Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Lückentext - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lückentext. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Lückentext in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kleine Rechtschreibübungen: Lückentexte Klasse 2

17.10.2018, 23:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/17/kleine-rechtschreib%C3%BCbungen-l%C3%BCckentexte-klasse-2/

// Immer wieder stelle ich fest, wie unterschiedlich sich bei unseren Schülern die Lesekompetenz entwickelt. das Bearbeiten von Lückentexten fällt vielen Kindern schwer. Ihnen gelingt es zum Teil nur mit Hilfestellungen, diese zu bearbeiten.  Ich habe für Klasse 2 kleine Lückentexte erstellt, hier zum Thema Herbst. Sie sind an kein Lehrwerk gebunden und somit gut als zusätzliche kleine Übungen einsetzbar. Auch für einen ...

Lückentexte einfüllen

31.08.2017, 17:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/31/l%C3%BCckentexte-einf%C3%BCllen/

Bei uns in Vorarlberg müssen wir verpflichtend für jedes Kind ein sogenanntes "Leseprofil" erstellen. Falls sich jemand für die Details interessiert: www.fruehe-bildung.at   Das Leseprofil ist eigentlich eine tolle Sache und auch der dazu passende Katalog mit Fördermaterial (welches Material ist bei Schwäche in einem bestimmten Bereich eventuell als Förderung geeignet) ganz okay. Leider fehlt im Unterricht oft die Zeit genau "auszutesten" wo es ...

Bräuche rund um Pfingsten: Tipps und Materialien für den Unterricht

02.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/braeuche-pfingsten-materialien-tipps-klassenzimmer/

Pfingsten ist neben Ostern und Weihnachten ein Höhepunkt im christlichen Kalender. Mit dem Fest gehen je nach Region unterschiedliche Bräuche und Festlichkeiten einher. Die Auseinandersetzung mit diesen Traditionen hilft den Schülerinnen und Schülern, die Bedeutung religiöser Feiertage zu verstehen sowie Verständnis und Respekt für die Glaubensüberzeugungen anderer zu entwickeln. Dies fördert ein umfassenderes Verständnis der kulturellen und religiösen Vielfalt. Blick in Piri 4 In ...

#Lesen #Deutsch #Sachtext #Unterrichten #Frühling #Fest #Feiertag #Das Grundschuljahr #Tradition #Piri #Bräuche #Christentum #Pfingsten



Phasen der 'Euthanasie' im Nationalsozialismus

15.11.2021, 19:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80265

Bei folgendem Material handelt es sich um einen Lückentext, der relativ flexibel einsetzbar ist. Berücksicht werden muss natürlich, dass die sogenannte NS-'Euthanasie' ein äußerst umfassendes Thema ist, welches durch folgenden Lückentext nicht allumfassend abgebildet werden kann. Primär soll es eher darum gehen, aufzuzeigen, durch welche Phasen die Verfolgung psychisch kranker sowie eingeschränkter / behinderter Menschen gekennzeichnet war. Ich habe diesen Lückentext im ...

Frühblüher - einfache Arbeitsmaterialien

05.03.2025, 14:31 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2025/03/fruhbluher-einfache-arbeitsmaterialien.html

 Hallo ihr Lieben, nächste Woche starte ich mit meiner Klasse in das Thema Frühblüher. Hierfür habe ich mit dem Worksheet Crafter einige Ausmalbilder und die passenden Vorlagen erstellt. Download Ausmalbilder Download VorlagenAußerdem habe ich noch einen einfachen Lückentext zum Thema Frühblüher entworfen, den ich gemeinsam mit der Klasse lesen und bearbeiten werde.Download Lückentext Liebe Grüße in die Runde,Steffi 

"Europawahlen 2024: Mach´s klar!" - Diagramme, Learning Apps und Arbeitsblätter von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

13.05.2024, 09:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65224&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die LpB-Reihe „Mach´s klar!“ erläutert politische Themen in vereinfachter Form. Sie unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Politikunterricht. Jede Ausgabe ist für eine Schulstunde konzipiert und umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind. Die Handreichung ist mit Schaubildern, Tabellen und Lückentexten ansprechend gestaltet und enthält Arbeitsaufgaben. In dieser Ausgabe finden Sie ein ganzseitiges Diagramm, das auf die ...



Funktionsweise des Internets

14.02.2024, 09:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81744

Lückentext, in welchem die Funktionsweise des Internets mit einer Stadt verglichen wird. Der Lückentext kann für verschiedenen Klassenstufen angewendet werden. Es gibt außerdem eine .docx Datei mit möglichen Tafelbildern und Erklärungen. Als Einstieg schau' ich mit den SuS immer ein kurzes Video. Hier gibt es das Video: https://www.youtube.com/watch?v=l_aSMNjx_Fw

10 Möglichkeiten, die KI chatGPT in der Schule einzusetzen

10.01.2023, 15:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/10/10-moeglichkeiten-die-ki-chatgpt-in-der-schule-einzusetzen/

In den Weihnachtsferien habe ich mich intensiver mit der Künstlichen Intelligenz ‚chatGPT‚ auseinandergesetzt und war schwer beeindruckt. Im Twitterlehrerzimmer haben sich weltweit Lehrkräfte ausgetauscht, um von ihren Ideen und auch Erfahrungen zu berichten, wie man künstliche Intelligenzen wie chatGPT in der Schule einsetzen kann. Mit großen Augen habe ich das verfolgt und – aller berechtigter Kritik zum Trotz – Twitter ist schon einfach abartig gut. Einige der ...

#Schule!?! #Technik #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT

Von der Keimzelle zum Kind - Film mit Arbeitsblättern von Planet Schule

21.07.2022, 10:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63595&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Film „40 Wochen – Von der Keimzelle zum Kind“ eignet sich für den Einsatz in allen Schulformen. Er kann sowohl in der Grundschule ab der 3. Klasse als auch in weiterführenden Schulen bis zur 10. Klasse eingesetzt werden. Vor der Bearbeitung der Arbeitsblätter zum Film „Ein Mensch entsteht“, sollte dieser von den Schülern und Schülerinnen angesehen werden. Um die Entwicklungsschritte von der Entstehung der Keimzellen bis zur Geburt nachzuvollziehen, können die Schüler und ...



Sonderausgabe der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“

07.04.2022, 16:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/sonderausgabe-der-unterrichtsreihe-machs-klar-politik-einfach-erklaert/

Krieg in der Ukraine – Putins Angriff auf den Frieden Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt jetzt die aktuelle Ausgabe der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! – Politik einfach erklärt“ vor. Sie unterstützt Lehrkräfte in der Auseinandersetzung mit dem Thema „Krieg in der Ukraine“. Bild: LpB BW Die Handreichung erläutert Gründe und Ursachen von Kriegen und unterscheidet verschiedene Kriegsformen. Die Geschichte des Konfliktes zwischen der ...

#Unterrichtsmaterialien #Material #Unterricht #Politik #Krieg #Ukraine #Pressemeldungen #LpB #Putin #Russland

Lernwörter-Stationentraining mit Mimi und dem Osterhasen Pepe

07.04.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/stationentraining-ostern/

Der Frühling schickt seine ersten Boten aus und langsam erwacht die Natur zu neuem Leben. Bald ist dann auch schon Ostern – ein Fest, das gerade die Kinder sehr lieben. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Unterrichten #lesen lernen #Ostern #Frühling #Kopiervorlagen #Lernwörter #Das Grundschuljahr #Frohes Lernen #Mimi #Deutsch in der Grundschule #Stationentraining

Individuell unterrichten – Anregungen für die Arbeit mit den Bücherwurm Arbeitsheften Fördern Klasse 3 und 4

23.02.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/individuell-unterrichten-buecherwurm-arbeitshefte-foerdern-klasse-3-und-4/

Differenzierung im Unterricht und allen Kindern gerecht werden, dass ist eine unserer täglichen Herausforderungen. Es ist „Fingerspitzengefühl“ gefragt, wenn z.B. die Lernenden wissen wollen, warum einzelne Kinder „leichtere“ Aufgaben bekommen. Oft möchten die Kinder mit Lernschwierigkeiten auch keine „Sonderbehandlung“ haben. Bei ihnen soll nicht das Gefühl entstehen „Ich bin anders.“ Die Bücherwurm Arbeitshefte Fördern unterstützen euch bei der Vorbereitung eures ...

#Deutsch #Unterrichten #Nachteilsausgleich #Differenzierung #Texte verfassen #Individuelles Lernen #Rechtschreibstrategien #Bücherwurm #Förderheft #Arbeitsheft Fördern #differenziertes Lernen #Förderangebot



[H5P] Wordle für den Unterricht selbst generieren

17.01.2022, 09:02 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/17/h5p-wordle-fur-den-unterricht-selbst-generieren/

Wordle – ein Trend, der aktuell durch Social Media geht. Hierbei müssen Wörter mit fünf Buchstaben erraten werden. Hat man einen Buchstaben richtig erraten, erscheint das entsprechende Feld grün. Hierfür hat man sechs Versuche. Ich habe mir heute Morgen die Frage gestellt, wie ich diesen Hype im Unterricht einsetzen kann, denn die Methode dahinter ist schon genial. Entstanden ist eine kleine Übung für Latein mit simplen Wörtern. Erstellen eines Wordle Erstellt habe ich mein ...

#Wiederholung #Latein #Vokabeln

das digitale Arbeitsblatt mit tutory.de

12.12.2021, 05:49 Uhr
https://kms-b.de/2021/12/12/das-digitale-arbeitsblatt-mit-tutory-de/

Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich all meine Arbeitsblätter für den Unterricht mit tutory.de erstelle. Bereits vor über einem hab ich in einem Blogpost die Anwendung erstmals vorgestellt. Seitdem ist das Tool aus meinem Lehreralltag nicht mehr wegzudenken und erleichtert mir diesen enorm. Egal ob Arbeitsblätter für den Unterricht, Exen oder andere Leistungsnachweise, erstellt wird es alles mit tutory.de. Umso mehr hat es mich gefreut, dass am vergangenen Donnerstag eine weitere ...

#digital #Arbeitsblätter

Moodle@RLP in der Schulpraxis: Wochenpläne mit persönlicher Videobotschaft

20.01.2021, 10:47 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8023&cHash=a6afcc87f9383be8598a840c60c66d89

Nachdem die erste Woche des Fernunterrichts von technischen Problemen geprägt war, kommen nun die pädagogischen Konzepte einzelner Schulen voll zum Tragen. Denn viele haben sich intensiv auf diese Phase des Unterrichtens vorbereitet. Eine der Schulen, die sich etwas ganz Besonderes für ihre Schülerin und Schüler überlegt hat, ist die Cohartis-Grundschule in Kuhardt. Die Lehrkräfte dieser Schule erstellen neben den Wochenplänen seit Jahresbeginn regelmäßige persönliche ...

#bildung-rp.de



Das zweiteilige Prädikat

30.10.2019, 09:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77553

Das Arbeitsmaterial ist für den Deutschunterricht einer 2. Klasse AHS gedacht (6. Schulstufe). Es besteht aus einem Lückentext für die Schüler, mit dem sie die wichtigsten Informationen zum zwei- (bzw. mehrteiligen) Prädikat lernen können. Wichtige Begriffe wie Verbzusatz, aussagendes Verb und Personalform werden dabei erklärt. Im Anschluss befinden sich einige Sätze, um die Satzgliedbestimmung zu üben (diese können natürlich gekürzt oder abgeändert werden, je nach gewünschtem ...

Mit Liedern Fremdsprachen lernen

07.02.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3906-mit-liedern-fremdsprachen-lernen.html

Eine sehr schöne Art, Fremdsprachen zu lernen: Auf Lyrics Gaps hören die Schülerinnen und Schüler ihr Lieblingslied und ergänzen dabei die fehlenden Wörter im nebenstehenden Lückentext. Es stehen einfache und mittelschwere Liedtexte in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Neben englischen und französischen Texten, findet man spanische, russische, japanische, deutsche und viele weitere fremdsprachige Lieder. Zu jedem Stück gibt es drei Schwierigkeitsgrade plus eine Karaoke-Version. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Das Verfassen einer Inhaltsangabe Schritt für Schritt erlernen – Wie kann man vorgehen? (Teil 1)

10.12.2018, 20:48 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/12/10/das-verfassen-einer-inhaltsangabe-schritt-fuer-schritt-erlernen-wie-kann-man-vorgehen-teil-1/

Die Schreibkompetenz – Eine nicht zu unterschätzende Fähigkeit, ist sie doch bis in die Oberstufe hinein maßgebend für eine erfolgreiche Klausur.  In Klasse 7 wird diese Kompetenz in Form des Schreibens diverser Textsorten weiter ausgebaut. Ein für viele Schüler besonders leidiges Thema ist dabei das Verfassen einer Inhaltsangabe. Aus Klasse 5 und 6 waren sie es eher noch gewohnt, auch spannendere Erzählungen zu verfassen. Nun müssen sie sachlich, ohne Adjektive und auch noch im ...

#Allgemein



Begleitmaterial: Der wütende Zauberer

01.07.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-der-wuetende-zauberer

Nach dem Erlernen des Alphabets und dem Lesen erster kurzer Texte macht es nun auch Freude, unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen. Eine heitere, aber auch nachdenkliche Geschichte ist Der wütende Zauberer. Auf sehr anschauliche Weise thematisiert die Autorin den Umgang mit Gefühlen und auch das Thema Freundschaft wird in einer überaus liebenswerten Geschichte vertieft. Pepito ist ein junger Zauberer, er lebt mit seinem Onkel zusammen. Leider kann Pepito mit ...

Begleitmaterial: Das kleine Ich bin ich

24.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-das-kleine-ich-bin-ich

Mit dem Erlernen der Buchstaben steigt nun auch die Lust auf das Lesen erster Bücher. Diese Freude sollten wir unbedingt erhalten. Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen und Sachverhalten ist sehr wertvoll und interessant. So können wir den Mädchen und Jungen viele Bereiche näher bringen und vertiefen. Auch emotionale und wertschätzende Komponenten können wir mit Büchern und deren Geschichten unseren Kindern mit auf den Weg geben. Es lohnt sich also aus vielerlei Hinsicht, ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lückentext haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppPfingstenWörterWordLesenKriegMalWahlEuropa