Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Jesus - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jesus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 440 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jesus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Osterhase und der Weihnachtsmann - Kreuzworträtsel

17.10.2023, 21:34 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-osterhase-und-der-weihnachtsmann_264363.html

Kreuzworträtsel "Der Osterhase und der Weihnachtsmann" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Geburtsort Jesu → BETHLEHEM Symbol des heiligen Geistes → TAUBE Was symbolisiert das Wasser → REINIGUNG Tempelberg in → JERUSALEM Jesus lehrte im → TEMPEL Fluss in Palästina → JORDAN Stark salzhaltiges Meer (... Meer) → TOTES Mutter Jesu → MARIA Vater Jesu → JOSEF Wer taufte Jesus → JOHANNES Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt ...

Im Frühling: Brauchtum – Himmelfahrt ✝️

18.05.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/18/im-fruehling-brauchtum-himmelfahrt

Vierzig Tage nach Ostern, immer an einem Donnerstag feiern wir Christi Himmelfahrt. Heute feiern wir diesen Tag. Doch was wird da eigentlich gefeiert? Ein kleiner Sachtext klärt die Mädchen und Jungen über diesen Tag auf. ✝️Was feiern wir zu Christi Himmelfahrt? Die meisten Mädchen und Jungen freuen sich, dass sie an diesem Tag nicht in die Schule müssen. Doch die Bedeutung dieses Feiertages kennen sie nicht. Der kleine Sachtext informiert die Kinder über diesen Tag. Er ist ...

Im Frühling: Brauchtum – Ostermontag ⛪️

10.04.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/10/im-fruehling-brauchtum-ostermontag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Mit dem heutigen Ostermontag geht die Karwoche zu Ende. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Die Karwoche mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag wird mit dem Ostermontag vollendet. ...



Im Frühling: Brauchtum – Ostersonntag ⛪️

09.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/09/im-fruehling-brauchtum-ostersonntag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Mit dem Ostersonntag geht die Karwoche weiter. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Auch mit dem heutigen Sachtext erhalten die Mädchen und Jungen Erklärungen, wie die Ostergeschichte nach Palmsonntag, ...

Im Frühling: Brauchtum – Karfreitag ⛪️

07.04.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/07/im-fruehling-brauchtum-karfreitag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Und mit dem Karfreitag geht die Karwoche weiter. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Auch mit diesem kleinen Sachtext können die Mädchen und Jungen sich über den Fortgang der Karwoche informieren. ✝️ Und auch ...

Im Frühling: Brauchtum – Gründonnerstag ☦️

06.04.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/06/im-fruehling-brauchtum-gruendonnerstag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Mit dem Gründonnerstag geht die Karwoche weiter. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Mit Hilfe der kleinen Sach- beziehungsweise Infotexten wird den Mädchen und Jungen auf knappe und übersichtliche Weise die ...



Im Frühling: Brauchtum – Palmsonntag ⛪️

02.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/02/im-fruehling-brauchtum-palmsonntag

Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. ⛪️ Das Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Heute beginnt die Karwoche. Das Vermitteln von Bräuchen ist ein fester Bestandteil auch in der Schule, so werden alte Rituale und auch das Brauchtum an unsere Mädchen und Jungen weitergereicht. ☦️Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen können diese den Kindern erklärt werden. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem ...

Christliche Symbole - Kreuzworträtsel

23.07.2022, 18:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_christliche-symbole_207515.html

Kreuzworträtsel "Christliche Symbole" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was fehlt? Symbole sind ... zum tiefsten Geheimnis des Lebens, zu Gott. → BRUECKEN Ich stehe für den Heiligen Geist, aber auch für Frieden. → TAUBE Ich stehe für Leben überhaupt und finde in der Taufe Verwendung. → WASSER Ich stehe für Jesus Christus, sozusagen griechische Initialen. → CHI-RHO Ich stehe für die Kirche, die christliche Gemeinschaft, die manchmal auch ...

Brauchtum: Pfingsten

03.06.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/03/brauchtum-pfingsten

Auch Pfingsten gehört zu den christlichen Feiertagen. Doch was feiern wir zu Pfingsten? Das wissen viele Schülerinnen und Schüler nicht. ✝️Der kleine Sachtext informiert die Kinder über dieses Fest. Er ist übersichtlich, so werden die Mädchen und Jungen nicht überfordert. Im Anschluss können Fragen zur Festigung beantwortet werden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder ...



Bräuche: Himmelfahrt ✝️

26.05.2022, 20:56 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/braeuche-himmelfahrt

Was feiern wir zu Christi Himmelfahrt? Die meisten Mädchen und Jungen freuen sich, dass sie an diesem Tag nicht in die Schule müssen. Doch die Bedeutung dieses Feiertages kennen sie nicht. Der kleine Sachtext informiert die Kinder über diesen Tag. Er ist übersichtlich, so werden die Mädchen und Jungen nicht überfordert. Im Anschluss können Fragen zur Festigung beantwortet werden. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr ...

Im Frühling: Der Ostermontag ⛪️

18.04.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/idccqcq2h49cbygahzpda7d6dv2osv-6zn73

Die Karwoche mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag geht mit dem Ostermontag zu Ende. ✝️ Auch dieser kurze Text informiert die Mädchen und Jungen über dessen Bedeutung. Wie bei allen Sachtexten werden auch bei diesem noch Fragen im Anschluss  gestellt. So kann der Inhalt gefestigt werden. Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder entdecken ...

Im Frühling: Der Ostersonntag ⛪️

17.04.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/ru04bh9a5lfp9mk7p7ozm2aghmg4tt-9exap

Auch mit dem heutigen Sachtext erhalten die Mädchen und Jungen Erklärungen, wie die Ostergeschichte nach Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag weiter geht. Der Infotext zum Ostersonntag ✝️ ist wieder kurz gehalten.Im Anschluss schließen sich auch hier wieder Fragen für das inhaltliche Verständnis an.Viel Spaß beim Bearbeiten!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder entdecken ...



Im Frühling: Der Karfreitag ⛪️

15.04.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/m6kmhsuh9l1961wtfmzcmo5vxexmro-epcfz

Mit dem Karfreitag geht die Karwoche weiter. Auch mit diesem kleinen Sachtext können die Mädchen und Jungen sich über den Fortgang der Karwoche informieren. ✝️ Und auch hier können, so wie beim Palmsonntag und Gründonnerstag, die Fragen zum inhaltlichen Verständnis beitragen. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder entdecken Geschichten von Jesus 1/2Kinder ...

Im Frühling: Der Gründonnerstag

14.04.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/plkdmnsg84sjuqomonb1a8se5lo8c7-6sb7c

Weiter geht es mit den kleinen Sach- beziehungsweise Infotexten. Sie verdeutlichen den Mädchen und Jungen auf knappe und übersichtliche Weise die Ostergeschichte. ✝️ Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche begonnen, heute nun folgt die Information über den Gründonnerstag. Nach dem Lesen können im Anschluss einige Fragen beantwortet werden, sie dienen zum inhaltlichen Erfassen. Viel Spaß mit dem Material!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im ...

Im Frühling: Osterbräuche

12.04.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/bruche-ostern-bfcgs

Es gibt viele Bräuche rund um das Osterfest. ? Mit diesem Sachtext werden einige aufgezeigt und den Mädchen und Jungen näher gebracht. Wie bei allen Sachtexten schließen sich im Anschluss inhaltliche Fragen an. Viel Spaß beim Bearbeiten!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2Feste und Feiertage im Kirchenjahr 3/4Kinder entdecken Geschichten von Jesus 1/2Kinder entdecken Geschichten von Jesus 3/4



Im Frühling: Der Palmsonntag ⛪️

10.04.2022, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/hafb1g943a5baagdz6aykv5xenh0i6-5m4kf

Das Osterfest steht vor der Tür. Heute beginnt die Karwoche. Die Christen feiern zu Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr. ⛪️Mit den kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen können diese den Kindern erklärt werden. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem Brauchtum und Ritualen auseinandersetzen, ebenso mit der Geschichte und Religion. ✝️Im Anschluss an den Sachtext werden Fragen zum inhaltlichen Verständnis gestellt.Viel Spaß mit dem Material!Eure ...

Osterbasteleien für Kinder

09.04.2022, 08:25 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/osterbasteleien-fuer-kinder/

Auf der ganzen Welt feiern Christen an Ostern Jesus Auferstehung von den Toten. Der Sieg über den Tod und die Auferstehung von Jesus am Ostersonntag spendet Hoffnung auf das ewige Leben. Darüber, wie der Hase und die Ostereier mit Ostern zusammenpassen, ist nicht konkret belegt und daher gibt es eher Mythen. Das Ei allerdings galt in antiken Kulturen und Religionen als ein Symbol der Fruchtbarkeit und Wiedergeburt, weshalb im Christentum diese symbolische Deutung aufgenommen wurde.  Mit ...

#Basteln #Grundschule #Unterricht #Ostern #Ostereier #Osterhase #Osterbasteln #Osternester

Und weiter geht’s im Kirchenjahr – mit der Reli-Reise die Osterzeit erkunden

23.03.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/und-weiter-gehts-im-kirchenjahr-mit-der-reli-reise-die-osterzeit-erkunden/

Ostereier suchen, Schokohasen naschen, das Osterfeuer bestaunen – all das macht Kindern in der Osterzeit besonders viel Spaß. Aber warum feiern wir eigentlich Ostern? Welche Geschichten aus der Bibel sind mit diesem Fest verbunden? Was ist eigentlich die Passionsgeschichte? Packt euren Reli-Koffer und los geht die Entdeckungsreise. Den Reli-Koffer öffnen Diesmal packe ich in meinen Reli-Koffer ein Osterei, einen Schokohasen, ein Bild vom Osterfeuer, eine Osterkerze – aber auch ...

#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichtsmaterial #Anfangsunterricht #Unterrichten #Ostern #Frühling #Kopiervorlagen #Religion/Ethik #evangelische Religion #Reli-Koffer #Reli-Reise



Bedeutung der Feste im katholischen Kirchenjahr - Kreuzworträtsel

07.03.2022, 15:48 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_bedeutung-der-feste-im-katholischen-kirchenjahr_187825.html

Kreuzworträtsel "Bedeutung der Feste im katholischen Kirchenjahr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir Jesus, den König → CHRISTKOENIGSFEST Wir denken an alle Verstorbenen: die verstorbenen Heiligen und die verstorbenen Angehörigen → ALLERHEILIGEN/ALLERSEELEN Wir danken Gott für die Gaben und die Ernte → ERNTEDANKFEST Maria, Mutter Jesu, wurde in den Himmel aufgenommen → MARIAE HIMMELFAHRT An diesem Tag ist der ...

Taufe & Sakramente - Kreuzworträtsel

21.02.2022, 10:35 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_taufe-sakramente_185506.html

Kreuzworträtsel "Taufe & Sakramente" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zum Sakrament gehören ein → SYMBOL Wer krank ist, kann die ... bekommen. → KRANKENSALBUNG Wer heiratet, schließt die ... → EHE Wer unterstützt die Eltern bei der Taufe? → PATE Welcher Apostel hat den äthiopischen Beamten getauft? → PHILIPPUS Bei der Taufe brennt eine... → TAUFKERZE Womit wird die Stirn des Täuflings bestrichen? → CHRISAMOEL Welches ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jesus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

OsternJahrKircheKirchenjahrAppPfingstenWasserGottTrump