In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Basteln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Basteln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.05.2019, 21:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/30/bauernhof-basteln-esel/
// Heute habe ich ein weiteres Bauernhoftier zum Basteln für euch: der Esel Auch der Esel ist einfach in der Herstellung: Alle Teile der Vorlage werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann der Schwanz zwischen die beiden Körperteile geklebt werden, an den Schwanz kommt noch die Spitze daran. Jetzt können die Hufe passend geklebt werden. Bevor der Kopf an den Körper kommt, werden die Innenohren auf die Ohren, diese dann hinter ...
23.05.2019, 20:50 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/23/bauernhof-basteln-katze/
// Natürlich gibt es auch Katzen auf einem Bauernhof, hier meine Idee: Und es geht los: Alle Teile werden von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz kommt zwischen die beiden Körperteile. An den Körper werden die Pfoten geklebt. An den Kopf werden die Ohren geklebt und dieser wird nun auf den Körper geklebt. Es fehlen jetzt noch die Augen und unter die Nase werden passend die Schnurrhaare geklebt. Fertig ist die ...
02.05.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/02/wasserzauber-muschel-klara-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Auch diese bunte Muschel wird die bunte Welt unter Wasser erweitern. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...
18.05.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/18/im-und-am-wasser-muschel-klara-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Auch diese bunte Muschel wird die bunte Welt unter Wasser erweitern. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...
06.10.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/06/im-wald-hirsch-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Hirsch ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, hinter den Körper kommen die Hinterbeine mit Hufen. Auf den Körper werdendes Bauchteil und ...
20.09.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/20/auf-dem-bauernhof-huhn-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Meistens laufen auch viele Hühner auf einem Bauernhof herum. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper kommt das graue Federteil und hinter den Körper die Füße. Dann kann der Kopf passend auf dem Körper angebracht werden. Nun fehlen noch der ...
18.09.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/18/auf-dem-bauernhof-esel-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Immer öfter werden auch Esel ? auf Bauernhöfen gehalten.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper kommen der Bauch, die Vorderbeine und an alle Beine die Hufe. Auf den Kopf werden passend die Innenohren, das große Maul mit Zungenteil und die ...
20.02.2020, 21:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/20/faschingsbasteln-lustiger-maskenkarton/
// Aus einem Schuhkarton entsteht eine lustige Maske: // In den Boden des Schuhkartons werden die Löcher für Augen, Nase und Mund eingeschnitten. Mit Buntpapier wird der Karton dann beklebt. Die Schnipsel dürfen richtig doll bunt und klein sein. Danach wird der Karton ausgeschmückt, hier ist alles erlaubt und die Fantasie der Kinder gefragt. Viel Spaß mit dieser Idee! Eure ...
01.05.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/01/wasserzauber-fisch-klea-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Heute ist Fisch Klea an der Reihe. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch unterschiedliche ...
30.04.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/30/wasserzauber-krebs-kleo-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Natürlich dürfen auch Krebse in unserer Unterwasserwelt nicht fehlen. ? Das Tier ist nicht schwer zu basteln, es besteht aus wenigen Teilen. Zuerst werden die Vorlagen auf ...
28.05.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/28/schultueten-basteln-schultuete-ritter
Die Einschulung und die Vorfreude auf die Schule werden bei den Jungen und Mädchen mit der Schultüte noch verstärkt. Diese soll natürlich etwas ganz besonderes sein. Das Motiv auf der Tüte spielt dabei eine große Rolle. Dieser Ritter wird bestimmt bevorzugt von Jungen heiß begehrt. ?Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ...
15.05.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/15/schultueten-basteln-schultuete-waschbaer
Viele Kindergartenkinder warten mit Ungeduld darauf, endlich in die Schule ? gegen zu dürfen. Ein schöner Brauch ist es, dem zukünftigen Schulkind eine Schultüte mit vielen kleinen Überraschungen zu überreichen. Und wenn dann diese Tüte noch mit einem Lieblingstier oder Lieblingsfigur selbst gebastelt wurde, ist die Freude groß. Hier ist es ein lustiger Waschbär. ?Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen ...
12.05.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/12/schultueten-basteln-schultuete-fussballer
Schon im Kindergarten bilden sich Gruppen von meistens Jungen, die mit Hingabe und Begeisterung Fußball spielen. ⚽️ Und natürlich muss dann auch für diese Kinder ein Fußballspieler auf der Schultüte sein. Denn bekanntlich ist die Tüte für die Mädchen und Jungen das Wichtigste bei der Einschulung. ?Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. ...
06.05.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/06/schultueten-basteln-schultuete-fussballjunge
Zu einer unvergesslichen Einschulung gehört natürlich auch eine tolle Schultüte. Das Motiv spielt hier eine große Rolle und soll den Mädchen und Jungen gefallen. Fußballbegeisterte Jungen und vielleicht auch Mädchen finden diesen Fußballjungen bestimmt toll. ⚽️Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. ...
04.10.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/im-wald-hase-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Hase ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den Körper kommen das Bauchteil und der Latz. Hinter den Körper kommt der Schwanz. Auf die ...
16.09.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/16/auf-dem-bauernhof-hahn-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Auf jedem Bauernhof darf natürlich ein stolzer Hahn ? nicht fehlen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird der Federschwanz in der Reihenfolge geklebt: grün – orange – braun – rot – gelb – dunkelgrün – creme – dunkelgelb – dunkelrot. ...
12.12.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/28/83j9q7sdrjgk0qgo8zrozsmsazz08q-8gj4k-73x44
Wir haben den 3. Advent. ???Das Basteln am Adventsbüchlein geht in die dritte Runde. ⭐️ Parallel zum Basteln können die Mädchen und Jungen ein kleines Gedicht lernen. Die dritte Strophe kommt hinzu, sie kann dann in das kleine Adventsbüchlein eingeklebt werden. Das ganze ist wenig aufwendig und kann gut in den Unterricht eingebaut werden. Die dritte Strophe des Gedichtes kann jetzt gelesen werden und dann ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Nun können die Mädchen und ...
10.10.2021, 17:48 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/wir-basteln-einen-fensterdrachen/
Jetzt im Oktober werden die Blätter bunt und die Tage kürzer. Mit den ersten Herbststürmen können wir uns auf die gemütliche Zeit zu Hause freuen. Ihr wollt Eure Fenster noch dekorieren und Euch so richtig schön auf den Herbst einstimmen? Dann haben wir hier für Euch eine tolle Bastelanleitung:Einen bunten Fensterdrachen aus Transparentpapier! Diese Utensilien braucht Ihr für den Fensterdrachen: 4 Holzstäbchen (Ihr könnt auch Eisstäbchen verwenden)Transparentpapier in ...
#Blog #Jahreszeiten
03.06.2021, 17:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/03/sommerbasteln-zwerg-mit-blume/
// Dieser Zwerg macht Lust auf den Sommer. ⛱ Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Strümpfe werden an die Schuhe und die Hose geklebt. Zwischen die beiden Hemdteile kommt die linke Hand, dann kann das Hemd zwischen die Hosenteile und auf diese die kleine Tasche geklebt werden. Jetzt kann der Stiel der Blume passend aufgeklebt werden und darauf kommt die rechte Hand. Die Blüte kann nun an den Stiel geklebt ...
19.03.2021, 20:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/19/fr%C3%BChlingsbasteln-k%C3%BCken-im-ei/
// Das Küken 🐣 versteckt sich zuerst im Ei und dann plötzlich ... Diese Bastelarbeit geht so: Die Vorlagen für das Küken werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Küken wird dann mittig auf einen Pappteller geklebt, daneben werden auch Federn passend dazu geklebt. Ein zweiter Pappteller wird in zwei Teile im Zickzack- Schnitt geteilt. Diese beiden Hälften werden nun mit einer Musterklammer an ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Basteln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de