Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gehör - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gehör. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gehör in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Das ist meine Vision, die mich antrieb…“ Edeltraud Koschay schreibt über ihr Rostocker Lese-Rechtschreib-Trainingsprogramm

19.02.2018, 15:48 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2018/02/19/das-ist-meine-vision-die-mich-antrieb-edeltraud-koschay-schreibt-ueber-ihr-rostocker-lese-rechtschreib-trainingsprogramm/

Ich hab Euch schon immer mal ein Stückchen erzählt von meinem Kennenlernen, Näherkennenlernen, Rantasten, Ausprobieren des RoLeR- Trainingsprogramms. Ich frickele und frackele mir Dinge aus dem Basis-Training zusammen, die für meine SchülerInnen passen könnten und gebe sie als besondere Würze der Suppe zu, die wir da „(Sonder)pädagogische Förderung“ nennen. (Ein wirklich blöder Name für eine Suppe, nebenbei bemerkt.) Ich werde der Komplexität des RoLeR jedoch in keiner ...

#Meinungen und Deinungen #Gäste #RoLeR

Henriette Kröger – Hannes und die Müllmonster

22.09.2024, 15:09 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/22/henriette-kroger-hannes-und-die-mullmonster-2/

Das Armdrücken zwischen zwei Brüdern entscheidet, wer den Müll hinaus bringen muss. Leider verliert Hannes ständig gegen seinen älteren Bruder – so auch heute. Als er jedoch die Mülltonne öffnet, erblickt er etwas Leuchtendes. Beim Greifen kann er das Gleichgewicht nicht halten und plumpst in eine ganz andere Welt, die von Müllmonstern regiert wird. Die neue Errungenschaft im Gepäck, macht sich Hannes auf den Weg diese sonderbare Welt zu erkunden. Das Biomonster mit den ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #ab 5 Jahren #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Müll #Mülltrennung #Müll sortieren #Müllmonster

Ein Maskottchen für die Klasse: Wolf

04.06.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/04/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-wolf

Für unsere Mädchen und Jungen gehören Klassenmaskottchen mittlerweile zum festen Bestandteil im Schulleben. Sie geben ihnen Halt und unterstützen die Kinder auch in der Sprachkommunikation. Feste Regeln und Rituale werden mithilfe der Maskottchen für die Kinder leichter und helfen bei der Umsetzung von Aufgaben. Es gehört zum Schulalltag an den meisten Schulen, dass jede Klasse ein Maskottchen und einen Namen hat. Auch dieser Wolf wird sicher die Kinder begeistern. ?Maskottchen haben ...



Die eigene Familiengeschichte mit Blick auf mögliche NS-Beteiligung erforschen

25.01.2024, 10:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36964&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vielfach sind jüngeren Angehörigen nur Fragmente über die Lebensgeschichten ihrer Verwandten zwischen 1933 und 1945 bekannt. Dennoch können familiäre Erinnerungen und Dokumente einen ersten Ansatzpunkt bilden, um mehr über die eigene Familienvergangenheit herauszufinden. Im Fokus stehen mögliche Täter:innenschaften und Beteiligungen von Angehörigen im Kontext von NSZwangsarbeit oder anderen NS-Verbrechen. Im Workshop werden Rechercheansätze sowie Methoden für die Gesprächsführung ...

BR Artikel: Recht auf Gebärdensprache – Recht auf Bildung!

23.01.2024, 08:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64892&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Gehörlos – dann wird in Gebärdensprache kommuniziert. Soweit klar. Und an Schulen für Hörbehinderte gebärden Lehrer mit den gehörlosen Kindern – möchte man meinen. Doch oft wird dort nur in lautsprachbegleitenden Gebärden und nicht in Gebärdensprache unterrichtet. Für die gehörlosen Schülerinnen und Schüler ein Problem. Artikel und Video reflektieren die vernachlässigte Situation der Gebärdensprache im deutschen Schulsystem.

Wenn Zahlen sich drehen und Ziffern vertauscht werden

10.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wenn-zahlen-sich-drehen-und-ziffern-vertauscht-werden/

Zahlendreher und Zifferntausch: Wenn Kinder in Fallen tappen, die uns die deutsche Sprache legt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...

#Mathematik #Zahlen #Grundschule #Mathe #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig



Mein Tipp: Die richtige Schere ✂️

18.10.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/18/mein-tipp-die-richtige-schere

Besonders in der Grundschule lebt der Unterricht von Vielfalt und Abwechslung. Tätigkeiten zum Üben der Feinmotorik gehören da unbedingt dazu. Und so wird viel gebastelt und gewerkelt. Eine gut funktionierende Schere gehört in jeden Schulranzen. ✂️Die Schere ist eines der Werkzeuge, die unbedingt auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt werden sollte. Nicht für umsonst gibt es Scheren für Rechts– und Linkshänder. Mit dieser ergonomische Schulschere lernen die Mädchen und ...

UNTERRICHT: Den Nahost-Konflikt im Unterricht thematisieren – Video-Transkript und ChatGPT

09.10.2023, 12:44 Uhr
https://bobblume.de/2023/10/09/unterricht-den-nahost-konflikt-im-unterricht-thematisieren-video-transkript-und-chatgpt/

Nicht erst seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel ist der Nahe Osten ein stetiger Unruhe- und Konfliktherd. Zu verstehen, warum das so ist, ist nicht einfach – gerade im Schulkontext. Und auch die Tatsache, dass sowieso schon so viel Stoff “durchgemacht” werden muss, erschwert die Bearbeitung des Themas. An dieser Stelle eine kurze Idee, wie mit einem Video und der Hilfe von ChatGPT zumindest ein basales Verständnis erlangt werden kann.  Disclaimer Auch wenn ...

#Bildung #digitale Bildung

Semina(r)blog: Start in den selbstständigen Unterricht

11.01.2023, 11:32 Uhr
https://primar.blog/2023/01/11/seminarblog-start-in-den-selbststandigen-unterricht/

Es war viel los in den letzten Wochen, auch wenn ich weiterhin wenig hier schreibe. Zweiteres liegt daran, dass es mir oft schwer fällt oder wenig zielführend erscheint, aus der Seminararbeit zu berichten. Ersteres bezieht sich auf meinen kurzfristigen Start als Kernseminarleiterin* als Ersatz für eine erkrankte Kollegin.Somit heißt es also mal wieder: Auf in ein neues Fachgebiet! Lesen! Austauschen! Lernen! Unsere neuen LAA* starten zum vor der Tür stehenden zweiten Schulhaljahr in den ...

#Unterrichtsplanung #Ausbildung #LAA #Lehrerausbildung im ZfsL #Langzeitplanung #selbstständiger Unterricht



E+Service+Check GmbH: Prüfungen und Inspektionen für sichere Betriebsmittel und Fahrzeuge

18.12.2022, 15:18 Uhr

Die E+Service+Check GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Prüfung und Inspektion ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet auch Prüfungen von Fahrzeugen nach den Anforderungen der DGUV V70 an. Eines der Schwerpunkte von E+Service+Check ist die Durchführung von DGUV V3-Prüfungen. Die DGUV V3, auch als Betriebssicherheitsverordnung bekannt, gibt vor, wie ortsveränderliche Geräte und Betriebsmittel in Unternehmen genutzt ...

#Prüfung #UVV #DGUV

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt …*

23.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bunt-sind-schon-die-waelder/

Zum Herbstanfang stellen wir euch hier Neuerscheinungen vom Klett Kinderbuchverlag vor. An regnerischen Tagen könnt ihr zu Hause eine gemütliche Zeit verbringen – mit einer Tasse Tee, einer Wärmflasche und einem neuen Kinderbuch zum (Vor-)Lesen. Und damit ihr entspannt und positiv in den bunten Herbst startet, verlosen wir drei Buchpakete. Viel Glück! * Herbstlied von Johann Gaudenz von Salis-Seewis Mira #kinder #gegen #erwachsene .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Herbst #Das Grundschuljahr

GASTBEITRAG: Über die Arbeit mit „schwierigen“ Kindern und Jugendlichen

31.07.2022, 16:59 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/31/gastbeitrag-ueber-die-arbeit-mit-schwierigen-kindern-und-jugendlichen/

Nachdem der geschätzte Kollege Tobias Schreiner (Schulleiter in Bayern) eine Frage bezüglich der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen aus “Brennpunktvierteln” stellte, antwortete “Frau Stier hat Ferien” mit einem Thread, den ich nicht nur höchst interessant, sondern grundsätzlich hinsichtlich der Arbeit mit allen Jugendlichen sinnvoll finde. An dieser Stelle kann man nun eine etwas längere Version des Beitrags lesen. Zuvor die Frage und der erste Tweet als ...

#Allgemein



Was bleibt? – Ein Rückblick auf das #twlz-Treffen

29.05.2022, 14:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/29/was-bleibt-ein-rueckblick-auf-das-twlz-treffen/

In ein paar Wochen habe ich Geburtstag und trete dann in jenes Lebensjahrzehnt ein, das für große Teile meiner Familie vom, letztlich erfolglosen Kampf gegen den Krebs geprägt war. Zehn Jahre. Das beschäftigt mich gerade. Kein guter Start, um in ein aufregendes Wochenende zu starten, bei dem man vielen Menschen begegnet – altbekannten und neuen. Aber vielleicht doch gerade der richtige Anfang. #twlz? Kassel? Was? Via Twitter sind tausende an Bildung interessierte Menschen miteinander ...

#Schule!?! #Lehrer #Fortbildung #Twitter #Exkursion #twlz

Podcasts im Unterricht einsetzen

28.05.2022, 20:00 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/podcasts-im-unterricht-einsetzen/

Auditive Medien informieren, unterhalten und setzen kreative Denkprozesse in Gang. Lesen Sie, wie sich Podcasts und Hörbücher im Unterricht einsetzen lassen und welche Podcasts für welche Unterrichtsfächer geeignet sind. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eigene Podcasts mit den Schülerinnen und Schülern erstellen können und welche Kompetenzen Sie damit fördern. Was ist ein Podcast?Ein Podcast ist ein digital gespeicherter Textbeitrag in gesprochener Sprache, der durch weitere ...

#Medien #Politik #Geschichte #kostenlos #Podcast #Audio #Fremdsprache #Hörbücher #Internet, Medien & Apps

Netzwerk-Treffen

26.05.2022, 10:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/26/netzwerk-treffen/

Viele erfolgreiche Karrieren laufen über Netzwerke. Oft etwas abfällig als „Vitamin-B“ bezeichnet, ist damit gemeint, dass manche Menschen nur aufgrund Ihrer Beziehungen in bestimmte Positionen gelangt sind. Nüchtern betrachtet ist das durchaus nachvollziehbar: Suche ich einen Systemadministrator, frage ich in meinem Bekanntenkreis nach, ob wer jemanden kennt und empfiehlt. Will ich mein Haus verkaufen, dauert es nicht lang, bis über Freunde von Freunden die ersten Anfragen im ...

#Netzwerk #Twitter #online #Lehrerzimmer #Reisetagebuch #Spezielles #Karriere #twlz



Hurra – Heute ist der Tag der Familie!

15.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/tag-der-familie/

Heute ist der Internationale Tag der Familie! Wir möchten den Gedenktag zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit euch einen Blick auf die vielfältigen Familienformen zu werfen. Denn in den letzten Jahrzehnten hat sich das Bild der Familie verändert und weiterentwickelt – man denkt nicht mehr direkt an die traditionelle Familie, bestehend aus Mama, Papa und Kindern. Ob Alleinerziehende, Patchworkfamilien oder Regenbogenfamilien – die Vielfalt ist groß und Familien sind bunt. Und wer sagt ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Dies und Das #Buchtipps #Kinderbücher #Das Grundschuljahr #Patchworkfamilie #Regenbogenfamilie #Alleinerziehende #Familienformen #Leseempfehlung #Tag der Familie

Vogelzug im Herbst

31.10.2021, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4749-vogelzug-im-herbst.html

Zugvögel legen jedes Jahr sowohl im Herbst wie im Frühling grosse Distanzen zurück, um von ihren Brutgebieten in die Überwinterungsgebiete zu gelangen resp. umgekehrt. Aus aktuellem Grund wird hier hauptsächlich der Herbstzug behandelt. Der Vogelzug hat die Menschen schon immer fasziniert und in Staunen versetzt. In früherer Zeit hatte man jedoch keine Ahnung, wohin die Vögel im Winter „verschwinden“. Noch im 18. Jahrhundert glaubte man, dass Vögel auf dem Grund von Gewässern ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Hörbücher für unterwegs

10.10.2021, 21:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/10/10/hoerbuecher-unterwegs/

Nun, da die Schule pausiert nutze ich viel freie Zeit, um mit dem Hund laufen zu gehen. Stress und Ärger und Gedanken rauszulaufen. Manchmal genieße ich die Stille – aber oft genug auch ein Hörbuch. Während ich auf den Fernseher gerne auch grundsätzlich verzichten könnte, sind Hörbücher für mich ein Mittel zum Abschalten. Ich habe es beim Kollegen Rau zu schätzen gelernt, dass er alldieweil über seine Lektüren schreibt. Etwa zwei von drei Büchern breche ich innerhalb der ...

#Rezension #Spezielles #Hörbücher



Ferienlektüren

03.08.2021, 16:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/03/ferienlektuere/

Ich finde nur noch selten die Ruhe, ein Buch zu lesen. Meine Zeit ist mir zu kostbar geworden, um sie in Romanwelten zu stecken – vielleicht bin ich aber auch zu ungeduldig. Trotzdem habe ich den Ferien zwei Bücher zumindest gehört. Sachbücher mit „Blinkist“ Mit recht großer Begeisterung verfolge ich den Dienst Blinkist, der mir jeden Tag die ausführliche Zusammenfassung eines Sachbuches präsentiert. Die Reduzierung auf Kernaussagen entspricht dem, was ich an Zeit und ...

#Erziehung & Familie #Bücher #Audible #Belletristik #Lektüre #Roman

Endlich Sommerferien … endlich Zeit und Muße zum Lesen! Hier kommen verführerische Buchtipps

18.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/endlich-sommerferien-lesen-buchtipps/

Im Juni starten die ersten Bundesländer in die Sommerferien; alle anderen folgen in den kommenden Wochen. Für diese Zeit hat das Blog-Team wieder eine kleine Auswahl an Ferienlektüre für euch zusammengestellt. Hier findet ihr Bücher und eine Audio-CD, die uns gut gefallen haben. Schaut rein und lasst euch zum Lesen, Vorlesen und Hören verführen! Das Sauna-Kochbuch Katariina Vuori, Janne Pekkala btb 190 Seiten, ISBN 978-3-442-75745-9 Vorsicht, die Autorinnen kommen aus Finnland ?. Wer ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gehör haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenMalZahlenJahrSageKriegIsraelSpiele