In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.04.2016, 12:13 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2016/04/gedichtekartei-fur-muttertag-und.html
50 Gedichte umfasst der Teil der Kartei, den ich mit euch teilen kann. Ich bin total erstaunt, dass es so viele sind! In meiner Sammlung sind noch viele mehr - aber ich nehme das Urheberrecht sehr erst, schließlich leben die Autoren und Illustratoren ja von ihren Einfällen. Also präsentiere euch nur jene 50 Gedichte die ich veröffentlichen darf (Ausnahme: Herrn Goethe hab ich nicht gefragt ;-)Kurze, lange, lustige, rührende,... ich habe versucht viel Verschiedenes auszuwählen. ...
29.05.2023, 11:28 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zeitreisen-im-integrativen-deutschunterricht/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Deutsch #Wortschatzarbeit #Klasse 3 #Zeit #richtig schreiben #Wortarten #Sprache untersuchen #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Lesen und mit Medien umgehen #Sprechen und Zuhören #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Zeitform
21.10.2024, 18:23 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/10/21/halloween-gedicht-geist-in-der-nacht/
In der Nacht – so finster, kaltschleicht ein Geist auf Moos durch Wald… Mit den nun immer früher dunkel werdenden Tagen, nährt sich auch die Halloween-Zeit und damit das Gruseln und Verkleiden. Dieses Gedicht für Kinder rund um Geister, Kürbisse und Fledermäuse läutet die schaurige Atmosphäre ein.In diesem Materialpaket sind enthalten:• farbige Bildkarten• interaktive Präsentation des Gedichts• Klappbuch zum Vortragen und AuswendiglernenDie farbigen Bildkarten im ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Klasse 2 #Gedicht #Halloween #Gespenst #Fledermaus #Kürbis #Vortrag #auswendig lernen #Geist
16.03.2025, 12:26 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gedichtform-elfchen-fruehling-in-elf-worten/
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und markante Sprechrhythmen lernen sie diese meist schnell auswendig und tragen sie gern einem Publikum vor. Indem Kinder Reime sprechen und Reimwörter erkennen, wird die phonologische Bewusstheit als wichtige Vorläuferfertigkeit im ...
#Blog
06.04.2025, 20:41 Uhr
https://www.schulimpulse.de/geschichten-erleben-mit-der-forscherkartei-denkmale-vor-unserer-haustuer/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Blog #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Geschichte #Partizipation #außerschulischer Lernort #Projekte #Ganztag #Plakat #Projekt #Lernumgebung #Präsentation #Fächerübergreifend #Unterrichtsidee #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Darstellen #dokumentieren #fachspezifische Arbeitsweisen #Beschreiben #Erkunden #Lernkultur #Öffnung von Unterricht #Denkmal #Informieren #Plakatgestaltung #Region #Stadtteil #Wohngebiet
06.11.2017, 13:07 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/11/gedicht-des-monats.html
Ich habe ein Schild für das Gedicht des Monats erstellt. Ich möchte es in einen DIN A4 Bilderrahmen im Klassenzimmer aufstellen. Dazu kommt in einen weiteren Bilderrahmen immer das aktuelle Gedicht. Gedicht des MonatsHier habe ich einige Gedichte zu verschiedenen Themen (z.B. Jahreszeiten, Weihnachten, Muttertag) zusammengestellt. Jedoch ist es mit der Veröffentlichung immer schwierig, daher sind es nur Gedichte, deren Autor mehr als 70 Jahre verstorben ist. Es gibt auch eine ...
21.03.2023, 01:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5233-partnergedichte-im-fr%C3%BChling.html
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die Schülerinnen und Schüler lesen abwechselnd je zwei Zeilen. Sie eignen sich für verschiedene Stufen, auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen ihre Verse immer wieder, bis sie das Gedicht perfekt vortragen können.Varianten zum Einsatz der Partnergedichte: Freie Auswahl: Die Gedichte werden mehrmals ausgedruckt. Sie liegen auf und die Schüler wählen eines aus. Individuell: Die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
07.04.2019, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/756-gedichte.html
Klassische Gedichte sind (vermeintlich) schwer zu lesen und zu verstehen, bergen aber auch für heutige Kinder allerlei Schätze, die zu entdecken es sich lohnt. Dazu sollten aber einige Grundlagen bekannt sein, die den Schülerinnen und Schülern mit diesen Lehrmitteln zum Thema Gedichte näher gebracht werden. Sie lernen darin Merkmale, Elemente und Arten von Gedichten kennen und schreiben Gedichte nach Vorlage. Das zweite Heft gestalten sie als Portfolio mit eigenen Gedichten, wobei sie ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.08.2019, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4060-partnergedichte-zum-schulstart.html
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. Klasse oder zum Vorlesen für Erstklässler. Auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen die Verse immer wieder, bis sie das Gedicht perfekt vortragen können. Das Heft enthält acht Gedichte mit den Titeln: Erinnerungen an die Ferien - Willkommen - Ein guter Schüler - Ferienende - ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.03.2022, 15:18 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/03/22/stufengedicht-schreibbl%C3%A4tter/
werde mit meinen Schülern irgendwann nächste Woche ein Stufengedicht schreiben und habe dazu ein Beispiel und einige Schreibblätter mit unterschiedlichen Rahmen gebastelt // // stufengedicht schreibblätter.pdf Adobe Acrobat Dokument 8.2 MB Download //
12.06.2018, 08:40 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/dieses-zaubergedicht-hilft-bei-lrs/
Gibt es das? Ein Zaubergedicht, um Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten zu besiegen? Ja, so ein Gedicht gibt es tatsächlich. Das Mädchen, dass dieses Gedicht bei LegaKids vorträgt, galt als „Legasthenikerin“. Heute ist sie Journalistin. Mag sein, dass das nicht allein an dem Gedicht lag, aber ihr hat es damals sehr gefallen Vielleicht gefällt es auch Ihrem Kind? Und vielleicht gefällt Ihrem Kind auch die Geschichte „Der verhexte Ring“, in dem das Zaubergedicht ...
#Legasthenie #Aktuelles #Lurs #LRS #Motivation #Lerntherapie
17.10.2024, 05:41 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/10/17/bildgedicht/
im heurigen Schuljahr arbeite ich mit dem Deutschbuch "Flex und Flora 2" - beim Verfassen von Texten haben wir schon drei Sorten Gedichte geschrieben. * Treppengedicht * Akrostichon * und zuletzt Bildgedicht Die Kinder hatten Spaß beim Verstecken eines Wortes. Ich habe alle Gedichte kopiert und an die Tafel gehängt. So hat das Suchen auch Spaß gemacht. // //
05.03.2023, 15:45 Uhr
https://www.schulimpulse.de/freies-schreiben-kreative-schreibprozesse-anregen-und-foerdern/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Deutsch #Klasse 3 #schreiben #Differenzierung #Schreibanlass #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #kreatives Schreiben #Planen und Überarbeiten von Texten #Überarbeitung
24.01.2023, 01:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5174-partnergedichte-f%C3%BCr-den-februar.html
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte wurden hervorgeholt, denn sie sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. (evtl. 5.) Klasse. Auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen die Verse immer wieder, bis sie das Gedicht perfekt vortragen können. Das Heft enthält sechs Gedichte mit den Titeln: Schneeglöckchen, Krokus, Valentinstag, Freundschaft, Fasching / Fasnacht, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
30.08.2022, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5029-partnergedichte-f%C3%BCr-den-schulanfang.html
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. Klasse. Auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen die Verse immer wieder, bis sie das Gedicht perfekt vortragen können. Das Heft enthält acht Gedichte mit den Titeln: Erinnerungen an die Ferien - Willkommen - Ein guter Schüler - Ferienende - Schulbeginn - Der allererste Schultag - Daheim ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
24.03.2019, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3948-partnergedichte-fruehling.html
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. (evtl. 5.) Klasse. Auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen die Verse immer wieder, bis sie das Gedicht perfekt vortragen können. Das Heft enthält sieben Gedichte mit den Titeln: Der Frühling ist da! - Das Wetter im April - Es kreucht und fleucht - Pollen - Frühling - Schmetterling - ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
23.01.2019, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3889-partnergedichte-februar.html
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. (evtl. 5.) Klasse. Auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen die Verse immer wieder, bis sie das Gedicht perfekt vortragen können. Das Heft enthält sechs Gedichte mit den Titeln: Schneeglöckchen, Krokus, Valentinstag, Freundschaft, Fasching / Fasnacht, Februar Download: Partnergedichte ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
16.12.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3848-partnergedichte-winter-weihnachten-neujahr.html
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. (evtl. 5.) Klasse. Auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen die Verse immer wieder, bis sie das Gedicht perfekt vortragen können. Das Heft enthält sechs Gedichte mit den Titeln: Schlittenfahrt, Winterlandschaft, Weihnachtsnacht, Neujahr, Neujahrswünsche, Schneemann und Kälte Download: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.09.2017, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3324-gedicht-herbst-von-theodor-storm.html
Schulbeginn ist fast ein Synonym zu Herbstbeginn. Dazu passt das schöne, melancholische Gedicht des norddeutschen Dichters Theodor Storm. Die Schülerinnen und Schüler lesen das Gedicht nach Anleitung, erfahren in einem Text und durch seine Zitate etwas über den Dichter und bearbeiten die Aufgabenkarten zum Gedicht. Download: Herbst von Theodor Storm Zielgruppe: 4.- 6. KlasseBezug Lehrplan 21: D.2.C.1 / D.2.C.1 f
13.03.2021, 11:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79626
Ich hab versucht, ein nicht so 'schwülstiges' Muttertagsgedicht zu entwerfen, wie es so oft im Internet vorkommt. Voraussetzung ist, dass das vortragende Kind selber ein paar Blümchen gebastelt oder gemalt hat, die es der Mama schenken will. Auf dem zweiten Blatt ist dasselbe Gedicht nochmal, aber für zwei Geschwisterkinder, die das Gedicht gemeinsam aufsagen. Die Blumen stammen aus der 4teachers Bilderdatenbank. Vielen Dank dafür!
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de