In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Escape. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Escape in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.03.2019, 18:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/03/11/online-fortbildung/
Kurt Söser ist ein einigermaßen verrückter Lehrer aus Österreich, der vor einem halben Jahr eine jener Schnapsideen hatte, die einen nicht mehr loslassen: Wie wäre es mit einer Online-Fortbildungs-Konferenz, bei der kluge Leute Inhalte beisteuern und andere sich daran erfreuen und fortbilden und diskutieren? Was als absurder Gedanke begann, ist groß und größer geworden und ich kann nicht ermessen, wie viele Stunden Söser in die Vorbereitung dieser Konferenz gesteckt hat. Gestern Abend ...
#Allgemein #Schule!?! #Fortbildung #Technik
05.11.2018, 11:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30016&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Unter dem Motto „Deine Daten. Deine Sicherheit. Deine Meinung.“ diskutieren 60 Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren bei den WebDays über aktuelle netzpolitische Themen und Daten- und Verbraucherschutz im Netz. Die WebDays bieten eine ideale Plattform, um mit Verantwortlichen aus der Politik und Fachleuten zusammenzukommen und die Diskussionen mitzubestimmen. Außerdem gibt es jedes Jahr eine Ideenschmiede, bei der Ihr eigene Projektideen entwickelt, wie andere für digitale und ...