In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.12.2024, 18:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38779&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
29.01.2025. Im Jahr 2004 entstanden in Deutschland die ersten früh- und kindheitspädagogischen Studiengänge. Als Landesstudengangstag in Niedersachsen nehmen wir dieses 20-jährige Jubiläum zum Anlass, kritisch, innovativ und vernetzt auf hochschuldidaktische Entwicklungen der Kindheitspädagogik zu blicken. Als noch junge Profession entwickelt die Kindheitspädagogik ihr fachliches Profil kontinuierlich weiter. In ihren Online-Beiträgen geben Expert*innen unterschiedlicher ...
29.11.2024, 10:53 Uhr
/aktuelles/detailseite/das-sagt-die-community-zu-psychischer-gesundheit-an-schulen
Die Reaktionen auf den Instagram Post der GEW zeigen: Die psychische Gesundheit in Schulen braucht dringend mehr Aufmerksamkeit! Besonders wichtig sind multiprofessionelle Teams, sagt die Community.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungsqualität
25.07.2024, 15:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65377&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Sammlung des Kinderseiten-Netzwerks "Seitenstark" enthält kindgerechte, geprüfte Webseiten rund um Gesundheit.
23.07.2024, 14:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65370&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Psychische Erkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Erkrankungen bei jungen Menschen. Dies gilt insbesondere für Risikogruppen wie Kinder und Jugendliche finanziell benachteiligter Familien, Kinder psychisch kranker Eltern sowie Minderjährige, die ohne Eltern nach Deutschland geflüchtet sind. In dieser Ausgabe des Forschungsmagazins des Deutschen Jugendinstituts (DJI) werden Ursachen und Folgen psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter beleuchtet und Lösungsansätze für ...
29.04.2024, 12:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65188&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem Portal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern finden sich frühere Prüfungsaufgaben für die mittlere Reife für das Fach Ernährung und Gesundheit.
05.04.2024, 15:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37401&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Lebenssituation Alleinerziehender ist oftmals durch die alleinige Verantwortung für Familie und Haushalt, Vereinbarkeitsprobleme mit dem Beruf und ein hohes Armutsrisiko gekennzeichnet. In vergleichender Perspektive zu Eltern in Partnerhaushalten wurde die Gesundheit von alleinerziehenden Müttern und Vätern mit Daten der GEDA-Studien (2019-2023) unter Berücksichtigung von Unterschieden in der sozialen Lage analysiert.
05.03.2024, 14:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37195&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen des nächsten Online-Infonachmittags könne sich die Interessierten wieder zum gesamten Studiengangsportfolio der SRH Hochschule für Gesundheit informieren, sich aber auch zu allgemeinen Fragen rund um das Studium beraten lassen.
19.12.2023, 15:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64841&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der DAAD informiert hier über Studiengänge im Bereich Medizin und Gesundheit, die oft auch auf Englisch angeboten werden.
19.12.2023, 14:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64841&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der DAAD informiert hier über Studiengänge im Bereich Medizin und Gesundheit, die oft auch auf Englisch angeboten werden.
06.12.2023, 11:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64801&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Umweltbundesamt hat Handlungsfelder zur Anpassung an den Klimawandel aufgelistet, darunter auch das Thema Gesundheit. Hitze kann körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken und sogar zum Tod führen .
30.11.2023, 08:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64782&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Diese Kurz-Information gibt einen ersten, allgemeinen Überblick über das deutsche Gesundheitssystem für ausländische Studierende. Zu Themen rund um Versicherung, Jobben, Krankheit und Studium mit Kind können Sie sich kostenlos beraten lassen. In einem Gespräch mit Ihrer Krankenkasse, dem Arzt oder der Ärztin , Apotheker in oder der Sozialberatung der Studieremdemwerke kann auf Ihre persönliche Situation eingegangen werden.
21.11.2023, 14:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64750&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie sind die gesetzlichen Regelungen zur Gesundheitsfürsorge für Asyl Suchende in Deutschland? Dieses Dokument gibt Auskumft.
20.11.2023, 12:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64739&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Grundlagen, Historie, Akteure des deutschen Gesundheitssystems.
06.11.2023, 10:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64696&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen des Bundesprogramms „Mental Health Coaches“ werden seit September 2023 an Schulen ab der Sekundarstufe I Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie eingesetzt. Sie unterbreiten präventive Angebote, um das Wissen der Schülerinnen und Schüler über mentale Gesundheit zu erweitern und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Und sie vermitteln, wie junge Menschen bei psychischen und sozialen Problemen vertiefende Hilfs- und Beratungsangebote ...
06.06.2023, 09:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/gesundheit-gross-klassen-klein
Bereits für elf Tage in den vergangenen zwei Jahren hat die GEW Berlin angestellte Pädagoginnen und Pädagogen zu Warnstreiks für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz aufgerufen. Die zentrale Forderung: kleinere Klassen.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungssystem
05.10.2022, 06:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63779&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Corona, Krieg in Europa oder auch Pubertät, Notendruck und Alltagsstress – alles auch Themen in der Schule. Diese beeinflussen direkt die Entwicklungen der psychischen Gesundheit von Jugendlichen. Lehrkräfte können für Schülerinnen und Schüler im Falle einer seelischen Krise wichtige Vertrauenspersonen sein. Damit die Beschäftigung mit dem schwierigen Thema sowohl in Gruppen als auch im persönlichen Gespräch gut gelingt, hat der Zeitbild Verlag in Zusammenarbeit mit der ...
19.08.2022, 11:45 Uhr
/aktuelles/detailseite/gesundheitsaemter-muessen-impfpflicht-kontrollieren
Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt die Masernimpfpflicht in Kitas weiter bestehen. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern nennt die Entscheidung „wichtig und richtig“, sieht bei der Kontrolle aber die Gesundheitsämter in der Pflicht.
#Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand
04.04.2022, 11:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34304&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Teilnehmende lernen spannende Experimente über Gesundheits- und Unfallgefahren für Kinder im Kita- und Grundschulalter kennen. Die einfachen Forschungsanregungen zu den Themen Hygiene, Sichtbarkeit im Straßenverkehr und Stolpern - Rutschen - Stürzen sollen die Gefahrenkompetenz und das Präventionsbewusstsein von Kindern zwischen drei und zehn Jahren stärken. Die in der Veranstaltung erlernten Inhalte und praktischen Fähigkeiten können dann von den Teilnehmenden in eigenen Workshops an ...
31.01.2022, 06:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63079&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Um Gesundheitsförderung im Schulalltag wirksam zu verankern, setzt GORILLA auf ein einzigartiges und in der Schweiz bereits erfolgreich etabliertes Konzept. Coole Freestyle-Sport-Profis agieren als glaubwürdige Vorbilder und Coaches. Mit ihren Skills und authentischen Persönlichkeiten öffnen sie Augen, Ohren und Herzen der Kids und motivieren so nachhaltig für einen gesunden Lebensstil. Das Programm setzt sich aus individuell abgestimmten Aktivitäten und Modulen zusammen – alles für ...
18.11.2021, 10:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33654&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Psychische Gesundheit spielt eine zunehmend wichtige Rolle im (Englisch-)Unterricht und betrifft alle Beteiligten – Lehrkräfte, Lernende, Referendarinnen und Referendare sowie Studierende. Gleichzeitig ist das Thema noch immer häufig mit Stigmata behaftet. Im Fremdsprachenunterricht bieten sich eine Reihe von Möglichkeiten, um das Thema aufzugreifen und Lehrende und Lernende dafür zu sensibilisieren. Dazu gehören beispielsweise Traumata als Folge von Fluchterfahrung oder Erfahrungen von ...