Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Igel - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Igel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Igel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wiese: Lesen und Malen 3 01.07.2019, 22:05 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/01/wiese-lesen-und-malen-3/

// Heute habe ich eine weitere Übung zu diesem Schwerpunkt. Die Kinder sollen eine kleine Geschichte lesen und im Anschluss malen, was sie gelesen haben. Wir können so feststellen, ob die Kinder auch das Gelesene verstanden haben. Die Übung ist wieder an kein Lehrwerk gebunden. So ist sie flexibel einsetzbar.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Wiese - Lesen und malen 3 Wiese - Lesen und Malen 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 274.2 KB Download // ...

Ideen für den Kunstunterricht: Collage Herbstwald 27.09.2018, 22:37 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/27/ideen-f%C3%BCr-den-kunstunterricht-collage-herbstwald/

// Hier meine nächste Idee für den Kunstunterricht: Collage Herbstwald 🍂 🦔 // Gebt euch und den Kindern für die Herstellung wieder Zeit! ⏰   Begonnen wird wie immer mit dem Hintergrund. Ich habe Wellpappe benutzt. Aber die Kinder haben sicher auch viel Spaß beim Tuschen mit den klassischen Herbstfarben gelb, orange und rot. Hier kann getupft oder auch gespritzt werden.   Danach ...

Lebensechte Rechenanlässe – Rechnen mit der Klassenfahrt 18.08.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/rechenanlaesse-rechnen-mit-der-klassenfahrt/

Im neuen Schuljahr geht es für euch vielleicht auf Klassenfahrt? Hier wollen wir kurz berichten, wie wir diese zum Anlass genommen haben, um einerseits die Vorfreude und Begeisterung bei der Vorbereitung der Fahrt auch mathematisch zu nutzen und andererseits lebensechte Rechnungen anzubieten, die für die Kinder bedeutsam sind. Wir fuhren dieses Mal an den Rhein in eine alte Ritterburg, die heutzutage eine Jugendherberge ist. Wir hatten ein vielfältiges Programm gebucht und so boten sich ...

#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Klassenfahrt #Unterrichten #Sachrechnen #Rechenanlässe



Zauber im Herbst: ein Fehlerdiktat 8 13.10.2024, 10:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/13/zauber-im-herbst-ein-fehlerdiktat-8

Ein bunter und fächerübergreifender Unterricht wird jetzt im Herbst den Mädchen und Jungen Spaß machen. Neben vielen Bastelprojekten können auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien sind immer wiederkehrend ein Schwerpunkt, der mit den Kindern gefestigt werden muss. Dafür passen sehr gut kleine Fehlerdiktate. ?In dem kleinen übersichtlichen Fehlerdiktat haben sich Fehler eingeschlichen. ...

Zauber im Herbst: Lesen und Malen 5 26.09.2024, 20:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/26/zauber-im-herbst-lesen-und-malen-5

Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...

Zauber im Herbst: ein Fehlerdiktat 2 07.09.2024, 11:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/07/zauber-im-herbst-ein-fehlerdiktat-2

Ein bunter und fächerübergreifender Unterricht wird jetzt im Herbst den Mädchen und Jungen Spaß machen. Neben vielen Bastelprojekten können auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien sind immer wiederkehrend ein Schwerpunkt, der mit den Kindern gefestigt werden muss. Dafür passen sehr gut kleine Fehlerdiktate. ?In dem kleinen, übersichtlichen Fehlerdiktat haben sich Fehler eingeschlichen. ...



Zauber im Herbst: Bastelset Filz-Eule 04.09.2024, 12:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/zauber-im-herbst-bastelset-filz-eule

Eulen sind geheimnisvolle Tiere und machen auf uns einen faszinierenden Eindruck. Auch viele unserer Mädchen und Jungen lieben diese Vögel. Diese kleine Filzeule ist etwas ganz Besonderes. Das Basteln ist so einfach, sodass sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren können. ?In dem Bastelset sind alle Teile schon vorgestanzt. Das erleichtert den Kindern das Basteln, das doch anstrengende Schneiden von Filzteilen fällt weg und alle Teile sind formklar und sauber. Mithilfe der Anleitung ...

Neu im Klassenzimmer: Unser kostenloses Online-Portal zum Testen-und-Fördern 29.05.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/neues-online-portal-zum-testen-und-foerdern/

Ihr wünscht euch einen schnellen Überblick über den Lernstand in eurer Klasse!? Mit automatischer Auswertung und passendem Fördermaterial? Dann schaut doch mal in unserem neuen, kostenlosen Portal Testen-und-Fördern vorbei: hier findet ihr jetzt die ersten Tests für die Grundschule! [[Update]] Juhuuu – das Portal füllt sich! Wie ihr bereits vor einiger Zeit lesen konntet, ist unser Testen-und-Fördern zum Jahresanfang im neuen Gewand an den Start gegangen. Die Anzahl der Test erhöht ...

#Mathematik #Deutsch #Rechtschreibung #Förderbedarf #Diagnose #Leseverständnis #test #Fördern #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Online-Tool #Fördermaterial #Testen und Fördern #Lernzielkontrolle #Kompetenztest #Online-Auswertung #phonologischen Bewusstheit #Sprachvermögen

Herbstzauber: Fehlerdiktat 8 16.10.2023, 16:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/16/herbstzauber-fehlerdiktat-8

Jetzt im Herbst wird auch der Unterricht mit vielen Projekten bunt. ? Fächerübergreifend können so auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien ist immer wiederkehrend ein Schwerpunkt, der mit den Mädchen und Jungen geübt werden muss. Dafür passen sehr gut kleine Fehlerdiktate.In dem kleinen übersichtlichen Fehlerdiktat haben sich Fehler eingeschlichen. Die Mädchen und Jungen werden nun ...



Herbstzauber: Lesen und Malen 5 13.10.2023, 10:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/13/herbstzauber-lesen-und-malen-5

Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. ? Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele Möglichkeiten, mit den Kindern Schwerpunkte zum Thema Herbst zu üben.Das Lesen und das Textverständnis sind in den ersten Schuljahren ein besonders wichtiger Übungsschwerpunkt. Eine solide Lesekompetenz ist für alle ...

Die Zahlenkarten bis 20 – Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung 15.09.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/die-zahlenkarten-bis-20-aufbau-einer-tragfaehigen-zahlvorstellung/

Uns Lehrkräften ist klar, dass die Lernenden vor allem im Anfangsunterricht – und manche auch weit darüber hinaus – intensive Übungen zum Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung im Zahlenraum bis 20 benötigen. Sie müssen lernen… … Zahlen schnell im Zehner- und Zwanzigerraum zu erfassen, … Zahlen in der Zahlenreihe bis 10 / 20 zu verorten sowie … strukturelle Besonderheiten der Zahlen und deren Beziehungen zu nutzen. .fusion-body ...

#Mathematik #Anfangsunterricht #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Zahlenbuch #Rechenstrategien #Zahlbeziehungen #Zahlenkarten bis 20 #Zahlvorstellungen aufbauen #Zehnerfelder #Zwanzigerfelder

Herbstzauber: Fehlerdiktat 2 12.09.2023, 11:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/12/herbstzauber-fehlerdiktat-2

Jetzt im Herbst wird auch der Unterricht mit vielen Projekten bunt. ? Fächerübergreifend können so auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien ist immer wiederkehrend ein Schwerpunkt, der mit den Mädchen und Jungen geübt werden muss. Dafür passen sehr gut kleine Fehlerdiktate.In dem kleinen übersichtlichen Fehlerdiktat haben sich Fehler eingeschlichen. Den Schüler*innen werden die Fehler ...



Mit passenden Hausaufgabenheften fit für das neue Schuljahr 30.07.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/30/fit-fuer-das-neue-schuljahr

Im Moment können wir alle die Ferien und den Sommer genießen und uns vom Schulstress erholen. ☀️ Doch alles ist vergänglich und schon bald beginnt in einigen Bundesländern das neue Schuljahr. Damit die Mädchen und Jungen erfolgreich starten können, müssen wichtige Vorbereitungen und Planungen getroffen werden. Einige Arbeitsmaterialien werden immer wieder benötigt, dazu gehört auch ein Hausaufgabenheft. Gerade in den ersten Schuljahren ist es für die Kinder ein sehr ...

Top 1 der beliebtesten Schullektüre im Mai! 02.06.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/02/top-1-der-beliebtesten-schullektueren-im-mai

Heute möchte ich euch das Gewinnerbuch vorstellen, das im Mai alle Schüler begeistert hat. ?? Das Buch "Vernetzt gehetzt" hat es geschafft, sich an die Spitze der Hase und Igel Leseliste zu setzen und den Titel der beliebtesten Schullektüre des Monats zu verdienen. ??"Vernetzt gehetzt" von Judith Le Huray ist eine fesselnde Geschichte, die wichtige Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt. Mit seinen 134 Seiten und der ansprechenden Illustrationen ist es ein packendes Taschenbuch, das in ...

Mein Tipp: Belohnung mit Klassenmaskottchen 03.01.2023, 13:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/03/mein-tipp-belohnung-mit-klassenmaskottchen

Stempeln mit Maskottchen Ein Schultag ist für unsere Mädchen und Jungen in der Regel recht lang und die Kinder leisten viel. Hinzu kommen neben den Anforderungen in den einzelnen Fächern auch das Einhalten von Regeln. Wichtig sind für die Kinder Mutmacher und Belobigungen. Diese sind für die Motivation eine große Hilfe und fördern die Arbeit ungemein. ?In den letzten Jahren finden Klassenmaskottchen einen großen Zuspruch und nehmen im Schulalltag eine wichtige Stellung ein. Wenn ...



Im Wald: Fehlerdiktat 8 13.10.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/13/im-wald-fehlerdiktat-8

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden besonders die Rechtschreibstrategien geübt. ?In dem kleinen übersichtlichen Fehlerdiktat haben sich Fehler eingeschlichen. Die Schüler*innen werden nun aufgefordert, durch das Anwenden von Strategien die Fehler zu finden und ...

Im Wald: Groß– und Kleinschreibung 6 10.10.2022, 12:04 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/10/im-wald-gross-und-kleinschreibung-6

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Groß– und Kleinschreibung geübt.In dem kleinen übersichtlichen Text sind alle Wörter groß geschrieben. Die Schüler*innen werden aufgefordert, Rechtschreibstrategien anzuwenden und die Groß– und Kleinschreibung der ...

Im Wald: Fehlerdiktat 2 13.09.2022, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/13/im-wald-fehlerdiktat-2

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden besonders die Rechtschreibstrategien geübt. In dem kleinen übersichtlichen Fehlerdiktat haben sich Fehler eingeschlichen. Den Schüler*innen werden die Fehler aufgezeigt und zwei mögliche Schreibweisen angeboten. Mit dem ...



Mein Tipp: Belohnung mit Maskottchen 11.09.2022, 11:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/11/mein-tipp-belohnung-mit-maskottchen

Ein Schultag ist für unsere Mädchen und Jungen in der Regel recht lang und die Kinder leisten viel. Hinzu kommen neben den Anforderungen in den einzelnen Fächern auch das Einhalten von Regeln. Wichtig sind für die Kinder Mutmacher und Belobigungen. Diese sind für die Motivation eine große Hilfe und fördern die Arbeit ungemein. ?In den letzten Jahren finden Klassenmaskottchen einen großen Zuspruch und nehmen im Schulalltag eine wichtige Stellung ein. Wenn dann die Motivation und ...

Sachinformationen für den Sachunterricht III 18.08.2020, 15:13 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/17/sachinformationen-f%C3%BCr-den-sachunterricht-iii/

// Der Igel 🦔 ist für die Mädchen und Jungen ein sehr interessantes Tier und auch im Sachunterricht wird er thematisiert. Für die Herbstbasteleien ist dieses Tier auch nicht wegzudenken.  Aus der Bücherreihe >Schauen und Wissen< kann ich euch dieses Buch über den Igel sehr empfehlen. Für die Kinder sind sicher auch die Bilder sehr interessant. Und auch ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Igel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppLesenDiktatHerbstLapbookTiereWaldMal