In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Komponisten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 60 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Komponisten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.02.2021, 17:00 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-jDDI_komponisten.html
Wortwolke "Komponisten" mit den Wörtern: Komponisten Bach Berg Beethoven Brahms Chopin Dvorak Gluck Grieg Haydn Händel Liszt Mahler Mendelssohn Mozart Offenbach Orff Puccini Schubert Strauss Schumann Schoenberg Tschaikowsky Verdi Vivaldi Weber Wagner Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-jDDI_komponisten.html
16.06.2020, 16:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78526
zu jedem Komponisten gibt es ein 3-5 Minuten dauerndes Video mit den wichtigsten Informationen und Musik des Komponisten
13.06.2017, 07:13 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/06/komponistenplakate-set-2.html
Komponistenplakate (Set 2)Das nächste Set mit neuen Komponistenplakaten ist fertig. Bei manchen Komponisten gibt es aufgrund verschiedener Schreibweisen zwei Varianten. Bitte sucht euch dann wieder das Plakat aus, das ihr verwenden möchtet. Eine Variante mit Fotos bzw. Bildern ist in Arbeit. Nun aber viel Freude mit dem nächsten "Komponistenset"!
08.08.2017, 07:56 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/08/komponistenplakate-set-3.html
Neue KomponistenplakateDas nächste Set mit neuen Komponistenplakaten ist fertig. Es enthält wieder Plakate zu sechs berühmten Komponisten, wie zum Beispiel Prokofjev oder Chopin. Viel Freude mit dem neuen Set!Vorschau
07.06.2017, 17:09 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/06/neue-komponistenplakate-set-1.html
Komponistenplakate (neues Set)Da mir die alten Komponistenplakate nicht mehr so gut gefallen, habe ich angefangen, neue zu erstellen. Das erste Set mit neun bekannten Komponisten gibt es heute schon als Download. Ein Plakat gibt es aufgrund der verschiedenen Schreibweisen doppelt. Bitte wählt dann einfach das Plakat aus, das ihr nutzen möchtet.Ich würde mich natürlich freuen, wenn euch die neuen Plakate gefallen und ihr sie gebrauchen könnt!Sobald das nächste Set fertig ist, lade ich es ...
23.01.2022, 13:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80523
Arbeitsblatt mit Fragen zum Ausfüllen . Auf dem Blatt ist oben die Internetadresse für ein unterhaltsames Youtubevideo angegeben. Gut geeignet für eine Vertretungsstunde zum Thema Mozart, nicht nur für Gymnasien, und nicht nur für Klasse 5. Mit Lösungen.
23.01.2022, 13:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80522
Ich habe Fragen erstellt, die die Inhalte der Lücken des Lückentextes von mariaoe (https://www.4teachers.de/?action=material&id=23386)erfragen, didaktisch z. T. so, dass die SuS selbstständig Fragen erstellen sollen. So lernen die SuS eine Methode, wie sie mittels Film Informationen für einen Lückentext ziehen können. Gleichzeitig fächerübrergreifend Deutsch: Fragen formulieren. Nach Fertigestellung können die Fragen und Antworten auf Karteikarten geschrieben werden, sodass daraus ein ...
30.05.2019, 14:00 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_59498.html
Suchworträtsel "Komponisten / Buchstabensalat" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHOENBERG METALLICA BEETHOVEN PAGANINI SCHUBERT JACKSON BEATLES VIVALDI SMETANA HAENDEL STONES MOZART HAYDN GLASS BACH ACDC Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die versteckten Komponistennamen und trage sie nach unterschiedlichen musikgeschichtlichen Epochen geordnet am Arbeitsblatt ein. (Ergänze deren Vornamen aus der untenstehenden Liste.)Download-Link (Arbeitsblatt und ...
21.02.2023, 20:38 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_263933.html
Suchworträtsel "Komponisten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHOENBERG MONTEVERDI BERNSTEIN PROKOFIEV BEETHOVEN SCHUBERT GERSHWIN BRUCKNER SCHUMANN VIVALDI SCHUETZ CORELLI BERLIOZ HAENDEL SMETANA PURCELL WEBBER BARBER CHOPIN MOZART WEBERN WAGNER BRAHMS GRIEG VERDI GLUCK DUKAS HAYDN BERG BACH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_263933.html
04.02.2022, 10:44 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_200429.html
Suchworträtsel "Berühmte Komponisten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KLAVIERSONATE KLAVIERLEHRER ZAUBERFLOETE WUNDERKIND ORCHESTER BEETHOVEN SALZBURG HOERROHR FIDELIO KLAVIER MOZART WIEN GEIGE OPER BONN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_200429.html
13.12.2022, 10:37 Uhr
https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/mini-triff/johann-sebastian-bach-einer-der-groessten-komponisten-aller-zeiten-film-100.html
Johann Sebastian Bach gilt heute als einer der größten Komponisten aller Zeiten. Er wird 1685 in eine sehr musikalische Familie hineingeboren.
#Fächer,Musik,Bach, Johann Sebastian,KomponistIn
10.01.2023, 07:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63938&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Prof. Dr. Ulrich Kaiser stellt auf dieser Seite seine OpenBooks unter der Lizenz CC BY-SA zur Verfügung: Hier finden Sie u.a. Werke zur Harmonielehre, Musiktheorie, Gehörbildung sowie Unterrichtsmaterialien zu Johann Sebastian Bach.
27.12.2022, 16:13 Uhr
https://www.planet-schule.de/videos/wolfgang-amadeus-mozart-einer-der-bekanntesten-komponisten-der-musikgeschichte-mini-triff-100.html
Wolfgang wird zum Superstar des 18. Jahrhunderts und ist es bis heute geblieben. Mit nur vier Jahren lernt er Klavier spielen und erobert mit seiner Schwester die Herzen der Musikliebhaber. Die Familie Mozart reist jahrelang durch Europa und besucht verschiedene Fürstenhöfe, wo die beiden musikalischen Wunderkinder den Reichen und Mächtigen vorspielen. Wolfgang geht aber nach Wien – die musikalische Metropole in seiner Zeit. Dort komponiert er viele Opern und Musikstücke, die ihn ...
11.09.2022, 02:08 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5055-komponist-des-monats-bach.html
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) war ein deutscher Komponist und ein Orgel- und Klaviervirtuose seiner Zeit, die man Barock nennt. Er gilt als der wichtigste Komponist des Barocks und seine Werke beeinflussten viele spätere Musikschaffende. Bach führte die einzelnen Musikrichtungen des Barocks zusammen und prägte ihre höchste Blütezeit. Man hat deshalb mit seinem Todestag das Ende des Barocks definiert. Zu jedem Künstler der Serie 'Komponisten des Monats' wird hier bei den Perlen eine ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.03.2023, 01:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5249-antonio-vivaldi-die-vier-jahreszeiten-2.html
Vor wenigen Tagen war Frühlingsbeginn und es bietet sich an, im Musikinstrument auf diese und die weiteren drei Jahreszeiten einzugehen. Das vorliegende Heft "Die vier Jahreszeiten" enthält interessante Informationen zum Komponisten, zu diesem damals äußerst progressiven Werk und zum Zeitalter des Barocks. Wer sich mit dem Komponisten Antonio Vivaldi intensiver beschäftigen möchte, der findet bei den Lehrmittelperlen ebenfalls ein Heft dazu, das sich für die 4. - 6. Klasse eignet. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.12.2024, 18:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65635&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Webseite zur Radiosendung "Do Re Mikro" des Bayerischen Rundfunks bringt Kindern klassische Musik auf unterhaltsame Art nahe. Es darf gerätselt werden, kurze Videos mit Lego-Figuren sowie "Operncrashkurse" führen in bekannte Opern ein und ein Komponistenlexikon gibt Auskunft über Komponisten verschiedenster Musikepochen – von Bach bis Wagner.
04.12.2024, 17:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-entwicklung-der-musik-von-der-antike-bis-zur-renaissance_270422.html
Kreuzworträtsel "Die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Renaissance" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dur- Moll-System löst langsam dieses System ab → KIRCHENTONARTEN Wichtige Persönlichkeit der Renaissance: William... → SHAKESPEARE So hießen die weltlichen Lieder der Renaissance → FROTTOLA Musikgattung der Renaissance und des Mittelalters → MADRIGAL Ein bekanntes Instrument der Renaissance, inzwischen verschwunden → SCHALMEI Nachname ...
10.11.2020, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4436-haensel-und-gretel-oper-von-engelbert-humperdinck.html
Für den Musikunterricht habe ich in einem neuen Heft mit berühmten Werken die Märchenoper Hänsel und Gretel vom spätromantischen Komponisten Engelbert Humperdinck für Kinder verständlich und interessant erklärt. Das Heft kann als Vorbereitung für den Opernbesuch dienen, es sind aber auch genügend Links dabei, mit denen Ausschnitte davon oder das ganze Stück auf YouTube angesehen / eingeführt werden können. Das Dokument enthält Lesetexte über die Entstehung der Oper, ihren ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.06.2020, 13:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78508
Lückentexte zu den Komponisten und Pianisten Chopin, Liszt, Schumann, lösbar mit einem Video (Bilder der Komponisten können noch eingefügt werden)
04.03.2020, 02:07 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4209-musik-hoeren-und-darueber-sprechen-voegel.html
Viele Komponisten haben sich vom Gesang der Vögel anregen lassen, Vogelstimmen in ihre Musik aufgenommen oder im Titel ihrer Werke auf Vögel Bezug genommen. In der Reihe Musik hören und darüber sprechen habe ich einige Werke vorbereitet, in denen Vögel imitiert oder ihre Geschichten erzählt werden. Auch in diesen Heften werden zwei oder mehr Werke vorgestellt: Sie beginnen mit einer kurzen Information über den Musikstil und den Komponisten oder die Interpreten. Danach hören sich die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Komponisten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de