Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kirche - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Kirche. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Kirche in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Adventskalender Teil XXII

22.12.2020, 09:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/22/adventskalender-teil-xxii/

Heute also Teil XXII: „Mehr über Weihnachten erfahren“ Hier bei der evangelischen Kirche kann man sehr kindegrecht mehr über Weihnachten erfahren. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha

#Grundschule #Adventskalender #advent

Die Geschichte des Südwestens

26.08.2020, 10:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/498.html

Der Südwesten der Bundesrepublik hat eine reiche und wechselvolle Geschichte. Klöster und Kirchen zeugen von der früheren Macht der Kirche, prunkvolle Schlösser erinnern an Monarchen. Während der industriellen Revolution hatte die Region eine Vorreiterrolle. Und nirgendwo war die Freiheitsbewegung des 19. Jahrhunderts stärker als in Baden und in der Pfalz.  Ergänzend zur Reihe bieten wir multimediale Materialien für den Unterricht.

Der Glaube - Kreuzworträtsel

01.06.2020, 17:17 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-glaube_66908.html

Kreuzworträtsel "Der Glaube" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie wird die Person genannt, die die Leute von dem Turm zum Gebet ruft? → MUEZZIN Wohin zeigt die Nische? → MEKKA In großen Moscheen gibt es einen hohen schmalen Turm,wie wird er genannt? → MINARETT Was gibt es in jeder Moschee in der Wand? → NISCHE Wo sich der lange und der kurze Raum kreuzen was steht dort?Der... → ALTAR Was liegt bei den Muslimen fast immer im Gebetsraum? → TEPPICHE ...



Bräuche: Pfingsten

31.05.2020, 20:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/31/br%C3%A4uche-pfingsten/

// Heute feiern wir das Pfingstfest. Doch was feiern wir zu Pfingsten? Der kleine Sachtext informiert die Kinder über dieses Fest. Er ist übersichtlich, so werden die Mädchen und Jungen nicht überfordert. Im Anschluss können Fragen zur Festigung beantwortet werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Bräuche - Pfingsten Bräuche - Pfingsten.pdf Adobe Acrobat Dokument 109.7 KB Download // Literaturliste:   ...

Bräuche: Himmelfahrt

21.05.2020, 11:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/21/br%C3%A4uche-himmelfahrt/

// Was feiern wir zu Christi Himmelfahrt? Die meisten Mädchen und Jungen freuen sich, dass sie an diesem Tag nicht in die Schule müssen. Doch die Bedeutung dieses Feiertages kennen sie nicht. Der kleine Sachtext informiert die Kinder über diesen Tag. Er ist übersichtlich, so werden die Mädchen und Jungen nicht überfordert. Im Anschluss können Fragen zur Festigung beantwortet werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 ...

Bräuche: Ostern

10.04.2020, 23:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/10/br%C3%A4uche-ostern/

// Es gibt viele Bräuche rund um das Osterfest. 🐰 Mit diesem Sachtext werden einige aufgezeigt und den Mädchen und Jungen näher gebracht. Wie bei allen Sachtexten schließen sich im Anschluss inhaltliche Fragen an.    Viel Spaß beim Bearbeiten! Eure Beate 😊 Bräuche - Ostern Bräuche - Ostern.pdf Adobe Acrobat Dokument 106.2 KB Download // Literaturliste:   Feste und Feiertage im Kirchenjahr 1/2 ...



Bräuche: Ostermontag

09.04.2020, 23:10 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/09/br%C3%A4uche-ostermontag/

// Nach Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag endet heute mit dem Ostermontag die kleine Reihe zur Karwoche. ✝️ Wie bei allen Sachtexten werden auch bei diesem noch Fragen im Anschluss  gestellt. So kann der Inhalt gefestigt werden.   Viel Spaß! Konstantin Bräuche - Ostermontag Bräuche - Ostermontag.pdf Adobe Acrobat Dokument 119.5 KB Download // Literaturliste:   Feste und Feiertage im ...

Bräuche: Ostersonntag

08.04.2020, 23:09 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/08/br%C3%A4uche-ostersonntag/

// Und auch der heutige Infotext zum Ostersonntag ✝️ ist kurz gehalten. Die Mädchen und Jungen erhalten Erklärungen, wie die Ostergeschichte nach Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag weiter geht. Im Anschluss schließen sich auch hier wieder Fragen für das inhaltliche Verständnis an.   Viel Spaß beim Bearbeiten! Konstantin Bräuche - Ostersonntag Bräuche - Ostersonntag.pdf Adobe Acrobat Dokument ...

Bräuche: Karfreitag

07.04.2020, 21:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/07/br%C3%A4uche-karfreitag/

// Mit dem Karfreitag geht die Karwoche weiter. Auch hier soll der kleine Sachtext für die Mädchen und Jungen informativ sein. ✝️ Und auch hier können, so wie beim Palmsonntag und Gründonnerstag, Fragen zum inhaltlichen Verständnis beitragen.    Viel Spaß damit! Konstantin Bräuche - Karfreitag Bräuche - Karfreitag.pdf Adobe Acrobat Dokument 59.8 KB Download // Literaturliste:   Feste und ...



Judentum/ Christentum - Kreuzworträtsel

07.04.2020, 12:28 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_judentum-christentum_54717.html

Kreuzworträtsel "Judentum/ Christentum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie wird das jüdische Gebetshaus genannt? → SYNAGOGE An welchem Ort beten die Juden? → KLAGEMAUER Laut dem Judentum schloss Gott einen Bund mit.... → ABRAHAM An wie viele Götter glauben Juden? → EINEN Wie heißt die Kopfbedeckung der Juden? → KIPPA Was ist Chanukka? → WEIHNACHTEN Was ist Sukkot? → ERNTEDANKFEST Was ist das Zeichen der Juden? → DAVIDSTERN ...

Bräuche: Gründonnerstag

06.04.2020, 22:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/06/br%C3%A4uche-gr%C3%BCndonnerstag/

// Die kleinen Sach- beziehungsweise Infotexte verdeutlichen den Mädchen und Jungen auf knappe und übersichtliche Weise die Ostergeschichte. ✝️ Mit dem Palmsonntag hat die Karwoche begonnen, heute nun folgt die Information über den Gründonnerstag. Nach dem Lesen können im Anschluss einige Fragen beantwortet werden, sie dienen zum inhaltlichen Erfassen.    Viel Spaß mit dem Material! Konstantin Bräuche - ...

Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (L-E-R) (Brandenburg)

17.03.2020, 09:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61422&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Seite informiert über das Unterrichtsfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (L-E-R). Das Fach wird seit dem Schuljahr 2008/2009 in allen Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an brandenburgischen Schulen angeboten, seit 1996 wurde es schrittweise eingeführt. L-E-R ist ein Unterrichtsfach mit einem eigenen, unverwechselbaren Profil und kein Ersatz für den Religion- oder Weltanschauungsunterricht der Evangelischen Kirche und Katholischen Kirche sowie den humanistischen ...



Kreuzworträtsel Christentum - Kreuzworträtsel

09.03.2020, 16:50 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-christentum_48867.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel Christentum " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher Tag ist der sogenannte Ruhetag ? → SONNTAG Wie werden ihre Anhänger genannt? → CHRISTEN In wie viele Hauptgruppen lässt sich das Christentum zusammenfassen ? → FUENF Wie nennt man die heilige Schrift des Christentum ? → BIBEL Zu was treffen sich Christen Sonntags in der Kirche ? → GOTTESDIENST Wer war der Religionsstifter im Christentum ? → JESUS Was hat ...

Literarischer Gesprächskreis der Claudius-Gesellschaft

07.01.2020, 16:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31220&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

2020 lädt die Claudius-Gesellschaft e.V. zu einem offenen literarischen Gesprächskreis ein. In regelmäßigen Treffen sollen Texte von Matthias Claudius (1740-1815), der als „Wandsbeker Bote“ zu den bedeutenden Schriftstellern unserer literarischen Tradition zählt, besprochen und zu ihrem kultur-geschichtlichen Umfeld, aber auch zu Themen und Texten der Gegenwart in Beziehung gesetzt werden. Die Gesprächsrunden werden jeweils mit einem kurzen impulsgebenden Einführungsvortrag ...

Save the Date Fachtag „Schulen im Ruhrgebiet: Für die Zukunft lernen."

12.11.2019, 10:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31066&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 17.01.2020 veranstalten RuhrFutur, die Stadt Gelsenkirchen und das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam einen ganztägigen Fachtag in Gelsenkirchen. Die Teilnehmenden erwarten spannende Fachvorträge mit hochkarätigen Referenten, Raum für Diskussionen sowie viele Praxisbeispiele.In Kürze folgen nähere Informationen zum Fachtag und die Möglichkeit zur Anmeldung.



Heidelberg - Suchsel (Wortsuchrätsel)

30.09.2019, 09:21 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_69363.html

Suchworträtsel "Heidelberg" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HEILIGGEISTKIRCHE JESUITENKIRCHE STUDENTENKUSS KERWESCHLUMPE BISMARCKPLATZ HAUSZUMRITTER BRUECKENAFFE UNIVERSITAET ALTEBRUECKE STADTHALLE KIRCHHEIM STUDENTEN TIERPARK ROMANTIK HERKULES SCHLOSS NECKAR KARZER HERBST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Bekanntes aus HeidelbergDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_69363.html

Frühlingsbasteleien: Geschenkbox Hase mit Ei

12.04.2019, 23:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/12/fr%C3%BChlingsbasteleien-geschenkbox-hase-mit-ei/

// // Mein Vorschlag heute - eine österliche Geschenkbox. Anstatt eines traditionellen Osterkörbchens für Süßes bringt der kleine Osterhase die Süßigkeiten.   Und so geht es: Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Hasenbox wird nun passend gefaltet und danach die restlichen Teile wie auf dem Bild aufgeklebt. Mit Hilfe einer kleinen Schnur wird die Box zusammengehalten. Nun kann Ostern ...

Die Deutschen - Martin Luther und die Nation - Kreuzworträtsel

08.04.2019, 20:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-deutschen-martin-luther-und-die-nation_31538.html

Kreuzworträtsel "Die Deutschen - Martin Luther und die Nation" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele Kirchen/Glaubensrichtungen gab es damals in Deutschland? → ZWEI Wer hat Luther ermordet? → NIEMAND Wie heißt der Fluss, der die beiden Parteien voneinander trennte? → ELBE Der König .... der fünfte hat die Protestanten besiegt → KARL In welcher Stadt wurde Luther der Tod angedroht? → AUGSBURG Wie nennt man Personen, die evangelisch sind noch? ...



Das Konfessionelle Zeitalter - Kreuzworträtsel

27.01.2019, 15:45 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-konfessionelle-zeitalter_25710.html

Kreuzworträtsel "Das Konfessionelle Zeitalter" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Auseinandersetzung entstand aufgrund der Lage der Bauern? → BAUERNKRIEG Wann wurden die 12 Artikel der Bauernschaft verfasst? → 1525 Was verfassten die Bauern wegen ihrer schlimmen Lage? → 12ARTIKEL Die Grundherrn behandelten die Bauern wie ihr...! → EIGENTUM Was hatte der Grundherr vom Bauern? → NAHRUNGSMITTEL Was hatten die Bauern vom Grundherrn? → SCHUTZ Was ...

Papst und Kaisertum - Kreuzworträtsel

21.01.2019, 17:26 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_papst-und-kaisertum_25272.html

Kreuzworträtsel "Papst und Kaisertum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf welcher Burg suchte der Papst Gregor VII. Schutz? (Tipp: Gang nach ... ) → CANOSSA Kompromiss zwischen Papst und Kaiser: ... Konkordat → WORMSER Versammlung hoher geistlicher und weltlicher Amtsträger → SYNODE Papst Gregor VII. belegte Heinrich IV. mit dem .... , nachdem dieser die Absetzung des Papstes forderte → KIRCHENBANN Fachbegriff für den Kauf eines geistlichen Amtes → ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kirche haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JesusOsternLutherJahrPfingstenKirchenjahrUhrJudenKarfreitag