In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 270 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.08.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/27/im-wald-lernheft-laub-und-nadelbaeume
Das Thema Wald, die Bäume und die Waldbewohner ist umfangreich und beliebt. Viele wichtige Kenntnisse werden hier vermittelt und die Schüler*innen können auch eigene Erfahrungen und Wissen einbringen. ??Mit diesem Lernheft erhalten die Schüler*innen allgemeine Informationen zum Wald und den Bäumen. Kleine Aufgaben können dazu bearbeitet werden. Und auch bekannte Laubbäume, Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn, Linde und Birke, sowie die Nadelbäume Fichte, Kiefer, Tanne und Lärche ...
11.11.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/11/lapbook-gestalten-baeume
Ein spannendes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bäume. ??Die Schüler*innen lernen schon in Klasse 1 erste Baumarten kennen und beschäftigen sich mit deren Aussehen. In den weiteren Schuljahren wird das Thema erweitert. Auch für ein Lapbook eignet sich das Thema gut. Mit diesem Material können die Kinder behutsam und strukturiert an die Gestaltung eines Lapbooks zum Wald/Bäume herangeführt werden. In einem übersichtlichen Sachtext erhalten die Kinder wichtige ...
20.08.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/20/im-wald-lapbook-baeume
Ein spannendes und interessantes Thema ist der Wald und die Bäume. ??Die Schüler*innen lernen schon in Klasse 1 erste Baumarten kennen und beschäftigen sich mit deren Aussehen. In den weiteren Schuljahren wird das Thema erweitert. Auch für ein Lapbook eignet sich das Thema gut. Mit diesem Material können die Kinder behutsam und strukturiert an die Gestaltung eines Lapbooks zum Wald/Bäume herangeführt werden. In einem übersichtlichen Sachtext erhalten die Kinder wichtige ...
13.04.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/13/mit-lapbooks-arbeiten-baeume
Ein spannendes und interessantes Thema ist der Wald und die Bäume. ?? Die Schüler*innen lernen schon in Klasse 1 erste Baumarten kennen und beschäftigen sich mit deren Aussehen. In den weiteren Schuljahren wird das Thema erweitert. Auch für ein Lapbook eignet sich das Thema gut, sie fördern die Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. Mit Hilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Wald sehr strukturiert ...
02.09.2022, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/im-wald-zuhoeren-und-verstehen-baeume
Themen aus dem Sachunterricht auch in anderen Fächern zu vertiefen, ist sehr spannend und macht den Unterricht bunt. So können die Mädchen und Jungen auch zu dem Thema Wald/Bäume ? ihr Wissen erweitern, wie im hier im Bereich Zuhören und Verstehen. In kleinen Texten erfahren die Kinder Sachinformationen zu den einheimischen Bäumen. ? Die Konzentration liegt hier auf dem aufmerksamen Zuhören. Im Anschluss werden den Schüler*innen Fragen gestellt, die aus dem ...
15.11.2022, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/15/mit-lernheften-arbeiten-laub-und-nadelbaeume
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Wald ?? kann dieses Lernheft Schüler*innen einer dritten und vierten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...
14.10.2018, 18:58 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/10/jahreszeitenbaeume-komplettpaket/
Zum Abschluss der Jahreszeitenbäume gibt es jetzt noch das Komplettpaket mit allen vier Bäumen in farbig und als Ausmalbild, auch in klein und dazu einen Blankobaum, falls die Kinder selbst kreativ werden sollen/wollen. Da kommen bestimmt schöne Sachen raus, gerade wenn die Kinder schon etwas älter sind und gerne kreativ arbeiten. Könnte mir das auch als Brainstorming für Jahreszeitenelfchen usw. vorstellen. Download *Liebe Grüße, Frau Locke* Der Beitrag ...
#Allgemein
02.03.2021, 00:17 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-03-m276_bäume.html
Wortwolke "Bäume" mit den Wörtern: Bäume Alter Zeit Weisheit Luft Sauerstoff Wolken Himmel Wurzeln Regen Pilze Käfer Erfahrung Wasser Blätter Blumen Duft Zuhause Wandern Erde Efeu Ranken Äste Nebel Geister Rinde Moos Flechten Vögel Nest Hoffnung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-03-m276_bäume.html
07.10.2018, 10:14 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/10/07/piotr-socha-und-wojciech-grajkowski-baeume/
„Bäume“ sind für Kinder faszinierend, denn sie sind wahre Verwandlungskünstler und begleiten sie stets bei allen Jahreszeitenwechseln. Im Kindergarten wird bereits mit Kastanien gebastelt und die farbenprächtigen Blätter tauchen nicht zuletzt auch in der Grundschule auf. Dieses recht außergewöhnliche Werk im Großformat ist eine Offenbarung zum Thema „Bäume“. Die Vielfältigkeit des Einsatzes von Holz, die unterschiedlichen Erscheinungen und Vorkommen, die ...
#Kinderbuch #Gerstenberg Verlag #Natur #ab 5 Jahren #Biologie #Wald #Ökosystem #Bäume #Holz #Umweltschutz
17.12.2019, 13:15 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/12/winterwerkstatt-rechenbaume.html
Wir haben heute den ganzen Tag an einer Winterwerkstatt gearbeitet. Ich möchte euch nun nach und nach die Stationen vorstellen und das Material dazu hochladen. Die verschiedenen Aufgaben kann man auch noch gut nach Weihnachten mit den Kinder bearbeiten.Ein Station waren heute die Rechenbäume. Die Kinder sollten die Aufgaben auf dem Baum lösen und ihr Ergebnis dann mit dem auf dem Stamm vergleichen. Die Bäume mit dem Stern sind etwa schwieriger, da sie mit zwei zweistelligen Zahlen sind.Die ...
11.02.2018, 02:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3515-laub-und-nadelbaeume-legekreise.html
Unsre Laub- und Nadelbäume eignen sich gut für die Arbeit mit dem Legekreis. Ich habe zwei Versionen erstellt: Legekreis Laub- und Nadelbäume, gezeichnet, mit Blättern und Früchten Legekreis Laub- und Nadelbäume, mit Fotos und WeisheitenWeitere Lehrmittel zu Wald, Bäumen und Pflanzen
11.02.2018, 02:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3515-laub-und-nadelbaeume-legekreis.html
Unsre Laub- und Nadelbäume eignen sich gut für die Arbeit mit dem Legekreis. Ich habe zwei Versionen erstellt: Legekreis Laub- und Nadelbäume, gezeichnet, mit Blättern und Früchten Legekreis Laub- und Nadelbäume, mit Fotos und WeisheitenWeitere Lehrmittel zu Wald, Bäumen und Pflanzen
05.12.2016, 17:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_16843.html
Suchworträtsel "Laub- und Nadelbäume" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SOMMERFLIEDER HARTRIEGEL SPITZAHORN STIELEICHE BERGAHORN FELDAHORN ROTBUCHE HAINBUCHE PLATANE KIEFER FICHTE TANNE BIRKE LINDE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Bäume und Sträucher! Markiere die Laubbäume rot und die Nadelbäume grün. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_16843.html
10.11.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/10/mit-lernheften-arbeiten-baeume
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Wald ? kann dieses Lernheft Schülerinnen einer ersten und zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...
23.10.2022, 11:30 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/10/plakate-fuer-die-nadelbaeume/
Auch die Nadelbäume sind durch unseren Waldausflug in den Fokus gerückt. Unsere Försterin hat uns ganz viel erklärt und gezeigt. Daher dürfen natürlich auch diese Plakate bald in unseren Klassenraum einziehen. Download Der Beitrag Plakate für die Nadelbäume erschien zuerst auf Frau Locke.
#Sachunterricht #Allgemein #3./4. Klasse #Wald #Nadelbäume
16.10.2022, 10:24 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/10/plakate-zu-den-laubbaeumen/
Hier ist es – das für mich etwas leidige Waldthema ? Ich versuche, es so anschaulich wie möglich für die Kinder umzusetzen und starten werden wir mit dem Ausflug in den Wald, denn vielen Kindern ist das komplett fern hier in der Stadt. Für mich war der erste Schritt, mich wieder durch die 10 Jahre alten Sachen zu wühlen und die Ordner und Festplatten meiner Kolleginnen zu durchforsten. Plakate zu den Laubbäumen habe ich allerdings nicht gefunden, daher habe ich mich gestern selbst ...
#3. Klasse #Wald #Laubbäume
14.01.2022, 09:30 Uhr
https://lernbasar.de/inchies-mit-baeumen.php
Inchies gestalten mit Bäumen - mit dieser Vorlage wird das ein Hingucker!
17.10.2021, 08:19 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/10/mini-materialpaket-heimische-nadelbaeume-fuer-den-sachunterricht.html
Aktuell beschäftigen wir uns im Sachunterricht mit dem großen Thema „Wald“. Nächste Woche geht es hier vor allem um die gängigen Laub- und Nadelbäume. Beginnen werde ich mit den Nadelbäumen. Rund ums Thema „Nadelbäume“ habe ich daher in der letzten Woche einige Materialien neu erstellt....
#Deutsch #Sachunterricht #kartei #bildkarten #Plakat #Kopiervorlagen #Wald #Jahreskreis #Fotokartei #Sachtexte #Wissenskarte
15.08.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/avhvef9jhjphsgcwub8u8rkjkd3m3y-5dcs5
Themen aus dem Sachunterricht auch in anderen Fächern zu vertiefen, ist sehr spannend und macht den Unterricht bunt. So können die Mädchen und Jungen auch zu dem Thema Wald/Bäume ? ihr Wissen erweitern, wie im Bereich Zuhören und Verstehen. In kleinen Texten erfahren die Kinder Wissenswertes, die Konzentration liegt hier auf dem aufmerksamen Zuhören. Im Anschluss werden den Mädchen und Jungen Fragen gestellt, die aus dem Gedächtnis beantworten werden. Für ...
02.10.2020, 15:36 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/10/miniheft-baume-im-herbst-und-winter.html
Hallöchen,im Sachunterricht geht es in meiner Klasse weiter mit dem Thema Bäume. Gerade beschäftigen wir uns mit Bäumen im Herbst.Auch dazu habe ich mit dem Worksheet Crafter ein kleines Lernheft erstellt.Herunterladen könnt ihr es hier. Für alle, die das Heftchen anpassen wollen: Ich habe die WSC-Datei auch in der Arbeitsblatt-Tauschbörse unter Sachunterricht - Pflanzen - Bäume/Wald hochgeladen. Liebe Grüße,Steffi
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de