In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.04.2020, 10:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61558&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote aus dem Bereich "Sozialarbeit im Gesundheitswesen".
11.03.2020, 13:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61402&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Langzeitfolgen von Tschernobyl und Fukushima, radioaktiv belastete Pilze, Röntgen beim Zahnarzt: Gesundheitsgefahren durch Radioaktivität werden in verschiedenster Form thematisiert. Die Schüler/-innen untersuchen Medienberichte und vergleichen die Darstellung mit Auszügen aus Fachinformationen.
03.03.2020, 18:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61357&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf der Seite infektionsschutz.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen verschiedene Materialien zum Thema Hygiene zum Download bzw. zur Bestellung bereit. Zielgruppen der Plakate, Aufkleber und Broschüren sind Kinder, Erwachsene, Eltern, Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Es gibt außerdem ein Comic und Ausmalbilder zum Thema.
21.01.2020, 14:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31278&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
„Spiel nicht so herum, lern’ lieber“ oder „ach wie gerne wäre ich nochmals Kind und könnte einfach spielen“ sind Sätze, wie man sie immer wieder hört. Das Spiel, als zentrales Medium zum Wissenserwerb in der Kindheit, als Brücke zu anderen und damit die Basis zum sozialen Lernen oder als Ausgleich zu Arbeit im Erwachsenenalter scheint immer mehr hinter Programmen, Leistungsdruck und Anforderungen zurückzustehen. Psychomotorisch spielen bedeutet in diesem Seminar vor allem ...
15.11.2018, 10:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59924&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Bewegungstherapeut Sezai Coban sorgt für mehr Gesundheit, Achtsamkeit und Motivation von Jugendlichen an Schulen. Wie vom Gesetzgeber gefordert, sieht Sezai Coban einen dringenden Handlungsbedarf bei überforderten Schülern nach Bewegung und Stressbewältigung. Aus diesem Grund hat er ein Konzept entwickelt, das dem aktuellen Leitfaden Prävention gesetzlicher Krankenkassen entspricht und von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert ist. &r dquo; Mir ist es wichtig, dass die Schulen ...
05.06.2024, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65266&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Sich anderen gegenüber aufmerksam und respektvoll und dabei auch selbstbewusst zu verhalten, will frühzeitig gelernt sein. Ob wir zugewandt und rücksichtsvoll oder gleichgültig und abweisend miteinander umgehen, entscheidet sich in vielen kleinen Situationen - auch im Schulalltag. Daher ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler bereits in der Grundschule die eigene Verantwortung für die Qualität des sozialen Miteinanders erfahren und lernen, ihre Beziehungen zu anderen achtsam zu ...
05.06.2024, 10:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65265&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Arbeitsmaterial bietet strukturiert konkrete Anregungen und Materialien zur Förderung eines Klimas der Achtsamkeit und Wertschätzung in der Sekundarstufe. In einem eigenen Baustein wird Achtsamkeit und Anerkennung als Aufgabe für die Schulentwicklung thematisiert.
04.03.2024, 08:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65044&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat ein Medienquiz speziell für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen entwickelt. Zielgruppe sind insbesondere Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 bis 16 Jahren mit migrantischem Hintergrund und aus Flüchtlingsfamilien. Zugleich steht das Quiz allen Interessierten offen.
22.11.2023, 16:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36630&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Übergang zur Elternschaft geht mit vielen Veränderungen einher, welche die Wahrscheinlichkeit für psychosozialen Stress und psychische Erkrankungen, aber auch eine ungesunde Gewichtszunahme erhöhen. Digitale Präventionsansätze, wie beispielsweise die App I-Pregno, stellen eine Möglichkeit dar, bestehende Unterstützungsangebote zu ergänzen und Familien unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund zu unterstützen. Die App I-Pregno wurde von einem internationalen Forschungsteam, ...
19.10.2023, 16:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36451&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die 22. Neustädter Kita-Fachtagung hat den Leitsatz "Kinder stärken, schützen, beteiligen". Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der vhs Hannover Land und der Regionalen Transferstelle nifbe-Mitte. Teilnahmekosten betragen 97,00 € pro Teilnehmer*in (inkl. Verpflegung, Tagungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung). Die Anmeldefrist ist am 04.03.2024. Eine Abmeldung ist nur bis fünf Wochen vor Beginn der Tagung möglich.
26.09.2023, 10:42 Uhr
/aktuelles/detailseite/burnout-und-weitere-gesundheitsgefahren-drohen
Eine GEW-Studie für Hamburg und Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Viele Schulleitungen arbeiten am Limit. Schulleiterinnen und -leiter müssen daher dringend entlastet werden.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
10.01.2023, 07:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63940&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Unterrichtsmaterialien von SOS Kinderdorf helfen Schüler*innen, die Hintergründe und Bewältigungsstrategien mentaler Probleme kennenzulernen und ihre Selbstwahrnehmung zu stärken. Sie lernen, sich und anderen zu helfen und zu unterstützen und entwickeln Empathie für Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden.
16.12.2022, 14:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35448&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Frauen und Männer, die eine Tätigkeit in der Pflege anstreben oder an einer Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft interessiert sind, können sich Donnerstag, 22. Dezember zwischen 14 und 15 Uhr ( und folgend alle zwei Wochen) in einer Sprechstunde im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Münster umfassend und individuell beraten lassen.In der Sprechstunde gibt es Tipps zu Perspektiven und Chancen für Menschen, die bereits Erfahrungen als Hilfskraft in ...
29.11.2022, 08:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63866&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In seinem am 28.11.2022 veröffentlichten Papier empfiehlt der Ethikrat, die Versorgungssituation junger Menschen, die in Krisensituationen psychische Probleme entwickeln, schnell und nachhaltig zu verbessern. Der Deutsche Ethikrat formuliert diese Empfehlungen unter dem Eindruck seiner Herbsttagung, die im September 2022 zum Thema „Triff den Ethikrat! Unser Leben in der Pandemie“ stattfand. Zirka 350 Schülerinnen und Schüler waren zu einem Austausch über ihre Erfahrungen in der ...
11.10.2022, 08:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35097&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Während einer viertägigen Redaktionssession zum Thema HIV von 10. bis 13. November 2022 in Berlin werden wichtige journalistische Skills vermittelt. Einen besonderen Fokus wird dabei auf Audio-Beiträge gelegt. Alle Beiträge werden anschließend zum Welt-Aids-Tag am 01. Dezember auf dem Blog veröffentlicht und auf Instagram beworben. Für die Redaktion werden bis zu sechs Redakteur*innen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren gesucht, journalistische Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig. ...
28.02.2022, 10:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/nachholbedarf-beim-gesundheitsschutz
Lehrkräfte leiden in der Corona-Pandemie unter starken psychischen Belastungen. Das zeigt eine Studie der Uni Mainz, die mit Unterstützung der GEW entstanden ist.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand
04.02.2022, 16:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63099&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Infoportal richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Depression, nicht erkrankte Kinder und Jugendliche, die sich zu dem Thema informieren möchten, sowie an Eltern. Das deutschlandweit einzigartige, wissenschaftlich fundierte Projekt informiert auf der Website sowie über die sozialen Medien zu Depressionen sowie Ansätze zur Prävention der Depression. Das Projekt wurde von der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums ...
24.01.2022, 12:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63061&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Fußball wird überall auf der Welt gespielt und Sport treiben ist gesund. Damit das so bleibt, müssen nicht nur Regeln im Umgang mit anderen beachtet werden. Auch mit sich selbst sollte man achtsam umgehen. Dazu gehört, sich angemessen zu kleiden, sich aufzuwärmen und vor allem auch, sich gesund zu ernähren.
07.01.2022, 20:15 Uhr
/aktuelles/detailseite/das-ist-eine-gefaehrdung-des-gesundheitsschutzes
Bund und Länder haben sich bei ihrem Corona-Gipfel am Freitag auf neue Quarantäne-Bestimmungen geeinigt. Für Schulen und Kitas „besonders laxe Regeln anzuwenden, ist ein Spiel mit der Sicherheit“, sagte GEW-Vize Keller.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand
15.12.2020, 15:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62149&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In einem Positionspapier werden Erkenntnisse und Implikationen für die Forschung und Praxis aus Sicht der Klinischen Psychologie und Psychotherapie im Kontext der Corona-Pandemie vorgestellt.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesundheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de