In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.12.2019, 21:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/08/2-advent/
// Der 2. Advent. 🕯🕯 Nun kann das Leporello fortgesetzt werden, der nächste Teil des Gedichtes ist an der Reihe. Auch hier können die einzelnen Strophen getrennt aufgeschrieben werden. Dann musst das Leporello entsprechend erweitert werden. Ich wünsche euch viel Spaß mit der Arbeit. Einen besinnlichen zweiten Advent! Eure Beate 😊 Passende Beiträge: Advent I Adventsgedicht II ...
19.07.2019, 06:41 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/lrs-news-sommer-2019/
LRS, Legasthenie und Rechenschwäche können Kinder, Eltern und Lehrkräfte schwer belasten. Minderwertigkeitsgefühle, Überforderung, Hilflosigkeit und Schuldgefühle entstehen häufig auch durch fehlende oder falsche Informationen. Deshalb informieren wir regelmäßig in unserem LRS-Newsletter über Hintergründe, Unterstützungsangebote und hilfreiche Tipps und Tricks im Alltag. Auch im aktuellen Rundbrief haben wir wieder viele spannende LRS-News für Sie. Kurz, klar, kompetent! Einfache ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #Rechenschwäche #LRS-News #Matheschwäche #LRS-Informationen #Was ist Legasthenie? #LRS-Neuigkeiten #Rechtschreibschwäche
17.01.2021, 22:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/individuelle-uebungsmoeglichkeiten-am-gemeinsamen-lernplan/
In der gegenwärtigen Situation mit Schulschließungen und häuslicher Lernzeit werden Lernpläne zur Organisation und Strukturierung der Lerninhalte genutzt. Im persönlichen Kontakt per Mail, Telefon oder Videokonferenz können mit den Eltern/Kindern Absprachen zur individuellen Bearbeitung der Aufgaben erfolgen. Im schulischen Alltag geschieht dies im Dialog zwischen Kind und Lehrperson. Lernpläne können sich positiv auf das Lernen der Schülerinnen und Schüler auswirken, wenn sie auf ...
#Lernen #Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Gedicht #Anfangsunterricht #Differenzierung #Miteinander Lernen #offene Aufgaben #Distanzlernen #häusliche Lernzeit #Lernplan
13.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachten-grundschule-materialien-und-ideen-weihnachtszeit/
In der ganzen Hektik der Weihnachtszeit – die 1000 Einkäufe, das Verpacken der Geschenke, der Anspruch erstklassige Plätzchen zu backen – sollten wir uns die Zeit nehmen, uns auf die wahre Bedeutung von Weihnachten zurückzubesinnen. Die besinnliche Zeit des Jahres steht doch in erster Linie für Nächstenliebe, Zeit mit der Familie verbringen, liebgewonnene Bräuche pflegen, Märchen vorlesen, Lieder singen, Weihnachtsdeko basteln… In diesem Beitrag versorgen euch mit zahlreichen ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Backen #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Musik #Kopiervorlage #Das Grundschuljahr #Backen mit Kindern #Bastelanleitung #Duett #Weihnachtsplätzchen #Zebra
22.12.2019, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/22/4-advent/
// Der 4. Advent ist da. 🕯🕯🕯🕯 Unser Leporello bekommt noch einen 4. Teil. Auch hier ist es wieder möglich, die einzelnen Strophen einzeln aufzuschreiben. Dann braucht das Leporello nur mehr Seiten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Passende Beiträge: Advent I Advent II Advent III Adventsgedicht IV Adventsgedicht IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 47.2 KB Download // Leporello ...
15.12.2019, 10:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/15/3-advent/
// Der 3. Advent ist gekommen. 🕯🕯🕯 Es geht weiter mit unserem Leporello. Die nächsten Strophen zum 3. Advent habe ich heute für euch. Auch hier ist es natürlich wieder möglich, die einzelnen Strophen einzeln aufzuschreiben. Dann müsst ihr das Leporello entsprechend an Seiten erweitern. Viel Spaß damit und einen besinnlichen Advent! Eure Beate 😊 Passende Beiträge: Advent 1 Advent 2 ...
18.04.2019, 09:10 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/04/ostereier-suche-teil-4.html
Hast du dir schon überlegt, wie du nach den Osterferien wieder in den Unterricht einsteigst?Ich habe direkt eine Deutschstunde und eine Lesestunde in meiner zweiten Klasse mit Deutsch als Fremdsprache Schülern. Im letzten Jahr waren die Kinder ganz begeistert von den Ostergedichten. Also werde ich dieses Jahr wieder mit Gedichten Arbeiten. Wir lernen die Gedichte in Kleingruppen, dann werden sie präsentiert. Und weil die Kids immer stolz sind, wenn sie etwas auf Deutsch vortragen können, ...
21.02.2018, 14:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75490
Es sind Arbeitsaufträge zu dem Gedicht von Joachim Ewald: Der Schäfer zu dem Bürger enthalten. Mit Lösungen. Die Arbeitsaufträge sind für eine (eher schwache) Berufsfachschul-Klasse konzipiert. Sie gehen auf das Thema des Gedichtes ein und sollen eine Gedichtsinterpretation vorbereiten. Das Gedicht ist hier zu finden. http://gedichte.xbib.de/Ewald_gedicht_Der+Sch%E4fer+zu+dem+B%FCrger.htm
26.10.2020, 07:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/sachthema-facetten-des-deutschunterrichts-abdecken/
Zugegeben: Ich habe den Hang dazu, verschiedene Aufgaben miteinander zu kombinieren. Aus der Not habe ich eine Tugend gemacht. Denn in den letzten beiden Jahren hatte ich eine Kombiklasse und zeitgleich – familiär bedingt – ein recht kompaktes Stundendeputat. Trotzdem wollte ich alles unter einen Hut bekommen. In der von mir geliebten Atelierarbeit (nähere Informationen auf meinem Instagram-Account, s. Link unten) wird deutlich, wie sehr eine Verzahnung verschiedener Lernbereiche ...
#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 3 #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Differenzierung #Fächerübergreifend #Homeschooling #Kompetenzen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #fächerübergreifender Unterricht #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Vorläuferfähigkeiten
03.09.2020, 10:34 Uhr
https://www.schulimpulse.de/komplexe-leistung-nach-den-sommerferien/
Für den Unterricht an Grundschulen eignen sich neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen auch Komplexe Leistungen für die Leistungsermittlung und Leistungsbewertung. Diese verbinden idealerweise fachbezogene praktische, mündliche und schriftliche Aufgaben rund um ein Thema. Dieses „komplexe“ Ineinandergreifen ganzheitlicher Aktivitätsformen wird ergänzt durch die Lernchancen bei der eigenständigen Erarbeitung, Durchführung und Präsentation eines Projekts. Hintergrund ist ein ...
#Deutsch #Klasse 3 #Klasse 4 #Leistungsbewertung #integrativer Deutschunterricht #jahrgangsübergreifend #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung
03.08.2020, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4374-perlen-lehrmittel-zum-schulanfang.html
Oft gesucht und an verschiedenen Stelle zu finden. Hier eine Zusammenstellung von Perlen-Lehrmitteln für einen gelungenen Schulbeginn 1. Aktivitäten für den ersten Schultag. 10 soziale Spiele, die nicht nur zum Schulanfang Sinn machen. 2. Partnergedichte zum Schulstart (2.-4. Klasse)Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Sie eignen sich für verschiedene Stufen, auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen ihre Verse immer wieder, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
21.01.2020, 14:18 Uhr
https://primar.blog/2020/01/21/sprechende-bilder-mit-qr-codes/
Eine liebe Kollegin im zweiten Schuljahr hat ein klassisches Thema mit ihren Schützlingen angepackt: Das Gedicht „Ich male mir den Winter“ von Josef Guggenmoos. Ich traf sie, wie sie die Bilder in unserer Halle ausstellte und wir bewunderten sie gemeinsam. Als sie mir erzählte, dass die Kinder das Gedicht auch vorzulesen geübt hatten, schlug ich vor, eben dieses Vorlesen aufzunehmen und mittels QR-Code auf die Bilder zu kleben, so dass die Eltern mit ihrem Smartphone den Kindern ...
#2. Klasse #Kunst #Deutschunterricht #Grundschule #Medienerziehung #Digitalisierung #Gedichte #QR-Codes #Tablets
02.06.2020, 20:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/02/classcraft-storytelling/
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...
#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft
03.04.2020, 09:08 Uhr
https://primar.blog/2020/04/03/rezension-wer-besser-spinnt-gewinnt-mit-verlosung/
Titel: „Wer besser spinnt, gewinnt. Verblüffende Rekorde im Tierreich“ Verlag: Knesebeck (hier klicken) Autor: Iris Schürmann-Mock Illustrationen: Mareike Engelke ISBN: 978-3-95728-327-6 Zum Inhalt: Rekorde des Tierreichs sind ja kein für Kinder ganz neues Thema – diese Verpackung aber ist es auf jeden Fall: die Rekordhalter*innen werden in lyrischen Kleinformen vorgestellt! Die Autorin reimt ihre Texte in kurzen und längeren Gedichten. Sie nutzt dabei aber auch besondere ...
#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Vorlesen #Rekorde
09.12.2019, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4144-perlen-fuer-die-zeit-vor-weihnachten.html
Weihnachtsvorbereitung theatralisch. Der Dramakreis erfordert nicht nur gute Beobachtung und genaues Zuhören, sondern auch „dramatisches Geschick“. Das Weihnachtsspiel besteht aus 30 aufeinander folgenden Karten mit verschiedenen Anweisungen. Ein Schüler spricht theatralisch seine Rolle, während die anderen gut zuhören und darauf achten, ob ihre Karte die Folgeaufgabe enthält.Es gibt zwei unterschiedliche Versionen: Dramakreis für die 2.-4. Klasse und für die 4.-6. Klasse. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.01.2018, 18:49 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/01/26/partner-briefing-in-der-oberstufe/
Ich möchte euch heute eine Idee vorstellen, wie man in der Oberstufe auch mal gut Themen in dem doch recht vollen thematischen Plan aufteilen kann, sodass dennoch alle gut informiert sind. Momentan habe ich noch einen minimalen Überhang aus dem letzten Semester, was ich nicht schlimm finde, weil ich gerade die ersten beiden Rahmenthemen als recht komplex und umfangreich erachte und da lieber ordentlich die Grundlagen legen möchte. Damit aber meine Schüler ein möglichst breit gefächertes ...
#Lernen #Schule!?! #Unterricht #Ideen #Fachliches #Oberstufe #Klasse #Literatur
01.09.2017, 08:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74827
Die Schüler werden durch einen Fantasiespaziergang an das Thema Natur herangeführt. Sie lernen erste Naturgedichte kennen. Mithilfe eines Sachtextes definieren sie "Natur" näher. Anhand eines Wortschnipsegedichtes erkennen sie wesentliche Merkmale eines Gedichtes (Kürze, Bildsprache, Reim nicht unbedingt notwendig) und kreieren daraus ihr eigenes Naturgedicht.
16.06.2020, 05:50 Uhr
https://alphaprof.de/2020/06/lernspiel-wettbewerb-der-zauberer-unterscheidung-ss-und-ss/
Im Vorfeld: Kennt das Kind die Regeln zu kurzem und langem Selbstlaut? Im Online-Lernspiel „Wettbewerb der Zauberer“ geht es um die richtige Schreibweise des „stimmlosen-s“, das entweder als ß oder als ss geschrieben werden kann. Wenn ein Kind die grundsätzliche Regel dazu kennt, kann es die Anwendung in diesem Spiel anhand zweier lustiger Gedichte üben. Weiß ein Kind noch nicht, wie es entscheiden soll, sollte es zunächst die Lurs-Akademie Folge 19 „Bienen summen, ...
#Lernspiel #Aktuelles #LRS #Online-Lernen #Rechtschreibregel #Unterscheidung ss und ß
19.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4226-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-3.html
Heute finden sie die dritte Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und int ensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Sachhefte mit aktuellen Themen, mit fächerübergreifenden Aufgaben - Ampelhefte Frühling, dreistufig differenziert- Frühling (für die 1.-3. Kl.)- Infos zum Welttag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung am 21. März- Forscherkarten März, April, Mai - Osterheft- Ostergeschichte (1.-3. Kl.)- Ostern: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.10.2019, 15:55 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/10/26/theodor-fontane-und-antje-bohnstedt-herr-von-ribbeck-auf-ribbeck-im-havelland/
Die Ballade von Theodor Fontane gehört im vierten Schuljahr zum Kanon der gängigsten Gedichte in der Herbstzeit. Mit diesen Bildkarten, illustriert von Antje Bohnstedt, macht das Vortragen besonders viel Freude. Die Erzählkarten im DIN-A3-Format sind ansprechend gestaltet und durch die Darstellung mit dem Kamishibai, hat man die Aufmerksamkeit der Zuhörer schon sicher. Der Don Bosco Verlag bietet allerdings auch kleine Broschüren zum Gedicht an. Der großherzige Herr von Ribbeck ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tod #Herbst #Gedicht #Erzählen #Klassiker #Kamishibai #Birnen #Don Bosco Verlag #Erbe #Erzählkarten #Fontane #Ribbeck
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de