In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.11.2022, 08:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63866&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In seinem am 28.11.2022 veröffentlichten Papier empfiehlt der Ethikrat, die Versorgungssituation junger Menschen, die in Krisensituationen psychische Probleme entwickeln, schnell und nachhaltig zu verbessern. Der Deutsche Ethikrat formuliert diese Empfehlungen unter dem Eindruck seiner Herbsttagung, die im September 2022 zum Thema „Triff den Ethikrat! Unser Leben in der Pandemie“ stattfand. Zirka 350 Schülerinnen und Schüler waren zu einem Austausch über ihre Erfahrungen in der ...
11.10.2022, 08:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35097&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Während einer viertägigen Redaktionssession zum Thema HIV von 10. bis 13. November 2022 in Berlin werden wichtige journalistische Skills vermittelt. Einen besonderen Fokus wird dabei auf Audio-Beiträge gelegt. Alle Beiträge werden anschließend zum Welt-Aids-Tag am 01. Dezember auf dem Blog veröffentlicht und auf Instagram beworben. Für die Redaktion werden bis zu sechs Redakteur*innen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren gesucht, journalistische Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig. ...
28.02.2022, 10:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/nachholbedarf-beim-gesundheitsschutz
Lehrkräfte leiden in der Corona-Pandemie unter starken psychischen Belastungen. Das zeigt eine Studie der Uni Mainz, die mit Unterstützung der GEW entstanden ist.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand
04.02.2022, 16:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63099&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Infoportal richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Depression, nicht erkrankte Kinder und Jugendliche, die sich zu dem Thema informieren möchten, sowie an Eltern. Das deutschlandweit einzigartige, wissenschaftlich fundierte Projekt informiert auf der Website sowie über die sozialen Medien zu Depressionen sowie Ansätze zur Prävention der Depression. Das Projekt wurde von der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums ...
24.01.2022, 12:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63061&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Fußball wird überall auf der Welt gespielt und Sport treiben ist gesund. Damit das so bleibt, müssen nicht nur Regeln im Umgang mit anderen beachtet werden. Auch mit sich selbst sollte man achtsam umgehen. Dazu gehört, sich angemessen zu kleiden, sich aufzuwärmen und vor allem auch, sich gesund zu ernähren.
07.01.2022, 20:15 Uhr
/aktuelles/detailseite/das-ist-eine-gefaehrdung-des-gesundheitsschutzes
Bund und Länder haben sich bei ihrem Corona-Gipfel am Freitag auf neue Quarantäne-Bestimmungen geeinigt. Für Schulen und Kitas „besonders laxe Regeln anzuwenden, ist ein Spiel mit der Sicherheit“, sagte GEW-Vize Keller.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand
15.12.2020, 15:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62149&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In einem Positionspapier werden Erkenntnisse und Implikationen für die Forschung und Praxis aus Sicht der Klinischen Psychologie und Psychotherapie im Kontext der Corona-Pandemie vorgestellt.
11.12.2020, 13:09 Uhr
https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/gew-kmk-hat-nicht-rechtzeitig-und-mutig-fuer-ausreichenden-gesundheitsschutz-gesorgt/
Bildungsgewerkschaft zur Online-Tagung der Kultusministerkonferenz
#Schule!?! #Gesundheit #Digitalisierung #Bildungsgerechtigkeit #Presse #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit
22.04.2020, 12:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61561&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Bundesgeseundheitsministerium stellt in einem Pressedossier aktuelle Informationen zur Virusinfektion Covid-19 bereit, darunter auch Dokumente zum Download auf Englisch, Russisch, Türkisch - etwa zum Umgang mit der Epidemie in Bildungseinrichtungen.
14.10.2019, 12:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60874&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die BZgA bietet Kurzinformationen und weiterführende Materialien zu den Themen Geburt eines kranken oder behinderten Kindes, Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsförderung, Spiel und Sport bei Behinderung oder chronischer Erkrankung sowie einen Wegweiser zu Hilfsangeboten.
05.04.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/praevention-ermoeglichen-lehrkraefte-gesundhalten
Umfrage des VBE zeigt, dass immer mehr Lehrkräfte krankheitsbedingt ausfallenWas viele Schulleitungen in ihrem Alltag spüren, hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) nun durch das Meinungsforschungsinstitut forsa bei einer repräsentativen Befragung von über 1.300 Schulleitungen erheben lassen: Die Krankmeldungen häufen sich. 60 Prozent der Schulleitungen sehen einen Anstieg langfristiger, krankheitsbedingter Ausfälle. Dies gilt sowohl für physische als auch psychische Erkrankungen. ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
06.04.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/politik-faehrt-fruehkindliche-bildung-vor-die-wand-personalunterdeckung-alarmierend
DKLK-Studie 2022: Umfrage unter 4.827 Kitaleitungen„Schätzungsweise 9.000 Kitas haben in Deutschland im zurückliegenden Jahr in über der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das sind mehr als doppelt so viele Kitas wie ein Jahr zuvor. Übersetzt heißt das: Diese Einrichtungen konnten den Betrieb im Durchschnitt an mehr als jedem zweiten Tag nur unter Gefährdung der Sicherheit der zu betreuenden Kinder aufrechterhalten! Am anderen Ende der Skala ...
#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsfinanzierung
Unternehmen stehen vor der Aufgabe, wirtschaftlichen Erfolg und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit stehen hierbei im Fokus. Definition und Bedeutung Arbeitssicherheit umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu verhindern. Dies beinhaltet technische, organisatorische und persönliche Schutzvorkehrungen. Ziel ist es, physische, chemische, biologische und psychosoziale ...
05.04.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/vbe-fordert-jetzt-in-praevention-investieren
Weltgesundheitstag am 7. AprilEine repräsentative forsa-Umfrage, die der Verband Bildung und Erziehung (VBE) im Herbst 2023 beauftragte, zeigt eine alarmierende Entwicklung in deutschen Schulen: 60 Prozent der Schulleitungen sehen einen Anstieg langfristiger, krankheitsbedingter Ausfälle. Dies gilt sowohl für physische als auch psychische Erkrankungen. Diese Werte sind im Vergleich zu den Befragungszeitpunkten 2019 und 2021 sogar deutlich gestiegen. Im Jahr 2019 sagte je etwas über ein ...
#Gesundheit&Zufriedenheit Schulleitung
20.11.2023, 04:45 Uhr
https://alphaprof.de/2023/11/20-11-tag-der-kinderrechte-das-recht-der-kinder-auf-lesen/
Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen – Recht auf Bildung, Recht auf Gesundheit Die Fähigkeit zu lesen ist entscheidend, um aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Das Recht auf Bildung, das in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen festgeschrieben ist, beinhaltet daher eben diese Fähigkeit zu lesen. Und auch das Kinderrecht auf Gesundheit hängt eng mit der Lesefähigkeit zusammen. Ottawa Charta: Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit Denn Gesundheit ...
#Aktuelles #Bildungspolitik #Recht auf Lesen #Gesundheit und Bildung #Kinderrechtskonvention #Ottawa Charta #Tag der Kinderrechte
09.10.2022, 10:56 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/marie-wird-immer-duenner-was-koennen-lehrkraefte-tun-wenn-sie-bei-jugendlichen-eine-essstoerung-vermuten/
Die Zahl der Jugendlichen, die unter einer Essstörung leiden, nimmt stetig zu. Laut der Analyse aktueller Krankenhausdaten[1] der DAK-Gesundheit wurden vergangenes Jahr deutlich mehr Kinder und Jugendliche wegen Essstörungen oder Depressionen in Kliniken behandelt als noch zu Beginn der Pandemie. Um 25 Prozent soll der Anteil von Jugendlichen mit Essstörungen im Jahr 2021 gestiegen sein. Bereits 2020 verzeichnete die DAK einen Anstieg. In Deutschland leiden derzeit etwa fünf Millionen ...
#Unterricht #Jugendliche #Kinder #Psychologie #Problem #Unterstützung #Beratung #Hilfe #Pausengespräche #Bulimie #Essstörung #Magersucht
16.05.2025, 12:33 Uhr
https://bobblume.de/2025/05/16/unterricht-musterbeispiel-fuer-das-materialgestuetzte-schreiben-informierender-texte/
Das materialgestützte Schreiben informierender Texte ist ein Abiturformat (u.a. in Baden-Württemberg), zu dem schon in der Klassen davor hingeleitet wird. Meine Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben mich gefragt, ob ich eine Art Musterlösung verfassen könnte. Dem komme ich an dieser Stelle nach. Es ist, wie immer, wichtig zu betonen, dass ich bei dieser keinen Anspruch auf Vollständigkeit bieten kann. Auch können Unterschiede in Anspruch und Struktur bestehen. Wenn ich selbst ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
01.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/personalunterdeckung-alarmierend
Zehnjähriges Jubiläum feiert der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK), die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, im Jahr 2022. Der Auftakt des vom VBE Bundesverband und den drei VBE Landesverbänden VBE NRW, VBE Baden-Württemberg und BLLV mitveranstalteten Kongresses fand am 06. und 07. April in Düsseldorf statt. Es folgen sechs weitere Kongresse in ganz Deutschland.DKLK-Studie 2022: Umfrage unter fast 5.000 KitaleitungenEine enorme Medienresonanz erzielte auch in diesem Jahr die ...
#Frühkindliche Bildung Bildungsfinanzierung Gesundheit&Zufriedenheit
18.11.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/interview-mit-dem-bundesvorsitzenden-udo-beckmann/
Seit über einem halben Jahr bewegt uns die Corona-Pandemie, die damit einhergehenden Maßnahmen und die „neue Normalität“. Alle Lebensbereiche sind berührt, der Alltag hat sich teilweise deutlich geändert. Als Mittel der Wahl zur Unterbrechung von Infektionsketten wurden ab Mitte März bis nach den Osterferien die Schulen flächendeckend geschlossen. Dass dies weitreichende Konsequenzen für die Schülerinnen und Schüler haben würde, war vorher schon klar, zeigte sich aber nach den ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
25.04.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/pausen-los-durch-den-schultag/
.fusion-button.button-1 {border-radius:2px;}Blogcast Audio-Datei (mp3).fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Dies und Das #Lehrkraft #pause #Erholung #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesundheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de