Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Basteln - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Basteln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Basteln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Frühlingsbasteln: Schnecke Frieda

02.03.2021, 22:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/02/fr%C3%BChlingsbasteln-schnecke-frieda/

// Jetzt nimmt der Frühling Fahrt auf. Überall können wir ihn jetzt erahnen und mit den Kindern auf Entdeckung gehen. Und auch das Basteln darf jetzt auf den Frühling 🌷ausgerichtet werden.  Schnecke Frieda 🐌 bestaunt die Tulpen im Pflanzkübel und ist ganz begeistert. 😉 Das Fensterbild ist etwas aufwendiger und fordert von den Kindern Geduld. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ...

Lesezeichen basteln - Wanja

16.01.2021, 21:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/16/lesezeichen-basteln-wanja/

// Vielleicht begeistert euch das tolle Kinderbuch "Es klopft bei Wanja in der Nacht" ja auch sehr und ihr wollt es mit euren Mädchen und Jungen lesen. Dann habe ich hier ein passendes Lesezeichen für euch: Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Kopf werden die Haare geklebt und das Gesicht wird aufgemalt. ✏️ Jetzt kann der Kopf auf das Hemd geklebt und die Hosenträger aufgemalt ...

Adventszauber: Kleine Geschenkanhänger basteln ⭐️

30.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/30/advent-kleine-geschenkanhaenger-basteln

Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Geschenkanhänger gestalten. ⭐️Diese kleinen Sterne können sehr gut als Geschenkanhänger verwendet werden oder auch eine Grußkarte kann hier sehr schön festgeklammert werden. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten. ...



Bauernhof: Zicklein Hedda basteln

02.08.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/02/bauernhof-zicklein-hedda-basteln

Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter, abwechslungsreicher Unterricht ist so möglich. Hier kann ein lustiges Zicklein gebastelt werden. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommen die Hinterbeine ...

Schultüten basteln: Schultüte Einhorn

26.05.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/26/schultueten-basteln-schultuete-einhorn

Zu einer unvergesslichen Einschulung gehört natürlich auch eine tolle Schultüte. Das Motiv spielt hier eine große Rolle und soll den Mädchen und Jungen gefallen. Besonders Mädchen können sich sehr für Einhörner ? begeistern und finden diese Fabelwesen faszinierend und schön.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. ...

Schultüten basteln: Schultüte Feuerwehrmann ‍

22.05.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/22/schultueten-basteln-schultuete-feuerwehrmann

Ein besonders schöner Brauch zur Einschulung ist die Schultüte für das Schulkind. Darauf freuen sich die Mädchen und Jungen besonders. Für Jungen kann dieser Feuerwehrmann ??‍? bestimmt ein Highlight werden. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang der Schultüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. (Bild 1) An den ...



Schultüten basteln: Schultüte Prinzessin

20.05.2023, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/20/schultueten-basteln-schultuete-prinzessin

Jüngere Mädchen lieben Prinzessinnen mit Hingabe. ? Und natürlich darf eine ??auch auf der Schultüte nicht fehlen. Mit so einer tollen Schultüte kann der besondere Tag der Einschulung einfach nur super werden. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang der Schultüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. (Bild 1) An den ...

Im und am Wasser: Fisch Klea basteln

16.05.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/16/im-und-am-wasser-fisch-klea-basteln

Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Heute ist Fisch Klea an der Reihe. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch unterschiedliche ...

Schultüten basteln: Schultüte Girl

14.05.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/14/schultueten-basteln-schultuete-girl

In den Familien und besonders bei den Kindern wächst die Vorfreude auf die Einschulung. Und auch die Vorbereitungen sind sicher schon im Gange, so auch die Schultüte. Sie soll ja besonders schön werden. Eine gebastelte Tüte kommt bestimmt gut an, vielleicht auch dieses Mädchen. ??Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 ...



Im und am Wasser: Krebs Kleo basteln

14.05.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/14/im-und-am-wasser-krebs-kleo-basteln

Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Natürlich dürfen auch Krebse in unserer Unterwasserwelt nicht fehlen. ? Das Tier ist nicht schwer zu basteln, es besteht aus wenigen Teilen. Zuerst werden die Vorlagen auf ...

Schultüten basteln: Schultüte Teufel

10.05.2023, 15:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/10/schultueten-basteln-schultuete-teufel

Die Einschulung ist für die zukünftigen Schulkinder ein wichtiger Tag im Leben der Kinder. In den Familien wird dieser feierlich begangen und auch die Schultüte soll da natürlich nicht fehlen. Meistens werden auf den Schultüten Dinos, Tiere oder Prinzessinnen gebastelt. Aber vielleicht mögen die Mädchen und Jungen auch dieses kecke Teufelchen. ?Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. ...

Schultüten basteln: Schultüte Hexe

09.05.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/09/schultueten-basteln-schultuete-hexe

Für viele Kindergartenkinder wächst nun die Unruhe und die Neugier. Bald kommen sie in die Schule. Und eines darf dann nicht fehlen, die Schultüte. Und diese soll natürlich etwas ganz besonderes sein, so wie diese kleine Hexe. ??Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack ...



Im Wald: Buntspecht basteln

02.10.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/02/im-wald-buntspecht-basteln

Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Buntspecht ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den weißen Körper kommen das rote Bauchteil, der schwarze Flügel und das graue ...

Basteln zu Die kleine Raupe Nimmersatt ✂︎

02.05.2021, 20:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/02/basteln-zu-die-kleine-raupe-nimmersatt/

// Das Buch "Die kleine Raupe Nimmersatt" ist sehr beliebt und wird immer wieder gern gelesen. Viele tolle Sachen können dazu auch mit den Mädchen und Jungen gebastelt werden und sicher wird das eine oder andere auch euren Kindern Spaß machen. Mit einem Klick auf den Bastelvorschlag kommt ihr direkt zur Anleitung und den Vorlagen als Download. 🐛   Viel Spaß beim ...

Frühlingsbasteln: Collage Katze Morli auf der Mauer

05.04.2021, 20:39 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/05/fr%C3%BChlingsbasteln-collage-katze-morli-auf-der-mauer/

// Diese Collage passt in den Frühling und ist auch schon gut von jüngeren Mädchen und Jungen zu gestalten. Wie immer bei Collagen bedarf es mehrerer Arbeitsschritte und es sollte auch genügend Zeit eingeplant werden. ⏰ Zunächst wird auf einem DIN A 3 Blatt ein Hintergrund getuscht, die obere Hälfte mit blauer, die untere Hälfte mit roter Farbe.  Ein DIN A 4 Blatt wird dann mit gelber oder ...



Frühlingsbasteln: Tontopfhühner

04.04.2021, 19:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/04/fr%C3%BChlingsbasteln-tontopfh%C3%BChner/

// // Diese lustigen Hühner sind eine besonders nette Bastelidee. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwei Holzperlen werden an einer Schnur befestigt und die Schnur wird in einen Tontopf eingeklebt. Ich habe zwei unterschiedliche Größen von Töpfen gewählt. Nun können die Flügel, der Kamm, der Lappen, der Schnabel und die Wackelaugen passend aufgeklebt werden. Zum Schluss ...

Frühlingsbasteln: Collage Schnecke

30.03.2021, 20:39 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/30/fr%C3%BChlingsbasteln-collage-schnecke/

// Wie immer sind bei einer Collage mehrere Arbeitsschritte (Unterrichtsstunden) notwendig: Zuerst muss der Hintergrund auf einem DIN A 3 Blatt getuscht werden, hier das Blatt in zwei Teile aufteilen, der untere Teil sollte grün oder braun und der obere Teil blau oder orange getuscht werden. Für die Schnecke habe ich den Kindern eine Vorlage bereitgestellt, diese wird auf braunen oder orangenen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Schneckenhaus besteht aus ...

Winterbasteln: Kleine Füchse

24.01.2020, 20:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/24/winterbasteln-kleine-f%C3%BCchse/

// Fächerübergreifend zum Thema Tiere im Winter passt dieser drollige kleine Fuchs. Hervorstechend ist sein kleiner "Zapfen"schwanz.  Und los geht es: Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun wird der kleine Fuchs geklebt: der Körper wird an der Falzstelle gefaltet, dann kommen an diesen die Füße und der Kopf. An diesen kommen die Schnauze, die Innenohren, ...



Adventsbasteln: Weihnachtsgrüße mit gebastelten Karten

15.12.2019, 21:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/15/adventsbasteln-weihnachtsgr%C3%BC%C3%9Fe-mit-gebastelten-karten/

// Mal ehrlich, jeder von uns freut sich doch über einen Weihnachtsgruß. Und wenn dieser dann noch ganz altmodisch 😉 im Briefkasten liegt, ist die Freude noch größer. Das kann dann sogar noch gesteigert werden, mit einer liebevoll gebastelten Karte. So langsam wird es nun mit dem Schreiben Zeit, wenn die Karte noch vor dem Weihnachtsfest den Adressanten erreichen soll. Für diejenigen, denen das ...

Bauernhof: Basteln Kuh

22.05.2019, 21:49 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/22/bauernhof-basteln-kuh/

// Kühe gehören natürlich auch auf einen Bauernhof, hier mein Bastelvorschlag: So geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für Körper, Kopf und Schwanz wird entweder gemusterter Tonkarton verwendet oder weißer Karton auf dem die typischen Flecken mit schwarzem Stift aufgemalt werden. Der Schwanz wird zwischen die Körperteile geklebt, die Hufe kommen dann an den Körper. Ohren und Hörner werden ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Basteln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserMalWeihnachtenAdventFeuerwehrWinterHolzWaldKatze