In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Farben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Farben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-das-abc
Motiviert und neugierig kommen die ABC-Schützen in die Schule und freuen sich, endlich das Lesen und Schreiben zu erlernen. Nach dem Erlernen des Alphabets ist es wichtig, dies immer wieder zu festigen. Viele unterschiedliche Aufgaben können die Mädchen und Jungen dazu hier lösen. ?Das Lernheft ist eine nette Ergänzung zum Unterricht und fördert die selbstständige Arbeit. Es eignet sich aber auch bestens für Eltern, die sich mit ihren Kindern außerhalb der Schule mit ...
03.09.2024, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-obst-und-gemuese
Das Thema Gesunde Ernährung begleitet unsere Mädchen und Jungen von frühsten Kindertagen an. Schon im Kindergarten lernen die Kinder Obst und Gemüse kennen. Auch für das Heranführen der Kinder an das selbstständige Arbeiten eignet sich das Thema hervorragend. Mittlerweile sind Lapbooks sehr beliebt und aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Mithilfe von Lapbooks können die Schüler und Schülerinnen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Die ...
02.09.2024, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-1
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...
02.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-die-fledermaus
Eine äußerst beliebte Lernform sind bei unseren Kindern die Lapbooks. Sie sind aus dem Unterricht nicht mehr wegzudenken und mit ihnen lernen die Mädchen und Jungen das selbstständige Arbeiten. Die Kombination zwischen der Festigung von Wissen und dem Erwerb neuer Kenntnisse macht diese Arbeit sehr spannend. Gerne werden Themen aus dem Sachunterricht aufgegriffen, wie hier die Fledermaus. ? Mithilfe dieses Materials ist es möglich, dass die Schüler:innen sehr strukturiert ein ...
01.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/bastelzauber-laterne-fuechslein
Nun beginnt sie wieder, sie bunte Herbstzeit. ? Und facettenreich kann auch das Basteln dazu sein. Lustige Laternen dürfen da nicht fehlen. Für Laternenumzüge, Halloween oder auch Sankt Martin möchten unsere Mädchen und Jungen dann auch gerne eine Laterne selbst basteln. Dieses kleine Füchslein ? wird ihnen bestimmt gefallen.Das Basteln dieser Laterne ist nicht ganz einfach, besonders jüngere Kinder benötigen hier Hilfe. Die gesamten Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen ...
01.09.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-der-wolf
Mit viel Geduld und Ausdauer bringen wir den Mädchen und Jungen das selbstständige Arbeiten bei. Darauf zielen verschiedene Arbeitsmaterialien ab. Besonders Lapbooks nehmen mittlerweile einen festen Bestandteil im Unterrichtsprozess ein und helfen dabei, die Selbstständigkeit der Kinder zu erreichen. Mit diesem Lapbook wird der Wolf thematisiert. ?Schon frühzeitig können die Kinder an das Thema Lapbook herangeführt werden. Besonders Tiere kommen bei den Kindern immer ...
01.09.2024, 08:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-der-marienkaefer
Es ist ein langer Weg, den die Mädchen und Jungen gehen, um selbstständig zu arbeiten. Die Kombination von Deutsch- und Sachunterricht ist eine tolle Möglichkeit, den Kindern dabei zu helfen. Hier bieten sich Lapbooks besonders gut an. Sie nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Mithilfe dieser Lernform können die Schüler:innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Hier wird der Marienkäfer thematisiert. ?Mithilfe dieses Materials kann ein ...
31.08.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/31/zoozauber-tiere-basteln-ein-papagei
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren ? den Unterricht auf. Die farbenfrohen Papageien lieben unsere Mädchen und Jungen sehr. Das Basteln der Vögel ist nicht schwer, es besteht aus nur wenigen Teilen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Bei der Farbwahl dürfen die Kinder frei entscheiden. Auf den Körper werden nun die Flügel und die Füße und dann das Kopfteil und der Schnabel geklebt. Nun bekommt der Vogel noch ...
29.08.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/29/sommerzauber-collage-ein-tag-am-meer
Eine tolle Möglichkeit, mit den Kindern Ferienerlebnisse aufzuwerten, ist diese Collage. Hier können alle träumen. Eine nette Möglichkeit, mit den Kindern den Sommer ins Zimmer zu holen, ist diese Collage. Hier können die Mädchen und Jungen Erinnerungen an den Urlaub ? einbringen und auch Mitbringsel vom Strand können eingebaut werden. ?Collagen sind bei den Kindern sehr beliebt, hier können sie verschiedene Techniken anwenden und kreativ sein.Zunächst wird ein Hintergrund ...
22.08.2024, 08:41 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/08/suchgitter-buchstaben-laute/
Für den Buchstabenweg habe ich noch diese Suchgitter erstellt. Die Kinder suchen den Buchstaben bzw. Laut links oben im Gitter und legen einen kleinen Knopf, Edelstein (“Konfetti Diamant”) oder eine Perle (“Polymer Clay Perle”, gibts in den tollsten Farben und Formen) drauf. Der Durchmesser sollte etwa 1 cm sein. Damit man nicht alles x-mal laminieren muss, habe ich mir das Set nur einmal für die Freiarbeit laminiert und werde die Kopien aber sonst in A4+ Lerntaschen ...
#1. Klasse #Deutsch #Anfangsunterricht #Buchstabeneinführung #Buchstabenweg #Suchgitter #Suchgitter Buchstaben
21.08.2024, 06:07 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/stempel-fuer-die-hausaufgaben.html
Gemeinsam mit Janina von „Die Grundschulkiste“ habe ich diesen praktischen Stempel entworfen, der dir den Arbeitsalltag und den Umgang mit Hausaufgaben in der Grundschule erleichtern soll. Hat ein Kind seine Hausaufgaben (wiederholt) vergessen, unvollständig gemacht, nicht dabei oder muss etwas verbessern, kannst du den Abdruck einfach in das Hausaufgabenheft stempeln und die passenden Optionen ankreuzen. Es gibt eine Version mit Datum und Unterschrift und eine Option mit einer ...
#Klassenzimmer #schulstart #Stempel #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management
21.08.2024, 06:01 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/stempel-fuer-gespraechstermine.html
Gemeinsam mit Janina von „Die Grundschulkiste“ habe ich diesen praktischen Stempel entworfen, der dir den Arbeitsalltag und die Einladung zu Gesprächsterminen in der Grundschule erleichtern soll. Möchtest du einen Gesprächstermin mit einem/einer Erziehungsberechtigten ausmachen, stempelst du den Abdruck ganz einfach und unkompliziert in das Hausaufgabenheft und kreuzt an, ob du das Gespräch in der Schule, telefonisch oder digital führen möchtest. Außerdem kannst du auf dem ...
#Klassenzimmer #schulstart #Stempel #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management
21.08.2024, 05:58 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/stempel-fuer-positive-rueckmeldungen.html
Gemeinsam mit Janina von „Die Grundschulkiste“ habe ich diesen praktischen Stempel entworfen, der dir den Arbeitsalltag und den Umgang mit positiven Rückmeldungen in der Grundschule erleichtern soll. Du kannst den Stempel zum Beispiel unter erledigte Aufgaben, Tests oder in das Hausaufgabenheft stempeln und den Kindern so eine kleine Freude bereiten. Nach einer Umfrage auf Instagram haben wir auf dem Stempel die am häufigsten genannten Wünsche umgesetzt. Unsere komplette ...
#Klassenzimmer #schulstart #Stempel #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management #Growth Mindset
21.08.2024, 05:55 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/stempel-fuer-kleine-erinnerungen.html
Gemeinsam mit Janina von „Die Grundschulkiste“ habe ich diesen praktischen Stempel entwickelt, der dir den Arbeitsalltag und den Umgang mit kleinen Erinnerungen in der Grundschule erleichtern soll. Hat ein Kind etwas Organisatorisches vergessen, kannst du den Abdruck einfach in das Hausaufgabenheft stempeln und ankreuzen, an was gedacht werden muss. Das geht super schnell, spart viel Zeit und sieht gut aus. Auf dem Stempel findest du hierfür die häufigsten Anlässe wie ...
#Klassenzimmer #schulstart #Stempel #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management
20.08.2024, 17:44 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/08/schreibrichtungsplakate-in-grundschrift/
Die liebe Anne / strohblume hat für euch meine Datei umgearbeitet, sodass ihr die Schreibrichtungsplakate ab jetzt auch in der Grundschrift nutzen könnt – ganz lieben Dank! Download Der Download startet wieder direkt, weil in der zip-Datei direkt alle Farben enthalten sind. Andere Varianten sind derzeit nicht geplant. Ich verstehe den Frust, allerdings wäre es ein großer Aufwand, einzelne Buchstaben in allen Varianten abzuändern und das sprengt einfach den Rahmen. Die Zeit und ...
#1. Klasse #Buchstaben #Deutsch #Anfangsunterricht #Buchstabeneinführung #Schreibrichtung #Buchstaben nachspuren #Buchstabenweg
19.08.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/19/sommerzauber-einen-lampion-fisch-gestalten
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen einen Lampion gestalten. ?Endlich können wieder Gartenfeste und Partys gefeiert werden. Und da dürfen natürlich auch lustige Lampions nicht fehlen. Die Mädchen und Jungen haben sicherlich viel Spaß dabei, die Lampions selbst zu ...
17.08.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/17/sommerzauber-lustige-waldwichtel-basteln
Diese lustigen Waldwichtel passen einfach toll in den Sommer. Sie werden zwischen Blumen und Schmetterlingen die Fenster einfach super aussehen lassen. ? Das Vorgehen ist bei allen drei Zwergen gleich, nur die Gesichter und Farben der Hosen sind unterschiedlich. Und da die Wichtel auch aus wenigen Teilen bestehen, kommen auch jüngere Kinder gut damit zurecht.Zunächst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Hemd wird zwischen die ...
05.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-2/
Kleine Kinder lieben große Zahlen! Kinder ab der 1. Klasse haben viel Freude daran und können es ohne Mühe: Zahlen in unserem Zehnersystem bauen und mit Zahlenkarten darstellen. Die Ideen zu diesem Blogbeitrag gehen zurück auf Maria Montessori, die ihr strukturgleiches goldenes Perlenmaterial für Schulkinder entwickelte und dann beobachtete, dass Kinder von 5 Jahren mit Begeisterung und Konzentration damit arbeiteten. Wir können die Dienesblöcke also ohne Risiko ab dem 1. Schultag ...
#Mathematik #Unterrichten #Zehner #Montessori #MiniMax #Stellenwertsystem #Zahlenkarten #Tausender #Dienesblöcke #Einer #Hunderter #Zehnersystem #begreifen #spielerische Erfahrungen
31.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/didaktische-hinweise-zum-wimmelbild-vielfalt-leben-miteinander-sind-wir-stark/
Liebe Lehrkräfte, in unserer Blogreihe zur Demokratiebildung haben wir ein ganz besonderes Highlight für euch! Wir haben ein fröhliches und buntes Wimmelbild gestaltet, das ihr kostenlos herunterladen oder sogar als Plakat für euer Klassenzimmer gewinnen könnt. Das Wimmelbild ist nicht nur ein farbenfroher Hingucker, sondern bietet auch eine Fülle an Möglichkeiten, die Themen Vielfalt und Gemeinschaft im Unterricht lebendig und anschaulich zu gestalten. Im ...
#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterrichten #Plakat #Demokratie #Vielfalt #Wimmelbild #Religion/Ethik #demokratische Bildung #didaktische Hinweise
30.07.2024, 20:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38023&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
05.09.2024. Hilfe, unsere Kleidung wird immer mehr zur Wegwerf-Ware! Manches T-Shirt wird kaum länger getragen als früher eine Plastiktüte. Derzeit verursacht die Textilindustrie jährlich 1,2 Milliarden Tonnen CO2. Das ist mehr als internationale Flüge und Kreuzfahrten zusammen.In diesem Workshop haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Designs zu gestalten und Materialien durch Upcycling neues Leben zu geben. Der Workshop umfasst die Erkundung von Herstellungs- und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Farben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de