Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Längen - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 6

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Längen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Längen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Fasching: Lustige Tischmonster basteln

08.02.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/08/im-fasching-lustige-tischmonster-basteln

Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurecht geschnitten und die Enden in Zick-Zack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...

Flächen- und Winkelberechnungen

28.09.2022, 17:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63761&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Satz des Pythagoras kennen und wenden ihn in Bezug auf alltägliche Sachprobleme an. Der Dreisatz sowie das Umrechnen von Maßeinheiten werden wiederholt und bei der Bearbeitung von Textaufgaben angewandt. Thematisch orientiert an der Berechnung von Längen und Flächen und anhand verschiedener Aufgabenstellungen aus dem Berufsleben eines Gerüstbauers wird der direkte Bezug zum Gerüstbau-Handwerk geschaffen und das ...

Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog - Juli 2022

31.07.2022, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5017-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-juli-2022.html

1. Abschlussarbeit meiner Regenbogenklasse2. Abschied von der Regenbogenklasse3. Süßer Abschluss4. Rundweben: Apfel5. Bunte Welt der Farben6. Gewichte-Längen-Volumen7. Das bin ICH

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Umfrage des Tages im Monat April

06.04.2022, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4902-umfrage-des-tages-im-monat-april.html

Ich greife jetzt im April die Idee auf, die Kinder Umfragen machen lassen. Für jeden Schultag im Monat gibt es in diesem Heft eine Frage, die die Kinder mit „ja“ oder mit „nein“ beantworten können. Sie tragen ihren Namen in die Ja- oder Nein-Spalte ein und am nächsten Tag wird das Ergebnis besprochen, bevor die nächste Frage des Tages vorgestellt wird. Die Fragen passen für Kinder der 1./2. Klasse, die auf diese Art das Wesen von Umfragen erleben. Die Kinder bekommen so die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Rechtecke im Koordinatensystem, Fläche und Umfang

26.02.2022, 14:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80600

Ein AB zum Einzeichnen von Rechtecken in ein Koordinatensystem. Hinterher sollen der Flächeninhalt und der Umfang berechnet werden. Nur ganzzahlige Seitenlängen, eignet sich also besonders für den Einstieg oder für Förderschüler.

Individuell unterrichten – Anregungen für die Arbeit mit den Bücherwurm Arbeitsheften Fördern Klasse 3 und 4

23.02.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/individuell-unterrichten-buecherwurm-arbeitshefte-foerdern-klasse-3-und-4/

Differenzierung im Unterricht und allen Kindern gerecht werden, dass ist eine unserer täglichen Herausforderungen. Es ist „Fingerspitzengefühl“ gefragt, wenn z.B. die Lernenden wissen wollen, warum einzelne Kinder „leichtere“ Aufgaben bekommen. Oft möchten die Kinder mit Lernschwierigkeiten auch keine „Sonderbehandlung“ haben. Bei ihnen soll nicht das Gefühl entstehen „Ich bin anders.“ Die Bücherwurm Arbeitshefte Fördern unterstützen euch bei der Vorbereitung eures ...

#Deutsch #Unterrichten #Nachteilsausgleich #Differenzierung #Texte verfassen #Individuelles Lernen #Rechtschreibstrategien #Bücherwurm #Förderheft #Arbeitsheft Fördern #differenziertes Lernen #Förderangebot



Basteln im Fasching: Lustige Tischmonster

16.02.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/15/8eyr3wdi9or34hx83iz5kl552adipc-7cxgb

Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurecht geschnitten und die Enden in Zick-Zack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...

Die Einteilung der Erde

08.11.2021, 16:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80253

Die Beispiele im Buch sind für meine 5. Klasse deutlich zu schwierig. Für die Mappe habe ich daher versucht es ein wenig herunterzubrechen. Es wird versucht, kurz Längenkreise, Breitenkreise und Co. zur Orientierung auf der Erde zu erklären. Einteilungen/Bereiche wie "Nördliche Breite, westliche Länge" können an der letzten Skizze auch farbig markiert werden.

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil II

20.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-2/

Welche Eigenschaften sollte ein Lesetest für die Schule haben? Sollte er die individuellen Leseleistungen standardisiert und quantitativ möglichst genau ermitteln und mit einer sozialen Norm vergleichen – oder sollte er den Stand der Leseentwicklung eher qualitativ erfassen und individuelle Leseprobleme differenziert analysieren? Aus unserer Sicht sollte ein Lesetest für die Grundschule beides leisten: In meinem Blogbeitrag vom 2. August 2021 habe ich den Potsdamer Lesetest (PLT) mit dem ...

#lesekompetenz #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Diagnose #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Gruppentest #Leseprobleme #Leseverstehen #PLT #Potsdamer Lesetest #Worterkennen



SOUNDCHECK UND HOFMUSIK – MUSIKUNTERRICHT AUF DEM SCHULHOF

25.08.2021, 16:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80084

freies Improvisieren und Experimentieren mit Klängen und Rhythmen auf dem Schulhof, Grundschule bis 6. Klasse und ggf. auch höhere Klassen.

Jetzt neu: Das Igel-Übungsheft 4 Forschen und Finden – Ein starker Begleiter zum Zahlenbuch

20.08.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igel-uebungsheft-4-forschen-und-finden-ein-starker-begleiter-zum-zahlenbuch/

In diesem Beitrag haben wir euch die Zahlenbuch Igel-Übungshefte für Klasse 3 ausführlich vorgestellt. Heute stellen wir euch das neue Igelheft Forschen und Finden vor. Auch in Klasse 4 kann nun geforscht und entdeckt werden in bekannten und neuen Aufgabenformaten sowie in mathematischen Alltagssituationen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...

#Mathematik #Unterrichten #Zahlenbuch #Forschen #Begründen #Entdecken #Igelheft #Kombinieren #Mathematisieren

Test gemischte Aufgaben

17.05.2021, 10:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79870

In diesem Test werden, wie der Titel schon sagt, gemischte Aufgaben gestellt. Im einzelnen sind das Aufgaben zur Rechnung mit Längen, Aufgaben zur Bruchrechnung, Aufgaben zur Prozentrechnung (Lösungsweg freigestellt), Flächenberechnung, proportionaler Dreisatz, Rechnen mit Zeitangaben. Teilweise ist die Umrechnung von Einheiten erforderlich. Das Niveau entspricht etwa dem nichtschüler HSA (Teil A). Erlaubte Hilfsmittel: Keine Zeitvorgabe: 20 Minuten Die Zip-Datei enthält das Aufgaben- und ...



Die Lernzieltrainings im Fach Deutsch (2/3)

13.05.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4612-die-lernzieltrainings-im-fach-deutsch-2-3.html

Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut:Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Allet neu am Schreibtisch

25.04.2021, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/04/allet-neu-am-schreibtisch.html

Guten Morgen Ihr Lieben :-)So, heute ist Sonntag und ich dachte, heut zeige ich euch mal keine Karten. Es hat etwas gedauert bis ich es geschafft habe, diesen Blogpost fertig zu machen... aber jetzt habe ich grad mal Zeit. Vielleicht wisst Ihr, dass ich hin und wieder mal meinen Bastelplatz umgestalte (geht euch sicher auch so), meist in Kombination mit einem selbstgebauten Regalchen. Mittlerweile gibts im Keller schon einen kleinen Regale-Friedhof, weil ich eben dann immer wieder neue, ...

Die ersten Einschulungen nach Corona

09.04.2021, 08:58 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-ersten-einschulungen-nach-corona/

Wann die Zeit „nach Corona“ beginnen wird, kann aktuell keiner absehen. Aber es wird eine Zeit mit oder nach Corona geben – und die beginnt für viele Erstklässler mit einer großen Portion Nervosität, Neugierde und Anspannung. Häufig zeugt auch ein flaues Gefühl im Bauch davon, dass die Sechs- und Siebenjährigen beinahe schon ein wenig Angst davor haben, diesen Schritt zu gehen. Leichter wird es durch die Pandemie, die grassiert, sicherlich nicht. Stattdessen wird es eine neue ...

#Blog



Umwandlungszahlen bei Länge, Fläche, Volumen

03.04.2021, 18:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79725

Gegeben werden Längen, Flächen, Volumina, die in die nächstgrößere und in die nächstkleinere Einheit umgewandelt werden sollen. Mit Lösungen.

Kompetenzen in Distanz und Präsenz erwerben

24.02.2021, 20:02 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/24/kompetenzen-erwerben/

Der an vielen Stellen sinnstiftende Distanzunterricht wird abgelöst von schlechtem Präsenzunterricht und führt zu Frust bei den Beteiligten: In den halbierten Klassen und mit umherspringenden Lehrer:innen wird die Zeit oft genutzt, um einander Trost zu spenden oder gemeinsam zu fluchen. Was dabei auf der Strecke bleibt, sind jene Kompetenzen, die seit Jahren in den Lehrplänen stehen aber erst in den letzten Monaten endlich im Fokus standen. Kompetenzen des 21. Jahrhunderts Immer wieder ...

#Schule!?! #Methoden #Unterricht #Politik #Lehrplan #Tabletschule #Distanz #Kompetenzen #Präsenz

Mit den Minibüchern von MiniMax Struktur in das Lernen zu Hause bringen

19.01.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/minibuechern-minimax-lernen-zu-hause/

Das Lernen zu Hause erfordert von den Kindern viele Kompetenzen: Sie müssen sich selbstständig organisieren, einen Arbeitsplatz einrichten, die Materialien verfügbar haben, Aufgabenstellungen verstehen, sich motivieren, mit Frustrationen umgehen, mit analogen und digitalen Medien umgehen, und, und, und. Mini und Max unterstützen die Kinder dabei mit verschiedenen Minibüchern. Minibuch zum Strukturieren: So lerne ich zu Hause .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Minibuch #Unterrichten #Checkliste #lernen zu Hause #MiniMax #Distanzlernen #schriftliche Subtraktion #Lernausgangslage #schriftliche Addition #Strukturierungshilfe



Unsere Erde - Test

16.12.2020, 19:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79167

Unsere Planeten, Längen-Breitengrade 7. Schuljahr einfacher Test

Lesetipps für Eltern von Kindern im Kindergarten

22.10.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1377-lesetipps-fuer-eltern-von-kindern-im-kindergarten.html

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, Ihren Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, damit aus ihnen glückliche und überzeugte, selbstsichere Lesende werden. Versuchen Sie jede Woche einen neuen Tipp und finden Sie heraus, welcher für Ihr Kind am besten geeignet ist. Sprechen Sie mit Ihrem Kind.Fragen Sie Ihr Kind nach seinem Tag im Kindergarten. Fordern Sie es auf, etwas zu erklären, was sie in der Klasse gemacht haben oder was es in der Pause gespielt hat. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Längen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWörterLesenMalSilbenFaschingZahlenCoronaIgelSpiele