In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Herbst. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Herbst in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.09.2018, 14:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/20/basteln-f%C3%BCr-herbst-kleines-f%C3%BCchslein/
// Passend zum Herbst und zum Buch "Der Findefuchs" ist dieses Fensterbild: Das kleine Füchslein. 🦊 Die Bastelarbeit ist auch für jüngere Kinder geeignet. Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun werden der Bauch, danach die Füße, die Schwanzspitze, das Gesicht und die Innenohren aufgeklebt. Zum Schluss werden die Augen und die Schnauze aufgezeichnet. Viel Spaß beim ...
13.09.2018, 22:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/13/basteln-f%C3%BCr-herbst-kleine-eulen/
// Diese kleinen Eulen 🦉passen gut zum Thema Herbst und Wald: // Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Bauch wird nun auf den Körper geklebt, danach die Flügel rechts und links aufkleben. Jetzt kann der Kopf auf den Körper geklebt werden, dann das Gesicht und die Füße aufkleben. Zum Schluss werden noch die Wackelaugen aufgeklebt und auch der Schnabel wird aufgeklebt. Fertig sind die kleinen ...
09.09.2018, 22:23 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/09/herbststimmung/
// Es wird herbstlich 🍁und auch die Tage werden sichtlich kürzer. Für diese Zeit habe ich eine besonders schöne Bastelidee, die auch Kinder mit etwas Hilfe basteln können: // Diese herbstliche kleine Tischlaterne zaubert eine wollige Wärme ins Zimmer. Und so geht es: Von einer Serviette (Motiv nach Wahl) benötigt man die obere dünne Lage. Zuvor wir die Serviette noch auf die gewünschte Größe zugeschnitten. Nun ...
02.09.2018, 02:49 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3723-herbst-bastelideen.html
1. Igel aus Tannzapfen2. Tiere aus Blättern 3. herbstliche Haarfrisuren4. zehn verschiedene Herbstbäume 5. Idee: Schmetterling aus Herbstblättern6. Löwe7. Elefant, Fuchs, Esel, Löwe, Papagei, Pfau8. Eule aus Buchseiten9. zehn weitere Ideen Perlen-Unterrichtsideen zum Herbst
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.10.2017, 22:40 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2017/10/der-herbst-ist-da.html
Bildkarten und visualisierter Liedtext zum Lied "Der Herbst ist da!"* Euch einen schönen Herbst! *Der Herbst ist da! - BildkartenDer Herbst ist da! - Liedtext
03.09.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lernheft-der-herbst
Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Jetzt im Herbst zeigt sich die Natur bunt und facettenreich. So darf auch der Unterricht sein. Hier werden in vielseitigen Übungen passende Ideen zum Thema Herbst aufgegriffen und können von den Schüler:innen bearbeitet werden. Lesen, malen, rätseln, basteln, schreiben – eine bunte Vielfalt erwartet die Kinder in diesem Lernheft. Das Heft besteht aus insgesamt 48 DIN A4 ...
08.11.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/08/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-12
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
02.11.2024, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-11
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
27.10.2024, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/27/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-10
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
22.10.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/22/zauber-im-herbst-collage-geisterschloss
Gruselig darf es jetzt rund um Halloween werden. Das Geisterschloss verbreitet diese Stimmung. Und viele unterschiedliche Arbeitstechniken dürfen die Mädchen und Jungen hier anwenden und ausprobieren. Wie immer braucht eine Collage ⏰ und natürlich viel Kreativität.Der Hintergrund ist wie immer frei wählbar: dunkler Tonkarton, Wellpappe, getuschtes Papier oder auch eine eingetuschte Zeitung sind hier möglich. Hier können die Kinder kreativ werden.Dann wird das Gespensterschloss ...
21.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/21/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-9
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
20.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/20/zauber-im-herbst-ein-haiku-schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht jetzt im Herbst ? ist das Thema Wald und seine Bewohner. Und so können auch viele Deutschbereiche thematisch den Unterricht bereichern. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Haiku geübt. ?Haikus schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mithilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Haikus erklärt, an diesem können sie sich ...
15.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/15/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-8
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
09.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/09/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-7
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
08.10.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/08/zauber-im-herbst-ein-rondell-schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht jetzt im Herbst ? ist das Thema Wald und seine Bewohner. Und so können auch viele Deutschbereiche thematisch den Unterricht bereichern. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Rondell geübt. ?Rondelle schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mithilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Rondells erklärt, an diesem können sie sich ...
03.10.2024, 12:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/03/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-6
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
27.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/27/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-5
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
23.09.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/23/zauber-im-herbst-kleine-deutschuebungen-4
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. ?Mit kleinen, übersichtlichen Übungen kann das richtige Schreiben geübt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen und Verben geübt. Das ...
22.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/22/zauber-im-herbst-ein-elfchen-schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht jetzt im Herbst ? ist das Thema Wald und seine Bewohner. Und so können auch viele Deutschbereiche thematisch den Unterricht bereichern. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Elfchen geübt. ?Elfchen schreiben eignet sich prima, um die Schüler:innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mithilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Elfchens erklärt, an diesem können sie sich ...
21.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/21/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-4
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Herbst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de