In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema App. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema App in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.08.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igel-uebungsheft-4-forschen-und-finden-ein-starker-begleiter-zum-zahlenbuch/
In diesem Beitrag haben wir euch die Zahlenbuch Igel-Übungshefte für Klasse 3 ausführlich vorgestellt. Heute stellen wir euch das neue Igelheft Forschen und Finden vor. Auch in Klasse 4 kann nun geforscht und entdeckt werden in bekannten und neuen Aufgabenformaten sowie in mathematischen Alltagssituationen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Mathematik #Unterrichten #Zahlenbuch #Forschen #Begründen #Entdecken #Igelheft #Kombinieren #Mathematisieren
24.05.2023, 05:36 Uhr
https://grundschul-blog.de/lektuere_rauuber_hotzenplotz_lesemotivation/
Die Lektüre „Räuber Hotzenplotz“ der Reihe „Kleine Lesehelden“ aus den Häusern Klett-Verlag und Esslinger-Thienemann-Verlag nutze ich als Klassensatz und mit dem passenden Unterrichtsbegleitmaterial. Durch eine fixe Idee entwickelte sich daraus jedoch ein umfassendes Literaturprojekt und eine Reise in die wunderbare Welt von Seppel, Kasperl & Co. Und genau auf diese Reise möchte ich euch heute gerne mitnehmen? Seid ihr bereit? Bevor es losgeht: Erst einmal die nackten ...
#Deutsch #Unterrichten #Literatur #Differenzierung #Lesemotivation #Lehrwerksunabhängig #Lektüre #differenziertes Lesen #Räuber Hotzenplotz #Lektüre zum Lesetraining
28.02.2022, 11:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/karneval-in-aller-welt/
Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr sogar schon mit eurer Klasse einen Tag geplant, an dem sich alle verkleiden? Doch woher kommt dieses Fest eigentlich und wie wird es gefeiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Basteln #Grundschule #Ideen #Dies und Das #Welt #Klasse #Fasching #Fastnacht #Feiern #Karneval #Das Grundschuljahr #Inspiration #Traditionen #Grundschuljahr #Brauch #Fasten #Kostüm #Länder #Regionen #Verkleiden
26.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/frohes-lernen-materialien-mit-mimi/
Von Online zu Präsenz .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Deutsch #Grundschule #Klassendienste #Stundenplan #Unterrichten #Deckblatt #Frohes Lernen #Mimi #Aufgabenkartei
05.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/handschrift-verbessern-uebungen/
Grundschrift, Vereinfachte Ausgangsschrift, Schulausgangschrift: Immer wieder sind die verschiedenen Schreibschriften Grundlage für hitzige Diskussion an Grundschulen und darüber hinaus. Dabei ist doch unsere Zukunft digital. Brauchen unsere Kinder zukünftig überhaupt noch eine verbundene Handschrift? Oder wird diese in einigen Jahren ohnehin von der Spracherkennung abgelöst? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...
#Deutsch #schreiben lernen #Unterrichten #Schrift #Niko #Handschrift #Handschreiben
16.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erklaervideos-blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-der-weg-zum-handbuch-fuer-die-eltern/
Nach einer kleinen allgemeinen Einführung im ersten Artikel zum Blitzrechnen sowie den Erläuterungen zum Handbuch im zweiten Beitrag erfolgt heute die Darlegung der Videos zum Blitzrechnen. Die Erklärvideos .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterrichten #Erklärvideos #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Blitzrechenkurs
29.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sprachfoerderung-mit-audiostiften-im-mathematikunterricht/
Was sind Audiostifte? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Mathematik #Sprachförderung #Unterrichten #Mathematikunterricht #Wortspeicher #kostenlose Downloads #MiniMax #Fachsprache #Audiostifte #Würfeltürme
30.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-passt-die-pause-in-den-schultag/
Regelmäßige kleine Pausen bringen Entspannung und frische Energie – und tragen dazu bei, dass Lehrer:innen gesund bleiben. Theoretisch ist das wohl jedem von uns klar, aber wie sieht die Praxis aus? Der Schulalltag ist so eng getaktet, dass wir oft gar nicht spüren, dass jetzt mal eine Pause dran wäre. Und wenn wir es spüren, gibt es (mindestens) zwei Probleme: Wie finde ich Zeit für Pausen? Wo ist ein passender Ort dafür? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% ...
#Dies und Das #Das Grundschuljahr #Entspannungsübungen #Pause im Alltag #Pause im Schultag #Pausenlos im Schultag #Stress im Lehralltag #Zeit für Pausen finden
25.11.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fehler-eingeschlichen-grundschulklasse-ermittelt-und-deckt-auf/
Fehler passieren, ob wir wollen oder nicht! Wie wir aus Fehlern lernen und sie als Lernchance nutzen können, zeigen euch die Fehlerfinderkinder einer Nussknackerklasse. Hier stimmt etwas nicht! Was ist passiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Mathematik #Arbeitsheft #Unterrichten #Fehler #Fehlerkultur #Lösung #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #Rechenrabe
03.11.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erfahrungsbericht-anoki-foerderschule/
Differenzierung ist das A und O .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Unterrichten #Einmaleins #Meine Anoki-Übungshefte #Richtig rechnen #Förderheft #Mathematik in der Grundschule #Bericht aus der Praxis #Lehrkraft an Förderschule
11.03.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ein-gelungener-spracherwerb-mit-hilfe-und-artikelsymbolen-und-handzeichen-so-geht-es/
Was hinter den Artikelsymbolen und deren Handzeichen steckt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Deutsch #Klasse 1 #DAZ #Unterrichten #mündlicher Sprachgebrauch #DaF #Piri #bestimmte Artikel #Deutsche Sprache #heterogenes Lernen #Deutsch in der Grundschule #Artikel üben #Artikelsymbole #Handzeichen #Piri 1 Bayern #schriftlicher Sprachgebrauch #Stein Schere Papier
22.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/von-anfang-an-mit-allen-sinnen-lesen-und-schreiben-lernen-dabei-helfen-euch-lautgebaerden/
Wir alle wissen, dass vielfältige Zugänge wie Nachspuren im Sand, Kneten, Knöpfe legen usw. beim Buchstabenlehrgang multisensorisches Lernen ermöglichen und so das Gelernte nachhaltiger verankern. Ein weiterer effektiver Lernhelfer sind die Lautgebärden, für die ihr hier jetzt zusammen mit den Lauttabellen eine Verlinkung zu den Videos erhaltet. Damit lernt ihr und eure Schülerinnen und Schüler die Laugebärden im Handumdrehen! Die Lautgebärden kommen ursprünglich aus der ...
#Deutsch #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Unterrichten #Anlauttabelle #Niko #Schreibtabelle #Bücherwurm #Lehrwerksunabhängig #Frohes Lernen #Piri #Lautgebärden
12.12.2020, 07:44 Uhr
https://grundschul-blog.de/ganz-viel-inspiration-fuer-euch-blogtipps/
In diesem Blogbeitrag erwarten euch vielfältige Möglichkeiten den Unterricht spannend und auf erfrischende Art und Weise vorzubereiten. Dafür haben wir für euch 10 unterschiedliche Blogs und Instagram Kanäle zusammengetragen, welche mit einzigartigen Ideen hervorstechen. Ob fächerspezifische und kreative Unterrichtsideen oder weitgestreute Tipps rund um das Grundschulleben – auf diesen Blogs und Instagram-Kanälen werdet ihr fündig! Inspiration in Listenform Mama schreibt `ne ...
#Blog #Grundschule #Unterricht #Grundschulblog #Inklusion #Ideen #Dies und Das #Buchtipps #Unterrichtsgestaltung #Schulalltag #Bastelideen #Kinderbücher #Schuljahr #Das Grundschuljahr #Inspiration #Lernlandschaft
28.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/auf-dem-weg-zur-pausenfreundlichen-schule/
Blogcast Audio-Datei (mp3) .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Tipps #Dies und Das #Lehrkraft #pause #Ruhe #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause #Pausenkultur
23.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bilderbuecher-fuer-die-osterzeit/
Es ist Ostern – Looking for Easter In diesem Beitrag möchte ich euch zwei Bilderbücher für den Unterricht vorstellen. Ihr könnt sie im Deutschunterricht, im Englischunterricht, im Kunstunterricht oder auch im Religionsunterricht oder in Werte und Normen einsetzen. Erste Impulse hierfür bringt euch der folgende Beitrag. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Englisch #Deutsch #Bilderbücher #Bilderbuch #Unterrichten #Ostern #Frühling #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr #Picture Book #durchgängige Sprachbildung #Easter #Literacy #Picture Books #Sprechanlasse #zum Sprechen motivieren
01.12.2023, 06:32 Uhr
https://grundschul-blog.de/blick-hinter-die-kulissen-ueber-die-app-hin-ins-web-teil-1/
Wie entsteht eigentlich eine App? Heute erhaltet ihr einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Verlages und in einige Berufsgruppen beim Ernst Klett Verlag. Kleiner Exkurs Vielleicht habt ihr euch ja schonmal die Frage gestellt, wie eine App entsteht, wie in einem Verlag gearbeitet wird und welche Personen an der Entwicklung, Vermarktung und dem Verkauf von Apps involviert sind. Aus diesem Grund gibt es heute einen 1. Teil eines Blickes hinter die Kulissen, in die Arbeit im Verlag und ...
#Mathematik #Grundschule #App #Dies und Das #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Das Grundschuljahr #Blick hinter die Kulissen #Redaktion
02.02.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-uebungsheft-wasser-und-wetter-sachunterricht/
Das Thema „Wasser und Wetter“ ist ein umfangreiches, vielschichtiges und spannendes Thema im Sachunterricht der Grundschule. Den Kindern die komplizierten Zusammenhänge zu erklären, ist eine Herausforderung. Aber es macht auch großen Spaß gemeinsam mit den Kindern Dinge genauer zu betrachten und Fragen nachzugehen, wie: Warum regnet es? Was passiert mit dem schmutzigen Wasser aus Waschbecken, Spülmaschine und Toilette? Woher kommt unser Leitungswasser? Warum darf ich zu Hause ...
#Sachunterricht #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Wasserkreislauf #Meine Anoki-Übungshefte #Aggregatzustand #Gesprächskreis #Wasser und Wetter #Wettertabelle
19.02.2024, 08:31 Uhr
https://grundschul-blog.de/ueber-die-app-hin-ins-web-und-in-den-briefkasten-teil-2/
Kleiner Exkurs Vielleicht habt ihr euch ja schonmal die Frage gestellt, wie eine App entsteht, wie in einem Verlag gearbeitet wird und welche Personen an der Entwicklung, Vermarktung und dem Verkauf von Apps involviert sind. Aus diesem Grund gibt es heute einen 2. Teil eines Blickes hinter die Kulissen, in die Arbeit im Verlag und die Bewerbung eines digitalen Produktes. Was macht eine Marketingmanagerin im Klett Grundschul-Verlag? Um euch Informationen aus erster Hand zu liefern, habe ich ...
#Grundschule #App #Dies und Das #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Das Grundschuljahr #Marketing #Blick hinter die Kulissen
11.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lets-get-started-die-vorbereitung-auf-die-arbeit-mit-come-in/
Vorab, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für die Arbeit mit Come in ab Klasse 3 (Ausgabe NRW) entschieden habt und wünschen euch ganz viel Freude dabei. Um optimal vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten, gilt es ein paar generelle Entscheidungen bezüglich eures Englischunterrichts zu treffen und einige Dinge vorzubereiten. Diese werden im folgenden Blogartikel für euch zusammengefasst. Let’s get started! Die Organisation Die Organisation der Bildkarten Überlegt, ob ihr (auch) ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in
22.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-nussknacker-klasse-4/
Der Digitale Unterrichtsassistent: Die Highlights im Überblick .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #eBook #DUA
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema App haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de