Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Datenschutz - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Datenschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Datenschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Arbeitsblatt: Grundwissen zum Datenschutz - für registrierte User von lehrer-online.de

05.02.2020, 08:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61240&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ein aktuelles Fallbeispiel zum Thema Datenmissbrauch bildet den Einstieg in das Thema und verdeutlicht den Lernenden, warum Datenschutz wichtig ist. In Partnerarbeit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anschließend, welche Informationen zu personenbezogenen Daten zählen. Anhand von Filmen, die für den Datenschutz Medienpreis nominiert wurden, gehen sie der Frage nach, ob die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) auch für Jugendliche relevant ist. Welche sensiblen Daten am ...

Lehrkräftefortbildung: Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum? – Teil 1: Digitale Selbstverteidigung von klein auf

26.05.2023, 21:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36044&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Och, immer dieser Datenschutz...“. Nicht selten sind mangelnde Aufklärung, Unwissenheit oder Überforderung der Grund für eine Abwehrhaltung. Gleichzeitig wird der Schutz der eigenen Daten in unserer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Es ist höchste Zeit die Vorteile und Möglichkeiten des Datenschutzes hervorzuheben und damit schon bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft zu beginnen. Medienpädagogin Jessica Wawrzyniak vom Verein Digitalcourage geht in diesem ...

Grundlagen des Datenschutzes

09.02.2023, 10:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35697&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Schulung fasst die wichtigsten Themen des Datenschutzes für den Hochschulalltag zusammen.  Sie gibt insbesondere einen Überblick über die Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten an den Hochschulen, die sich aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie hochschulspezifischen Regelungen ergeben.  Ziel der Schulung ist es, Teilnehmenden eine Basis mit auf den Weg zu geben, die den Umgang mit personenbezogenen Daten sensibilisiert und die Umsetzung von ...



144 – Datenschutz-Check mit dem "Privat-O-Mat"

25.04.2022, 13:00 Uhr

Der Privat-o-Mat unterstützt Internetnutzer:innen bei der Reflektion der eigenen Einstellung und des persönlichen Verhaltens zum Thema Datenschutz. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt (mit Antwortmöglichkeiten). Nach der Beantwortung zeigt der Privat-o-Mat den persönlichen Datenschutztyp an und gibt Tipps. Der Privat-o-Mat kann von jedem genutzt werden und deshalb gerne von euch auch an die Lehrkräfte in den Fortbildungen weitergeben werden. Der ...

145 – Datenschutz-Check mit dem "Privat-O-Mat"

25.04.2022, 13:00 Uhr

Der Privat-o-Mat unterstützt Internetnutzer:innen bei der Reflektion der eigenen Einstellung und des persönlichen Verhaltens zum Thema Datenschutz. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt (mit Antwortmöglichkeiten). Nach der Beantwortung zeigt der Privat-o-Mat den persönlichen Datenschutztyp an und gibt Tipps. Der Privat-o-Mat kann von jedem genutzt werden und deshalb gerne von euch auch an die Lehrkräfte in den Fortbildungen weitergeben werden. Der ...

Privat-o-Mat - Digitale Datenschutz-Checkhilfe

26.01.2022, 14:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63070&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Privat-o-Mat hilft Internet-Nutzerinnen und -Nutzern, die eigene Einstellung und das persönliche Verhalten zum Thema Datenschutz zu reflektieren und besser zu verstehen, damit man im digitalen Alltag ganz bewusst eigene Entscheidungen treffen kann. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt - mit jeweils verschiedenen Antwortmöglichkeiten. Wenn alle Fragen beantwortet sind, zeigt der Privat-o-Mat den persönlichen Datenschutztyp und gibt Tipps.Der ...



Datenschutz - Suchsel (Wortsuchrätsel)

25.02.2021, 17:08 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_146336.html

Suchworträtsel "Datenschutz " mit folgenden versteckte Suchwörtern: BENUTZERKONTO PRIVATSPHAERE PERSOENLICHE PASSWOERTER SOZIALES NETZWERK SOFTWARE NICKNAME COMPUTER GEHEIM LOGOUT PROFIL LOGIN DATEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter zum Thema ,,Datenschutz'' Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_146336.html

Das sind die Preisträger*innen des Datenschutz Medienpreis 2022

10.05.2023, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/nominierte-fuer-den-datenschutz-medienpreis-dame-bekanntgegeben

Jede Aktivität im Internet hinterlässt Spuren. Damit verbundene persönlichen Daten werden von Unternehmen gespeichert, ausgewertet und eventuell gegen uns verwendet. Oder sogar von Kriminellen für Straftaten missbraucht. Mit der Auslobung des Datenschutz Medienpreises DAME werden jedes Jahr Medienschaffende gewürdigt, die das Themenfeld Datenschutz anschaulich und verständlich aufbereiten. Gestern Abend fand die feierliche Preisverleihung in Berlin statt.

Nominierte für den Datenschutz Medienpreis DAME bekanntgegeben

07.03.2023, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/nominierte-fuer-den-datenschutz-medienpreis-dame-bekanntgegeben

Jede Aktivität im Internet hinterlässt Spuren. Damit verbundene persönlichen Daten werden von Unternehmen gespeichert, ausgewertet und eventuell gegen uns verwendet. Oder sogar von Kriminellen für Straftaten missbraucht. Mit der Auslobung des Datenschutz Medienpreises DAME werden jedes Jahr Medienschaffende gewürdigt, die das Themenfeld Datenschutz anschaulich und verständlich aufbereiten. Drei Beträge wurden nun von der Jury für den Preis nominiert.



Neues Arbeitsmaterial zum Thema Datenschutz verfügbar

23.05.2022, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/neue-arbeitsblaetter-zum-thema-datenschutz-verfuegbar

Das Projekt „Datenschutz – leicht erklärt“ erweitert sein Angebot in Kooperation mit klicksafe. Neu verfügbar sind Arbeitsblätter, die 18 kurze Videoclips rund um Themen wie Datenschutz und Informationssicherheit ergänzen. Insgesamt elf Arbeitsblätter mit Arbeitsanweisungen und Musterlösungen umfasst die neue Broschüre. Die Arbeitsblätter können auch einzeln zur direkten Bearbeitung am Computer heruntergeladen werden. So können die Themen für den Unterricht leicht zugänglich ...

#Datenschutz

Datenschutz Medienpreis DAME 2021 verliehen

11.05.2022, 14:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/datenschutz-medienpreis-dame-2021-verliehen

Die Künstlergruppe Laokoon begeistert mit ihrem crossmedialen Datenexperiment „Made to Measure – Eine digitale Spurensuche“ nicht nur die Zuschauer*innen, die gebannt verfolgen, wie sich anhand von Google-Daten ein ganzes Leben rekonstruieren lässt. Auch die Jurymitglieder des Datenschutz Medienpreises waren überzeugt. Die Gruppe um Cosima Terrasse, Hans Block und Moritz Riesewieck ist der Gewinner des Datenschutz Medienpreises DAME 2021.

#Datenschutz

Jetzt bewerben: Datenschutz Medienpreis DAME geht in die fünfte Runde

23.11.2021, 12:03 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/jetzt-bewerbendame-geht-in-die-fnfte-runde/

Noch bis zum 09.12.2021 können Sie sich für den Datenschutz Medienpreis DAME bewerben. Die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung prämiert Medienbeiträge, die Datenschutz anschaulich und verständlich erklären und zugleich die Themen und Sprache ihrer Zielgruppe treffen. Wieder dabei sind zwei Sonderpreise mit je 1.500 Euro Preisgeld.



Wieder bestellbar: „Datenschutz geht zur Schule - Sensibler Umgang mit persönlichen Daten“

09.11.2021, 10:16 Uhr
https://www.klicksafe.de/materialien/datenschutz-geht-zur-schule/

Wie können Kinder und Jugendliche den sensiblen Umgang mit persönlichen Daten lernen? Das Lehrmaterial „Datenschutz geht zur Schule“ gibt auf über 200 Seiten Antworten auf diese Frage. Teil davon sind auch viele Unterrichtsentwürfe für den unkomplizierten Einsatz in der Schule. Mit ihnen können Schüler*innen einfache Verhaltensregeln für den Umgang mit ihren persönlichen Daten erlernen. Das aktualisierte Handbuch ist in Zusammenarbeit mit der BvD-Initiative „Datenschutz geht zur ...

Datenschutz Medienpreis DAME 2020: Jury gibt die Nominierungen bekannt

02.03.2021, 11:12 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/datenschutz-medienpreis-dame-2020-jury-gibt-die-nominierungen-bekannt/

Die Digitalisierung der Welt ist in vollem Gange. Dass hierbei jedoch auch besonderes Augenmerk auf Privatsphäre und Schutz der personenbezogenen Daten gesetzt werden muss, dafür setzen sich Medienschaffende und Kreative ein, die sich für den Datenschutz Medienpreis (DAME) 2020 beworben haben. Bereits zum vierten Mal kam die Jury für die vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierten und nun erstmals von seiner gemeinnützigen GmbH „privacy4people“ ...

Kids digital genial – Tipps und Tricks im Umgang mit Medien und Datenschutz

24.11.2020, 19:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62087&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Blog für Kinder und Jugendliche, Eltern, Lehrer*innen und andere Internetnutzer*innen, der Tipps im Umgang mit Medien bereitstellt und über Datenschutz informiert: Hinweise zu möglichen Gefahren im Netz, Datenschutzlücken, medienpädagogische Themen, ein Lexikon mit rund 150 Einträgen für ein besseres Verständnis von Begriffen, Zusammenhängen und Hintergründen im Bereich der Mediennutzung.



Datenschutzkonform unterrichten mit „WiseLab 2.0“

28.10.2020, 11:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/app-tipp-datenschutzkonform-unterrichten-wiselab/

Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ihren Empfehlungen gefragt. Der Berufsschullehrer Lars Kreuziger aus Ravensburg hat gemeinsam mit der Firma Wiselab die ...

#Gesundheit #Bildungswesen #Organisationsentwicklung #Bildungsforschung

Datenschutz bei Bild-, Ton- und Videoaufnahmen. Was ist in der Kindertageseinrichtung zu beachten?

05.02.2020, 18:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61255&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Anfertigung von Fotos sowie Ton- und Videoaufnahmen in Kindertageseinrichtungen wirft immer wieder datenschutzrechtliche Fragen auf. Im pädagogischen Alltag führt dies häufig zu Unsicherheit. Mit dieser Broschüre soll den pädagogischen Fachkräften in kurzer und verständlicher Form ein Überblick über die datenschutzrechtlichen Regelungen gegeben werden.

Europäischer Datenschutztag - Dossier von der Bundeszentrale für politische Bildung

13.11.2019, 14:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60990&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Datenschutz ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Der Europäische Datenschutztag soll das Bewusstsein der Bürger und Bürgerinnen für den Umgang mit den eigenen Daten schärfen. 



Jugendportal youngdata.de – Datenschutz einfach erklärt

23.05.2023, 13:33 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/jugendportal-youngdatade-datenschutz-einfach-erklaert

Bei YoungData finden Jugendliche Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit. Außerdem gibt es dort Tipps für ein kluges Verhalten im Internet und Berichte über die digitale Zukunft unserer Gesellschaft.

#Datenschutz

Schülerinnen und Schüler können jetzt Datenschutz trainieren

18.07.2022, 12:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/schuelerinnen-und-schueler-koennen-jetzt-datenschutz-trainieren

Zu den Erklärvideos der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ gibt es jetzt auch Arbeitsblätter für den Unterricht ab Klasse sechs.

#Schule!?! #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand #Rechtsspruch


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Datenschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de