In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Laubbäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 20 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Laubbäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.10.2024, 14:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82047
Sieben 3-teilige Karten, bestehend aus einer Bildkarte, einer Wortkarte und einer Kontrollkarte mit dem Bild und der Beschriftung zusammen. Bestimmungsmerkmale für sieben gängige Laubbäumeblattformen. Eingesetzt zum Thema Lebensraum Wald, Kl. 3-4.
16.10.2022, 10:24 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/10/plakate-zu-den-laubbaeumen/
Hier ist es – das für mich etwas leidige Waldthema ? Ich versuche, es so anschaulich wie möglich für die Kinder umzusetzen und starten werden wir mit dem Ausflug in den Wald, denn vielen Kindern ist das komplett fern hier in der Stadt. Für mich war der erste Schritt, mich wieder durch die 10 Jahre alten Sachen zu wühlen und die Ordner und Festplatten meiner Kolleginnen zu durchforsten. Plakate zu den Laubbäumen habe ich allerdings nicht gefunden, daher habe ich mich gestern selbst ...
#3. Klasse #Wald #Laubbäume
10.10.2017, 05:18 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/10/heimische-laubbaume-minikartei-und.html
Heimische Laubbäume (Minikartei und Faltheft)Da es immer wieder Kinder gibt, die vor langen Lesetexten eher noch zurückschrecken, habe ich die umfangreiche Baumkartei ein bisschen umgebaut und eine Minikartei zu Laubbäumen erstellt. Diese Kartei enthält übersichtliche Texte und immer einen Infokasten mit "Extrawissen" zu sechs heimischen Laubbäumen. Außerdem beinhaltet die Datei ein Faltheft, das zum Festhalten der wichtigsten Informationen dient.Vielleicht könnt ihr das neue ...
13.12.2022, 15:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_252092.html
Suchworträtsel "Laubbäume" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUCHE EICHE WEIDE AHORN BIRKE ESCHE ERLE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten LaubbäumeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_252092.html
26.09.2017, 08:22 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/weitere-plakate-zu-laubbaumen.html
Hallo ihr Lieben,ich habe heute morgen noch schnell 5 weitere Plakate zu den wichtigsten Laubbäumen erstellt. Dieses Mal geht es um die Birke, die Schwarzerle, den Feldahorn, den Spitzahorn und die Rosskastanie.Erstellt habe ich die Poster wieder mit dem Worksheet Crafter und den wunderschönen Baumzeichnungen, welche darin enthalten sind.Herunterladen könnt ihr die Plakate mit diesem Link.Liebe Grüße in die Runde,Steffi
28.09.2018, 17:34 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/28/sachtexte-laubb%C3%A4ume/
Passend zur Jahreszeit (und weil ich grad ein bisschen Luft habe) habe ich noch eine neue Reihe Sachtexte erstellt. Thema sind Laubbäume. Die Infos habe ich wie meistens aus dem "klexikon" - und dann halt gekürzt, geändert und mit Fragen versehen. Download //
05.08.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/05/mit-lernheften-arbeiten-mein-baumheft
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier wird das Thema Laubbäume thematisiert. ?Das Thema Bäume und Wald ist für die Schüler*innen sehr ...
04.05.2024, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/ernhefte-fuer-alle-mein-baumheft
Schon im Kindergarten werden unsere Mädchen und Jungen mit der Natur vertraut gemacht. Besonders die einheimischen Bäume lernen die Kinder kennen und das Sammeln der Früchte im Herbst ist für alle ein tolles Erlebnis. Das Lernheft zeigt mit einfachen Bildern die wichtigsten Bäume unserer Umgebung. ?Das Thema Bäume und Wald ist für die Schülerinnen und Schüler sehr interessant. Hier lernen sie die einheimische Bäume kennen. ? Zu Kastanie, Eiche, Ahorn, Buche, Linde, Birke, Erle ...
02.09.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/im-wald-mein-baumheft
Das Thema Bäume und Wald ist für die Schüler*innen sehr interessant. Schon in Klasse 1 lernen sie einheimische Bäume kennen. ? Dieses Ziel verfolgt auch dieses kleine Lernheft.Die Schüler*innen lernen hier acht verschiedene einheimische Baumarten kennen. Zu Kastanie, Eiche, Ahorn, Buche, Linde, Birke, Erle und Hasel werden die Bäume, Blätter und Früchte dargestellt. Für jeden Baum ist Platz, hier können die Kinder ein passendes Blatt einkleben oder auch malen. ?So entsteht ein ...
12.10.2020, 18:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/familie-blatt-laubblaetter-im-sach-und-kunstunterricht/
Das Thema Laubbäume rückt im Herbst in den Fokus der Betrachtungen zu jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur. Die Unterscheidung der Laubbäume erfolgt über das Untersuchen und Beschreiben der Rinde, der Früchte sowie der Laubblätter und deren Blattformen. Bäume wie die Birke sind schnell aufgrund ihrer Rinde identifizierbar. Ein eindeutigeres und allgemeineres Unterscheidungsmerkmal sind die Blätter. Ihre Form ist derartig charakteristisch, dass sie als wesentlich für die ...
#Kunst #Sachunterricht #Klasse 2 #Herbst #Kunstunterricht #Wortspeicher #fachübergreifend #Betrachten #Farbe #Form
10.11.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/10/mit-lernheften-arbeiten-baeume
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Wald ? kann dieses Lernheft Schülerinnen einer ersten und zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...
12.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/12/zauber-im-herbst-raetselspass-1
Rätselspaß im Herbst Rätselspaß im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig spannend und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Aufgabe. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen ...
03.09.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/mit-lernheften-selbtstaendig-lernen-laub-und-nadelbaeume
Rund um das Thema Wald mit seinen Bäumen und der Tierwelt ist mit unseren Mädchen und Jungen ein spannender Unterricht möglich. Forschen, Experimentieren, Exkursionen und selbstständiges Lernen bringen Vielfalt in die Schule. Zur Unterstützung bei der Vermittlung von Wissen und zur Festigung sind Lernhefte gerne willkommen. ??Mit diesem Lernheft bekommen die Kinder Wissen zu den bekannten Laubbäumen wie Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn, Linde und Birke, sowie zu den ...
26.08.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/26/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-mein-baumheft
Der Wald mit seinen tierischen Bewohnern und den verschiedenen Pflanzen und Gehölzen ist ein wiederkehrendes Thema in der Schule. Für die Mädchen und Jungen ist es spannend, unsere einheimischen Bäume genauer kennenzulernen und sie an Merkmalen zu erkennen und zu unterscheiden. ?Mit dem Lernheft lernen die Schüler:innen 14 einheimische Laubbäume und 4 einheimische Nadelbäume mit Unterteilung in Baum, Blatt und Frucht genauer kennen. Sie können so die Bäume genau vergleichen ...
08.05.2024, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/08/lernhefte-fuer-alle-laub-und-nadelbaeume
Für Sachkundethemen lassen sich unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue begeistern. Auch der Wald mit seinen Tieren und Pflanzen ist ein äußerst beliebtes und umfangreiches Thema. Zur Unterstützung bei der Vermittlung von Wissen und zur Festigung sind passende Lernhefte eine große Hilfe und für die Kinder interessant. So auch zu den Laub– und Nadelbäumen. ??Hier bekommen die Kinder Wissen zu den bekannten Laubbäumen wie Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn, Linde und ...
05.09.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/05/herbstzauber-raetselspass-1
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig bunt und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Laubbäume ...
27.08.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/27/im-wald-lernheft-laub-und-nadelbaeume
Das Thema Wald, die Bäume und die Waldbewohner ist umfangreich und beliebt. Viele wichtige Kenntnisse werden hier vermittelt und die Schüler*innen können auch eigene Erfahrungen und Wissen einbringen. ??Mit diesem Lernheft erhalten die Schüler*innen allgemeine Informationen zum Wald und den Bäumen. Kleine Aufgaben können dazu bearbeitet werden. Und auch bekannte Laubbäume, Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn, Linde und Birke, sowie die Nadelbäume Fichte, Kiefer, Tanne und Lärche ...
07.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/7/qrcwfwmavucwjcfjjcug1bhiifu34v
Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und Waldtiere eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Laubbäume thematisiert. Mit Hilfe der Informationen können die Kinder diese in die Tabelle eintragen und festigen so ihre Kenntnisse. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Auch dieses Material passt gut zum Thema: Hörverstehen: Bäume 5.50 Zum Warenkorb hinzufügen
21.11.2020, 10:15 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/11/21/ilka-sokolowski-mein-kosmos-grundschullexikon-tiere-pflanzen/
Das alphabetisch geordnete Grundschullexikon zu den Bereichen „Tiere & Pflanzen“ bietet alles, was das Grundschullehrerherz begehrt. Die meisten Seiten widmen sich dem Tierbereich und decken „Zootiere“, „Bauernhoftiere“ und „Haustiere“ zuverlässig ab. Es ist die idealle Vorlage zum Verfassen von Steckbriefen und zum Vorbereiten von Referaten. Jede Seite ist gleich aufgebaut, sodass den Kindern die Orientierung leicht fällt. Es sind auch ...
#Tiere #Wiese #Pflanzen #Sachbuch #Referat #Lexikon #Nachschlagewerk #ab 8 Jahren #Bäume #Pilze #Getreide #Kinderlexikon #Kosmos Verlag
12.12.2019, 16:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77735
KLasse 6 Baden-Württemberg Innerhalb einer Doppelstunde lernen die SUS das Verfahren der Chromatographie kennen und erfahren dadurch, warum Laubbäume im Hernst ihre Blätter abwerfen.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Laubbäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de