Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Flächen - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 15

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Flächen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 280 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Flächen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schulgesundheitsfachkräfte als Baustein gelingender Prävention

06.03.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/schulgesundheitsfachkraefte-als-baustein-gelingender-praevention

HBSC-Studie zeigt sinkende subjektive Gesundheit und Lebenszufriedenheit von Schülerinnen und Schülern. Studienverbund empfiehlt zielgruppenspezifische Prävention und Gesundheitsförderung. VBE Bundesvorsitzender Brand sieht sich in Forderung nach Schulgesundheitsfachkräften als Teil des multiprofessionellen Teams an Schulen bestätigt. Bundesländer sind dazu aufgerufen, deren bedarfsgerechten, flächendeckenden Einsatz voranzutreiben. Fast die Hälfte der Mädchen und ein Drittel der ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Welcher 3D-Drucker für den Schulunterricht?

31.03.2022, 15:52 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/welcher-3d-drucker-fuer-den-schulunterricht/

3D-Drucker Es gibt unterschiedliche Arten von 3D-Druckern, die auch schon für Vorschulkinder geeignet sein können. Für den Schulunterricht sind offene oder geschlossene 3D-Drucker geeignet, die mit dem FDM-Druckverfahren verschiedenartige Kunststoffe verflüssigen können. FDM steht kurz für Fused Deposition Modeling und beschreibt einen Prozess, bei dem ein festes Filament zunächst geschmolzen wird, anschließend in der vom 3D-Drucker umgesetzten Form wieder aushärtet. Die Druckstoffe ...

#Schule!?! #Unterricht #3D-Drucker #Empfehlung #Vergleich #Internet, Medien & Apps #3D-Druck #Drucker #SLM #SLS

Internationaler Tag des Waldes

21.03.2022, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4889-internationaler-tag-des-waldes.html

1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März (Frühlingsanfang) als Internationalen Tag des Waldes festgelegt.Wälder bedecken 31% der globalen Landfläche. Ungefähr die Hälfte dieser Wälder ist noch relativ intakt und mehr als ein Drittel ist noch Primärwald. Laut der Global Tree Search-Datenbank gibt es derzeit 60.082 Baumarten.Wälder sind komplexe Ökosysteme. Mit optimaler ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Verben-Würfel

23.01.2022, 09:11 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/01/verben-wuerfel/

Diese Würfel habe ich bereits vor langem gekauft für genau diesen Zweck und dann doch nicht umgesetzt. Aber jetzt passt es genau, wir starten mit dem Futur und da kann man die Würfel prima zum Einsatz bringen. zum Schreiben ins Heftzum mündlich Üben mit DAZ Kindern oder im Förderunterrichtzum Sätze aufschreibenin Partner- und Gruppenarbeitmit einem Blanko-Spielfeld (wer es richtig sagt, darf weiter usw.) Sicher gibt es noch viel mehr Einsatzmöglichkeiten und das in allen ...

#Deutsch #Verben #Futur #Zeiten #Präteritum #Zeitformen #Perfekt #Verbformen

Lehrkräfte entlasten durch Schulgesundheitsfachkräfte

15.03.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/lehrkraefte-entlasten-durch-schulgesundheitsfachkraefte

Die Partnerverbände GÖD-aps aus Österreich (Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer) und VBE aus Deutschland (Verband Bildung und Erziehung) fordern den flächendeckenden, bedarfsgerechten Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften.Paul Kimberger, Bundesvorsitzender der Österreichischen Gewerkschaft, nennt Gründe: „Wir sehen immer mehr Kinder mit chronischen Krankheiten in der Regelschule. Dies zum einen, weil mehr Kinder insgesamt chronisch krank sind oder werden, und ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Vorschnelle Kommunikation des Bundesgesundheitsministers schürt realitätsferne Erwartungen

03.12.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/vorschnelle-kommunikation-des-bundesgesundheitsministers-schuert-realitaetsferne-erwartungen

„Eines vorweg: Die Schnelltests werden nicht ab morgen flächendeckend zur Verfügung stehen. Die Kommunikation hierzu ist schon wieder ein Paradebeispiel dafür, wie Politik Erwartungen weckt, die von den Schulen nicht eingelöst werden können, weil die notwendigen Ressourcen schlicht nicht vorhanden sind“, kritisiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), den Vorstoß des Gesundheitsministers Jens Spahn. Die Beschaffung bei den Schulen selbst ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



Ein Schrank, sie zu knechten....

27.04.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/04/ein-schrank-sie-zu-knechten.html

Guten Morgen Ihr Lieben :-)So, heute erzähle ich euch, was ich die gaaaanze letzte Woche gemacht habe.Als vor einigen Jahren meine Omili verstorben ist und wir ihr Haus ausräumen mussten, war da dieser Schrank. Schön alt und schön. Und zu schade, um ihn den Entrümplern zu überlassen. Da ich aber damals keinen Platz dafür hatte, habe ich meine Freundin, die auf alte Möbel steht, gefragt, ob sie den haben will. Sie war sofort verliebt und holte ihn ab.Nun, so 6 Jahre später, hat sie ihre ...

Beziehung zwischen Radius (Seitenlänge), Umfang und Fläche

04.04.2020, 12:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78203

Berechnungen in Excel 1.Umfang und Flächeninhalt eines Kreises 2.Umfang und Flächeninhalt eines Quadrates

Digitale und zeitgemäße Bildung in der Corona-Krise.

14.03.2020, 13:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/14/digitale-und-zeitgemaesse-bildung-corona-krise/

Angelehnt an Kollege Raus Tagebuch der Apokalypse auch kurz unseren letzten Schultag skizziert. Schon frühmorgens war allen Beteiligten klar, die Chancen auf eine weitere Schulwoche sinken minütlich. Unser digitales Schulkonzept funktioniert deshalb so gut, weil wir es nicht holterdipolter allen Kindern und Lehrern übergestülpt haben, sondern den Weg sorgfältig und Schritt für Schritt gegangen sind – aber die Zeit ist nun halt um. Nachdem Freitagnachmittag (pünktlich nach ...

#Schule!?! #Unterricht #digitaler Unterricht #Digitalisierung #Schulleitung #Star Trek #Tabletschule #Corona #zeitgemäßer Unterricht



Picture my Day – Day #29

13.12.2018, 22:32 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/picture-my-day-day-29/

Ein Tag im Alltag der Frau Locke – der 29. Picture my day-Day wird von Heike von Schnipselich organisiert und ich mache gerne mit. Los geht‘s… Achtung Werbung: Ihr findet hier Bilder von meinem Lehrerkalender (Eigenwerbung) und von vielen Dingen, die ich aber alle selbst angeschafft habe oder die der Schule gehören. Dies ist ein Blog ohne Kooperationen, ohne Affiliates o.ä. Ich zeige meinen Alltag und erhalte dafür keinerlei Gegenleistung. Zuhause passiert bei mir immer noch ...

#Allgemein #Grundschultantenalltag #Fragen und Antworten

Mathematik Klassenarbeit

04.05.2018, 15:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75807

Kreisberechnungen Umfang, Flächen sowie Umfangs- und Flächenvergleiche von Kreisen berechnen.

Würfelnetze

23.04.2018, 21:39 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/wurfelnetze.html

rund um die Würfelnetze gibt es viele gute Aufgabenstellungen und ein bisschen werde ich in den nächsten Tagen zum Thema umsetzen...hier geht es darum, sich den Würfel gefaltet vorzustellenund farblich einzuzeichnen, wo die Flächen liegen werdenunten die Vorlage kann man ausschneiden, falten und passend drehenum eine Hilfe zu haben, wo die Flächen am Schluss liegen LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften einsortiert ist die Datei im Archiv ...



Wieviel mal noch schlafen?

26.11.2017, 17:55 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/11/wieviel-mal-noch-schlafen.html

Bastelvorlage Wievielmal noch schlafen  Diese Frage stellen jüngere Kinder so oft! Ich bin über ein entzückendes Weihnachtslied von Ulrich Peters gestolpert: Wir sind auf dem Weg zur KrippeWir sind auf dem Weg zur Krippe, werden dort das Fest begehn, werden Weihnachtslieder singen und gewiss das Christkind sehn. Bis dahin zählt bitte nach, wie oft werden wir noch wach? Eins - zwei, drei- vier...Um den Schülern das Zählen leichter zu machen habe ich den Streifen erstellt - die Sterne ...

Experimentieren im Sachunterricht

18.04.2016, 14:44 Uhr
https://www.schulimpulse.de/naturwissenschaftliche-experimente/

Die Schüler betrachten Experimente und führen selbst aktiv Experimente durch. Dabei stehen Staunen und Verblüffung im Vordergrund, aber auch die eigenen Aktivitäten. Den Kindern wird bewusst, dass ihre Versuchsanordnungen miteinander in Wechselwirkung treten. In sich anschließenden Reflexionsrunden werden die Beobachtungen in naturwissenschaftliche Zusammenhänge eingeordnet. Bei der Planung und Durchführung von Experimenten in der Grundschule bietet es sich an, im regionalen ...

#Sachunterricht #Klasse 2 #Klasse 3 #Experimente #Projekte #Naturwissenschaft #Experiment #Miteinander Lernen

Toolbox Datenkompetenz

13.08.2025, 12:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66325&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Umgang mit großen Datenmengen erfordert neben grundlegender Datenkompetenz auch den praxisnahen Umgang mit modernen Technologien. Das Forschungsprojekt Toolbox Datenkompetenz entwickelte eine Tool-und Weiterbildungsplattform, die digitale Lerninhalte und online-basierte Daten-Tools zusammenbringt, um ein praxisorientiertes Lernangebot zu schaffen. Die Plattform kann von der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und allen Menschen eigenständig genutzt werden, um grundlegende Datenkompetenzen ...



Bärendienst für die Bildungsgerechtigkeit

22.07.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/baerendienst-fuer-die-bildungsgerechtigkeit

VBE zur Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)„Die Ergebnisse sind ein Armutszeugnis für das reiche Deutschland und markieren einen schwarzen Tag für die Bildungsgerechtigkeit. Die IFS-Studie macht deutlich: Jetzt ist die Politik gefordert, nachhaltige und wirksame Konzepte für die individuelle Förderung von Kindern mit Leseschwierigkeiten auf den Weg zu bringen – unabhängig von deren sozialer Herkunft. Schülerinnen und Schüler brauchen verlässliche schulische ...

#Bildungsgerechtigkeit

„Hitzefrei“ ist keine triviale Entscheidung

02.07.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/hitzefrei-ist-keine-triviale-entscheidung

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kritisiert, dass die Schulen in Deutschland nicht angemessen auf den Umgang mit hohen Temperaturen vorbereitet sind. Dabei wissen wir: „Hitze im Klassenzimmer ist nicht nur ein Komfortproblem, sondern beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit, die Gesundheit und das Lernklima massiv. Es kann zu Schwindel und Kopfschmerzen, schnellerer Erschöpfung und Müdigkeit kommen. Dies betrifft Lehrende und Lernende ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Schulbau

Demokratiebildung: „Viele Schulen sind gekippt“

25.06.2025, 08:04 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/demokratiebildung-deutsches-schulbarometer-2025-viele-schulen-sind-gekippt/

Anja Besand, Sozial- und Erziehungs­wissenschaftlerin an der TU Dresden, hält den Stand der Demokratie­bildung an deutschen Schulen für unzureichend, die Situation vor allem in Ost­deutschland für alarmierend. Eine flächen­deckende und systematische Lehr­kräfte­qualifizierung und eine Erhöhung der Fach­stunden für Demokratie­bildung fordert Besand im Interview zu den Ergebnissen des Deutschen Schul­barometers 2025. In Rahmen der Befragung schätzten Lehrkräfte erst­malig die ...

#Schulkultur #Lebensweltbezug #Auslandsschulen #Demokratiebildung



Den richtigen Schulranzen finden: Worauf Eltern und Lehrkräfte achten sollten

06.05.2025, 18:44 Uhr

Der Schulstart ist für Kinder ein großer Schritt – und ein wichtiger Begleiter auf diesem Weg ist der Schulranzen. Doch die Auswahl ist riesig: Farben, Motive, Größen, Marken und Systeme überfordern viele Eltern. Auch Lehrkräfte erleben täglich, wie gut oder schlecht passende Ranzen das Lernen beeinflussen können. Umso wichtiger ist es, gemeinsam auf die richtigen Kriterien zu achten. 1. Ergonomie: Rückenschonend und passgenau Kinder im Grundschulalter wachsen schnell, ihre ...

#Schulranzen

Handyverbote an Schulen – ein Trend im Aufwind

04.04.2025, 09:48 Uhr
https://www.riecken.de/2025/04/handyverbote-an-schulen-ein-trend-im-aufwind/

In Bayern und Hessen ist die Nutzung von Handys an Schulen auf Ebene des Bundeslandes untersagt. Schulen können in ihrer jeweiligen Hausordnung die Art der möglichen Nutzung genauer regeln. In meinem Umfeld führen Schulen Handynutzungsverbote ein. Daran besteht seltsamerweise ein erhöhtes mediales Interesse. Es lässt sich also mit einer entsprechenden Nutzungsordnung Aufmerksamkeit generieren. Aufwind bekommt diese Strategie aus Skandinavien, wo in mehreren Ländern der bisherige ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Aus der Schule #Diskussion #Befürworter #Gegner #Handyverbot #Trend


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Flächen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalTiereWasserMedienWaldGesundheitJahrHolzProblem