In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.03.2020, 09:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61438&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Format Gesundheitspolitik bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich auf anregende Weise und mit einer Fülle von didaktischen Hilfen selbst Basis- und Vertiefungswissen zum Gesundheitssystem und den Gesundheitsreformen in Deutschland anzueignen.
18.10.2017, 17:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75004
Ca. 90 Begriffe, die erklärt werden müssen, ohne jeweils 3 vorgegebene Ausschlusswörter zu verwenden. Geeignet als Abschluss/Wiederholung einer Unterrichtsreihe über Infektionskrankheiten, Immunsystem, Allergien und Parasiten in der Mittelstufe (Realschule/Gymnasium).
04.07.2025, 12:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66158&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Team Lehrergesundheit besteht aus Wissenschaftlern, die an der Leuphana Universität Lüneburg forschen und die gleichzeitig sehr praxisbezogen und interdisziplinär als Coaches, Trainer, Therapeuten, Schauspieler oder Schulentwickler arbeiten. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis anwendbar zu machen. Neben der Ausrichtung einer SchiLF, eines pädagogischen Tages-, bzw. Lehrergesundheitstages, werden zu bestimmten Themen auch Online-Fortbildungen, kollegiale ...
09.04.2025, 07:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3977&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mehr Gesundheit im Unternehmen ist das Ziel des Ideenwettbewerbs "49 gewinnt". Kleinst- und Kleinunternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitenden sind eingeladen kreative, gut umsetzbare und wirkungsvolle Ideen für gesunde Arbeitswelten zu entwickeln. Veranstalter ist die BGF-Koordinierungsstelle, ein Zusammenschluss der gesetzlichen Krankenkassen zur Unterstützung Betrieblicher Gesundheitsförderung. Sowohl bereits umgesetzte als auch ganz neue Ideen können eingereicht werden. Begleitend gibt es ...
11.03.2025, 13:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65871&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Gesundheit rückt vor auf den zweiten Platz der größten Herausforderungen für Schulleitungen. Das zeigt die repräsentative Cornelsen Schulleitungsstudie 2025. Sowohl die Gesundheit von Lehrkräften als auch die der Schülerinnen und Schüler ist demnach stark belastet. Top-Thema Nummer eins ist weiterhin der Personalmangel. Praktisch alle Schulleitungen sprechen sich für multiprofessionelle Teams aus, um die zunehmenden Belastungen für Schülerschaft und Lehrkräfte besser zu bewältigen.
26.11.2024, 15:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38662&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
23.01.2025. Am 23. Januar 2025 präsentieren sich alle Bachelor- und Master-Studiengänge vor Ort in der Hochschule für Gesundheit in Bochum.Lernen Sie Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende der Studiengänge kennen, lassen Sie sich die professionell ausgestatteten Praxisräume zeigen. Erhalten Sie Einblick in die Inhalte des Studiums der Bachelor- und Master-Studiengänge und klären Sie offene Fragen.Für den Studieninformationstag wurden ein vielfältiges Programm aus ...
11.09.2024, 18:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38277&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
05.11.2024. Die Effekte von Gesundheitsförderung in der KiTa halten nachweislich über Jahre an. In diesem Seminar wird auf die jeweiligen Möglichkeiten in Ihrer KiTa geschaut. Referentin: Kirsten Büthe Anmeldungen nimmt die EFB Wolfenbüttel online entgegen (siehe Programmflyer)Heidrun Ripke: (0 53 31) 802 452 Veranstalter: nifbe RTS SüdOst. Link: https://www.nifbe.de/das-institut/veranstaltungen?view=item&id=1329:gesundheitsfoerderung-in-der-institutionellen-kinderbetreuung&catid=0 .
28.08.2024, 16:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38238&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
26.09.2024. Lernwelten ist der deutschsprachige Kongress für die Pädagogik der Gesundheitsberufe. Er versteht sich als Ort, an dem sich Akteur*innen aus Wissenschaft und Bildungspraxis austauschen und Netzwerke bilden können. Lernwelten ist ein „Mitmachkongress“ der die Aktivität und Partizipation der Teilnehmer*innen in den Mittelpunkt stellt. Er nimmt in den Kongressformaten neueste Trends auf und leistet dadurch einen Beitrag an der Entstehung und Entwicklung von Innovationen. ...
17.07.2024, 07:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65354&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
„Meine Zeit ohne“ ist eine app-basierte Maßnahme zur Prävention und Gesundheitsförderung für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Nutzung ist kostenfrei und bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, im Rahmen einer 14-tägigen „Challenge“ auf ein selbstgewähltes Konsummittel (z. B. Alkohol, Cannabis) oder eine selbstgewählte Verhaltensweise (z. B. Social-Media-Nutzung, Computerspielen) zu verzichten oder die Nutzung zu reduzieren. „Meine Zeit ohne“ kann mit wenig Aufwand in den ...
19.01.2024, 17:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36936&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Zwischen bedarfsgerechter und medizinisch notwendiger Versorgung sowie der ebenfalls geforderten Wirtschaftlichkeit ist es die Aufgabe der Gesundheitspolitik, passende Anreiz- und Entgeltsysteme zu gestalten. Wie kann dies gelingen, wenn das Gesundheitssystem mit über 10% des Bruttoinlandsprodukts auch eine erhebliche Einnahmequelle mit den damit verbundenen Interessen darstellt? Wie wirkt sich in diesem Kontext die Wissensungleichheit zwischen Patient:in und Mediziner:in auf die Festlegung ...
27.10.2023, 16:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/mentale-gesundheit-war-viel-zu-lange-ein-tabuthema-in-unserer-gesellschaft/
Im Rahmen des Bundesprogramms „Mental Health Coaches“ werden seit September 2023 an Schulen ab der Sekundarstufe I Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie eingesetzt. Sie unterbreiten präventive Angebote, um das Wissen der Schülerinnen und Schüler über mentale Gesundheit zu erweitern und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Und sie vermitteln, wie junge Menschen bei psychischen und sozialen Problemen vertiefende Hilfs- und Beratungsangebote ...
#Unterricht #Projektarbeit #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Deutscher Schulpreis #Kooperatives Lernen
04.01.2023, 13:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63922&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit dem Präventionsgesetz wird die trägerübergreifende und zielorientierte Zusammenarbeit in der Prävention und Gesundheitsförderung in den Lebenswelten der Menschen gestärkt. In den daraus resultierenden Bundesrahmenempfehlungen werden die Ziele "gesund aufwachsen", "gesund leben und arbeiten" sowie "gesund im Alter" formuliert. Durch diese Orientierung am Lebenslauf soll gewährleistet werden, dass mit lebensweltbezogener Prävention grundsätzlich alle Menschen erreicht werden. ...
31.01.2022, 13:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/vbe-forsa-umfrage-gesundheitsfoerderung-findet-an-schulen-kaum-statt/
In der Pandemie sind deutlich mehr Lehrkräfte aufgrund von Erkrankungen langfristig ausgefallen. Außerdem sind die Belastungen im Lehrerberuf in den vergangenen zwei Jahren noch einmal deutlich gestiegen. Wie eine Umfrage im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung zeigt, findet das Thema Gesundheitsförderung an Schulen aber kaum statt. Schulleitungen fühlen sich bei dem Thema von der Verwaltung offenbar alleingelassen. Das Schulportal hat die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage ...
#Recht #Schulkultur #Zeitplanung
09.11.2021, 09:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33604&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Eine Online-Veranstaltung von "Fit in Gesundheitsfragen". Fachvortrag zu aktuellen Ansätzen und Konzepten in der Krebsforschung. Wie kann die personaliserte Medizin noch besser werden? Außerdem werden zum Thema passende Unterrichtsmaterialien vorgestellt, mit interessanten methodischen Ansätzen. Ziel ist es, neben dem fachlichen Wissen, auch die Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern zu verbessern.
09.11.2021, 09:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33603&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Eine Online-Veranstaltung von "Fit in Gesundheitsfragen" Wissenschaftlicher Vortrag zur Behandlung von Krebs. Was ist personalisierte Medizin? Wie funktioniert sie, was kann sie und wo muss noch weiter geforscht werden? Ausblick in aktuelle Forschungsansätze. Außerdem werden zum Thema passende Unterrichtsmaterialien vorgestellt, mit interessanten methodischen Ansätzen. Ziel ist es, neben dem fachlichen Wissen, auch die Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern zu verbessern
08.10.2021, 14:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/gesundheitsamt-rekonstruiert-superspreader-ereignis-aus-hamburg/
33 infizierte Schülerinnen und Schüler, weitere 240 in Quarantäne: Das Hamburger Gesundheitsamt hat untersucht, wie es zu solchen Corona-Ausbrüchen an Schulen kommen kann – und will die Beibehaltung der Maskenpflicht.
#digitale Medien #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Organisationsentwicklung #Robert Bosch Stiftung #Deutsche Schulakademie
04.03.2021, 12:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62322&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Bei Schulungen im Gesundheitswesen haben Sie die Möglichkeit, sich qualitativ hochwertig und in kleinen Teilnehmergruppen oder im E-Learning im Gesundheits- und Pflegebereich fortzubilden. Wir schulen nach individuellen Bedürfnissen in kompakten Modulen. Wir bieten Fortbildungsangebote vorwiegend für Pflegehilfskräfte/ ungelerntes sowie examiniertes Pflegepersonal aus dem ambulanten und stationären Alten-/ und Krankenpflegebereich im Bereich der Behandlungspflege (anerkannt durch VDEK & ...
03.11.2019, 15:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60935&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen zeigt -VISION KINO - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ein Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit. Das Sonderprogramm will mit ausgewählten Filmen Schülerinnen und Schüler motivieren, sich aktiv mit der Gesundheitsforschung auseinanderzusetzen, ihre Ziele und Möglichkeiten zu verstehen, aber auch kritisch zu hinterfragen und über ihre Chancen und Risiken zu diskutieren. Filme: "Beim Leben meiner ...
02.09.2016, 13:54 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14310.html
Suchworträtsel "Körper und Gesundheit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ELLENBOGEN DAUMEN FINGER KöRPER OHREN AUGEN BEIN KNIE HAND NASE KOPF MUND ARM ZEH FUß Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14310.html
05.02.2025, 10:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/kinder-zwischen-flucht-und-mentaler-gesundheit
In der Debatte über Migration und Flucht werden deren Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland missachtet.
#Gesundheit #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit