Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Escape - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 5

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Escape. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Escape in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Escape the Room: Fasching (2.-4. Kl.)

16.01.2019, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3884-escape-the-room-fasching-2-4-kl.html

   „Anstatt zur Faschingsparty, zu der ihr eingeladen seid, werdet ihr von einer geheimnisvollen Kutsche in ein unheimliches Haus gebracht und die Hexen, Räuber, Piraten sowie die mächtige Zauberin, die euch empfangen, sind nicht etwa eure Freunde, die sich für den Fasching verkleidet haben, sondern …“ Zum Glück mag die Zauberin knifflige Rätsel und gibt den Kindern eine Chance, sich durch viele verschlossene Türen aus dem schrecklichen Haus zu befreien. Ob sie es ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Escape the Room: Halloween

09.10.2022, 01:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5087-escape-the-room-halloween.html

Zugegeben, ich bin kein Fan von Halloween. Doch für die Kinder gibt es in diesen Tagen kein anders Thema. Also nutzen wir diesen Hype, um auf spannende Art Lesen und Verstehen zu üben. Mit dem  Escape-the-Room-Gruppenspiel für die 2.-5. Klasse zum Thema Halloween sind sicher alle eifrig dabei und die spannenden Aufgaben werden schnell gelöst. Die benötigten Materialien können hier ausgedruckt und nach Anleitung in Couverts verteilt werden. Sie werden im Klassenzimmer oder einem ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Escape the Room: Sozialkompetenz (4.-6. Kl.)

13.05.2019, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3987-escape-the-room-sozialkompetenz-4-6-kl.html

   „Eure Lehrperson hat etwas ganz Spezielles geplant. Sie sagt, dass sie immer wieder beobachten müsse, wie einige von euch lustlos zur Schule kommen und wenig Interesse am Unterrichtsstoff haben. Sie findet, dass jetzt unbedingt der Teamgeist in der Klasse geweckt werden müsse. Es ist ihr gelungen, Bigfoot zu engagieren, der die Klasse gleich im Schulhaus eingesperrt hat. Mit seiner tiefen, unheimlichen Stimme, die noch nie ein Mensch gehört hat, grölt er: „Ihr habt euer ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Escape the Room: Klimawandel (5./6. Kl.)

04.02.2019, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3901-escape-the-room-klimawandel-5-6-kl.html

„Das ist der heisseste Sommer seit Menschengedenken und ihr habt noch nie eine solche Hitze erlebt. Die Klimaanlage ist überfordert und hat den Geist aufgegeben. Jetzt heizt sich die Umgebung auf wie ein riesiger Ofen. Es ist aber noch nicht alles verloren. Ihr könnt noch einiges korrigieren, wenn ihr die Klimatruhe öffnet. Um die Truhe zu öffnen, müsst ihr neun Aufgaben lösen und Veränderungen einleiten. Beeilt euch, denn wenn euch das nicht gelingt, wird es bald um unsere Erde ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Escape Spiele in der Bildungsarbeit

20.08.2024, 17:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38178&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.10.2024. Escape Spiele eignen sich als pädagogisches Werkzeug, um Lernprozesse zu unterstützen und die Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Fragestellungen zu fördern.In dem Workshop zu Escape Spielen kann gelernt werden, wie mit kniffligen Rätseln und interaktiven Herausforderungen die Motivation und den Lernspaß der jeweiligen Zielgruppe gesteigert werden kann. Nach dem gemeinsamen Spielen des mobilen Escape Room „Act. Change. Escape the Room. Spiel für eine ...

Mehr als nur ein Spiel: Wie Escape Games entwickelt und in der (politischen) Bildungsarbeit eingesetzt werden können

07.08.2024, 13:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38043&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.09.2024. In der Bildungsarbeit werden Escape Rooms als kreative Methode genutzt, um spielerisch gesellschaftspolitische wie globale Themen mit unterschiedlichen Zielgruppen zu bearbeiten. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden Escape Rooms als Bildungsformat kennen, entwickeln gemeinsame erste Ideen für eigene kleine Escape Games und deren didaktischen Einsatz und erfahren, wie sie Escape Games erfolgreich nach draußen holen können. Worauf kommt es bei der Entwicklung an? Welche ...



Ein Escape Room zum Thema Landwirtschaft und Klimawandel

27.10.2022, 16:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35157&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ein Escape Room als Methode der politischen Bildungsarbeit zum Thema Landwirtschaft und Klimawandel. Trainer*innenqualifizierung; Schwerpunktthema Klimawandel und Nachhaltigkeit: In der Bildungsarbeit werden Escape Rooms seit einigen Jahren als kreative Methode genutzt, um spielerisch gesellschaftspolitische Themen mit unterschiedlichen Zielgruppen zu bearbeiten. Der vom BTO entwickelte Escape Room „Landwirtschaft und Klimawandel“ macht an ausgewählten Beispielen deutlich, dass ...

Onlinefortbildung EscapeGames in der Jugendbildung/Archiospace“ zum Thema Digitalisierung

23.09.2022, 09:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35049&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

On- und Offlinelernen spielerisch zu verbinden ist - unabhängig von der Pandemieentwicklung und vom Thema Digitalisierung - weiter eine spannende Herausforderung für Bildungsakteur*innen und -träger. Die Stiftung wannseeFORUM bietet daher eine Online-Fortbildung zu EscapeGames in der Jugendbildung und zu ihrem Projekt "Archiospace“ zum Thema Digitalisierung in zwei Strängen/Schwerpunkten: 1) #archiospaceNewbie: Teilnehmende haben kein oder wenig Vorwissen zu Escapegames in der ...

Kostenloses Escape Game zum Thema Klimawandel für die Sekundarstufe

26.08.2019, 11:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60723&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Escape Climate Change basiert auf dem Konzept des Escape Games. Dabei geht es darum, innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne durch das Dechiffrieren von Codes und ein übergeordnetes Rätsel zu lösen. Die Codes sind dabei so angelegt, dass ein Erfolg nur bei guter Kommunikation und koordinierter Arbeitsteilung eintritt. Inhaltlich geht es darum, gegen die Uhr Schritt für Schritt Rätsel rund um das Thema Klimaschutz zu lösen. Lernen wird zum bildenden Abenteuer. Das Thema Klimaschutz wird ...



Die Wunschzettel (Escape Room für Grundschulkinder/Türchen 7)

07.12.2022, 05:48 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/12/die-wunschzettel-escape-room-fuer-grundschulkinder-tuerchen-7.html

Heute öffnet sich das siebte Türchen unseres Materialadventskalenders für euch. Die liebe Patricia von @eat_teach_sleep_ hat dafür ein ganz tolles Material erstellt, das ich euch als Gastbeitrag hier auf dem Blog zur Verfügung stellen darf. Ganz lieben Dank dafür, liebe Patricia! Inhalt des Escape-Rooms „Die...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Weihnachten #Winter #advent #Jahreskreis #Sprache untersuchen #Übungsmaterial #Knobeleien #Gastmaterial

Der Baumdieb (Escape-Room für Grundschulkinder/Türchen 1)

01.12.2021, 05:58 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/12/der-baumdieb-escape-room-fuer-klasse-1-tuerchen-1.html

Heute öffnet sich das erste Türchen unseres angekündigten Materialadventskalenders für euch. Die liebe Patricia @eat.teach.sleep.ph hat dafür ein ganz tolles Material erstellt, das ich euch als Gastbeitrag hier auf dem Blog zur Verfügung stellen darf. Ganz lieben Dank dafür, liebe Patricia! Inhalt des Escape-Rooms “Der...

#Mathematik #Rechnen #Deutsch #Weihnachten #Winter #Schulalltag #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Knobeleien #Gastmaterial #Zahlenraum 10 #Zahlenraum 20

Esc@pe the Lab - Tabletgestützte Escape Games für den naturwissenschaftlichen Unterricht von der Universität Potsdam

12.11.2021, 09:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62870&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen des Projektseminars „Esc@pe the Lab“ entwickelten unterschiedliche Fachdidaktiken der Universität Potsdam mehrere tabletgestützte Escape Games, so genannte Edu-Breakouts, für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Die entwickelten Escape Games thematisieren gesellschaftlich relevante Sachverhalte, die sich nur mehrperspektivisch aus Sicht verschiedener MINT-Disziplinen umfassend erschließen lassen. Sie zielen darauf ab, digitale Lernumgebungen mit praktischen Experimenten und ...



Heute als Dankeschön gratis: Meine Escape Room die Klassendetektive!

19.08.2018, 15:55 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/heute-als-dankeschon-gratis-meine.html

Ich bin im Moment so im Schulalltag versunken, dass ich mich noch gar nicht bedankt habe für 15000 Follower beim Lehrermarktplatz.Das ist der absolute Wahnsinn! Heute vor einem Jahr waren es 500. Deshalb gibt es heute meinen Escape Room, der sehr beliebt ist für Klasse 1-4 gratis für die ersten 150 von euch! Es geht um das Thema Schulsachen und wie man mit kooperativen Aufgaben den Schulleiter aus einer Notlage rettet! Ideal für neue Gruppen zum Schuljahresbeginn! Konzipiert für Schüler ...

Digitaler Escape Room zum Thema Fake News mit Unterrichtseinheit - vom Adenauer Campus

20.03.2024, 12:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65079&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie einen digitalen Escape Room. Hier lernen die Schüler*innen, Fake News und Bildmanipulationen zu erkennen. Dieser Escape Room eignet sich gut als Einstieg in das Themenfeld, zudem es auf dem Portal auch eine Unterrichtshandreichung gibt.

Exit the Fake: Escape Game zum Thema Fake News - für Klasse 7 - 9 von brockhaus.de

23.01.2023, 13:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63988&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ziel ist des Escape Games ist es, den Live-Gang eines Deepfake-Videos zu verhindern. Die Spielerinnen und Spieler müssen dafür einen vierstelligen Code ermitteln, den sie erhalten, indem sie verschiedene Aufgaben lösen. Darüber hinaus besteht das Ziel für die Schülerinnen und Schüler darin, Fakes von Fakten unterscheiden zu lernen. Die einzelnen Spieleinheiten geben dafür Werkzeuge und Anwendungsbeispiele in die Hand. Das Escape Game ist für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. ...



„Educational Escape Room in Teaching“

20.01.2023, 12:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35598&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Veranstaltung geht es um die Schlüsselprinzipien und Anwendung von Escape Rooms in Bildungseinrichtungen. Den Teilnehmenden wird vermittelt, wie ein konzeptioneller Rahmen entworfen werden kann, um die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Lernenden zu identifizieren und sie in Edcuational-Escape-Room-Spezifikationen zu übersetzen. Als Mitglied eines Entwicklungsteam sind neben dem Entwurf auch die Prototypisierung, Evaluation sowie kritische Reflexion und Ergebnisdokumentierung ...

Online Escape Room: Die Erd-Charta mal anders

11.01.2023, 15:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35562&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Erd-Charta-Escape Room bietet die Möglichkeit, die Erd-Charta und ihre Prinzipien auf abwechslungsreiche Art kennenzulernen: Über Rätselfragen und Knobelspiele kann man sich mit den vier Grundsäulen der Erd-Charta beschäftigen und am Ende sogar noch einen Schatz entdecken. Bei diesem Methodenworkshop spielen die Veranstalter mit den Teilnehmenden den jetzt auch online entwickelten Erd-Charta-Escape Room, so dass sie ihn im Anschluss für ihre eigenen Veranstaltungen nutzen können. Es ...

Online Escape Spiel: Digital Breakout - Wer rettet das Internet?

20.09.2022, 09:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63725&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Um bei diesem Escape Game zu gewinnen, müssen die Schüler*innen überlegen, wie Digitalisierung nachhaltig und gerecht gestaltet werden kann. Beim Lösen verschiedener Aufgaben, beim Knacken von Rätseln und Codes geht es um die Frage des Rohstoffverbrauchs und den damit verbundenen Umweltproblemen, der Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätze im globalen Süden, der globalen Profiteure und Verlierer der zunehmenden Digitalisierung. Das Escape Game kann alleine oder im Team gespielt werden. In ...



Mit digitalen Escape Rooms systemisches Denken im Wirtschaftsunterricht fördern

22.04.2025, 12:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39337&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.05.2025. Die Fortbildung vermittelt Grundlagen systemischer Phänomene in der ökonomischen Bildung und zeigt, wie digitale Escape Rooms gezielt zur Förderung systemischen Denkens im Unterricht eingesetzt werden können. Teilnehmende erproben didaktische Zugänge, reflektieren Unterrichtserfahrungen und lernen, digitale Elemente spielerisch in Lernprozesse zu integrieren. Veranstalter: Pädagogische Hochschule Freiburg. Link: ...

Fastenaktion 2024: "Interessiert mich die Bohne" - Ein EduEscape Game für die Sek. I

06.03.2024, 10:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65057&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das EduEscape Game zur Misereor-Fastenaktion führt in das Beispielland Kolumbien und das Thema Ernährung & Landwirtschaft ein. Jasmin aus der Provinz Nariño hat wertvolle Bohnen verloren. Sie sucht an verschiedenen Orten. Dort gilt es Rätsel zu lösen. Mit dem jeweiligen Lösungswort gelangen die Schülerinnen und Schüler zu neuen Aufgaben. Das Material ist für zwei Unterrichtsstunden in Religion, Biologie oder den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern konzipiert (schwerpunktmäßig ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Escape haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleFaschingHalloweenRätselDigitalisierungSchuljahr