In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Alphabet. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Alphabet in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.07.2018, 21:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76015
Weitere Schreibblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch-euSpStJckpf, Schriftart: Grundschrift, mit Markierung der Silben, passend zu Maliope Arbeitsblätter Teil 5 und Leseübung Teil 5
19.04.2018, 22:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75763
Die Folien zeigen das Abc mit ä-ö-ü-ei-ai-...sch-ch..." mit Beispielwörtern, zunächst ohne, und später mit Artikel. Die Vokale sind rot markiert. Die Folien dienen der Einführung und Einübung, die dazugehörigen Videos können dabei helfen: - ohne Artikel: https://www.youtube.com/watch?v=HD9w3Q8aaEc&index=3&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 - mit Artikel: https://www.youtube.com/watch?v=JMTD8Antv0U&index=4&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 Bei dem Lückentext sollen die ...
25.03.2018, 00:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75659
Weitere Schreibübungen nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch; klassische 3er-Lineatur, Schriftart: Grundschrift, mit Markierung der Silben, docx und pdf; passend zu Maliope Arbeitsblätter Teil 4 und Maliope Leseübung Teil 4
21.03.2018, 16:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75649
Weitere Schreibblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch-Jckpf+ZÄÖÜÄu, Schriftart: Grundschrift, mit Markierung der Silben, passend zu Maliope Arbeitsblätter Teil 6 und Leseübung Teil 6
21.03.2018, 16:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75648
Weitere Arbeitsblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch-euSpStJckpf+ZÄÖÜÄu, siehe auch Leseblätter und Schreibblätter Teil 6
21.03.2018, 14:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75647
Weitere Arbeitsblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch+euSpStJckpf, siehe auch Leseblätter Teil 5
21.03.2018, 13:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75646
Weitere Leseblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch-Jckpf+ZÄÖÜÄu
21.03.2018, 13:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75645
Weitere Leseblätter nach bekanntem Prinzip, hier für die Buchstaben MALIOPE-TNSRFD-KEiWHU-BGVSch+Jckpf
12.07.2023, 12:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64300&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In diesem Podcast wird das Infrastrukturprojekt Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) vorgestellt: Zu Gast ist Robin Rothe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DIE, dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung. November 2019 ging das Projekt PAG an den Start. Projektende ist Juni 2023. 8 Monate nach dem GoLive am Weltalphabetisierungstag 2022 evaluiert das Projektteam der PAG den Auftritt, das Angebot und die Funktionen der Onlinepräsenz.
02.12.2020, 10:00 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/698.html
„Jahrelang habe ich mich verkrochen und es verheimlicht“, sagt Torsten. Er ist Analphabet, genau wie Marcel und Luc. Ihr Alltag ist ungeheuer mühsam, Analphabetismus macht Privatleben, Schule und Beruf zur ständigen Herausforderung. Die drei jungen Männer haben beschlossen ihr Leben zu ändern, sie wollen richtig lesen und schreiben lernen. Ein Film über Menschen, für die der Umgang mit Buchstaben ein existenzielles Problem darstellt.
24.09.2019, 12:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60821&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung (AlphaDekade), eine Initiative des Bundes, der Länder und gesellschaftlicher Partner, hat das Ziel, im Zeitraum von 2016 bis 2026 die Lese- und Schreibkompetenzen Erwachsener zu verbessern und das Grundbildungsniveau in Deutschland zu erhöhen. Funktionale Analphabeten sollen verstärkt direkt oder über ihr Umfeld mit Lern- und Beratungsangeboten erreicht werden.
07.09.2021, 14:59 Uhr
https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/gew-deutlich-mehr-fuer-alphabetisierung-und-grundbildung-tun/
Bildungsgewerkschaft zum Weltalphabetisierungstag - Halbzeit der Alpha-Dekade
#Bildungsgerechtigkeit #Weiterbildung #Presse #Hauptvorstand #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit
07.09.2020, 09:24 Uhr
https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/gew-strategie-gegen-bildungsarmut-und-hohe-zahl-an-analphabeten/
Bildungsgewerkschaft zum „Weltalphabetisierungstag“: „Wir brauchen verlässliche Strukturen in der Grundbildung“
#Schule!?! #Inklusion #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Presse #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
19.05.2020, 17:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61607&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
KANSAS ist ein Online-Tool zur Unterstützung von Lehrenden in Alphabetisierung und Grundbildung sowie Deutsch als Zweitsprache. Das Tool durchsucht das Web nach einem gewünschten Begriff, analysiert die Suchergebnisse auf Basis globaler sprachlicher Komplexität und spezifischer sprachlicher Konstruktionen und hilft durch ein kombiniertes Ranking von Inhalt und sprachlicher Kriterien bei der Auswahl von angemessenen Sprachlernmaterialien zum Einsatz im Unterricht.Außerdem soll KANSAS ...
06.02.2023, 14:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64011&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Anbieter von Grundbildung stehen vor der Herausforderung, ihre Kurse auf die Anforderungen einer zunehmend mediatisierten Welt hin ausrichten. Die DIGIalpha Plattform stellt dafür geeignete Lehr-/Lernmaterialien bereit. Ziel ist es, Lernende zu motivieren, sich mit digitalen Themen und Tools auseinanderzusetzen. Mit einem Selbst-Test können Lernende ihre digitalen Kompetenzen einschätzen. Auf verschiedene (Schrift-)Sprachniveaus passend zugeschnittene Lernbausteine vermitteln digitalen ...
23.05.2020, 14:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/23/projekt-wiese-deutsch%C3%BCbungen-i/
// Zum Thema Wiese sind auch viele Übungen parallel zum Sachunterricht möglich. Hier habe ich für euch das alphabetische Ordnen von Wiesenwörtern. ☘️ Die richtige Verwendung der Artikel kann zeitgleich geübt werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese - Alphabetisches Ordnen 1 Alphabetisch Ordnen 1 Wiese.pdf Adobe Acrobat Dokument 185.7 KB Download // Wiese - Alphabetisches Ordnen 2 Alphabetisch ...
09.07.2022, 18:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/09/john-bigwood-tiere-malen-so-einfach-wie-das-abc/
Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle, die gerne kreativ Tiere zeichnen lernen möchten. Aus Groß- oder Kleinbuchstaben werden Strich für Strich Tiere gezaubert. Aus einem „E“ entsteht ein entspannter Koala, der sich am Bambusbaum festhält und aus einem kleinen „n“ wird im Nu der Korpus eines stolzen Äffchens. Was kann aus einem V entstehen? Die Spannung kann erhalten bleiben, wenn vorab nicht verraten wird, welches Tier am Ende auf das Papier gebracht wird. ...
#Tiere #Unterrichtsmaterialien #Kunstunterricht #Sachbuch #ABC #Alphabet #Malen lernen #Skizzenheft
04.06.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-schrift-experimentieren-abc-lernlandschaft/
.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:33.333333333333% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 5.76%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 5.76%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Rätsel #schreiben lernen #Unterrichten #Knobelaufgaben #kostenlose Downloads #Spracherfahrungsansatz #Handschrift #ABC-Lernlandschaft #Karteiarbeit #Deutsch in der Grundschule #Emoji-Rätsel #Graffiti-Alphabet #Graffiti-Buchstaben #individuell lernen #Kartei für Deutschunterricht #kreative Schrift #mit Schrift experimentieren #Schrift entdecken #Schriftexperimente
05.02.2021, 21:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/05/tiere-im-winter-vi/
// Auch zum Thema Tiere im Winter 🦡 könnt ihr fächerübergreifend arbeiten. Das alphabetische Ordnen von Wörtern ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt, damit die Mädchen und Jungen gut mit einem Wörterbuch arbeiten können. Viel Spaß damit! Konstantin Tiere im Winter - Alphabetisch Ordnen 1 Alphabetisch Ordnen 1 - Tiere im Winter. Adobe Acrobat Dokument 183.7 KB Download // Tiere im Winter - ...
26.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/26/herbst-deutsch%C3%BCbungen-iii/
// Immer wieder können wir feststellen, dass die Mädchen und Jungen den Umgang mit dem Wörterbuch und das dazu gehörende Ordnen nach dem Alphabet häufig üben sollten. Hier vergessen sie recht schnell die Vorgehensweise und brauchen einfach die Festigung. Auch dieses Material habe ich euch schon im letzten Jahr vorgestellt. Es passt jedoch immer wieder super in die herbstliche Zeit. 🍂 Viel Spaß! Eure Beate 😊 ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Alphabet haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de