Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gesundheit - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Online-Infonachmittag der SRH Hochschule für Gesundheit

05.03.2024, 14:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37195&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen des nächsten Online-Infonachmittags könne sich die Interessierten wieder zum gesamten Studiengangsportfolio der SRH Hochschule für Gesundheit informieren, sich aber auch zu allgemeinen Fragen rund um das Studium beraten lassen.

DAAD: Medizin und Gesundheitswesen

19.12.2023, 15:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64841&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der DAAD informiert hier über Studiengänge  im Bereich Medizin und Gesundheit, die oft auch auf Englisch angeboten werden.

DAAD: Meizin und Gesundheitswesen

19.12.2023, 14:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64841&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der DAAD informiert hier über Studiengänge  im Bereich  Medizin und Gesundheit, die oft auch auf Englisch angeboten werden.



Umweltbundesamt: Handlungsfeld Menschliche Gesundheit

06.12.2023, 11:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64801&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das  Umweltbundesamt hat Handlungsfelder zur Anpassung an den  Klimawandel aufgelistet, darunter auch das Thema Gesundheit. Hitze kann  körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken und sogar zum Tod führen .

Hier wird Ihnen geholfen! Zweisprachige Informationen zum Gesundheitswesen in Deutschland für internationale Studierende

30.11.2023, 08:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64782&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Kurz-Information gibt einen ersten, allgemeinen Überblick über das deutsche Gesundheitssystem für ausländische Studierende. Zu Themen rund um Versicherung, Jobben, Krankheit und Studium mit Kind können Sie sich kostenlos beraten lassen. In einem Gespräch mit Ihrer Krankenkasse, dem Arzt oder  der Ärztin , Apotheker in oder der Sozialberatung der Studieremdemwerke kann auf Ihre persönliche Situation eingegangen werden.

Gesundheitsfürsorge für Geflüchtete in Deutschland

21.11.2023, 14:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64750&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie sind die gesetzlichen Regelungen zur    Gesundheitsfürsorge für Asyl Suchende in Deutschland? Dieses Dokument gibt Auskumft.



Mental Health Coaches an Schulen: „Mentale Gesundheit war viel zu lange ein Tabuthema in unserer Gesellschaft“ - beim Deutschen Schulportal

06.11.2023, 10:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64696&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen des Bundesprogramms „Mental Health Coaches“ werden seit September 2023 an Schulen ab der Sekundarstufe I Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie eingesetzt. Sie unterbreiten präventive Angebote, um das Wissen der Schülerinnen und Schüler über mentale Gesundheit zu erweitern und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Und sie vermitteln, wie junge Menschen bei psychischen und sozialen Problemen vertiefende Hilfs- und Beratungsangebote ...

"Gesundheit groß, Klassen klein"

06.06.2023, 09:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/gesundheit-gross-klassen-klein

Bereits für elf Tage in den vergangenen zwei Jahren hat die GEW Berlin angestellte Pädagoginnen und Pädagogen zu Warnstreiks für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz aufgerufen. Die zentrale Forderung: kleinere Klassen.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungssystem



Psychische Gesundheit in der Schule - bei zeitbild.de

05.10.2022, 06:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63779&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Corona, Krieg in Europa oder auch Pubertät, Notendruck und Alltagsstress – alles auch Themen in der Schule. Diese beeinflussen direkt die Entwicklungen der psychischen Gesundheit von Jugendlichen. Lehrkräfte können für Schülerinnen und Schüler im Falle einer seelischen Krise wichtige Vertrauenspersonen sein. Damit die Beschäftigung mit dem schwierigen Thema sowohl in Gruppen als auch im persönlichen Gespräch gut gelingt, hat der Zeitbild Verlag in Zusammenarbeit mit der ...

Gesundheitsämter müssen Impfpflicht kontrollieren

19.08.2022, 11:45 Uhr
/aktuelles/detailseite/gesundheitsaemter-muessen-impfpflicht-kontrollieren

Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt die Masernimpfpflicht in Kitas weiter bestehen. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern nennt die Entscheidung „wichtig und richtig“, sieht bei der Kontrolle aber die Gesundheitsämter in der Pflicht.

#Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand

Kinder erforschen Sicherheit und Gesundheit - Experimente zur Prävention

04.04.2022, 11:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34304&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Teilnehmende lernen spannende Experimente über Gesundheits- und Unfallgefahren für Kinder im Kita- und Grundschulalter kennen. Die einfachen Forschungsanregungen zu den Themen Hygiene, Sichtbarkeit im Straßenverkehr und Stolpern - Rutschen - Stürzen sollen die Gefahrenkompetenz und das Präventionsbewusstsein von Kindern zwischen drei und zehn Jahren stärken. Die in der Veranstaltung erlernten Inhalte und praktischen Fähigkeiten können dann von den Teilnehmenden in eigenen Workshops an ...



Gorilla Schulprogramm - Die bundesweite Gesundheits- und Bildungsoffensive der Siemens-Betriebskrankenkasse

31.01.2022, 06:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63079&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Um Gesundheitsförderung im Schulalltag wirksam zu verankern, setzt GORILLA auf ein einzigartiges und in der Schweiz bereits erfolgreich etabliertes Konzept. Coole Freestyle-Sport-Profis agieren als glaubwürdige Vorbilder und Coaches. Mit ihren Skills und authentischen Persönlichkeiten öffnen sie Augen, Ohren und Herzen der Kids und motivieren so nachhaltig für einen gesunden Lebensstil. Das Programm setzt sich aus individuell abgestimmten Aktivitäten und Modulen zusammen – alles für ...

Mentale Gesundheit im Fremdsprachenunterricht

18.11.2021, 10:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33654&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Psychische Gesundheit spielt eine zunehmend wichtige Rolle im (Englisch-)Unterricht und betrifft alle Beteiligten – Lehrkräfte, Lernende, Referendarinnen und Referendare sowie Studierende. Gleichzeitig ist das Thema noch immer häufig mit Stigmata behaftet. Im Fremdsprachenunterricht bieten sich eine Reihe von Möglichkeiten, um das Thema aufzugreifen und Lehrende und Lernende dafür zu sensibilisieren. Dazu gehören beispielsweise Traumata als Folge von Fluchterfahrung oder Erfahrungen von ...

TINCON-Themenwoche: Mentale Gesundheit und soziale Medien

09.08.2021, 11:10 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/tincon-themenwoche-mentale-gesundheit-und-soziale-medien/

Wie ist es, als Musiker dauerhaft medienpräsent zu sein? Was haben Männlichkeit und mentale Gesundheit miteinander zu tun? Und wie kann man Therapie entstigmatisieren? Das sind einige Fragen, die in der TINCON-Themenwoche "Let's Talk Mental Health und Social Media" gestellt und beantwortet werden.



Streiken für Gesundheitsschutz - geht das?

26.04.2021, 15:00 Uhr
https://www.gew.de/tarif/streik/streikrecht/

Während der Coronapandemie ist der Arbeits- und Gesundheitsschutz in den Fokus geraten. Können Gewerkschaften einfach zum Streik aufrufen? So einfach ist es nicht.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Recht #Kita #Hauptvorstand

Es bleibt dabei: Gesundheitsschutz first!

09.02.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/es-bleibt-dabei-gesundheitsschutz-first

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert den Beschluss der Kultusministerkonferenz, dass ab dem 15. Februar 2021 neben den Abschlussklassen auch die unteren Jahrgänge wieder zurück in den Präsenzunterricht gehen sollen: „Auch wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler wieder Präsenzunterricht erleben. Aber dann müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um den Gesundheitsschutz der in Schule Beschäftigten sicherzustellen. ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsgerechtigkeit

IdeenSet Sexuelle Gesundheit

19.01.2021, 06:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62202&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der sexualkundliche Unterricht leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und damit zur Prävention von sexueller Gewalt. Das IdeenSet bietet eine Einführung in sexualpädagogische Grundlagen und eine thematische Übersicht sowie eine Gliederung der Inhalte. Im derzeit ausgearbeiteten Schwerpunkt zu sexuell übertragbaren Krankheiten gibt es vielfältige Unterrichtsmaterialien, die online verfügbar oder in der Mediothek der PHBern ausleihbar sind. Weiter gibt es zahlreiche ...



Im Gesundheits- und Sozialwesen droht noch massiverer Fachkräftemangel

18.01.2021, 13:25 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/iab-studie-fachkraeftemangel-im-gesundheits-und-sozialwesen/

Nach der neuen IAB-Studie wird das Gesundheits- und Sozialwesen bis zum Jahr 2040 der größte Wirtschaftsbereich sein. Die GEW fordert bereits seit langem mehr Qualität in der Ausbildung und eine Ausbildungsplatzgarantie.

#Gesundheit #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Hauptvorstand

Wegeweiser zum gemeinsamen Verständnis von Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland

23.06.2020, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61706&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Wegweiser ist Ergebnis eines fortlaufenden Fachdialogs zwischen über 45 Institutionen, Gremien sowie Vertretenden wissenschaftlicher Einrichtungen. Er ist als akteurs-, themen- und lebensweltübergreifend zu verstehen. Es werden zehn inhaltliche Eckpunkte und die Aufgaben des Fachdialogs benannt, der sich im Rahmen eines Vernetzungsprozesses zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention bei Heranwachsenden gebildet hat. Im Anhang wird grundlegende weiterführende Literatur aufgeführt.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesundheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de