In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.10.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/01/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-10
Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge, Satzzeichen, die Nomen, ...
27.09.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/27/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-9
Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge, Satzzeichen, die Nomen, ...
26.09.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/26/herbstzauber-lueckentexte
Neben dem Basteln ist natürlich auch jetzt im Herbst ein bunter fächerübergreifender Unterricht möglich. ? So gibt es im Deutschunterricht viele Schwerpunkte, die mit den Mädchen und Jungen gefestigt werden müssen. Hier sind es Lückentexte.Vor Lückentexten scheuen sich viele Mädchen und Jungen und sind unsicher. Der Grund liegt nahe, hier müssen sie vorausschauend lesen und dies fällt vielen Kindern noch schwer. Die kleinen Übungen sind übersichtlich und überfordert die ...
26.09.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/26/herbstzauber-basteln-kuerbis-mit-birne
Jetzt im Herbst ? wird es bunt und spannend. Diese beiden Früchte ? ? sind eine besonders nette Bastelei. Sie passen auch zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Die Arbeit ist umfangreich und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der ...
25.09.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/25/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-8
Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge, Satzzeichen, die Nomen, ...
24.09.2023, 16:57 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/09/24/kathrin-scharer-kann-ich-alleine/
Dieses Bilderbuch feiert die Selbstständigkeit und die vielen Lernerfolge der Kinder. Schritt für Schritt erlernen sie so viele Dinge und können vieles alleine, gänzlich ohne Hilfe! Gleichzeitig mahnt es die Erwachsenen den Kindern diese Freiheit zu geben und sie ausprobieren zu lassen. Man muss den Kindern eben Neues zutrauen und Gelegenheiten bieten, damit sie Neues auch ausprobieren können. Kathrin Schärer lässt die großformatigen Illustrationen für sich sprechen. In erdigen ...
#Kinderbuch #Selbstständigkeit #ab 3 Jahren #Resilienz #Kennenlernen #Vorlieben
23.09.2023, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/endlich-ist-der-herbst-da/
Heute ist Herbstanfang! Die Blätter an Bäumen und Sträuchern färben sich bunt, die Ernte wird eingefahren, die Sonne sorgt jetzt für ein ganz besonders schönes Licht … Und wenn die Tage kürzer und kühler werden, können wir uns auf eine entspannte Zeit und neue Kinderbücher freuen. Endlich ist der Herbst da! Bücher zum Selberlesen Mira #freunde #zahnspange #kleineschwester Mit Mira durch die Pubertät – turbulent wie das echte Leben Sabine Lemire | Rasmus Bregnhøi Warum ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Herbst #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt
22.09.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/22/herbstzauber-basteln-rabe-karlchen
Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. ? Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt werden. ❄️ Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper des Rabens wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. ...
21.09.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/21/herbstzauber-kleine-deutschuebung-6
Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge, Satzzeichen, die Nomen und ...
20.09.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/20/herbstzauber-collage-eichhoernchen-im-herbst
Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen ? im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich auf den Herbstfarben gut ab, es kann aber auch statt dem Schneiden auch geprickelt werden.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder mit einem Sieb gespritzt oder mit einem Pinsel getupft. Auch das Spritzen mit ...
20.09.2023, 08:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/20/herbstzauber-ordnen-nach-dem-abc
Neben dem Basteln ist natürlich auch jetzt im Herbst ein bunter fächerübergreifender Unterricht möglich. ? So gibt es im Deutschunterricht viele Schwerpunkte, die mit den Mädchen und Jungen gefestigt werden müssen. Hier ist es das Ordnen nach dem ABC.Immer wieder können wir feststellen, dass die Mädchen und Jungen den Umgang mit dem Wörterbuch und das dazu gehörende Ordnen nach dem Alphabet häufig nicht sicher beherrschen. Hier vergessen sie recht schnell die Vorgehensweise und ...
18.09.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/18/herbstzauber-basteln-kuerbismaennchen
Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst– und Kürbiszeit. ? Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer. Und so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Dieser werden dann hinter den Kürbis geklebt, wie auch die Hände. Auf den ...
17.09.2023, 11:16 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/09/17/johanna-prinz-und-stefanie-jeschke-montags-ist-immer-safari/
Unter dem Akazienbaum in Afrika haben sich die Tiere optimal an ihre Umgebung und die Lebensumstände angepasst. Jeden Montag kommen Touristen in Jeeps angefahren. Für diese besondere Safari-Tour legen sich die Tiere ins Zeug und präsentieren das feinste Tourismus-Theaterprogramm. Jeder Schritt und je Handlung ist bis ins Detail einstudiert. Sie jagen sich gegenseitig, zeigen ihre Krallen und schlagen Haken und Purzelbäume. Jeder ist auf seine Weise glücklich mit dem Schauspiel. Doch ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Vorlesebuch #Afrika #Erdmännchen #Safari #Erdferkel #Tourismus
14.09.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/14/herbstzauber-bunte-eulen-gestalten
Jetzt im Herbst ? gibt es wieder viele tolle Projekte, die unseren Mädchen und Jungen Spaß machen. Ein bunter Unterricht ist spannend und interessant. Und auch das Basteln kommt jetzt nicht zu kurz. Diese lustigen Eulen ? eignen sich als ein dekoratives Wandbild und verbreiten gute Laune. Auch jüngere Kinder können sich hier ausprobieren. Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Jetzt kann das Innenteil angemalt ✏️ werden, hier können die Mädchen ...
10.09.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/10/herbstzauber-collage-herbststimmung-gestalten
Der Herbst rückt an und wird Überall ? sichtbar. Auf den Feldern werden die letzten Früchte geerntet, Vögel sammeln sich für den Abflug in den Süden und auch die Bäume und Sträucher verändern sich. Diese herbstliche Stimmung bringt die Collage zum Ausdruck. Wie bei jeder Collage sollten auch hier wieder mehrere Unterrichtsstunden eingeplant werden. ⏰Begonnen wird wieder mit dem Hintergrund, hier ist eine freie Auswahl möglich. Es lässt sich gut tuschen, aber auch ...
06.09.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/06/herbstzauber-basteln-rabe-und-eule
Diese beiden lustigen Vögel ? sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren “fliegen”, später werden diese von Schneeflocken ❄️ ersetzt. Beide Vögel sind nicht schwer zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. An den Körper des Raben kommen unterhalb die Füße und auf ...
29.08.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/29/mit-lernheften-arbeiten-der-herbst
Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Jetzt im Herbst zeigt sich die Natur bunt und facettenreich. So darf auch der Unterricht sein. Hier werden in vielseitigen Übungen passende Ideen zum Thema Herbst aufgegriffen und können von den Schüler*innen bearbeitet werden. ? Lesen, malen, rätseln, basteln, schreiben – eine bunte Vielfalt erwartet die Kinder in diesem Lernheft. Das Heft besteht aus insgesamt 48 ...
09.08.2023, 17:56 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/08/09/gina-reinhardt-kinder-malen-mit-wasserfarben/
Diese Sammlung ist eine jahrszeitliche Inspirationsquelle für das Sammeln erster Erfahrungen mit Wasserfarben. Der bunte Farbenspass ist nicht nur für Erstklässler geeignet, sondern auch schon für Kindergartenkinder. Hier finden sich schiefe und furchteinflößende Geisterschlösser für die Halloween-Zeit, Herbstbäume, die mit einem Wattebausch und einer Holzklammer getupft und Löwenköpfe, die mit Gabeln gedruckt werden. Die wenigen Umsetzungsschritte sind überschaubar im und ...
#Uncategorized
04.08.2023, 09:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36197&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In dieser Online-Fortbildung dreht sich alles um das Thema Papier. Die Teilnehmer:innen werden anhand von Materialien und Übungen in die alltägliche Bedeutung von Papier, seine Wertschöpfungskette und seine sozio-ökologischen Auswirkungen - und damit in die konkreten Handlungsmöglichkeiten für den Schutz von Klima, Arten und Menschenrechten - sowie in die verschiedenen Gütesiegel von Papier eingeführt. Papier ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Aber wie wird Papier eigentlich ...
22.07.2023, 12:14 Uhr
https://primar.blog/2023/07/22/rezension-der-junge-und-der-elefant/
Titel: „Der Junge und der Elefant“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin/Illustratorin: Freya BlackwoodISBN: 978-3-95728-710-6 Zum Inhalt:Ein Junge, ein Baum, ein Elefant: in diesem textlosen Bilderbuch lernen wir einen Jungen kennen, der seinen Alltag in einer eher hektisch anmutenden Stadt, der Schule bestreitet und dabei recht einsam wirkt. Im Wald jedoch, wohin er sich zurückzieht, gibt es einen besonderen Baum, der wie ein Elefant aussieht und mit dem ihn eine lange Freundschaft ...
#Rezensionen #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #textfreies Bilderbuch
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de