In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Komponisten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 20 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Komponisten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.06.2020, 16:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78526
zu jedem Komponisten gibt es ein 3-5 Minuten dauerndes Video mit den wichtigsten Informationen und Musik des Komponisten
13.06.2017, 07:13 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/06/komponistenplakate-set-2.html
Komponistenplakate (Set 2)Das nächste Set mit neuen Komponistenplakaten ist fertig. Bei manchen Komponisten gibt es aufgrund verschiedener Schreibweisen zwei Varianten. Bitte sucht euch dann wieder das Plakat aus, das ihr verwenden möchtet. Eine Variante mit Fotos bzw. Bildern ist in Arbeit. Nun aber viel Freude mit dem nächsten "Komponistenset"!
08.08.2017, 07:56 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/08/komponistenplakate-set-3.html
Neue KomponistenplakateDas nächste Set mit neuen Komponistenplakaten ist fertig. Es enthält wieder Plakate zu sechs berühmten Komponisten, wie zum Beispiel Prokofjev oder Chopin. Viel Freude mit dem neuen Set!Vorschau
07.06.2017, 17:09 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/06/neue-komponistenplakate-set-1.html
Komponistenplakate (neues Set)Da mir die alten Komponistenplakate nicht mehr so gut gefallen, habe ich angefangen, neue zu erstellen. Das erste Set mit neun bekannten Komponisten gibt es heute schon als Download. Ein Plakat gibt es aufgrund der verschiedenen Schreibweisen doppelt. Bitte wählt dann einfach das Plakat aus, das ihr nutzen möchtet.Ich würde mich natürlich freuen, wenn euch die neuen Plakate gefallen und ihr sie gebrauchen könnt!Sobald das nächste Set fertig ist, lade ich es ...
30.05.2019, 14:00 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_59498.html
Suchworträtsel "Komponisten / Buchstabensalat" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHOENBERG METALLICA BEETHOVEN PAGANINI SCHUBERT JACKSON BEATLES VIVALDI SMETANA HAENDEL STONES MOZART HAYDN GLASS BACH ACDC Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die versteckten Komponistennamen und trage sie nach unterschiedlichen musikgeschichtlichen Epochen geordnet am Arbeitsblatt ein. (Ergänze deren Vornamen aus der untenstehenden Liste.)Download-Link (Arbeitsblatt und ...
10.11.2020, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4436-haensel-und-gretel-oper-von-engelbert-humperdinck.html
Für den Musikunterricht habe ich in einem neuen Heft mit berühmten Werken die Märchenoper Hänsel und Gretel vom spätromantischen Komponisten Engelbert Humperdinck für Kinder verständlich und interessant erklärt. Das Heft kann als Vorbereitung für den Opernbesuch dienen, es sind aber auch genügend Links dabei, mit denen Ausschnitte davon oder das ganze Stück auf YouTube angesehen / eingeführt werden können. Das Dokument enthält Lesetexte über die Entstehung der Oper, ihren ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.06.2020, 13:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78508
Lückentexte zu den Komponisten und Pianisten Chopin, Liszt, Schumann, lösbar mit einem Video (Bilder der Komponisten können noch eingefügt werden)
04.03.2020, 02:07 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4209-musik-hoeren-und-darueber-sprechen-voegel.html
Viele Komponisten haben sich vom Gesang der Vögel anregen lassen, Vogelstimmen in ihre Musik aufgenommen oder im Titel ihrer Werke auf Vögel Bezug genommen. In der Reihe Musik hören und darüber sprechen habe ich einige Werke vorbereitet, in denen Vögel imitiert oder ihre Geschichten erzählt werden. Auch in diesen Heften werden zwei oder mehr Werke vorgestellt: Sie beginnen mit einer kurzen Information über den Musikstil und den Komponisten oder die Interpreten. Danach hören sich die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
20.02.2017, 02:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-tongo-musik-fuer-kinder-von-firstconcert-productions/
Tongo Musik – für Kinder (von Firstconcert Productions) Wie stellen diese Woche eine Musik-App für Kindergarten- und Volksschulkinder vor. Schöne Hörbeispiele und nette Illustrationen sollen den Kindern Musik näher bringen und die Kreativität fördern. Die App beinhaltet zwölf animierte Filme zu Musikinstrumenten. Mit einer interaktiven Klaviertastatur kann man eigene Melodien spielen, ebenfalls können Schlaginstrumente ausprobiert werden. Die Kinder können auch Musikzeichen, ...
#Lernen #Dyskalkulie #Kreativität #Wahrnehmung #Android #Bildung #Lernspiel #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Legasthenie #Spiele #Sinneswahrnehmung
06.12.2020, 12:20 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2020/12/lesehaeppchen-set-5.html
Nach etwas Wartezeit gibt es heute das nächste Set mit neuen Lesehäppchen. Dieses Mal geht es in den kleinen Texten um den Igel, den berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und die (immer noch aktuelle) Corona-Pandemie. Nach wie vor freue ich mich, dass euch die Reihe...
#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Kopiervorlagen #Übungsmaterial #Komponisten #Lesehäppchen #Mozart #Sachtexte #Tierwissen
16.11.2020, 13:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/805.html
Was ist das bloß für ein Kind: schwänzt die Schule und bereist halb Europa noch vor seinem elften Geburtstag! Ein ungewöhnlicher Fall für Orchester-Detektiv Malte, der sich den kleinen und den großen Amadeus Mozart einmal vorknöpft. Stationen der Reise sind Prag und Mozarts "Prager Sinfonie".Die Konzertreihe "Orchester-Detektive" ist ein Angebot für Kinder im Grundschulalter. Detektiv Malte Arkona nimmt bekannte Komponisten unter die Lupe und untersucht, was hinter ...
09.09.2020, 09:41 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/743.html
Für Élise, die Mondschein-Sonate und Beethovens neunte Sinfonie – jeder kennt diese Werke, manch einer jedoch nur aus der Werbung. Beim Kinderkonzert laden Moderator Malte Arkona und das SWR Symphonieorchester ein zur Spurensuche durch das Leben und die Sinfonien des berühmten tauben Komponisten. Der Film "Die Akte Beethoven" erzählt seine Geschichte in einer Mischung aus Spielfilm, Musik-Doku und animierten Comics. Die WDR-App "Folge der Musik" bietet auch Klassik-Anfängern einen ...
27.05.2020, 06:13 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/765.html
“Ta-ta-ta-taaa" – dieses Motiv von Ludwig van Beethoven kennt fast jeder. Der große Komponist wäre in diesem Jahr 250 Jahre alt geworden. Bis heute bewegt er viele Menschen und mit seiner „Ode an die Freude” wird derzeit auf den Balkonen gegen die Traurigkeit angespielt. Das SWR Symphonieorchester erkundet Leben und Werk des berühmten Komponisten. Viel Spaß beim Zuschauen und Anhören! Mit den Begleitmaterialien können Schüler auch zu Hause arbeiten. Die Kapitel des Films ...
27.03.2020, 19:34 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-leben-von-ludwig-van-beethoven_52123.html
Kreuzworträtsel "Das Leben von Ludwig van Beethoven" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Woran starb Beethoven? → LEBERZIRRHOSE In welcher Stadt starb Beethoven? → WIEN 1822 schrieb Beethoven die Ouvertüre zur Eröffnung des Theaters in der … → JOSEFSTADT Beethovens Ode an die Freude ist die Grundlage der … → EUROPAHYMNE Wie heißt seine 3. Symphonie? → EROICA Welchen berühmten Schriftsteller trifft Beethoven 1812 einige Male? ...
16.02.2020, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4194-musik-hoeren-und-darueber-sprechen.html
Die neue Reihe mit bekannten musikalischen Werken hilft den Schülerinnen und Schülern, bei ausgewählten Stücken gut zuzuhören und über die gehörte Musik zu sprechen. In jedem Heft werden zwei Werke vorgestellt: Sie beginnen mit einer kurzen Information über die Musikepoche und den Komponisten. Danach hören sich die Schüler die zwei Stücke an, beantworten Fragen zu den musikalischen Elementen wie Stimmung, Melodie, Klangfarbe, Instrumentierung, Tonlage usw. und zu ihrer eigenen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.01.2020, 10:52 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wie-gut-kennen-sie-beethoven/
Wenn es besonders erhaben oder feierlich sein soll, dann erklingt Ludwig van Beethoven. Wohl jedes Kind kennt die ersten Töne seiner 5. Sinfonie – „ba ba ba baaa“ –, und kein Jahreswechsel kommt ohne das Chorfinale „Ode an die Freude“ aus der 9. Sinfonie aus. In diesem Jahr werden die Werke Beethovens besonders häufig gespielt, schließlich jährt sich sein 250. Geburtstag. Vieles ist bekannt über den Komponisten: Er war ein Perfektionist, schon mit Anfang 30 fast ...
#Unterricht #Primarstufe #Didaktik #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Stimmen #Kolumne #Sprachbildung
03.01.2020, 15:21 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/01/03/peter-tschaikowsky-schwanensee-ein-musik-bilderbuch-zum-hoeren/
„Schwanensee“ von Peter Taschaikowsky gehört zu den schönsten und einprägsamsten Stücken der klassischen Musik. Die Reihe „Musik-Bilderbücher“ aus dem Prestel Verlag widmet sich fabelhaft illustrierten Bilderbüchern, die per Knopfdruck eine kurze Sequenz abspielen. Hier steht die berühmte Geschichte rund um die verwunschene Prinzessin Odette, die vom bösen Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde im Mittelpunkt. Die Illustratorin Jessica ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Klassiker #Prestel Verlag #Ballett #Klassik #Musik-Bilderbuch #Tschaikowsky
19.11.2019, 17:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77636
Hier können die Schüler selbst zum Komponisten werden. Mithilfe eines Bildes entwerfen sie eine Szene und bestimmen selbst die musikalischen Gestaltungsmittel. Das Arbeitsblatt dient zur Orientierung und als Hilfestellung in einer Gruppenarbeit.
11.09.2019, 08:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3617&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der Wettbewerb richtet sich an Grundschulklassen. Auch klassenübergreifende AG’s sowie außerschulische Kindergruppen dieser Altersstufe (zum Beispiel Jugendtreffs, kirchliche Gruppen und so weiter) können teilnehmen. Die Kinder sollen sich zunächst mithilfe von altersgerechten Materialien mit dem Märchenklassiker „Die Regentrude“ von Theodor Storm auseinandersetzen. Dieser Text von 1863 kann als frühe literarische Abhandlung des Themas „Klimawandel“ gelten – die Geschichte ...
30.05.2019, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/946-vogel-des-monats-feldlerche.html
Der Gesang der Feldlerche als Frühlingsbotin erfreut nicht nur die Menschen, er inspirierte während Jahrhunderten auch Dichter und Komponisten. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, an einem schönen Frühlingsmorgen das Tirilieren oder Jubilieren der Feldlerche zu hören und ihren Singflug beobachten zu können. Dabei schwingt sich das Männchen spiralförmig bis 60 m und mehr in die Höhe und singt ununterbrochen, dann verharrt es oft einige Minuten schwirrend an der gleichen Stelle und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Komponisten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de