In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 70 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.12.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lernstandsanalyse-lsa-gewichte-klasse-4/
Die Coronavirus-Pandemie stellt alle Menschen vor neue Aufgaben. So auch uns Lehrkräfte im Primarbereich. Jeder muss in kürzester Zeit flexible Wege zur Kommunikation mit den Eltern und Kindern finden, digitale Möglichkeiten des Unterrichtens umsetzen, Wochenpläne erstellen, begutachten etc. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...
#Mathematik #Unterrichtsplanung #Unterrichten #Differenzierung #Lehrwerksunabhängig #Gewichte #Klassenmanagement #Lernstanderhebung #Lernstandsanalyse
05.10.2021, 18:30 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/10/gewichte-stuetzpunktvorstellungen/
Nachdem im letzten Jahr die Gewichte zu kurz gekommen sind – sicher ging es vielen 3. Klassen so – holen wir das jetzt nach und beschäftigen uns mit dem Thema gleich etwas ausführlicher. Ich hatte auf Instagram meine Follower nach Tipps gefragt und häufig genannt wurden: die App „Wiebkes Waage“ (Waagen ins Gleichgewicht bringen in verschiedenen Levels)das Buch „Maße und Gewichte“ bzw. die Geschichte zu den Gewichten darausPlakate von Ideenreise und dem ...
#3. Klasse #4. Klasse #Mathe #Größen #Gewichte #Stützpunktvorstellungen
13.07.2022, 02:10 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5002-gewichte-l%C3%A4ngen-volumen.html
Mit diesen Unterrichtshilfen bekommen die Schülerinnen und Schüler aller Klassen eine Vorstellung von verschiedenen Längen, Gewichten und Volumen. Für jede der drei Maßeinheiten gibt es treffende, zum Teil erstaunliche, bebilderte Beispiele zu ihren Vielfachen und Teilern. Sie können die Seiten laminieren und an die Wand hängen oder den Schülerinnen und Schülern die einzelnen Beispiele zum Einkleben ins Heft abgeben. Jedes Heft enthält zudem eine Zuordnungsübung zur ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
01.05.2022, 05:03 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/05/trainingsheft-gewichte-gramm-kilogramm-tonne.html
Eine Einheit, die im Matheunterricht bei uns noch ansteht, ist das Thema “Gewichte”. Hier geht es vor allem um das Kennenlernen von verschiedenen Waagen, den Umgang mit gängigen Maßeinheiten und dann natürlich auch um das Ablesen von Gewichten und das Rechnen damit. Bevor ich das...
#Mathematik #Rechnen #Tipps #Schulalltag #Größen #Kopiervorlagen #Übungsmaterial #Sachrechnen #Trainingsheft #Gewichte
25.01.2020, 10:44 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-gewichte_44832.html
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel - Gewichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was wiegt 100g? → SCHOKOLADE Was wiegt 1000g? → MEHL Für was steht die Abkürzung t? → TONNE Für was steht die Abkürzung kg? → KILOGRAMM Was wiegt 500g? → NUDELN Für was steht die Abkürzung g? → GRAMM Was wiegt 250g? → BUTTER Was wiegt 10g? → VANILLEZUCKER Was wiegt 1g? → TINTENPATRONE Der Arbeitsauftrag zu diesem ...
29.01.2025, 11:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82156
Ausführlicher Entwurf zum Thema "Gewichte". Einführungsstunde in einer dritten Klasse, der sehr gut ankam mit vielen handlungsorientierten Elementen und sozial-kommunikativen Lernformen.
12.01.2019, 22:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76602
Unterrichtseinheit außerhalb des Klassenzimmers. Arbeitsblatt zur Einführung der Gewichtseinheiten. 5. Klasse, Niedersachsen (Anmerkung der Redaktion: Titel ergänzt. Wer korrekterweise "Massen" statt Gewichte verwenden will, muss das auch am Arbeitsblatt ändern)
06.05.2018, 09:23 Uhr
https://ideenreise.blogspot.com/2018/05/aushange-hohlmae-und-gewichte.html
Aushänge Hohlmaße und GewichteDie nächsten Aushänge rund um bekannte mathematische Größen sind fertig.Vom Stil her passen sie zu den Aushängen von letzter Woche.Den Link habe ich unten nochmal hinzugefügt.Ich würde mich freuen, wenn euch auch diese Aushänge zusagen und ihr sie brauchen könnt.Aushänge Gewichte:Hier zum MaterialAushänge Hohlmaße: Hier zum MaterialAushänge Längenmaße: Hier zum Materialkleine Vorschau ACHTUNG: Mit der Nutzung des Kommentarformulars nimmst ...
15.05.2022, 07:04 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/05/gewichte-in-der-grundschule-allerlei-materialien-fuer-tafel-und-co.html
Rund ums Thema “Gewichte” für den Matheunterricht in der Grundschule gibt es nun noch weitere Materialien, die ich euch heute kurz vorstelle und verlinke. Passend zum Trainingsheft habe ich noch große Aushänge (DIN A4) für die verschiedenen Arten von Waagen erstellt. Die genutzten Grafiken passen...
#Mathematik #Rechnen #Sachunterricht #Digitalisierung #bildkarten #Größen #Plakat #Übungsmaterial #Sachrechnen #Digitale Dateien #interaktives Material #Wortkarten #Gewichte
28.10.2020, 10:38 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/online-deutsch-lernen-das-koennen-auch-grundschueler/
Zwar gibt es immer noch zahlreiche Nachhilfe-Angebote vor Ort, inzwischen können aber sogar Grundschüler im Internet online ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Fächern verbessern. Das gilt auch für Deutsch. Interaktives Lernen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung – auch im Grundschulbereich. Deutsche Sprache – schwere Sprache? Deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen. Auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz, ...
#Lerntipps
13.10.2020, 10:06 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/dekokette-fuer-halloween/
Buuhhh – es wird gruselig! Halloween steht vor der Tür. Manche lieben es, manchen können gar nichts damit anfangen. Doch bei den meisten Kindern steht das Gruselfest hoch im Kurs. Viele Süßigkeiten und gruselige Kostüme sorgen für jede Menge Spaß. Bei uns wird traditionell im Hof gegrillt. Und während die Kinder durch die Straßen ziehen, bleiben die Erwachsenen auf einen gemütlichen Ratsch am Feuer. Schon Wochen vorher fragen die Kinder, ob wir auch dieses Jahr wieder so ...
#Blog #Jahreszeiten
30.09.2020, 14:34 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/weisst-du-wo-die-tiere-wohnen/
Im Wald, im Garten und am nächstgelegenen Tümpel gib es so viel zu entdecken! Es summt, brummt, kreucht und fleucht überall! Kein Wunder, dass die neugierigen Naturforscher vor lauter Fragen nur so platzen: “Wie hell ist das Licht von Glühwürmchen? Warum haben Schwäne einen langen Hals? Welches Tier kann besonders alt werden?” Fragen Euch eure Kids auch Löcher in den Bauch? Dann ist das Buch von Peter Wohlleben “Weißt du, wo die Tiere wohnen. Eine Entdeckungsreise ...
#Blog #Lesen und Lernen
20.09.2020, 07:15 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/one-pot-pasta-mit-zucchini-und-erbsen/
September-Zeit ist Zucchini-Zeit! Bei vermutlich allen Gemüsebauern sprießt jetzt die Zucchini. Aber auch auf dem Wochen- oder im Supermarkt findet man jetzt ein großes Angebot. Ob groß oder klein, grün oder gelb, dick oder dünn. Hier wird jeder fündig. Für unser Rezept solltet Ihr zu einer nicht zu großen Zucchini greifen, lieber zwei kleinere Exemplare. Vielleicht grün und gelb gemischt? Dieses Rezept ist übrigens so einfach, dass geübte Nachwuchsköche das Gericht mit etwas ...
#Blog #Rezepte
07.09.2020, 06:10 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/frag-doch-mal-frau-g-aus-d/
Grundschulleben aus Sicht einer Lehrerin erwartet Euch in regelmäßigen Abständen in unserer neuen Reihe “Frag doch mal Frau G.aus D.”. Doch wer steckt dahinter? Frau G. ist Kathrin Glasschröder aus D wie Deggendorf in Niederbayern an der Donau. Dort unterrichtet sie mit Leib und Seele an einer Grundschule. Mehr über sie, wer ihre Schülerinnen und Schüler sind und was ihren Alltag besonders macht, erzählt Sie Euch gleich hier im ersten Beitrag. Lesen lohnt sich übrigens ...
#Blog #Frag‘ doch mal Frau G. aus D.
16.08.2020, 06:31 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/mint-wissen-gewinnt-ganz-easy-programmieren-lernen-scratch/
Kennt Ihr Scratch? Nein? So ging es mir bis letzte Woche auch – als das bunte Buch “MINT – wissen gewinnt! Ganz easy programmieren lernen: Scratch“* vom USBORNE-Verlag bei mir im Briefkasten landete, musste ich zunächst einmal recherchieren. Und das habe ich herausgefunden: Dem Grundschulkönig gefällt das Buch sehr gut Scratch ist eine speziell für Kinder und Jugendliche am MIT entwickelte visuelle Programmiersprache und auch eine Onlinecommunity, in der ...
#Blog #Lesen und Lernen #Lernen im Alltag und der Freizeit
21.07.2020, 09:04 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/bastelidee-ein-buntes-windlicht-aus-salz-und-strassenkreide/
Sucht ihr noch eine hübsche Dekoration für den Partytisch, ein schnelles Geschenk für die Oma oder eine leichte Bastelidee für den Kindergeburtstag? Dann ist dieses DIY-Windlicht genau das Richtige für euch. Das braucht ihr Alles was ihr benötigt, ist eine Packung einfaches Tafelsalz, einige Stücke Straßenkreide in unterschiedlichen Farben sowie ein Küchensieb, eine Schüssel, ein Esslöffel, ein Teelicht und ein dekoratives Glas. So bastelt Ihr das Windlicht Zerreibt die ...
#Blog #Lernen im Alltag und der Freizeit
16.07.2020, 10:39 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/apfelpfannkuchen/
Sooo lecker, so einfach! Diese Apfelpfannkuchen sind wirklich kinderleicht und ein wahrer Genuss zum Sonntagsfrühstück. Mit diesem Gericht sind alle glücklich: die Kinder, weil sie so schön saftig und lecker sind und wir Eltern, weil richtig viel Obst drin steckt. Die Pfannkuchen sind auch wirklich leicht zu machen. Wir machen sie gerne mit unseren Kindern zusammen und schnippeln und rühren gemeinsam. Die Pfanne mit dem heißen Fett ist aber dann doch lieber in Erwachsenenhand. Wobei ...
#Rezepte
15.03.2020, 15:22 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/lernen-in-den-alltag-integrieren/
Du hast das Gefühl, du sitzt den ganzen Tag nur über deinen Büchern und am Ende des Tages ist trotzdem noch so viel zu tun? Hier sind einige Tipps, wie du deine Hausaufgabenzeit effektiver gestalten kannst. 1. Essen Erst einmal abschalten nach der Schule Nach der Schule ist es wichtig, erst einmal etwas abzuschalten. So ein Schulalltag ist auf alle Fälle anstrengend und du kannst besser Lernen, wenn du nicht sofort nach der Schule wieder am Schreibtisch sitzt. Also genieße ...
#Lerntipps
25.02.2020, 11:30 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/alles-zum-ubertritt-ans-gymnasium-und-die-realschule-in-bayern/
Die vierte Klasse bedeutet für viele bayerische Grundschüler Stress und Überforderung, dann der Übertritt an die weiterführende Schule steht an. Das Übertrittszeugnis mit seiner “Schullaufbahnempfehlung” ist für bayerische Grundschüler in der 4. Klasse die Maßgabe für ihre weitere Schullaufbahn. Ab Anfang der vierten Klasse zählen die Noten in den Hauptfächern für dieses Zeugnis. Ausgegeben wird es schließlich Anfang Mai. Statt eines Zwischenzeugnisses bekommen die ...
#Lerntipps
12.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/interaktive-tafelmodule-mathematikunterricht-teil-2/
Demnächst auf allen neuen Digitalen Unterrichtsassistenten .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Grundschule #Smartboard #Unterrichten #Tablet #Einführung #Mengen #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Plättchen #DUA #Demonstration #digitale Tafel #interaktive Tafel #Tafelbild #Tafelmodul #Whiteboard
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de