Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kirche - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Kirche. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Kirche in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bräuche: Palmsonntag

05.04.2020, 23:06 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/05/br%C3%A4uche-palmsonntag/

// Mit dem heutigen Tag beginnt die Karwoche. Die Christen feiern zu Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr.  Meine Reihe mit kleinen Infotexten zu Bräuchen und Festen möchte ich nun hier gerne fortsetzen. Die Mädchen und Jungen können sich so mit dem Brauchtum und Ritualen auseinandersetzen, ebenso mit der Geschichte und Religion. ✝️ Im Anschluss an den Sachtext werden Fragen zum inhaltlichen Verständnis gestellt.   Viel ...

Bräuche - Die Heiligen Drei Könige

06.01.2020, 22:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/06/br%C3%A4uche-die-heiligen-drei-k%C3%B6nige/

// Heute ist der Dreikönigstag. In einigen Gegenden ist der 6. Januar ein Feiertag, jedoch überall wird dieser Tag den drei Königen aus dem Morgenland gedacht. Auch der Brauch der Sternsinger ist weit verbreitet. In dem kleinen Sachtext wird den Kindern die Bedeutung dieses Tages näher gebracht. Anschließend dienen Fragen zur Festigung.   Ich wünsche euch einen besinnlichen Tag und viel Spaß mit dem Material. Eure Beate 😊 ...

Silvester - Mitbringsel - Glücksbringer

31.12.2019, 21:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/31/silvester-mitbringsel-gl%C3%BCcksbringer/

// Das Jahr geht zu Ende. Fröhlich wird das alte Jahr verabschiedet, mit vielerlei Bräuchen und Sitten. Auch kleine Geschenke werden vergeben, Glücksbringer für das neue Jahr. Mit Kindern ist ein Mitbringsel schnell gebastelt. Ein Glücksbringer (Kleeblatt, Hufeisen...) wird aus Tonkarton oder auch Filz gebastelt und in eine Blanko - Streichholzschachtel gelegt. Diese wird nun beschriftet, auch Schrift-Aufkleber eignen sich gut.   Ich ...



Bräuche - Silvester

31.12.2019, 21:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/31/br%C3%A4uche-silvester/

// Viele Feste und Feierlichkeiten sind für unsere Kinder selbstverständlich und gehören in ihren Alltag. Doch woher die alten Bräuche kommen, wissen sie nicht. Es liegt an uns, ihnen diese Rituale und Traditionen näher zu bringen. 🎆 So auch die Rituale am letzten Tag des Jahres. Die Kinder lernen in dem Infotext das Brauchtum um Silvester kennen. Die im Anschluss gestellten Fragen helfen, den Inhalt zu bearbeiten.   Ich wünsche euch viel ...

Bräuche: Der Weihnachtsbaum

23.12.2019, 21:35 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/23/br%C3%A4uche-der-weihnachtsbaum/

// Für unsere Kinder ist es selbstverständlich, dass am Weihnachtstag ein Weihnachtsbaum im Wohnzimmer aufgestellt wird. Doch woher kommt dieser Brauch? Warum tun wir  das? 🎄 Der kleine Infotext bringt den Kindern diesen Brauch näher. Im Anschluss werden Fragen zum inhaltlichen Verstehen gestellt.   Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Material. Eure Beate 😊 Bräuche - Weihnachtsbaum Bräuche - Weihnachtsbaum.pdf ...

Bräuche: Heilige Lucia

13.12.2019, 10:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/13/br%C3%A4uche-heilige-lucia/

// Heute ist der 13. Dezember, der Tag der heiligen Lucia. Auch sie wurde, wie die heilige Barbara wegen ihres Glaubens getötet. Lucia half den armen Menschen und denen, die sich verstecken mussten. Sie glaubten an Gott und das war verboten. Wie auch schon bei den anderen Bräuchen lernen die Kinder in dem kleinen Sachtext die Geschichte genauer kennen. Danach sollen Fragen zum Thema beantwortet werden.    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem ...



Bräuche: Weihnachtsgebäck

10.12.2019, 22:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/10/br%C3%A4uche-weihnachtsgeb%C3%A4ck/

// Weihnachtsgebäck gehört seit jeher schon zur Weihnachtszeit. In jeder Regionen unseres Landes gibt es die unterschiedlichsten Backwaren in dieser Zeit. Und auch in den Familien werden alte Traditionen gepflegt.  In den Kindergärten und Schulen kommen auch die Bräuche in der Adventszeit besonders vor, auch hier werden sie gepflegt und erhalten. In jedem Jahr freuen sich die Mädchen und Jungen auf die Backtage und andere Rituale. Der ...

Bräuche: Nikolaus

06.12.2019, 21:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/06/br%C3%A4uche-nikolaus/

// Heute ist der 6. Dezember, ein ganz besonderer Tag. Natürlich ist er bei den Kindern besonders beliebt. Doch wer war der Nikolaus? Und warum gibt es diesen besonderen Tag? Die Legende des heiligen Nikolaus ist schon sehr alt. Es wird erzählt, dass ... Den Kindern die Bräuche der Weihnachtszeit näher zu bringen, ist wichtig.  Das Arbeitsmaterial soll dazu einen kleinen Beitrag leisten. In dem kurzen Infotext wird den Kindern der Brauch des heiligen ...

Bräuche: Heilige Barbara

04.12.2019, 21:40 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/04/br%C3%A4uche-heilige-barbara/

// Heute ist Barbaratag. Er erinnert an die heilige Barbara. Sie musste wegen ihres Glaubens ihr Leben lassen. Mein kleiner Infotext bringt den Kindern die Legende der heiligen Barbara näher. Im Anschluss sollen auch hier wieder Aufgaben zum inhaltlichen Verstehen bearbeitet werden.   Einen schönen Tag und viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Bräuche - Heilige Barbara Bräuche - Heilige Barbara.pdf Adobe Acrobat Dokument 57.3 KB ...



Bräuche: Adventskalender

28.11.2019, 18:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/28/br%C3%A4uche-adventskalender/

// Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt. Dahinter steckt die Idee, besonders den Kindern das Warten auf das Weihnachtsfest zu verkürzen und die Freude darauf zu steigern. Ab dem 1. Dezember werden Türchen oder Päckchen geöffnet, bis dann endlich der 24. Dezember da ist. Zuerst waren es kleine Bilder, die hinter Türchen versteckt waren. Später wurden auch Süßigkeiten und heute sogar kleines Spielzeug verpackt. Der kleine Infotext ...

Bräuche: Adventskranz

27.11.2019, 18:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/27/br%C3%A4uche-adventskranz/

// In wenigen Tagen ist der erste Advent. Schon sehr, sehr lange gibt es den Brauch, einen Adventskranz mit Tannengrün und Kerzen ins Zimmer zu stellen. Er soll die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen. Der kleine Sachtext informiert die Kinder über diesen Brauch. Auch hier sollen im Anschluss inhaltliche Fragen beantwortet werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊  Bräuche - Adventskranz Bräuche - ...

Bräuche: Weihnachtsmarkt

25.11.2019, 18:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/25/br%C3%A4uche-weihnachtsmarkt/

// Weihnachtsmärkte gibt es schon sehr lange und sie gehören zu den beliebtesten Bräuchen in der Weihnachtszeit.  Mit diesem Material wird der Brauch den Kindern näher gebracht, durch die Fragen im Anschluss an den Infotext befassen sich die Mädchen und Jungen mit dem Thema.   Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Bräuche - Weihnachtsmarkt Bräuche - Weihnachtsmarkt.pdf Adobe Acrobat Dokument 265.0 KB Download // ...



Bräuche: Martinstag

11.11.2019, 21:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/11/br%C3%A4uche-martinstag/

// Heute möchte ich euch meine neue Reihe zu Bräuchen vorstellen. Bräuche sind ein fester Bestandteil in unserem Alltag. Meistens sind sie schon sehr alt und beruhen oft auf einer Legende. Nicht nur in den Familien, sondern auch in der Gemeinschaft gibt es viele Bräuche, an denen wir festhalten. So hat jede Jahreszeit ihre bestimmten Bräuche. Von Region zu Region werden diese unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Auch unsere Kinder ...

Das Christentum - Kreuzworträtsel

10.03.2019, 16:35 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-christentum_29372.html

Kreuzworträtsel "Das Christentum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Es ist der Name für Reisen von Christen zu Orten, die im Leben von Jesus wichtig waren. → WALLFAHRT Der Tag nach Samstag ist der heilige Tag der Christen. → SONNTAG Es gibt verschiedene christliche Glaubensrichtungen. Diese ist die älteste und größte. → ROEMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE Wie heißt der Christ, der im 16. Jahrhundert die katholische Kirche reformieren wollte? → MARTIN ...

Martin Luther - Kreuzworträtsel

22.10.2018, 19:30 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_martin-luther_19003.html

Kreuzworträtsel "Martin Luther" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele Sakramente hat die katholische Kirche? → SIEBEN Was dürfen evangelische Priester? → HEIRATEN Wie nennt man die Versammlung der Bischöfe? → KONZIL Wie nennt man die Anhänger Luthers? → PROTESTANTEN Was gründete der Offizier Ignatius von Loyola? → JESUITENORDEN Was verlangten manche Priester für den Segen? → BEZAHLUNG In welcher Kirche war Luther oft? → ...



Die Taufe - Kreuzworträtsel

26.08.2018, 18:11 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-taufe_15911.html

Kreuzwortätsel "Die Taufe" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie viele Sakramente gibt es in der evangelischen Kirche? → ZWEIDieses Gewand symbolisiert, dass der Täufling ohne Fehler und Schuld ist. → TAUFKLEIDWomit werden die Katholiken bei der Taufe gesalbt? → OELSie soll den Lebensweg des Getauften erhellen. → TAUFKERZEWer taufte Jesus? → JOHANNESWie viele Sakramente ...

katholisch - evangelisch - Kreuzworträtsel

10.02.2018, 10:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_katholisch-evangelisch_5587.html

Kreuzworträtsel "katholisch - evangelisch" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Was wird angebrannt als Erinnerungszeichen an die Auferstehung Jesu? → OSTERKERZEWorauf sitzt man in einer katholischen Kirche? → KNIEBANKWie nennt man in der katholischen Kirche das Lesepult? → AMBOWie nennt man den Stuhl, auf dem der Priester sitzt? → PRIESTERSITZWie nennt man Menschen, die für ...

Kreuzworträtsel Ablass - Kreuzworträtsel

04.11.2017, 18:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-ablass_438.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel Ablass" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Bereuen der Strafe. → BUEBerühmter Ablasshändler. → TETZELWer ist das Oberhaupt der Kirche? → PAPSTWohin kommen die bösen Seelen? → HOELLEWohin kommen die guten Seelen? → HIMMELIn welcher Form wurde der Ablass übergeben? → BRIEFWer hält den Gottesdienst in der Kirche? ...



D’r Rhing erop – d’r Rhing eraf – Den Rhein hinauf – den Rhein hinab

21.06.2017, 18:31 Uhr
http://blog.medienecken.de/dr-rhing-erop-dr-rhing-eraf-den-rhein-hinauf-den-rhein-hinab/

Heute habe ich mir extra den Wecker gestellt, damit ich kurz einkaufen und dann Fahrrad fahren kann, ohne dass ich mich der großen Hitze aussetzen muss. Gerade bin ich vom Grüner Weg in die Kölnstr. in Sürth abgebogen um zum Rhein zu fahren, als mich auch schon fast ein älterer Herr beim Ausparken fast vom Rad geholt hätte. Er war…Read moreD’r Rhing erop – d’r Rhing eraf – Den Rhein hinauf – den Rhein hinabRelated posts:Mit dem Rad von Rodenkirchen nach ...

#Politik #Fahrrad #Verkehr #Gefährdung #Polizei #Köln #Radweg #Radwegparker #Rennleitung

Jugend-Demokratiekonferenz

02.04.2025, 14:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39270&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.05.2025. In spannenden und abwechslungsreichen Workshops entdecken die jugendlichen Teilnehmer:innen vieles über die Bedeutung von Demokratie und aktuelle gesellschaftliche Themen. Veranstalter: Adolf-Bender-Zentrum e. V. in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Neunkirchen. Link: https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/jugend-demokratiekonferenz-in-neunkirchen-257518 .


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kirche haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrKirchenjahrAdventJesusNikolausMartinLutherSilvesterGott