In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Datenschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Datenschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.04.2018, 13:10 Uhr
http://buntesklassenzimmer.de/zukunft-des-blogs/
DSGVO? Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Entwicklungen im Datenschutz nicht verfolgt hatte und vor ein paar Wochen etwas erschrak, als ich zahlreiche Lehrerblogs aufrief, die aufgrund der neuen Bestimmungen ihre Schließung bekanntgaben. Ich kann gut verstehen, dass sich Der Beitrag Zukunft des Blogs erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Rund um den Blog
08.04.2018, 11:03 Uhr
https://ideenreise.blogspot.com/2018/04/minitrainigsheft-sachaufgaben-losen.html
Minitrainingsheft "Sachaufgaben lösen"Heute gibt es für euch ein kleines "Mini-Trainingsheft" mit Sachaufgaben bzw. Rechengeschichten, die verschiedene Bereiche abdecken und unterschiedlich schwer sind. Jede Seite ist gleich aufgebaut. Es gibt auch immer einen Platz für mögliche Skizzen und/oder Notizen, die beim Lösen helfen können. Ein Deckblatt ist ebenfalls wieder mit dabei. Eine Nummerierung habe ich nicht vorgenommen. Ihr könnt die Seiten nach eurem Ermessen zusammenstellen.Ich ...
06.04.2018, 18:34 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2018/04/der-weg-zum-eigenen-lehrerkalender-teil.html
Ich liebe Kalender - schon immer und in allen Formen, da geht mein Herz auf, wenn ich einen noch neuen, komplett leeren Planer aufschlage und loslegen darf. Was ich auch liebe: schöne Dateien am PC, die ich immer wieder ausdrucken kann - makellos :)Im Ref war es gerne gesehen, wenn wir unsere Wochenpläne am PC schreiben und brav abheften. Klar, man durfte damit arbeiten, d.h. durchstreichen und ändern, aber eben die Planung schön vorher und bitte ordentlich. Kein Problem, so sah meine ...
01.04.2018, 06:32 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/alles-hat-ein-ende.html
und im Moment überlege ich gerade, ob es für das Drachenstuebchen nicht auch an der Zeit ist, sich in Anbetracht der Datenschutzgeschichte, die da im Anmarsch ist, zu verabschieden.Wie viele andere Blogger auch, stehe ich rein technisch und was das rechtliche know how angeht gerade auf dem Schlauch. Bisher war ja nicht mal mir klar, dass mein Blog Daten sammeln könnte. Ich habe kein Ahnung von IP Adressen und Cookies - außer den Schoko-Cookies, die ich mit meiner Tochter manchmal backe. ...
28.03.2018, 10:53 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2018/03/kleine-lesezeichen.html
Mit diesem kleinen Beitrag zum Lesen möchte auch ich mich von euch verabschieden.Auch wenn mein Blog nur ein "kleiner Fisch" ist oder war und ich nicht täglich, wöchentlich und manchmal nicht mal monatlich hier zugange war, hat sich doch eine treue, liebenswerte Leserschaft zusammengefunden. Gerade die Resonanz auf den gestrigen Beitrag zum Lesen und besonders zur Organisation von Klassenbibliotheken hat mich ganz schön geplättet. Vielen Dank allen, allen Kommentatoren, die Einblicke in ...
26.03.2018, 18:10 Uhr
https://emrich.in/blogs-und-schulhomepages-fuer-die-dsgvo-fit-machen/
Durch einen Blogpost von Marion wurde ich daran erinnert, dass am 24. Mai 2018 die DSGVO in Kraft tritt bzw. die Übergangsfrist endet. Die Verordnung geistert schon seit einiger Zeit durchs Netz, aber man neigt ja doch dazu, Fristen bis Ultimo verstreichen zu lassen, ehe man sich mit der Umsetzung auseinandersetzt. Nun sind es noch zwei Monate und so langsam aber sicher sollten sich auch (Grund-)Schulen mit der Verordnung auseinandersetzen, insbesondere die bloggenden KollegInnen und die ...
#Rechtsfragen #Datenschutz
03.03.2018, 17:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75535
Diese Stunde habe ich für das Wahlpflichtfach Experimentieren in der 9. Klasse einer Realschule im Brennpunkt (wobei es sich im Rahmen hält) entworfen. Es ist die Einführungsstunde zur neuen Reihe Wasserqualität. Eine Bildersammlung kann man sich via Google zusammenstellen. Meine konnte ich aus Datenschutzgründen nicht beifügen.
11.11.2017, 11:50 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/11/den-schulen-freiheiten-bei-der-geraeteauswahl-geben/
Die ideale Ausgangssituation Es gibt ein Medienzentrum eines Landkreises. Es beschäftigt zwei Techniker und einen Systemadministrator, um folgendes für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises zu leisten: Entwicklung von Infrastruktur an Schulen (Internetzugang, Vernetzung, WLAN, Präsentationstechnik) Koordination mit dem Hochbauamt des Landkreises, z.B. bei Elektroinstallationsarbeiten) Wartung und technischer Support Ausschreibung und Beschaffung von Endgeräten Abwicklung von ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Pädagogik #Tech-Talk #Ausstattung #Endgerät #Infrastruktur #Träger #Verhältnis
05.12.2016, 10:08 Uhr
https://riecken.de/index.php/2016/12/ist-unser-verhalten-algorithmisch-vorhersagbar/
Am Wochenende geisterte ein verstörender Artikel durch Twitter – „Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt“. Mit der „Bombe“ war gemeint, dass ein Forscher namens Michal Kosinski glaubt anhand von Facebook-Likes recht intime Dinge von Menschen vorhersagen zu können – etwa die sexuelle Orientierung. Den Originalttext der Studie findet man hier, erste Auseinandersetzung mit der statistischen Qualität hier. Die Studie wurde schon vor einiger Zeit medial diskutiert, gewinnt ...
#Gesellschaft #Bestimmbarkeit #Charakter #Freiheit #Internet #Konsinski #Like #Mensch #Studie #Verhalten
06.09.2015, 14:38 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5614.html
Suchworträtsel "Ethik auf den ersten Blick" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INFORMATIONSQUELLE WELTSCHOEPFUNG JENSEITSGLAUBE VERANTWORTUNG LERNSTRATEGIE UMWELTSCHUTZ FREUNDSCHAFT CHRISTENTUM DATENSCHUTZ ROLLENSPIEL SPIELREGEL TIERRECHTE GLUECKLICH SELBSTBILD RECYCLING WAHRHEIT RELIGION JUDENTUM LERNORT FAMILIE MYTHEN GESETZ SCHULE ERFOLG WUNSCH MEDIEN GEBOT LESEN PECH ICH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Die Wörter sind waagerecht und senkrecht im ...
27.05.2015, 11:28 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4614.html
Suchworträtsel "TTIP & CO. Was steckt wirklich dahinter?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: REGULATORISCHEKOOPERATION DIENSTLEISTUNGSSEKTOR HANDELSBESCHRAENKUNG INVESTITIONSSCHUTZ KONSUMENTENSCHUTZ LIBERALISIERUNG PROTEKTIONISMUS PRIVATISIERUNG SCHIEDSGERICHT LANDWIRTSCHAFT ARBEITSPLAETZE AUTOINDUSTRIE EUKOMMISSION UMWELTSCHUTZ DATENSCHUTZ TRANSPARENZ MALMSTROEM FREIHANDEL PREISDRUCK STANDARDS WACHSTUM. CHLORHUHN FRIEDEN KANADA HANDEL EUROPA ZOELLE TTIP CETA TISA ISDS WTO USA RCC ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Datenschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de