In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://zebrafanclub.de/gedicht-ueben-und-vortragen/
Ein Gedicht auswendig zu lernen hat zu meiner Schulzeit nicht zu meinen Lieblingssaufgaben gehört. Eintöniges Auswendiglernen und schließlich große Aufregung beim Aufsagen vor der gesamten Klasse. Dass es sogar Spaß machen und man dabei so richtig kreativ werden kann, weiß ich erst, seitdem ich Gedichte mit meinen eigenen Klassen auswendig lerne ... The post Ein Gedicht üben und vortragen appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.
#Gedicht vortragen #Zuhören und sprechen Klasse 3/4 #Gedicht auswendig lernen #Gedicht üben #Gedichtesammlung
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81090
Klassenarbeit zum Thema Gedichte für eine 6. Realschulklasse.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81068
Unterrichtsthema "Metaphern" Gedicht mit etlichen Tiermetaphern
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80762
FS LERNEN BW: 4. - 8. Klasse Einfaches Gedicht mit drei Strophen zu je vier Zeilen. Zum Sprechen, Schreiben, Überschriften finden, Weiter reimen...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80761
FS Lernen BW: 4.- 8. Klasse Gedicht zum Frühling. 5 Strophen. Einfacher Paarreim. Zum Sprechen, Schreiben, Weiterreimen... Auch für die Grundschule geeignet.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80605
Hilfen in der Formulierung für Gedichtinterpretation Klasse 8 NRW
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80534
6 Seiten zu Elfchen: Erkläung, Zusammensetzung und eigene Elfchen schreiben. 2 Seiten zu Reimwörtern in Gedichten. Reimwörter erkennen und Reimwörter suchen / schreiben.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80231
Arbeitsblatt: Steckbrief zum Ausfüllen hinsichtlich Informationen zu einem Gedicht(zwei Arten, je nach Geschmack zu wählen). Für den zweiten Steckbrief gibt es auch Hilfekarten mit Tipps und weiterführenden Fragen für Schwächere. Kann als Vorarbeit/Schreibplan zur schriftlichen Analyse dienen. Ist der Struktur der schriftlichen Analyse nachempfunden (Einleitung/Hauptteil/Schluss). Beinhaltet Daten zum Einleitungssatz,formaler Aufbau, sprachliche Gestaltung und Autorenabsicht.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80169
Beispiel einer vergleichenden Gedichtanalyse, Der Wegweiser von Wilhelm Müller und "the road not taken" von Robert Frost (beide werden im Cornelsen Arbeitsheft zum Zentralabitur 2021 gegenübergestellt)
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80038
Gedicht mit fertiger Interpretation *Abendessen*
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80005
Ein Leitfaden mit einem Bsp. und einem AA zur Vertonung von Gedichten. In einer 6. Gymnasialklasse in Deutsch eingesetzt.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80004
Anleitung zum Verfassen eigener Gedichte ab Klasse 6, Deutsch. Angelehnt an rc_strickers AB "Balladenwerkstatt" (vielen Dank!).
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79230
Gedichte werden auf diese aufbauende Art leichter verständlich
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79117
Eine anfängliche Analyse eines Gedichts. Besonders geeignet zur mündlichen Besprechung.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79016
Lösung einer Klausur für Leistungskurs Deutsch, Jg.12: "Analysieren und interpretieren Sie Joseph von Eichendorffs Gedicht 'Das zerbrochene Ringlein'!" Bundesland Niedersachsen
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78664
Gedicht aus meiner Feder für die allgemeine Analyse und Deutung. Form und Inhalt können aus meiner Sicht leicht zusammen gebracht werden. Sollte wegen der Kürze und Verdichtung evtl. ganz brauchbar sein. Kann gut in der Weihnachtszeit eingesetzt werden.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78025
1.Was fällt den euch zu den Buchstaben von Krieg ein? Und wie behandelt der Dichter Friedrich von Logau das Thema? 2.Warum ist es mit Frieden nicht so einfach, wie sich das der Schriftsteller Josef Reding in seinem Gedicht vorstellt? Eine schwierige Frage? Dann denkt doch einmal an eure Streitereien.
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/lernt-mehr-gedichte-mit-den-kindern/
Gedichte haben die Kraft, die Seele zu berühren und den Klang der Sprache sichtbar zu machen. Sie schulen die Merkfähigkeit und vieles mehr. Doch immer seltener werden in den Schulen Gedichte gelernt. Grundschullehrerin und Schulportal-Kolumnistin Sabine Czerny beschreibt, warum sie mit den Kindern regelmäßig Gedichte lernt und wie das am besten gelingt.
#Quiz #Hamburg #Adventskalender #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe II #Thüringen #Adventskalender 2019
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77762
Bekannte Weihnachtsgedichte zusammensetzen, erschließen und szenisch lesen, machbar vermutlich etwa ab dem 5. Schuljahr, geeignet etwa bis zum 10. Schuljahr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77140
Der erstellte Leitfaden diente den Schüler/inne/n einer Klasse 9 (Grundlagenkurs Gesamtschule/ sehr schwache Lerngruppe)als Orientierung für das Verfassen einer eigenen Gedichtanalyse. Aufgrund des Leistungsstandes der Klasse wurde auf die Beschreibung des Metrums verzichtet. Das Material wurde besonders unter dem Aspekt der Förderung/Unterstützung zweier Schüler mit dem Förderschwerpunkt "Sprache" konzipiert.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de