In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hörverstehen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hörverstehen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/07/die-biene-basteln-einer-frechen-biene
Dieses kleine freche Bienchen ? findet überall einen Platz, im Zimmer oder am Fenster. Das Basteln ist nicht schwer und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️ Auf den Körper werden die Streifen aufgemalt. Für die Beine müssen Pfeifenreiniger in etwa 5 cm lange Stücke geschnitten werden. Diese kommen, so wie auch die Flügel zwischen die beiden Körperteile. Jetzt ...
07.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/07/projekt-wiese-kleine-uebung-1
Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Der Inhalt der ...
05.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/0/05/projekt-wiese-suchsel-1
Immer wieder suchen wir nach Aufgaben für all die Mädchen und Jungen, die immer sehr schnell arbeiten und zusätzliche Übungen schaffen. Dafür eignen sich Suchsel besonders gut. So auch für das Thema Wiese ?. Mit dieser kleinen Übung können die Kinder selbstständig arbeiten. Mehrere Tiernamen haben sich in dem Buchstabenmix versteckt, diese sollen gefunden werden. Farbig markiert werden sie verdeutlicht. So lernen die Mädchen und Jungen die richtige Schreibweise der Wiesenwörter ...
04.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/04/projekt-wiese-zusammengesetzte-nomen-1
Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Inhalten des Sachunterrichts ist nicht nur für die Festigung hilfreich, sondern macht den Unterricht auch bunt und interessant. ?Das Bilden von zusammengesetzten Nomen bereitet einigen Mädchen und Jungen immer wieder Probleme. Hier können es die Kinder üben. Die farbliche Kennzeichnung der Paare erleichtert den Kindern das Zusammensetzen. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das ...
02.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1-7we7l-h4lwm-a7djn-wgcmr-rr6tm-hhc2j-ftd8c-m42yg
Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...
29.04.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/29/lwsh7htrsrnkj46g9oplpyraj7kcdx
Das Thema Biene ist sehr beliebt und so wird den Kindern sicher dieses kleine Bienchen ? als Tischdekoration gefallen. Das Basteln ist nicht schwer und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren.Zuerst wird eine Toilettenpapierrolle mit Seidenpapier eingeschlagen, die Enden werden eingelegt. Dann können der Kopf und die Flügel von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️ Auf den Kopf werden nun die Augen geklebt und der Mund ...
04.04.2022, 13:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/3/26/qvhj66j5s8sqdsxva0tbhqalj5gr1o-ssb4b
Dieses süße Osterhäschen ? werden den Mädchen und Jungen besonders viel Freude bereiten. Der Hase kann Pfoten und Beine bewegen, das lieben die Kinder bekanntlich sehr.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Auf das Mittelteil wird der weiße Bauch geklebt und auch die Ohren bekommen ihr Innenteil. Nun können an das Mittelteil die Löcher für die Arme und Beine an gewünschter Stelle vorgestochen (Prickelnadel) werden und auch an den ...
02.04.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/2/wj9psfixp3dlxb6kwzhqab8prjxyyo
Es muss ja nicht immer ein Osterkörbchen sein, auch dieses lustige Tütenhuhn ? erfüllt diesen Zweck. Es ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Huhnkörper wird mittig gefaltet. Der Schwanz wird dann passend an den Körper geklebt, ebenso der Kamm und der Schnabel. Das Auge ist eine Styroporkugel, darauf wird ein Wackelauge geklebt. Eine kleine Schleife dient als Flügel. Das Hühnchen ? wird nun lose auf eine ...
01.04.2022, 12:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/5/2/khn0a1ght0vb4v5gvmsi2aup7zbhs1-karxl
Nicht nur Plakate und Lapbooks sind zum Festigen und Präsentieren von Unterrichtsinhalten geeignet, sondern auch Leporellos eignen sich dafür toll. Und in Verbindung mit dem Kunstunterricht können so tolle kleine Bücher entstehen. So auch zum Thema Haustiere. ?Zuerst fertigen die Mädchen und Jungen ein Leporello-Buch an, danach wird überlegt, was alles darin gezeigt werden soll. Hier dürfen die Mädchen und Jungen kreativ werden. Wichtig und auch sehr interessant für alle ist ...
29.03.2022, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/2/wj9psfixp3dlxb6kwzhqab8prjxyyo-87m9m-254ds-jlx35
Eine besonders schöne Bastelei für Mädchen und Jungen jeden Alters sind diese lustigen Hühner aus Kleistertechnik. ?Zuerst wird ein Luftballon aufgeblasen und dann werden Zeitungsschnipsel mit Tapetenkleister rundherum in mehreren Schichten an diesen angeklebt. Danach werden Schnipsel aus Transparentpapier auf die Zeitungsschichten aufgetragen. Auch dies sollen mindestens zwei Schichten sein.Nun heißt es Geduld haben, mehrere Tage braucht der Ballon nun zum Trocknen. Erst wenn ...
29.03.2022, 08:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/2/wj9psfixp3dlxb6kwzhqab8prjxyyo-87m9m-254ds
Diese Eisenbahn bringt den Frühling ans Fenster. ? Osterhasen, Küken, Tulpen und Eier ?machen die Bastelei bunt und interessant.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Vorlagen können auch gut vergrößert und die Waggons auch ergänzt werden. Nun kann geklebt werden. Auf das Lokteil kommen passend das Kohleteil, das Fensterglas Dach, dann die Räder und Innenräder. Jetzt können der Körper, der Hasenkopf, dessen Arm und die Innenohren geklebt ...
28.03.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/2/wj9psfixp3dlxb6kwzhqab8prjxyyo-87m9m
Dieses lustige Hühnchen ? ist nicht schwer zu basteln und wird sicher den Mädchen und Jungen Spaß machen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper werden die Füße und der Kamm geklebt. Ein Flügel kommt hinter den Körper, der andere obenauf. Jetzt werden die Augenunterlagen aufgeklebt, dann kommen der Lappen, der Schnabel und die Zunge passend in das Gesicht. Die Wackelaugen kommen nun auf die weißen Flächen. Alle Konturen werden ...
25.03.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/2/zuhren-und-verstehen-ostern-8f32a
Nun dauert es gar nicht mehr so lange bis zum Osterfest. ? Und sicher thematisiert ihr euren Unterricht darauf aus. Viele tolle Bastelarbeiten bereiten den Mädchen und Jungen bestimmt viel Spaß. Aber auch fächerübergreifend können frühlingshafte und österliche Themen gut in den Unterrichtsprozess eingebracht werden.So passen diese Aufgaben zum Zuhören und Verstehen ? in den Deutschunterricht. Anders als bei Leseaufgaben werden hier die Kinder aufgefordert, sehr ...
24.03.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/3/23/i8ynhn6nuzglsx6y580do0dctgm1a0-588e6
Heute hat Hase Meister Lampe seinen großen Tag. ? Er ist stolz auf seine Karotte und freut sich auf Ostern. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden: auf den Körper kommen die Hose und das Hemd, nun der Gürtel mit Schnalle. Hinter den Körper kommt das Armteil. An die Karotte wird Bast als Grün geklebt. Sie kann dann auf die Pfote geklebt werden, darauf kommt noch das zweite Pfotenteil. Jetzt fehlt noch die Nase. Zum ...
24.03.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/24/ctkdq4tmkdnscekdb0cta5e6rx1pk4-y3c6z-9a69y
Diese tolle Collage habe ich euch schon zum Thema Bauernhof vorgestellt, aber auch zum Thema Haustiere passt sie gut: Bello ? und Mieze ? Ob die beiden sich vertragen?Wie immer benötigt ihr für Collagen Zeit, also auch für diese. Mehrere Unterrichtsstunden solltet ihr hier einplanen.Zuerst wird der Hintergrund gestaltet, entweder wird Tonkarton zurecht geschnitten (A3) oder eben auch ein Zeichenblatt eingetuscht.Als nächstes wird die Wiese hergestellt. Auch hier gibt es mehrere ...
20.03.2022, 13:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/5/10/p007kr9gua56yzghzy7wupswic2ijo-3c2j5
Gelerntes künstlerisch darzustellen, dies ist das Ziel dieser Arbeit. Hier dürfen die Kinder frei arbeiten und selbst entscheiden, ob sie Bilder einkleben und oder malen wollen. In jedem Quadramateil kann ein anderes Haus- oder Nutztier dargestellt werden. ? Eine andere Möglichkeit ist es, nur ein Tier darzustellen und die Teile für Körperbau, Ernährung und so weiter zu nutzen. Hier ist die Fantasie der Mädchen und Jungen gefragt und gewünscht. Auch Partner- oder ...
18.03.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/5/16/qso68xtnjhspths7xg9znghl5b982j-xxttb
Dieses kleine Bild kann gut als kleines Geschenk weitergereicht werden. Zum Thema Haustiere ?⬛ passt diese Bastelarbeit gut.Zunächst wird der Bilderrahmen aus Eisstielen gebastelt. Hier ist Kreativität erlaubt. An die Rückseite wird eine Aufhängung aus Schnur angeklebt.Nun werden passende Steine gesucht, die gelegt eine kleine Katze ergeben. ? Ist die Katze geklebt, können die Augen, die Barthaare und die Nase geklebt werden. Für die Ohren und den Schwanz eignet sich ...
15.03.2022, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/17/9f0ynnhj9mkynsp5sy0bfio7otmw9q-wtpyr
Ist diese Katzenfamilie nicht drollig? Ihr könnt sie mit euren Kindern basteln:Für die großen Katzen werden Toilettenrollen verwendet, für die kleinen Kätzchen auch, sie werden jedoch auf gewünschte unterschiedliche Größe zurecht geschnitten. Die Rollen werden nun mit Papier umwickelt, Seidenpapier eignet sich besonders gut. (? mehrere Lagen erzielen einen tollen Farbeffekt)Oberhalb werden die Rollen nun vorn und hinten eingeknickt, so entstehen die Ohren. Dann werden die Augen, ...
04.03.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/aelw0weszrkp30jqs0z2xtzuq0sr45-c3zse-js3h2
Der Frühling ?rückt näher und wird nun auch wieder zum Thema in unserem Unterricht. Und so können auch im Bereich Zuhören und Verstehen Lerninhalte des Sachunterrichts vertieft und geübt werden. Den Mädchen und Jungen wird ein kleiner Text vorgelesen. Der Umfang steigert sich mit den Schuljahren, ebenso der Umfang der zu bearbeitenden Aufgaben. Denn nach dem genauen Zuhören sollen die Kinder aus dem Gedächtnis heraus die Fragen im Anschluss beantworten. Für Klasse 1 ist ...
08.02.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/1/6/lp6stux83wr8b0sls7hvu0yuvnvok5-c7rs5-hz67x-ja3bl-wp8s9-3mask-8tgmg-l3d86-9xgwt-2ynrd-66xfe-3lrjp
Für die Freiarbeit eignen sich Suchsel prima. Auch zum Thema Tiere im Winter können sie gut eingesetzt werden. Hier haben sich Tiere in dem Suchsel versteckt und können von den Mädchen und Jungen gesucht und markiert werden. ?Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Ihr findet unter Arbeitsmaterial hier im Blog auch viele weitere interessante Materialien, die zu diesem Thema passen. So wie dieses Lernheft: Hörverstehen: Tiere im Winter 5.00 Zum Warenkorb hinzufügen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hörverstehen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de