Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Escape - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 5

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Escape. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Escape in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rezensionen: die erste Verlosung

16.08.2018, 02:12 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3702-rezensionen-die-erste-verlosung.html

  Trotz Sommerferien und Hitze sind einige Rezensionen von Perlenmaterialien eingetroffen und wir konnten die erste Verlosung durchführen. Über einen gewonnenen Perlen-Geschenkgutschein dürfen sich die folgenden Kolleginnen freuen: - Melanie01 (Rezension zum Wortfamilien-Quartett)- Burina (Rezension zu den Aufgabenkarten Sachrechnungen Textaufgaben)- Waldfee (Rezension zu Escape The Room - Knackt den Code und rettet euch aus der Tiefe des Meeres) Machen Sie auch mit und schreiben Sie ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Das Geheimnis des Rechenraben – Wann feiert unser kluger Freund seinen Geburtstag?

07.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/geburtstag-rechenrabe/

Wir wollen unseren Rechenraben hochleben lassen. Das würden wir wohl am liebsten tagtäglich gerne machen, weil er uns mit seinen brillanten Hinweisen immer wieder sehr gut beim Knobeln und Rechnen unterstützt. Wann könnt ihr ihm gratulieren und gemeinsam mit ihm feiern? Das wolltet ihr mit Sicherheit schon immer mal wissen. In diesem Beitrag stellen wir euch einige Anregungen und Ideen vor, wie das Thema „Geburtstag“ als Ausgangspunkt mathematischen Lernens genutzt werden kann. ...

#Basteln #Mathematik #geburtstag #Rätsel #Unterrichten #Kombinatorik #Nussknacker #Rechenrabe #Knobelaufgabe

Strategem – Die Wirtschaftssimulation zum Thema "Nachhaltige Entwicklung" und "Gutes Leben" im Unterricht der Sekundarstufe II einsetzen

24.02.2025, 15:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39100&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.03.2025. Diese Seminarreihe bietet Lehrkräften aller Schulformen Zugänge zur Leitperspektive BNE über Spiele – Kurze Games und Apps, längere Strategiespiele, Rollenspiele und Planspiele sowie Escapegames.Es gibt zu all diesen Spielformen eine Menge an für Schule und Unterricht nützlichen Angeboten, die in den einzelnen Bausteinen dieser Reihe vorgestellt, gemeinsam an- oder durchgespielt und reflektiert werden. Ziel der Reihe ist es, Lehrkräfte handlungssicher im Umgang mit den ...



Spiele im Globalen Lernen

27.01.2025, 16:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38946&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.02.2025. Diese Seminarreihe bietet Lehrkräften aller Schulformen Zugänge zur Leitperspektive BNE über Spiele – Kurze Games und Apps, längere Strategiespiele, Rollenspiele und Planspiele sowie Escapegames.Es gibt zu all diesen Spielformen eine Menge an für Schule und Unterricht nützlichen Angeboten, die in den einzelnen Bausteinen dieser Reihe vorgestellt, gemeinsam an- oder durchgespielt und reflektiert werden. Ziel der Reihe ist es, Lehrkräfte handlungssicher im Umgang mit den ...

Tagung „Future Learning Camp“

12.11.2024, 10:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38578&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

14.11.2024. Im Barcamp-Teil des Future Learning Camps setzen sich die Teilnehmenden selbst Ziele und Handlungsschritte für eine zukunftsfähige Bildung in ihrem speziellen Bereich. Diese Ergebnisse und Rückmeldungen werden wiederum in den Fortbildungen, der Weiterentwicklung der Lernumgebungen und der Begleitmaterialentwicklung aufgenommen.Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Präsentation von BNE-Bildungsangeboten für Schule und Hochschule – beispielsweise audiobasierte ...

RUB Open Science November: Storytelling mit KI & OER

04.11.2024, 15:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38530&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.11.2024. Im Workshop von Sabine Römer und Sarah Görlich vom Zentrum für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben Teilnehmende die Möglichkeit, die kreative Nutzung von KI-Tools wie Midjourney und ChatGPT zu erkunden. Der Workshop zielt darauf ab, gemeinsam Geschichten für Escape Room-Szenarien, interaktive Touren und andere Lernmaterialien zu entwickeln. Ein besonderer Fokus des Workshops liegt auf der Erstellung von OER-fähigen Materialien mithilfe dieser ...



Ute Krause – Helma legt los

19.03.2024, 16:50 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/03/19/ute-krause-helma-legt-los/

In der Hühnerschule zeigt die Lehrerin allen Hühnern, wie man schöne weiße Eier legt. Doch das perfekte Ei will bei Helma einfach nicht kommen. Stattdessen legt sie bunte Eier und fürchtet dafür nicht in die nächste Klasse zu kommen. Damit niemand von den bunten Eiern erfährt, setzt sich Helma Hasenohren auf und versteckt sie nachts im Garten. Die Tiere auf dem Bauernhof sind ganz erstaunt und sammeln freudig die bunten Ostereier. Natürlich möchten sie wissen, von wem die besondere ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Grundschule #Osterferien #Ostern #Ostereier #Osterhase #Das perfekte Ei #Eier legen #Huhn

Spielend lernen: Bildungsmaterialien zum Thema Klimagerechtigkeit

18.03.2024, 16:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37323&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Thema Klimagerechtigkeit bewegt viele Menschen und wird zunehmend zum „Aufreger“. Diese Herausforderung kann spielerisch angenommen werden. In dieser Veranstaltung wird spannendes interaktives Bildungsmaterial zum Thema Klimagerechtigkeit vorgestellt, das gleichzeitig globale Perspektiven mit einbezieht. In dieser Fortbildung werden Bildungsmaterialien von Brot für die Welt zum Thema Klimagerechtigkeit vorgestellt und Einblicke in ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Jugend- ...

Zur Schule ohne Hindernisse – was Schulwege weltweit mit dem Recht auf Bildung zu tun haben

26.10.2023, 20:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36535&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Über zwei Milliarden Kinder und Jugendliche machen sich weltweit jeden Tag auf den Weg in die Schule. So unterschiedlich wie die Regionen sind auch die Schulwege, Herausforderungen und Gefahren, denen sich Kinder weltweit jeden Tag stellen müssen. In der einstündigen Kurzfortbildung stellt Imke Häusler vom Team Globales Lernen der Kindernothilfe das neue Unterrichtsmaterial für die Klassen 4–6 vor. Es geht um unterschiedliche Schulwege, Hindernisse und Diskriminierungen, die sich auch ...



EduBreakout - Terme

06.10.2023, 16:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81483

Auf spielerische Weise üben die Schüler das Zusammenfassen und Ausrechnen von Termen. In Sachsen Anhalt ist das in den Lehrplänen der Klassenstufe 7 in Mathematik. Aber der Escaperoom ist durchaus auch in einer anderen Schulform bzw. höheren Klassenstufe möglich. Aufgrund des Finden eines Code sind die Schüler hoch motiviert, die Aufgaben zu lösen. Ich besitze verschiedenfarbige Taschen, die ich mit 4 stelligen Zahlenschlösser verschließe. Natürlich kann man auch Tresore benutzen. In ...

"Läuft bei dir!" - Werte, Wissen, Weiterkommen: Projekt zur werteorientierten Demokratiebildung

18.09.2023, 12:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64539&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Läuft bei Dir! ist ein Projekt zur werteorientierten Demokratiebildung, das sich an Jugendliche am Übergang zwischen Schule und Beruf richtet. Auszubildende und Teilnehmende an Übergangsmaßnahmen der Berufsvorbereitung werden angeregt, ihre eigenen Werte sowie Prinzipien des Zusammenlebens zu erkunden. Dabei kommen kreative und handlungsorientierte Lernformen zum Einsatz. Für Jugendliche stehen drei Angebote zur Verfügung: das Lerntagebuch "Du bist dran!", das Demokratietraining "Läuft ...

Lesen in den Ferien auch für „Lesemuffel“ ;-)

19.07.2023, 16:02 Uhr
https://alphaprof.de/2023/07/lesen-in-den-ferien-auch-fur-lesemuffel/

Das geht doch nur mit Zwang oder? Im Gegenteil – es geht nur ohne Zwang! Ferien sind Ferien – bitte kein Kind zum Lesen zwingen! Zwang führt nicht zum Erfolg, sondern zu noch größerer Unlust und Abwehr. Auch ausgeklügelte Belohnungssysteme helfen nur bedingt. Sie signalisieren dem Kind, dass Lesen etwas ist, was belohnt werden muss – also per se schon mal nichts, was man aus eigenem Antrieb oder Freude an der Sache machen könnte … Wie also kann Lesen „zwanglos“ in ...

#Lesen #Ferien #Aktuelles #Tipps #Lesespiele #Lesemotivation #Lesemuffel #Leseföderung



IT-Sicherheitsforschung im Unterricht

24.02.2023, 11:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64041&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Den Grundstein für eine sichere digitale Zukunft bildet eine exzellente Forschung. Jugendliche hierfür zu sensibilisieren und zu interessieren, darauf zielt die vom BMBF ins Leben gerufene Kommunikationsinitiative zur IT- Sicherheitsforschung "Sichere die digitale Zukunft!" ab. Das Online-Spiel "Tonis Escape - dem Hacker auf der Spur" nimmt Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 mit auf ein spannendes Abenteuer in die Welt der digitalen Zukunft. Das Spiel verfolgt ...

Digital-sprachliche Unterstützung im Unterricht

08.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digital-sprachliche-unterstuetzung-im-unterricht/

Braucht ihr manchmal auch sprachliche Unterstützung, um eure Stimme zu schonen? Ich brauche das! Als Kombiklassenlehrerin einer Klasse 2+3 bin ich nämlich extrem gefordert. Und damit auch meine Stimme. Dieser hat es dann irgendwann einfach gereicht. Hat sich verabschiedet und war ganze drei Wochen komplett im Urlaub. Da stand ich dann da, schaute ihr sprachlos nach und muss wohl ziemlich mitgenommen ausgesehen haben. Wie gut, wenn man auf digitale Unterstützung zurückgreifen ...

#App #Apps #Tablet #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #kostenloser Download #Audioaufnahmen #eBook #Anybook-Reader #Audiostift #digitale Tools #digitale Unterstützung #QR-Code #Sprachaufnahme #sprachliche Unterstützung #Sprachtools #Tablet-Diktat

Edinburgh and the Highlands - Kreuzworträtsel

09.05.2022, 20:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_edinburgh-and-the-highlands_197948.html

Kreuzworträtsel "Edinburgh and the Highlands" mit folgenden Aufgaben/Fragen: To get away from somebody → ESCAPE Don´t stress yourself → RELAX The opposite of sunrise → SUNSET To be envious of someone → JEALOUS Synonym of cozy → COMFORTABLE Person, who decides in a law cort → JUDGE It is a dog breed, that often takes care of sheep (plural) → SHEEPDOGS This unit is about this region → HIGHLANDS Synonym of supervise → CONTROL ...



Die “In-Petto-Schatzkiste” für Eltern: Beschäftigungsideen für die Weihnachtszeit

02.12.2020, 10:02 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-in-petto-schatzkiste-fuer-eltern-beschaeftigungsideen-fuer-die-weihnachtszeit/

Die Tage werden kälter, die Abende schnell dunkler, man verbringt automatisch viel mehr Zeit zu Hause. Und da momentan auch nicht so viele andere Aktivitäten möglich sind, haben wir das Gefühl, dass man als Eltern noch viel mehr als sonst “in Petto” für die Beschäftigung der Kids haben muss. Hier ein paar Tipps von uns: Geschichten-Adventskalender für Sprachassistenten: Wessen Kinder können Weihnachten nicht mehr abwarten und fragen täglich (oder auch mehrmals pro ...

#Blog #Freizeit #Jahreszeiten

Kreative Ideen für den Adventskalender – von Euch, für Euch

16.11.2020, 18:26 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/kreative-ideen-fur-den-adventskalender/

Jedes Jahr stellt sich uns und bestimmt auch Euch die Frage – was packen wir dieses Jahr für unsere Kinder in den Adventskalender? Jährlich beginnt die Grübelei von vorne – nicht nur Süßigkeiten, nicht zu teuer, idealerweise nicht aus Plastik (ab und zu drücken wir ein Auge zu), witzig und nicht allzu kurzlebig und vielleicht auch als Bastelei für die Weihnachtszeit geeignet. Puh! Gar nicht so einfach! Deshalb haben wir Euch vor kurzem auf Facebook und Instagram gefragt, ...

#Jahreszeiten #Adventskalender

Rollenspiel im Fern-Unterricht

20.04.2020, 14:06 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/20/rollenspiel-im-fernunterricht/

Die Corona-Krise zwingt unsere Schulen nicht nur zu Fernunterricht – sie bietet auch die Gelegenheit zu experimentieren und den klassischen Unterricht von seinen Zwängen zu befreien. Darauf finden Lehrer ganz unterschiedliche Antworten – meine führt in ein Rollenspiel. “Wie gestaltet man Fernunterricht sinnvoll?” fragt die (großartige!) Medienpädagogin Verena Knoblauch zurecht. Wie können wir es nicht nur schaffen, die Schülerinnen und Schüler mit sinnvollem ...

#Mathematik #Methoden #Rollenspiel #Edubreakout #Escape Room #RPG



Unterrichtsentwicklung durch Corona

07.04.2020, 20:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/07/unterrichtsentwicklung-durch-cor/

Wie verändert die Notwendigkeit des Fernunterrichts meinen Unterricht? In diesem Artikel versuche ich aufzuzeigen, wie mich unterschiedliche Lehrer und Unterrichtsformen stark beeinflussen und mich ermuntern, meinen eigenen Unterricht zu verändern. Oder kurz: Demnächst werden in meinem Unterricht Orks besiegt, Schätze gehoben und schwere Rätsel gelöst werden müssen, um unsere Stadt zu retten. Nachdem ich die letzten Tage zum Auftanken und Erholen genutzt und viel Zeit mit den Kindern und ...

#Spiele #Schule!?! #Lerntheke #Unterricht #Flipped Classroom #OneNote #Corona #Schulschließung #Edubreakout #Lockdown

Lernangebote von schooltogo.de

23.03.2020, 10:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61442&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

„School to go“ ist eine gemeinsame Initiative des Forschungsinstituts Bildung Digital (FoBiD) an der Universität des Saarlandes, geleitet von Prof. Dr. Julia Knopf, und der DFKI-Forschungsgruppe Smart Enterprise Engineering an der Universität Osnabrück (Niedersachsen), geleitet von Prof. Dr. Oliver Thomas. Mit dieser Initiative leisten beide Institutionen einen Beitrag zur digitalen Bildung – für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die interessierte Öffentlichkeit. Es ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Escape haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleAppLesenZahlenMalAdventFerienTiereDiktatJahr