Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Komponisten - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 4

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Komponisten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 60 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Komponisten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Johann Sebastian Bach: ein Superstar - gestern und heute - ein Unterrichtsheft von Ulrich Kaiser

17.01.2022, 09:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63022&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Unterrichtsheft behandelt das Leben von Johann Sebastian Bach, das BWV–Verzeichnis, die verschiedenen Einflüsse anderer Komponisten auf seine Arbeit, seine Choralbearbeitungen und die damaligen Instrumente.

Johann Sebastian Bach - bei planet-wissen.de

12.01.2022, 12:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62997&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Johann Sebastian Bach gehört zu den kreativsten Komponisten der vergangenen Jahrhunderte. Sein Werk umfasst 1126 Kantaten, Präludien, Messen und Choräle – Fragmente und verschollene Musikstücke gar nicht mitgerechnet. Von dem Menschen Bach ist allerdings kaum etwas bekannt, da nur wenige Briefe und persönliche Notizen von ihm erhalten geblieben sind. Ob zu Weihnachten oder Ostern – das ganze Jahr über erklingen aus Kirchen und Konzertsälen Bachs Kompositionen, die ungezählte ...

Multimediale Unterrichtsmaterialien des Bayerischen Rundfunks zu Johann Sebastian Bach - für die Sekundarstufe I

12.01.2022, 11:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62995&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Schülerinnen und Schüler lernen den Komponisten Johann Sebastian Bach kennen, erfahren, was ihn antrieb und wie er auf seinen verschiedenen Stellen als Organist, Hofkapellmeister und Thomaskantor jeweils unterschiedliche (Kompositions-)Probleme zu meistern hatte. Zudem gewinnen sie einen Einblick in die weltliche und geistliche Musikkultur des Spätbarock sowie in ihre Kompositionstechniken (Instrumentalkonzert, Kontrapunktik). Abschließend kann die Diskussion auf das Spannungsfeld von ...



Jahresrückblick 2021

31.12.2021, 12:34 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/12/31/jahresr%C3%BCckblick-2021/

//   Einfach machen: Das ist das Motto, welches ich mir für 2021 gegeben haben. Und insgeheim habe ich noch ein Wort dazu gedacht, nämlich "Einfach weitermachen", denn ich fühlte mich in einem Prozess, aus dem ich nicht einfach aussteigen wollte und konnte. So vieles habe ich 2020 angestoßen, in meinem Jahr der ersten Male:  schlaubatz goes online: Damit höre ich nicht einfach auf – es macht viel zu viel Spaß – und nur ...

Lernvideo Musik: Ludwig van Beethoven

07.10.2021, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62768&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Stanko Madić, Erster Konzertmeister im Münchner Rundfunkorchester, präsentiert die zehn wichtigsten Dinge aus dem Leben und Schaffen des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven. Unterhaltsam und informativ ist das zehnminütige Video für den Einsatz im Unterricht sowie für Familien mit Kindern ab sechs Jahren geeignet.

Karneval der Tiere

14.06.2021, 02:02 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1513-karneval-der-tiere.html

Der Karneval der Tiere ist eine humorvolle "grosse zoologische Fantasie" mit 14 kleinen Sätzen des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns von etwa 20 bis 25 Minuten Dauer. Saint-Saëns schrieb das Werk anlässlich der Fastnacht 1886, wollte es aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichen, da er darin einige Berufskollegen veralberte. Heute ist es eines seiner bekanntesten Werke. Mit dem Heft Karneval der Tiere können Sie den Kindern das Werk näher bringen. Es ist sehr gut bereits für ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Vogel des Monats: Nachtigall

27.05.2021, 00:53 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/979-vogel-des-monats-nachtigall.html

Kaum ein anderer einheimischer Brutvogel hat einen so variantenreichen und wohltönenden Gesang wie die Nachtigall. Es ist eine ihrer Eigenheiten, auch in der Nacht zu singen. Schmettert sie ihre Strophen direkt vor dem Schlafzimmerfenster, kann sie einem Menschen auch mal eine schlaflose Nacht bescheren. Die Nachtigall singt mit einer erstaunlichen Lautstärke. Ihr variantenreicher Gesang mit dem typischen Nachtigallschlag und den langgezogenen Tönen, die einen weichen, wehmütigen Charakter ...

Romantik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Kreuzworträtsel

10.05.2021, 20:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_romantik-in-der-zweiten-haelfte-des-19-jahrhunderts_141154.html

Kreuzworträtsel "Romantik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In der zweiten Hälfte des 19. Jhdt entfernte man sich von der ___ → ROMANTIK Viele Säle wurden für ___ der Bürgerschaft gebaut → KONZERTE Im ___ wurden schöne und grausame Seiten des Lebens abgebildet → NATURALISMUS In vielen Ländern entstehen ___ Schulen → NATIONALE Wer führte zu dieser Zeit erstmals Orchester an? → ...

Friedrich Smetana

13.03.2021, 10:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79624

Ein Arbeitsblatt über die Biografie des Komponisten von der Moldau, Friedrich Smetana. Lückentext kann mit Hilfe des Internets ergänzt werden. Lösung gleich darunter.



Kostenpflichtiges Unterrichtsmaterial für den Musikunterricht in der Grundschule

22.02.2021, 06:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62294&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Lebendiger Musikunterricht kann den Schulalltag auflockern, ihn freundlicher und kindgerechter gestalten. Er bietet handlungsorientierte Zugänge zu klassischen Komponisten, greift die natürliche Musikalität der Kinder auf, weckt ihre Freude an musikalischer Gestaltung und gibt ihnen Raum zum Singen, Tanzen, Melodieerfinden, Instrumentalspiel, Musizieren und Zuhören. Hierzu finden Sie auf diesem Portal kostenpflichtiges Unterrichtsmaterial.

Interaktive Lesekarte mit Quiz „Wolfgang Amadeus Mozart“

05.02.2021, 07:50 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/02/interaktive-lesekarte-mit-quiz-wolfgang-amadeus-mozart.html

Wie versprochen gibt es auch diese Woche eine neue interaktive Lesekarte mit Quiz für euch und eure Schüler*innen. Dieses Mal stellt die Lesekarte den Komponisten und Musiker Wolfgang Amadeus Mozart vor, der ja im Januar 2021 aufgrund seines 265. Geburtstags ein besonderes Jubiläum feiert. Die...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Musik #Homeschooling #Mozart #Sachtexte #Digitale Dateien #interaktives Material

Die deutsche Nationalhymne - Kreuzworträtsel

18.01.2021, 16:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-deutsche-nationalhymne_100742.html

Kreuzworträtsel "Die deutsche Nationalhymne" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ehemals östlicher Grenzfluss → MAAS Meerenge bei Fehmarn → BELT 5. Wort der offiziellen Strophe → FREIHEIT 1. Wort des Wiederholungsteils → BLUEH Oberste Farbe der Deutschlandfahne → SCHWARZ 3. Wort der offiziellen Strophe → RECHT Heimatland des Komponisten → OESTERREICH 1. Wort der offiziellen Strophe → EINIGKEIT Textdichter des Deutschlandliedes → ...



Lesehäppchen (Set 5)

06.12.2020, 12:20 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2020/12/lesehaeppchen-set-5.html

Nach etwas Wartezeit gibt es heute das nächste Set mit neuen Lesehäppchen. Dieses Mal geht es in den kleinen Texten um den Igel, den berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und die (immer noch aktuelle) Corona-Pandemie. Nach wie vor freue ich mich, dass euch die Reihe...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Kopiervorlagen #Übungsmaterial #Komponisten #Lesehäppchen #Mozart #Sachtexte #Tierwissen

Orchester-Detektive

16.11.2020, 13:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/805.html

Was ist das bloß für ein Kind: schwänzt die Schule und bereist halb Europa noch vor seinem elften Geburtstag! Ein ungewöhnlicher Fall für Orchester-Detektiv Malte, der sich den kleinen und den großen Amadeus Mozart einmal vorknöpft. Stationen der Reise sind Prag und Mozarts "Prager Sinfonie".Die Konzertreihe "Orchester-Detektive" ist ein Angebot für Kinder im Grundschulalter. Detektiv Malte Arkona nimmt bekannte Komponisten unter die Lupe und untersucht, was hinter ...

Kinderkonzert, App und Film zu Beethovens 250. Geburtstag

09.09.2020, 09:41 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/743.html

Für Élise, die Mondschein-Sonate und Beethovens neunte Sinfonie – jeder kennt diese Werke, manch einer jedoch nur aus der Werbung. Beim Kinderkonzert laden Moderator Malte Arkona und das SWR Symphonieorchester ein zur Spurensuche durch das Leben und die Sinfonien des berühmten tauben Komponisten. Der Film "Die Akte Beethoven" erzählt seine Geschichte in einer Mischung aus Spielfilm, Musik-Doku und animierten Comics. Die WDR-App "Folge der Musik" bietet auch Klassik-Anfängern einen ...



Beethoven

27.05.2020, 06:13 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/765.html

“Ta-ta-ta-taaa" – dieses Motiv von Ludwig van Beethoven kennt fast jeder. Der große Komponist wäre in diesem Jahr 250 Jahre alt geworden. Bis heute bewegt er viele Menschen und mit seiner „Ode an die Freude” wird derzeit auf den Balkonen gegen die Traurigkeit angespielt. Das SWR Symphonieorchester erkundet Leben und Werk des berühmten Komponisten. Viel Spaß beim Zuschauen und Anhören! Mit den Begleitmaterialien können Schüler auch zu Hause arbeiten. Die Kapitel des Films ...

Das Leben von Ludwig van Beethoven - Kreuzworträtsel

27.03.2020, 19:34 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-leben-von-ludwig-van-beethoven_52123.html

Kreuzworträtsel "Das Leben von Ludwig van Beethoven" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Woran starb Beethoven? → LEBERZIRRHOSE In welcher Stadt starb Beethoven? → WIEN 1822 schrieb Beethoven die Ouvertüre zur Eröffnung des Theaters in der … → JOSEFSTADT Beethovens Ode an die Freude ist die Grundlage der … → EUROPAHYMNE Wie heißt seine 3. Symphonie? → EROICA Welchen berühmten Schriftsteller trifft Beethoven 1812 einige Male? ...

Musik hören und darüber sprechen

16.02.2020, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4194-musik-hoeren-und-darueber-sprechen.html

Die neue Reihe mit bekannten musikalischen Werken hilft den Schülerinnen und Schülern, bei ausgewählten Stücken gut zuzuhören und über die gehörte Musik zu sprechen. In jedem Heft werden zwei Werke vorgestellt: Sie beginnen mit einer kurzen Information über die Musikepoche und den Komponisten. Danach hören sich die Schüler die zwei Stücke an, beantworten Fragen zu den musikalischen Elementen wie Stimmung, Melodie, Klangfarbe, Instrumentierung, Tonlage usw. und zu ihrer eigenen ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Wie gut kennen Sie Beethoven?

10.01.2020, 10:52 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wie-gut-kennen-sie-beethoven/

Wenn es besonders erhaben oder feierlich sein soll, dann erklingt Ludwig van Beethoven. Wohl jedes Kind kennt die ersten Töne seiner 5. Sinfonie – „ba ba ba baaa“ –, und kein Jahres­wechsel kommt ohne das Chor­finale „Ode an die Freude“ aus der 9. Sinfonie aus. In diesem Jahr werden die Werke Beethovens besonders häufig gespielt, schließlich jährt sich sein 250. Geburtstag. Vieles ist bekannt über den Komponisten: Er war ein Perfektionist, schon mit Anfang 30 fast ...

#Unterricht #Primarstufe #Didaktik #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Stimmen #Kolumne #Sprachbildung

Peter Tschaikowsky – Schwanensee: Ein Musik-Bilderbuch zum Hören

03.01.2020, 15:21 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/01/03/peter-tschaikowsky-schwanensee-ein-musik-bilderbuch-zum-hoeren/

„Schwanensee“ von Peter Taschaikowsky gehört zu den schönsten und einprägsamsten Stücken der klassischen Musik. Die Reihe „Musik-Bilderbücher“ aus dem Prestel Verlag widmet sich fabelhaft illustrierten Bilderbüchern, die per Knopfdruck eine kurze Sequenz abspielen. Hier steht die berühmte Geschichte rund um die verwunschene Prinzessin Odette, die vom bösen Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde im Mittelpunkt. Die Illustratorin Jessica ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Klassiker #Prestel Verlag #Ballett #Klassik #Musik-Bilderbuch #Tschaikowsky


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Komponisten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalSpieleVogelCoronaEuropaLichtKarnevalTiereApp