vorzubereiten, von der wir heute noch gar nicht wissen, wie ...
#bildung-rp.de
09.11.2020, 02:56 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4443-praesidenten-der-usa.html
Seit Freitag wissen wir es: Der 46. Präsident der Vereinigten Staaten ist so gut wie gewählt. Das offizielle Ergebnis steht zwar noch aus, doch auf Basis der vorläufigen Daten hat Joe Biden mit großer Wahrscheinlichkeit die Wahl gewonnen. Das Heft über die Wahlen in Amerika ist nach wie vor für den Unterricht aktuell. Sie können es hier herunterladen: Präsidentenwahlen in den USA 2020. Kurzlektionen zu jedem einzelnen der 44 bisherigen Präsidenten der USA finden Sie (in Englisch) auf ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.10.2020, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1170&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Am 3. November 2020 findet die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten statt. Seit der vergangenen Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 und der vierjährigen Amtszeit von Donald Trump ist das Land tief gespalten. Während die republikanischen Anhänger nach wie vor hinter Trump stehen, äußern die Demokraten unter Joe Biden lautstark ihren Unmut. Ihr Versuch, Donald Trump über ein Impeachment Verfahren seines Amtes zu entheben, blieb indessen erfolglos. Hinzu kommt nun die Corona-Krise ...
05.10.2020, 09:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1168&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die kommende Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten findet am 3. November 2020 statt. Seit der vergangenen Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 und der Amtszeit Donald Trumps ist das Land tief gespalten. Die republikanischen Anhänger stehen nach wie vor hinter Trump, die demokratischen Wählerschichten äußerten lautstark ihren Unmut bis hin zu dem erfolglosen Versuch, über ein Impeachment Verfahren Trump seines Amtes zu entheben. Hinzu kommt nun die Corona-Krise mit ihren Folgen, ...
28.10.2021, 13:46 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_179824.html
Suchworträtsel "Bundespräsident " mit folgenden versteckte Suchwörtern: STAATSOBERHAUPT BUNDESMINISTERN VORSCHLAGSRECHT VERTRAUENSFRAGE UNTERZEICHNUNG BUNDESKANZLER BUNDESTAGES VERTRAEGEN GESETZEN ANSEHEN AUSLAND INLAND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Versteckten Wörter und markiere sie, um sie im folgenden Text ``Der Bundespräsident´´ einsetzten zu können !Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
14.07.2020, 09:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61767&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Zum 1. Juli 2020 übernahm die Bundesregierung die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union turnusgemäß bis zum 31.12.2020. - angesichts der im Frühjahr 2020 ausgebrochenen weltweiten Krise, die durch COVID-19 ausgelöst wurde, bildet die Bewältigung der gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen einen Schwerpunkt der Präsidentschaft. Bildung, Forschung und Innovation kommt laut Broschüre eine wesentliche Rolle zu, beispielsweise im Zusammenhang mit digitalen ...
22.03.2018, 13:07 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_30179.html
Suchworträtsel "Deutsche Bundespräsidenten" vom 22.03.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: WEIZSäCKER HEINEMANN CARSTENS HERZOG KöHLER SCHEEL HEUSS LüBKE GAUCK RAU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie 10 Bundespräsidenten Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_30179.html
18.01.2023, 08:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63973&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Turnusgemäß übernimmt Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse 2023 die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz. Vor der Amtsübergabe hat sie dem Schulportal erklärt, wieso sie sich in ihrer Amtszeit vor allem mit der Qualität der Ganztagsschule beschäftigen will, wie sie mehr Fachkräfte gewinnen will und was sie vom Numerus clausus im Lehramtsstudium hält.
22.12.2022, 08:51 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_253775.html
Suchworträtsel "Der Bundespräsident" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUNDESPRAESIDENT ABGEORDNETER GEFANGENER MINISTER OFFIZIER AMTSZEIT MITGLIED ARTIKEL GESETZ MACHT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter in diesem BuchstabensalatDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_253775.html
23.06.2022, 15:11 Uhr
/aktuelles/detailseite/kmk-praesidentin-prien-eine-enorme-leistung
Parallel zum GEW-Gewerkschaftstag in Leipzig trifft sich heute und morgen in Berlin die Kultusministerkonferenz. KMK-Präsidentin Karin Prien appellierte in einer Videobotschaft an die GEW-Delegierten, auch neue Wege zu gehen.
#Artikel #Hauptvorstand #GEW
Heute im Interview: Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Herr Meidinger hat die Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Philosophie studiert und dann viele Jahre am Gymnasium unterrichtet. Außerdem war er Seminarleiter für das Fach Deutsch in der Lehrerbildung. Bis Juli 2020 war er Schulleiter des Robert-Koch-Gymnasiums Deggendorf. Nach Herrn Meidinger liegt die wahre Innovationskraft guter Bildung in den Schulen vor Ort - denn dort ist schließlich bekannt, ...
02.12.2020, 10:43 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/andreas-keller-wieder-vizepraesident-der-europaeischen-bildungsgewerkschaften/
Die Konferenz des Europäischen Gewerkschaftskomitees für Bildung und Wissenschaft (EGBW) hat den stellvertretenden GEW-Vorsitzenden Andreas Keller erneut zum Vizepräsidenten gewählt.
#Schule!?! #Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Internationales
04.11.2020, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1184&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Aus Anlass der 59. Präsidentschaftswahlen in den USA präsentieren wir hier einen kleinen Einblick, wie das Thema Bildung im Wahlkampf verhandelt wurde. Sie werden die jeweiligen Wahlprogramme der Kandidaten Donald Trump (Republikaner) und Joe Biden (Demokraten) zum Thema Bildung vorfinden; außerdem einige Artikel, die Vergleiche zwischen Trumps und Bidens Bildungsplänen ziehen. Desweiteren bieten wir Ihnen noch einige andere Quellen, die sich mit dem Thema Bildung im US-Wahlkampf 2020 ...
23.06.2020, 11:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61703&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, und die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) und rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, haben am Dienstag, 23.06.20, gemeinsam mit dem Sprecher der Autorengruppe, Prof. Dr. Maaz (DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) den Bericht „Bildung in Deutschland 2020“ vorgestellt. Der nunmehr achte Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsident haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de