In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Herbst. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Herbst in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.10.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/22/im-herbst-zauberer-timbo
Halloween rückt näher. ? Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der ...
05.10.2022, 01:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5088-mathe-forscher-zum-herbst.html
Für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse gibt es bei den lehrmittelperlen ein Heft mit herbstlich-mathematischen Herausforderungen. Zu Themen wie Wetter, Klima, Sonnenstunden, Niederschläge, Temperaturen im Herbst werden Tabellen erstellt und deren Zahlen interpretiert. Zudem werden Herbsttage sowie Wintervorräte von Eichhörnchen und Tannenhäher errechnet. Bezug Lehrplan 21: MA.3.B.1c - MA.3.C.1e - MA.3.C.2 Download: Herbst und Mathe, 4.-6. Kl.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.10.2022, 10:39 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=5612
Guten Morgen, Passend zum Herbstanfang findest du jetzt verschieden Herbstmaterialien bis zum 4. Oktober im Angebot. So sind alle „Apfel“-Materialien für den Sachunterricht und die Herbstferien-Wimpel reduziert im Shop. Schau doch mal vorbei. Ich wünsche dir ein tolles, langes Wochenende! Hier scheint die Sonne. ?
#Uncategorized
08.11.2021, 20:33 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/11/08/herbst-rhythmical/
Ich habe letzte Woche auf Facebook ein Halloween-Rhythmical entdeckt, das meinen Kids unheimlich viel Spaß machte. Es gilt den Grundrhythmical mit allen Kindern zu patschen/klatschen. Dann beginnt eine Gruppe mit dem ersten Teil, die zweite Gruppe steigt ein paar Takte später mit ihrem Rhythmus ein bis am Schluss alle vier Gruppen ihren Text machen. Das Durcheinander scheint zwar erst im Chaos zu enden, aber nach einigen Tagen war das richtig cool. Um das Thema ...
01.10.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/10/18/rwaed6mjjakig5to45y75i6aoogs9i-ze569
Ein kleiner lustiger Drachen entsteht aus bunten Eisstielen:Mehrere (8-10) Eisstiele werden auf einem Tonkartonblatt aneinander geklebt. Je nach Gebrauch arbeitet man ein- oder beidseitig. Dann kann schon die Gestaltung beginnen, kleine passende Schleifen, Wackelaugen und Pompons kommen zum Einsatz. Hier kann sich die Phantasie der Kinder voll entfalten.Ich wünsche euch viel Spaß damit!Eure Beate ...
22.10.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/22/herbstideen-leseeule/
// Durch das bedruckte Papier wird diese Eule 🦉interessant. Die Herstellung ist gar nicht schwer. Gebraucht wird ein altes Buch. Auf dessen Buchseiten wird der Eulenkörper aufgezeichnet und ausgeschnitten. ✂️ Es sollten mindestens 20 Seiten sein, gerne auch mehr. Nun werden diese vorgeschnittenen Körper mittig mit Hilfe einer Prickelnadel im Abstand von ca. 1 cm gelocht. Jetzt wird genäht. Zuerst von oben nach unten - - - und dann wieder ...
06.10.2020, 22:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/06/herbstideen-flechten-eule/
// Mit dieser Eule 🦉 wird die Fingerfertigkeit der Mädchen und Jungen gefordert. Nachdem alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ worden, wird das Körperteil an den gekennzeichneten Linien eingeschnitten. Dies geht leicht, wenn der Körper mittig quer gefaltet wird. Für das Flechten werden einige bunte ca. 1cm breite Streifen aus Tonkarton zurecht geschnitten. Dann kann geflochten werden. Danach werden noch die ...
04.10.2020, 22:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/04/herbstideen-fensterbild-igel/
// Dieses Fensterbild ist mit wenigen Vorlagen schnell gebastelt und es ist so einfach, dass auch jüngere Kinder den Igel 🦔 herstellen können. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper kommt dann das Gesichtsteil mit Augen, Zunge und Nase. Nun brauchen nur noch die Konturen aufgemalt werden. ✏️ Fertig! Zwischen bunten Blättern 🍂 kann das Igelchen schön dekoriert ...
24.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/24/herbstideen-kleine-holzwichtel/
// Dieser kleine Holzwichtel passt in die herbstliche Zeit 🍂. Die Bastelarbeit eignet sich besonders für ältere Mädchen und Jungen, da hierbei mit viel Fingerfertigkeit gearbeitet wird. Auch ist hier die Arbeit mit der Klebpistole-Niedrigtemperatur ratsam. Mehrere Holzscheiben in unterschiedlicher Größe werden übereinander geklebt. Auf eine Holzscheibe wird das Gesicht gemalt und mit Schnur Haare angeklebt. Aus Strickschlauch ...
20.09.2020, 21:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/20/herbstideen-blattm%C3%A4nnlein/
// Auch diese kleinen Männlein sind eine nette Bastelei im Herbst. 🍂 An Pfeifenreiniger werden kleine Perlen gefädelt, die große Perle wird als Kopf gestaltet. Das Gesicht kann aufgemalt und die Haare angeklebt werden. Zuvor wird eine Aufhängung durch die große Perle gezogen. Hinter das Blatt aus Rinde werden jetzt noch die Arme und Beine geklebt. Fertig! Ich empfehle euch hier die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur. Viel ...
09.10.2019, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4104-herbst-mathe-detektive-4-6-kl.html
Auch für die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse gibt es jetzt ein Heft mit herbstlich-mathematischen Herausforderungen. Zu Themen wie Wetter, Klima, Sonnenstunden, Niederschläge, Temperaturen im Herbst werden Tabellen erstellt und deren Zahlen interpretiert. Zudem werden Herbsttage sowie Wintervorräte von Eichhörnchen und Tannenhäher errechnet. Bezug Lehrplan 21: MA.3.B.1c MA.3.C.1e MA.3.C.2 Download: Herbst und Mathe, 4.-6. Kl.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
09.09.2019, 02:05 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4075-im-herbstwald.html
Eine Lese- und Lerngeschichte für die 2./3. Klasse zum Thema Herbst. Das Häschen hoppelt durch den Wald und entdeckt die herbstlichen Veränderungen. Es begegnet verschiedenen Tieren, besucht die Herbstversammlung der Waldtiere und geht dann stolz zur Schule, wo es weitere Waldtiere und Herbstfrüchte genauer kennenlernt. Zu den Tieren und Pflanzen gibt es viele einfache Lieder zum Nachsingen und die gelesenen Kapitel werden mit zusätzlichen, abwechslungsreichen Aufgaben vertieft. Bezug ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
28.10.2018, 13:41 Uhr
https://primar.blog/2018/10/28/herbst-ferien-schreibanlass/
Tja, so schnell vergehen 16 schulfreie Tage. Erschreckend… Aber noch erschreckender, dass ich nach nur sechs Schulwochen schon so ferienreif war! Wirklich was geschafft habe ich in den Ferien nicht, sondern ziemlich viel gelesen und geschlampert. Nun ja, morgen wollen die kleinen vielen Monster außer Haus mal wieder versorgt werden und so muss nun eben heute natürlich Schreibtischzeit sein. Das geht gerade zum Glück, denn Möppel und Möppelchen sind nach einer Woche im ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Ferien #Herbstferien #Schreibanlass
23.09.2018, 20:47 Uhr
https://emrich.in/legekreis-herbst-mal-anders/
Legekreise zum Herbst gibt es eigentlich schon reichlich im Netz. Susanne vom Zaubereinmals brachte mich mit ihrem neuesten Legekreis an diesem Wochenende auf den Weg, mich noch einmal mit Legekreisen zu beschäftigen. Dabei kam mir die Idee (die mit Sicherheit schon andere vor mir hatten), den Kreis auch zur Ergebnissicherung in der anstehenden Herbstreihe zu nutzen. Anders als in herkömmlichen Legekreisversionen hat der so entstandene Kreis keine vorgefertigten Textfelder, sondern außen ...
#Sachunterricht #Material #OER #Legekreis #Grundschullernportal #ZUM
27.10.2017, 21:00 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/10/27/martin-klein-und-kerstin-meyer-finn-und-frieda-halten-den-herbst-auf/
Aber wer hatte die Kälte aus dem Tiefkühlfach nun nach draußen gelassen? Das fragten sich die beiden Geschwister eines Morgens während ihr Atem beim Sprechen in der kalten Luft dampfte. Der Herbst hat sich angekündigt. Finn und Frieda sehen die Zugvögel am Himmel und spüren die Kälte bis in die Knochen. Doch den Sommer zu verabschieden, kommt ihnen nicht in den Sinn. Also versuchen sie alles, um den Herbst aufzuhalten. Dazu gehört im Planschbecken baden, einen Sonnentanz im ...
#Herbst #ab 7 Jahren #Geschwister #Jahreszeiten #Sommer #Tulipan Verlag
06.11.2024, 09:16 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/06/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-12
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...
03.11.2024, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/03/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-11
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...
26.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/26/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-10
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...
23.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/23/zauber-im-herbst-kleine-deutschuebungen-9
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. ?Mit kleinen, übersichtlichen Übungen kann das richtige Schreiben geübt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen, Verben und Adjektive ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Herbst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de