In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Diktat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Diktat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.01.2023, 16:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wortschatzarbeit-schleichdiktate-im-integrativen-deutschunterricht/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Anfangsunterricht #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren
27.02.2021, 22:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/27/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktate-klasse-4-v/
// Eine interessante Form der Übung sind Hüpfdiktate. Die Kinder "hüpfen" von den Zahlen zu den Buchstaben und können so nach dem Schreibplan Sätze aufschreiben. Diese thematisieren Tiere im Winter, ein interessantes und beliebtes Thema. Eine Verbindung zu anderen Fächern kann hier erfolgen. Das Hüpfdiktat findet ihr in drei Schwierigkeitsstufen vor, so könnt ihr mit euren Mädchen und Jungen differenziert arbeiten. Der Umfang des ...
22.02.2021, 22:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/22/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktate-klasse-3-v/
// Und weiter geht es mit dieser Übungsform, den Hüpfdiktaten. Sie sind immer wieder interessant und beliebt. Die Kinder "hüpfen" von den Zahlen zu den Buchstaben und können so nach dem Schreibplan Sätze aufschreiben. Diese thematisieren Tiere im Winter, ein interessantes und beliebtes Thema. Eine Verbindung zu anderen Fächern kann hier erfolgen. Das Hüpfdiktat findet ihr in drei Schwierigkeitsstufen vor, so könnt ihr mit euren ...
18.02.2021, 22:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/18/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktate-klasse-2-v/
// Schon in Klasse 2 können Hüpfdiktate ihren Einsatz finden. Die Kinder "hüpfen" von den Zahlen zu den Buchstaben und können so nach dem Schreibplan Sätze aufschreiben. Diese thematisieren Tiere im Winter, ein interessantes und beliebtes Thema. Eine Verbindung zu anderen Fächern kann hier erfolgen und Wissen aus dem Sachunterricht vertieft werden. Das Hüpfdiktat findet ihr in drei Schwierigkeitsstufen vor, so könnt ihr mit euren ...
15.02.2021, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/15/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktate-klasse-4-iv/
// Und ein weiteres Hüpfdiktat zum Thema Tiere im Winter 🦊 habe ich hier für euch. Und auch mit diesem Diktat können wieder Kenntnisse aus dem Sachunterricht vertieft werden. So sind sie für einen fächerübergreifenden Unterricht interessant. Hüpfdiktate sind bei Mädchen und Jungen beliebt. Die Kinder "hüpfen" von den Zahlen zu den Buchstaben und können so nach dem Schreibplan Sätze aufschreiben. Das Hüpfdiktat ...
12.02.2021, 21:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/12/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktate-klasse-3-iv/
// Es geht weiter mit dieser beliebten Übung. Die Kinder "hüpfen" von den Zahlen zu den Buchstaben und können so nach dem Schreibplan Sätze aufschreiben. Diese thematisieren Tiere im Winter, ein interessantes und beliebtes Thema. Eine Verbindung zu anderen Fächern kann hier erfolgen. Das Hüpfdiktat findet ihr in drei Schwierigkeitsstufen vor, so könnt ihr mit euren Mädchen und Jungen differenziert arbeiten. Der Umfang des Textes ist ...
05.05.2021, 22:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/05/die-wiese-h%C3%BCpfdiktate/
// Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben ...
30.01.2021, 21:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/30/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktate-klasse-3-iii/
// Mit den beliebten Hüpfdiktaten geht es weiter. Die Kinder "hüpfen" von den Zahlen zu den Buchstaben und können so nach dem Schreibplan Sätze aufschreiben. Diese thematisieren Tiere im Winter, ein interessantes und beliebtes Thema. Und auch das Vertiefen von Wissen zu diesem Thema ist hier gut möglich. Das Hüpfdiktat findet ihr in drei Schwierigkeitsstufen vor, so könnt ihr mit euren Mädchen und Jungen differenziert arbeiten. Der Umfang ...
28.03.2021, 16:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/28/projekt-zootiere-h%C3%BCpfdiktate-iii/
// Und auch die Kinder der Klasse 4 können mit diesen Hüpfdiktaten auf Zoobesuch im Klassenzimmer gehen. 🦩🦍 So lernen die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen. Gleichzeitig üben sie sich in der Satzbildung und weiteren Rechtschreibschwerpunkten. Drei unterschiedliche Diktate warten hier auf die Kinder. Jedes gibt es mit drei Schwierigkeitsstufen, so dass ihr auf das Leistungsniveau eurer Kinder ...
11.03.2021, 16:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/11/projekt-zootiere-h%C3%BCpfdiktate-klasse-3/
// Auch im Klassenzimmer kann ein Zoobesuch spannend und interessant werden. 🦛 Mit Hilfe dieser Hüpfdiktate können die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen. Gleichzeitig üben sie sich in der Satzbildung und weiteren Rechtschreibschwerpunkten. Drei unterschiedliche Diktate warten hier auf die Kinder. Jedes gibt es mit drei Schwierigkeitsstufen, so dass ihr auf das Leistungsniveau eurer Kinder eingehen ...
28.02.2021, 16:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/28/projekt-zootiere-h%C3%BCpfdiktate-zoo-klasse-2/
// Und unser Zoo-Rundgang geht weiter. Heute können die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Hüpfdiktate Wissenswertes über die Tiere erfahren. 🐘 Drei unterschiedliche Diktate warten hier auf die Kinder. Jedes gibt es mit drei Schwierigkeitsstufen, so dass ihr auf das Leistungsniveau eurer Kinder eingehen könnt. Bei Hüpfdiktaten hüpfen die Kinder von Zahl zu Buchstabe und bilden so Sätze. Diese können ...
28.01.2021, 21:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/28/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktate-klasse-2-iii/
// Eine interessante Form der Übung sind Hüpfdiktate. Die Kinder "hüpfen" von den Zahlen zu den Buchstaben und können so nach dem Schreibplan Sätze aufschreiben. Diese thematisieren Tiere im Winter, ein interessantes und beliebtes Thema. Eine Verbindung zu anderen Fächern kann hier erfolgen. Das Hüpfdiktat findet ihr in drei Schwierigkeitsstufen vor, so könnt ihr mit euren Mädchen und Jungen differenziert arbeiten. Der Umfang des ...
05.04.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/05/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben-in-klasse-3
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
04.04.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/04/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben-in-klasse-2
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
26.03.2023, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/26/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
01.04.2020, 10:09 Uhr
https://primar.blog/2020/04/01/alternative-diktatformen/
Rechtschreibstrategien sind derzeit in aller Munde und in vielen Lehrwerken angekommen. Das ist wirklich gut so, denn mit Hilfe von vier bis sechs grundlegenden Strategien können die grundschulrelevanten Wörter richtig geschrieben werden. Günter Renk und sein Team (die „Erfinder“ der FReSch-Methode) haben Anfang der 1990er Jahre den damals relevanten GS_Wortschatz untersucht und festgestellt, dass… ca. 50% der Wörter Mitsprechwörter sind (also durch deutliches Sprechen ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Rechtschreibung #richtig schreiben #Diktat #Leistungsüberprüfung
24.04.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/24/wochentraining-diktate-schreiben-in-klasse-4
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...
15.03.2020, 22:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/15/im-fr%C3%BChling-schleichdiktat/
// Eine nette Übungsform sind Schleichdiktate. An mehreren Stellen werden die Diktate im Klassenraum aufgehängt. Die Vergrößerung der Kopiervorlage ist hier ratsam. Nun heißt es für die Mädchen und Jungen, vom Arbeitsplatz zum Diktatstandort zu schleichen. Die Kinder sollen das Diktat in ihr Heft schreiben, sie sollen sich also Wörter gut einprägen und dann aus dem Gedächtnis aufschreiben. Je nach Klassensituation ist zu ...
03.06.2019, 22:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/03/bauernhof-h%C3%BCpfdiktate-klasse-4/
// Vor einigen Tagen habe ich euch schon Hüpfdiktate zum Thema Bauernhoftiere für die Klasse 2 und 3 vorgestellt. Heute folgen nun Diktate für die Klasse 4, auch zu diesem Thema. 🐄 🐈 Mit Sachunterricht und Kunstunterricht und vielleicht sogar mit Textilunterricht können diese Deutschthemen verbunden werden. Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer interessant und spannend. Auch für das ...
31.01.2021, 21:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/31/tiere-im-winter-fehlerdiktat-klasse-4-ii/
// Und auch bei diesem Fehlerdiktat für Klasse 4 können die Mädchen und Jungen nochmals die Rechtschreibstrategien anwenden. Das Thema Tiere im Winter 🦊 ist momentan aktuell, auch hier wird es thematisiert. So können Kenntnisse aus dem Sachunterricht vertieft und geübt werden. Ein fächerübergreifender Unterricht ist sicher auch für eure Kinder spannend und interessant. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Diktat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de